"No Limit" bereitet neues Musical zu Weihnachten vor

In der Tanzwerkstatt "No Limit" sind die Proben für das Weihnachtsmusical angelaufen. | Foto: BW
  • In der Tanzwerkstatt "No Limit" sind die Proben für das Weihnachtsmusical angelaufen.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Weißensee. Noch ist es Sommer, aber die Mädchen aus der Tanzwerkstatt "No Limit" in der Buschallee 87 bereiten sich schon fleißig auf Weihnachten vor. "Der Weihnachtsmann tanzt unterm Baum" ist der Titel des diesjährigen Musicals, das Leiterin Cirsten Behm gemeinsam mit ihrem Mann Michael in den vergangenen Wochen schrieb. Die Musik stammt von André Pawelski.

Am 3. Dezember soll Premiere auf der Bühne der Freizeitstätte H.O.F. 23 in der Langhansstraße 23 gefeiert werden. Bis dahin ist noch viel zu tun, und die Zeit vergeht viel zu schnell. Denn nicht nur alle Choreographien sind einzustudieren, auch Kostüme und Bühnenbild müssen angefertigt werden. Möglichst viele Kinder aus der Tanzwerkstatt werden in das Weihnachtsmusical einbezogen. Etwa 200 Kinder beteiligen sich an den Proben. Alle Rollen werden vierfach besetzt, damit 16 Aufführungen stattfinden können.

Für dieses Jahr haben sich die Autoren wieder eine unglaubliche Geschichte einfallen lassen. Seit 1000 Jahren, also so lange, wie es den Weihnachtsmann schon gibt, ist er pünktlich, fröhlich und immer bester Gesundheit zur Freude aller Kinder zum Weihnachtsfest erschienen. Doch dieses Jahr hat es ihn gleich dreimal schwer erwischt. Erst brach er sich ein Bein. Dann bekam er stark juckende rote Pickel. Und nun im Herbst liegt er krank im Bett. Hohes Fieber, Schnupfen und so starke Halsschmerzen, dass kein Wort seinen Mund verlässt, plagen ihn seit drei Wochen. Die Weihnachtszwerge sind besorgt. So kann er auf gar keinen Fall seine Reise zu den Menschen antreten. Die Zwerge wären aber nicht die Zwerge, wenn sie nicht viele Ideen hätten. Ihre Einfälle sind allerdings abenteuerlich. So können sich die Zuschauer wieder auf eine turbulente Geschichte freuen.

Präsentiert wird das Weihnachtsmusical vom 3. bis 12. Dezember jeweils um 9 und 11 Uhr. Weil die Nachfrage nach Karten immer groß ist, sollten Kita- und Schulklassen daran denken, möglichst rechtzeitig ihre Plätze zu reservieren. Karten können ab sofort unter 923 03 91 oder montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr in der Tanzwerkstatt in der Buschallee 87 bestellt werden. Das diesjährige Weihnachtsmusical ist bereits das 23. der Tanzwerkstatt "No Limit".

Weitere Infos gibt es auf www.tanzwerkstatt-nolimit.de.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 247× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 212× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 597× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.