Kiezfest für Familien
Soziale und kulturelle Einrichtungen laden am 30. August ins Maxim ein

Zum diesjährigen Familienfest können die Besucher unter anderem wieder an Ständen von Weißenseer Familien-, Kinder- und Jugendeinrichtungen vorbeischlendern. | Foto: Bernd Wähner
  • Zum diesjährigen Familienfest können die Besucher unter anderem wieder an Ständen von Weißenseer Familien-, Kinder- und Jugendeinrichtungen vorbeischlendern.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Zu einem großen Kiezfest laden soziale und kulturelle Einrichtungen aus Weißensee am 30. August in den Kinder- und Jugendclub Maxim ein.

Willkommen sind auf dem 4000 Quadratmeter großen Festgelände an der Charlottenburger Straße 117 Kinder und Jugendliche, Eltern und Großeltern. Von 15 bis 21 Uhr können sich die Festbesucher bei einem bunten Programm kennenlernen, eine lebendige Nachbarschaft pflegen und gemeinsam feiern. Es gibt unter anderem Schminkstände für Kinder sowie Mal-, Bastel- und Filzangebote. Dazwischen können die Besucher auf dem Festgelände Stelzenläufer und Clown Lukas erleben. Auf der Bühne moderieren Tom Pincus und Leo Wolf. Sie sagen unter anderem die Big Band der Theresienschule, die Band „The Flames“ der Kurt-Tucholsky-Oberschule und kleine Konzerte der Musikschule Béla Bartók an.

Der Dokan Sportclub präsentiert Tanz- und Karateeinlagen und die Cheerleader vom Verein SG Schwanebeck 98 überzeugen mit ihrem artistischen und tänzerischen Können. Zum Toben und zu eigener körperlicher Betätigung stehen der Spielwagen Pankow, ein Trampolin und ein Mitmachzirkus bereit.

Zum Familienfest bieten die beteiligten sozialen Einrichtungen außerdem Gegrilltes und andere Leckereien zu erschwinglichen Preisen an.

Weitere Informationen gibt es auf www.im-maxim.de/index.php/48.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.