Jubiläume mit Duo-Kultur
Sepp Maiers2raumwohnung besteht seit 15 Jahren

Achim Seuberling hatte vor 15 Jahren die Idee, Sepp Maiers2raumwohnung zu eröffnen. Für sein Musikprogramm bekam er inzwischen sogar zweimal den Programmpreis „Applaus“. | Foto: Bernd Wähner
2Bilder
  • Achim Seuberling hatte vor 15 Jahren die Idee, Sepp Maiers2raumwohnung zu eröffnen. Für sein Musikprogramm bekam er inzwischen sogar zweimal den Programmpreis „Applaus“.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Es ist ein relativ kleiner, dafür aber feiner Veranstaltungsort: Sepp Maiers2raumwohnung an der Langhansstraße 19. Vor 15 Jahren fand hier die erste Veranstaltung statt.

„Da präsentierte das Duo Weib & Seele ein Konzert mit Pop-Chansons“, erinnert sich Achim Seuberling, Initiator dieses Veranstaltungsortes für Duo-Kultur. Dass das Projekt einmal so lange laufen würde, ahnte Seuberling anfangs selbst nicht. Der Reporter erinnert sich noch an das erste Gespräch mit ihm. Seinerzeit war er zwar Feuer und Flamme für seine Idee, aber ob es gelingen würde, immer neue Duos zu finden? Den Veranstaltungsort benannte der Initiator übrigens nach seinem Fußball-Idol, der Torwartlegende Sepp Maier.

Seuberling gelang es im Laufe der Jahre, ein Netzwerk zu spinnen. Nicht nur aus Berlin, sondern aus dem gesamten Bundesgebiet kommen inzwischen Musiker-Duos, um bei ihm aufzutreten. Vor etwa zehn Jahren öffnete er den Veranstaltungsraum noch für eine andere künstlerische Facette. Regelmäßig zeigt Sepp Maiers 2raumwohnung inzwischen auch Ausstellungen.

Ausstellung zur Frauen-Fußball-WM

Und im Jahr des 15-jährigen Bestehens ist natürlich auch eine neue Ausstellung zu sehen. Diesmal geht es, wie immer wenn ein großes Fußballereignis ansteht, um den Sport mit dem runden Leder. „Die Männer-Fußball-WM Ende vergangenen Jahres habe ich ignoriert, weil mir das ganze gegen den Strich ging“, sagt Achim Seuberling. Deshalb freut er sich, jetzt eine Ausstellung zum Thema Frauenfußball präsentieren zu können. Denn vom 20. Juli bis zum 20. August findet die 9. Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland statt.

Bis zum Ende dieser WM ist nun an der Langhanstraße 19 eine Ausstellung mit Fotografien von Katarzyna Mazur und Texten von Karolina Golimowska zu sehen. Die Fotografin und die Autorin geben in dieser Ausstellung einen Einblick in den polnischen Frauenfußball, aber auch in den Frauenfußball ganz allgemein. Zu besichtigen ist die Ausstellung nach Anmeldung unter ¿0151/51 07 20 76 sowie vor und nach Veranstaltungen.

Zweimal schon "Aplaus" gewonnen

Zweimal konnte Sepp Maiers 2raumwohnung bereits den bundesdeutschen Spielstättenprogrammpreis „Applaus“ gewinnen. Und neben den Konzerten und Ausstellungen finden im Veranstaltungsort seit einigen Jahren auch Kindertheateraufführungen statt.

Getragen wurde der Veranstaltungsort bislang übrigens von drei finanziellen Säulen. Zum einen besteht ein gemeinnütziger Verein, der das Programm mit seinen Mitgliedsbeiträgen und Spenden unterstützt und dem stets weitere Mitglieder willkommen sind. Zum anderen gibt es hin und wieder öffentliche Förderungen. Und letztlich unterstützen auch Besucher mit Spenden das Projekt.

Weitere Informationen: www.seppmaiers2raumwohnung.de.

Achim Seuberling hatte vor 15 Jahren die Idee, Sepp Maiers2raumwohnung zu eröffnen. Für sein Musikprogramm bekam er inzwischen sogar zweimal den Programmpreis „Applaus“. | Foto: Bernd Wähner
Achim Seuberling hatte vor 15 Jahren die Idee, Sepp Maiers2raumwohnung zu eröffnen. Für sein Musikprogramm bekam er inzwischen sogar zweimal den Programmpreis „Applaus“. | Foto: Bernd Wähner
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.