In den Sommer mit Musik im Garten starten
Vier Bands bieten beste Unterhaltung

Zur Fête de la Musique im Garten des Frei-Zeit-Hauses ist die Band „Halbe Treppe“ zu erleben. | Foto: André Caspary
2Bilder
  • Zur Fête de la Musique im Garten des Frei-Zeit-Hauses ist die Band „Halbe Treppe“ zu erleben.
  • Foto: André Caspary
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Das Frei-Zeit-Haus Weißensee nimmt am 21. Juni an der Fête de la Musique teil. Gemeinsam mit Nachbarn möchte das Team des Stadtteilzentrums im Garten an der Pistoriusstraße 23 die Sommersonnenwende feiern. Es werden vier tolle Bands zu erleben sein. Und natürlich gibt es auch Getränke und Gegrilltes.

Nachdem das Frei-Zeit-Haus im vergangenen Jahr erstmals an der Fête de la Musique teilgenommen hatte und darauf viel positive Resonanz bekam, entschied sich das Team, in diesem Jahr erneut mitzumachen. Diesmal sind von 17 bis 22 Uhr gleich vier Bands zu erleben.

Die Besucher können sich auf die Banda Chuka freuen. Sie ist eine Akustik-Band, die herzerwärmende Musik spielt. In ihren Songs verweben die Musiker eine Vielzahl von verschiedenen Rhythmen und Musikstilen. Die Mitglieder entstammen unterschiedlichen musikalischen Hintergründen und musizieren seit 2009 zusammen in Kneipen, Clubs, auf Festivals und auf der Straße. Sie spielen Musik, die zum Tanzen verführt.

Zur Band „Fräulein Winkelmann“, die als zweites zu erleben ist, gehören zurzeit zehn Musiker, die sich der Weltmusik aus Leidenschaft verschrieben haben. Auch sie spielen in Musikkneipen und auf Straßenmusikfestivals. Die Mischung aus ungarischen, russischen und bulgarischen Melodien, Musik aus Schweden und Griechenland, Gesangsstücken vom Balkan, türkischen Rhythmen, Klezmer und Eigenkompositionen begeistern das Publikum von „Fräulein Winkelmann“ seit Jahren.

Zu erleben ist im Garten des Frei-Zeit-Hauses außerdem das Quartett „Halbe Treppe“. Dessen besondere Stärke: die Vielseitigkeit im Stil, bisweilen sogar Unberechenbarkeit innerhalb eines Songs. Blues trifft da auf Rock, eine zarte Ballade wechselt mit einer Country-Nummer. Abwechslung ist garantiert.

Und schließlich ist die Band „The Green Beans“ zu erleben. Diese spielt instrumentale Versionen von Afrobeat-Stücken der vergangenen 50 Jahre mit zwei Tenor-Saxophonen und Schlagzeug-Bass-Gitarre. Zu hören sind viel Rhythmus, viel Melodie und hin und wieder auch eine Harmonie.

Der Eintritt zur Fête de la Musique im Frei-Zeit-Haus ist, wie bei Veranstaltungen an diesem Tag üblich, frei.

Zur Fête de la Musique im Garten des Frei-Zeit-Hauses ist die Band „Halbe Treppe“ zu erleben. | Foto: André Caspary
„The Green Beans“ sind zur Fête de la Musique im Garten des Frei-Zeit-Hauses zu erleben. | Foto: Jens-Philip Kaufmann
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.