Zwei junge Musiker kreieren ihren eigenen Sound

Die Musiker Jimmy Lee Wolff und Philip Wenzel haben ein neues Album mit Deep-House-Musik eingespielt. | Foto: BW
  • Die Musiker Jimmy Lee Wolff und Philip Wenzel haben ein neues Album mit Deep-House-Musik eingespielt.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Weißensee. "Federfall" heißt das neue Album von "Jimmy & Wenzel". Mit diesem bieten die beiden jungen Musiker allen Deep-House-Fans etwas Besonders an. "Unsere Songs sind keine reine elektronische Musik, die am Computer entstand. Wir haben die elektronische Musik mit handgemachter Akustikmusik verknüpft. Dadurch entsteht ein ganz besonderer Sound", erklärt Philip Wenzel.

Der 24-Jährige studiert an der Technischen Universität Kultur und Technik im zweiten Semester. Als Musiker ist er an mehreren Projekten beteiligt. Unter anderem spielt er in einer Metal-Band und im Singer-Songwriter-Duo WenZill. Jimmy Lee Wolff lernte er eher zufällig kennen. Der 22-Jährige macht eine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton. Unter jungen Musikern sprach sich herum, dass er tolle Bandfotos macht. Nach einem Fotoshooting mit Wenzels Metal-Band kamen beide ins Gespräch. Dabei bekam Philip mit, dass Jimmy auch Musiker ist, elektronische und akustische Musik mag.

Beide verabredeten im Studio. Nach dem ersten Treffen hatten sie bereits zwei Songs komponiert. "Wir ergänzen uns gut", sagt Jimmy Lee Wolff. "Wir probieren Sachen aus, die ich immer schon mal machen wollte. In meinen anderen Bands ist dafür kein Raum", ergänzt Wenzel.

Relativ schnell brachten "Jimmy & Wenzel" vor einem Jahr ihr erstes Album "Rambeln" mit 17 Stücken heraus. Die Songs kann man kostenlos auf http://jimmyundwenzel.jimdo.com herunterzuladen. "Wir packten da alles rauf, was wir bis dahin komponiert hatten", so Wenzel.

Bei "Federfall" machten sich die beiden indes viele Gedanken. Das neue Album mit zehn Stücken ist konzeptionell ausgereift. Elektronische Musik mit wummernden Bässen, sauber gespielte akustische Musik und atmosphärische Klänge vereinen sich zu einem Hörerlebnis. Eingespielt wurde die Musik mit Akustikgitarren, Klavier, Synthesizer, ergänzt durch elektronisch erzeugte Streichersequenzen. Die beiden Musiker singen die Titel auch selbst, aber für einen Song holten sie sich einen Gast. "Als wir den Titel ,Rio ist Calling‘ komponiert hatten, merkten wir, dass ihn eine Frau singen muss. Wir konnten dafür die Sängerin Golnar mit ihrer Powerstimme gewinnen", verrät Philip Wenzel.

Das Album "Federfall" kann für zwölf Euro auf http://jimmyundwenzel.jimdo.com/ bestellt oder für 8,99 Euro heruntergeladen werden. Dort finden sich auch Videoclips von "Jimmy & Wenzel".
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 112× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 473× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.068× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.