Rolf Biebl zeigt seine Malereien und Plastiken

Rolf Biebl (links) und Galerist Achim Seuberling in der neuen Ausstellung in Sepp Maiers2raumwohnung. | Foto: BW
  • Rolf Biebl (links) und Galerist Achim Seuberling in der neuen Ausstellung in Sepp Maiers2raumwohnung.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Weißensee. In einer Ausstellung zeigt das Veranstaltungszentrum Sepp Maiers2raumwohnung die Arbeiten eines ganz besonderen Künstlers.

Der Ausstellungsorganisator und Galerist Joachim Seuberling präsentiert in seinen Räumen an der Langhansstraße 19 Malereien und Plastiken von Rolf Biebl. Der Künstler ist mit zahlreichen Skulpturen im Berliner Stadtraum präsent. Jedem, der mit der U-Bahn schon mal Richtung Pankow gefahren ist, wird die bronzene Figur auf dem U-Bahnhof Vinetastraße aufgefallen sein. Sie steht ohne Sockel, hineingestellt in den täglichen Menschenfluss des Bahnhofsbetriebs. Als "Der Schreitende", wie das Kunstwerk offiziell heißt, 1987 installiert wurde, war er eine kleine Sensation. So etwas gab es vorher noch nicht in Ost-Berlin.

Ende der 80er-Jahre entstand auch Biebls Brunnenanlage auf dem Helene-Weigel-Platz in Marzahn. Noch kurz vor dem Mauerfall wollten die SED-Oberen den Brunnenbau verhindern. Er passte nicht in das offizielle Bild von Kunst am Bau, das man seinerzeit hatte.

Für viele Besucher der Kulturbrauerei sind hingegen die Skulpturen von Adam und Eva am Eingang zum Veranstaltungsort "Maschinenhaus" ein Blickfang. Die beiden Figuren symbolisieren bis heute Subkultur und Aufbruch in Ost-Berlin nach 1989. Seit 20 Jahren stehen die beiden Figuren an ihrem Standort. Sie sind für Touristen aus aller Welt auch ein begehrtes Fotomotiv.

Rolf Bibel ist von Hause aus Bildhauer. "Da arbeite ich immer dreidimensional. Mich faszinierten aber immer meine Malerkollegen, die zweidimensional etwas ausdrücken können", sagt er im Gespräch mit der Berliner Woche. "Deshalb wollte ich eigentlich auch schon immer Maler sein." Vor gut zehn Jahren wagte er sich an diese für ihn neue Materie.

Biebl gesteht, dass anfangs nicht alles glatt lief. "Ich musste mich erst ausprobieren, meinen Stil finden", erklärt er. Inzwischen malt er genauso gern, wie er als Bildhauer arbeitet.

Für die Ausstellung in Sepp Maiers2raumwohnungen entschied er sich, mal nicht den Schwerpunkt auf Plastiken, sondern auf seine Malerei zu legen. Er zeigt großformatige Bilder, die sich mit Menschen in der modernen Medienwelt beschäftigen. Rolf Biebl hat sein Atelier ganz in der Nähe des Ortes der neuen Ausstellung, am Antonplatz.

Geöffnet ist die Ausstellung bis Anfang 2013 mittwochs von 15 bis 19 Uhr sowie jederzeit nach kurzer Anmeldung unter 34 35 32 56.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 296× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 256× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 642× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.216× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.