Weißensee - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

„Tour de Palliative“ startet wieder
Zehn kostenfreie Plätze für Leserinnen und Leser

Das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) lädt für Freitag, 28. Juni, im Rahmen der Berliner Seniorenwoche zur palliativgeriatrischen Stadtrundfahrt ein. Die mittlerweile schon traditionelle „Tour de Palliative“ – in diesem Jahr in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung – führt diesmal in den Norden Berlins zu Einrichtungen und Projekten in Reinickendorf, Pankow und Mitte. Auf der Tour werden in der Zeit von 10 bis circa 17.30 Uhr Stationen angefahren, die beispielhaft für das...

  • Mitte
  • 10.06.24
  • 149× gelesen

Unterstützung bei Formularen

Weißensee. Viele Behörden erwarten bei Anträgen und ähnlichem, dass Formulare ausgefüllt werden. Mitunter sind diese so gestaltet, dass beim Ausfüllen Fragen auftreten. Deshalb bietet das Stadtteilzentrum Weißensee eine kostenlose Unterstützung durch eine Formular-Lotsin an. Maren Wroblewski hilft beim Ausfüllen von Formularen und anderen administrativen Angelegenheiten wie dem Verfassen von Briefen an Behörden. Zu erreichen ist sie beim Bildungsverein am Kreuzpfuhl in der Pistoriusstraße 24...

  • Weißensee
  • 27.05.24
  • 127× gelesen
Mutter Jennifer mit Dean vor der Treppe am U-Bahnhof Deutsche Oper. Einen Fahrstuhl gibt es dort nicht. | Foto: Michele Tantussi / FUNKE Foto Services

Hoffnung auf mehr Mobilität
Der achtjährige Dean und seine Mutter Jennifer brauchen ein rollstuhlgeeignetes Fahrzeug

Durch das offene Fenster zur Straße schallt fröhliches Lachen. Der achtjährige Dean übt mit seiner Physiotherapeutin, alleine ohne Unterstützung zu stehen, und hat sichtlich Spaß und Erfolg. Mit dabei ein buntes Stofftier namens Hugo, ein Tausendfüßler. „Das ist das Maskottchen seiner Klasse, und Dean darf es oft mitnehmen und darauf aufpassen. Das macht ihn sehr stolz“, sagt seine Mutter Jennifer Schleuß. Sie genießt draußen vor der Physiotherapie Siebold die Sonne in der kleinen Straße in...

  • Britz
  • 22.05.24
  • 332× gelesen

Seit 15 Jahren Pfadfinder im Kiez

Weißensee. Mit über 50 Pfadfindern feiert der Stamm Großer Bär sein 15-jähriges Bestehen in Weißensee. Die christliche Gemeinschaft wurde 2009 an der Baptistengemeinde an der Friesickestraße gegründet. Dort begann Pastor Torsten Milkowski zunächst mit einer Kindergruppe. Der Stamm wuchs schnell und wird heute von Olaf Hölzer-Schopohl geleitet. Im Sommer startet in Weißensee eine weitere Wölflingsgruppe für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahre. Für diese können Eltern ihre Kinder noch...

  • Weißensee
  • 20.05.24
  • 143× gelesen
Erblasser, die den guten Zweck unterstützen wollen, möchten meist mit einem Teil des Nachlasses die eigenen Werte weitergeben oder etwas an die Gesellschaft zurückgeben. | Foto:  Jeannette Dietl/AdobeStock

Ein letztes Geschenk an die Welt
Steuerfreies Vermächtnis an gemeinnützige Organisationen

Gemeinnützige Organisationen mit einem Testament zu bedenken ist einfach. Nur wenige formale Dinge gilt es zu beachten. Die Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ hat dazu wertvolle Informationen zusammengestellt. Wer im Todesfall erbt, das regelt in Deutschland das Bürgerliche Gesetzbuch. Die gesetzliche Erbfolge berücksichtigt allein Blutsverwandte, Adoptivkinder, Ehe- und eingetragene Lebenspartner oder den Staat. Wer eine gemeinnützige Organisation bedenken möchte, muss...

