Künstler mit zwei Talenten
Neue Ausstellung mit Grafiken von Waldi Walz in Sepp Maiers 2raumwohnung eröffnet

So kennen ihn die meisten seiner Fans: der Bluesgitarrist Waldi Weiz. Aber er ist auch ein toller Grafiker. | Foto: SeppMaiers 2raumwohnung
2Bilder
  • So kennen ihn die meisten seiner Fans: der Bluesgitarrist Waldi Weiz. Aber er ist auch ein toller Grafiker.
  • Foto: SeppMaiers 2raumwohnung
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Unter dem Motto „Besser als gar kein Humor!“ wird am 6. März um 19 Uhr eine neue Ausstellung in Sepp Maiers 2raumwohnung in der Langhansstraße 19 eröffnet. Zu sehen sind Grafiken von Waldi (Waldemar) Weiz.

Den Künstler kennen viele als Bluesgitarristen. Mit seinem Waldi Weiz Trio ist er in der Szene eine Legende. Nur wenige wissen, dass er nicht nur Musiker, sondern auch ein hervorragender Grafiker ist. Mit der neuen Ausstellung gibt Galerist Achim Seuberling einen kleinen Einblick in das grafische Schaffen von Weiz.

Der gelernte Gebrauchswerber, Jahrgang 1949, studierte Anfang der 70er-Jahre an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin. Seine andere Berufung sah er in der Musik. Nach dem Grafikstudium arbeitete er als Werbeleiter und dann Ausstellungsgestalter bei der Deutschen Werbeagentur (Dewag). Seit der Aufnahme in den Verband Bildender Künstler ist er seit 1979 freiberuflich als Gebrauchsgrafiker, Illustrator und Musiker tätig.

Seit 2006 lebt der gebürtige Thüringer in Pankow. Mit den Musikern des Waldi Weiz Trios bestreitet er viele Auftritte. „Die Wenigsten seiner Fans kennen ihn aber als Grafiker. Deshalb diese kleine Ausstellung mit einem winzigen Ausschnitt seines Schaffens“, sagt Achim Seuberling. Zum Ende der Ausstellung am 9. Mai wird um 20.30 Uhr natürlich in Sepp Maiers 2raumwohnung auch der andere Waldi Weiz zu erleben sein. Der Musiker wird mit Freunden ein Konzert geben.

Die neue Ausstellung in der Langhansstraße 19 ist mittwochs von 15 bis 19 Uhr sowie nach Anmeldung unter Tel. 34 35 32 56 zu besichtigen.

So kennen ihn die meisten seiner Fans: der Bluesgitarrist Waldi Weiz. Aber er ist auch ein toller Grafiker. | Foto: SeppMaiers 2raumwohnung
In der neuen Ausstellung ist unter anderem diese Grafik von Waldi Weiz zu sehen. | Foto: Bild: Waldi Weiz
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.