  • Mitte
  • 20.05.24
  • 640× gelesen

Weltspieltag auf dem Vereinsplatz

Weißensee. Unter dem Motto „Recht auf Spielen“ findet in diesem Jahr der Weltspieltag statt. Aus diesem Anlass lädt die Weißenseer Kleingartenanlage „Frieden“ für 1. Juni von 15 bis 18 Uhr Kinder zu Aktionen auf ihrem Vereinsplatz ein. Dorthin gelangt man entweder über den Haupteingang in der Gustav-Adolf-Straße 56 oder über den Eingang von der Roelckestraße aus. Die Kleingärtner haben Spiele für Kinder ab vier Jahren organisiert. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Gebeten wird darum,...

  • Weißensee
  • 19.05.24
  • 83× gelesen

Beratung zum Thema Ehrenamt

Weißensee. Eine Sprechstunde rund ums Ehrenamt im Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23, findet jetzt an jedem ersten Dienstag im Monat, das nächste Mal also am 4. Juni, von 17 bis 19 Uhr statt. Kerstin Gerth berät Interessierte, die sich freiwillig im Stadtteilzentrum engagieren möchten. Fragen und Anregungen zum Thema Ehrenamt werden ebenfalls entgegengenommen beziehungsweise beantwortet. Die Beratung findet im Büro 2 im Obergeschoss des Hauses statt. Informationen gibt es auch über...

  • Weißensee
  • 18.05.24
  • 107× gelesen
Auf dem diesjährigen SozialKulturMarkt sind auch wieder die Weißenseer Heimatfreunde und der Bildungsverein Kreuzpfuhl mit Ständen vertreten. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Engagement in Weißensee
SozialKulturMarkt am 23. Mai auf dem Antonplatz

Einen großen SozialKulturMarkt organisiert die Freiwilligenagentur Pankow mit Vereinen, Einrichtungen und freien Trägern für den 23. Mai auf dem Antonplatz. Auf dem SozialKulturMarkt geben 41 Einrichtungen einen Überblick über das, was es an sozialen, Freizeit-, Kultur-, Jugend-, Frauen-, Sport- und Seniorenangeboten gibt. Eröffnet wird der Markt um 15 Uhr mit Ansprachen der Geschäftsführerin des Vereins Frei-Zeit-Haus Weißensee, Anne Lemberg, sowie von Ulrike Milstrey, der Leiterin der...

  • Weißensee
  • 16.05.24
  • 355× gelesen

Inklusiver Stammtisch

Weißensee. Das Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 soll noch barierrefreier werden. Deshalb lädt das Team am 22. Mai um 16 Uhr zum Stammtisch, an dem alle teilnehmen können, die die inklusive Gestaltung des Hauses unterstützen möchten. Solch ein Stammtisch findet jetzt alle zwei Monate, jeweils an jedem 4. Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. Eine Anmeldung unter 0179/610 24 20 oder christina.hilgendorff@frei-zeit-haus.de ist erwünscht. BW

  • Weißensee
  • 13.05.24
  • 109× gelesen

PFLEGE UND BERUF
Starke Emotionen in der Pflege

Wut, Angst, Ekel, sogar Hass: In der Pflege kommen starke Emotionen hoch und belasten den pflegenden Angehörigen. Doch sind solche Gefühle wichtig. Darauf weisen die Experten der psychologischen Online-Beratung pflegen-und-leben.de hin. So können Wut und Gereiztheit ein Zeichen dafür sein, dass die eigenen Belastungsgrenzen erreicht sind. Wenn es geht, hilft es in einem geeigneten Moment, mit dem Angehörigen über die eigenen Gefühle zu sprechen. Denn durchs Reden kommt man oft besser mit den...

  • Mitte
  • 12.05.24
  • 429× gelesen
Auch wenn jeder gerne möglichst lange unabhängig und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben möchte, ist es doch Realität, dass mit dem Alter die Wahrscheinlichkeit steigt, auf Pflege angewiesen zu sein. | Foto: Rob/AdobeStock

Pflegekosten werden unterschätzt
Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt bis 2055 um 37 Prozent

Viele Deutsche wissen nicht, dass Pflege im Alter anteilig aus eigenen Mitteln bezahlt werden muss, das ergibt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Deutschen Bank. Welche Kosten trägt die gesetzliche Pflegeversicherung und was, wenn das Geld nicht reicht? Die Zahl der Menschen, die ein hohes Lebensalter erreichen, wächst stetig. Auch wenn jeder gerne möglichst lange unabhängig und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben möchte, ist es doch Realität, dass mit dem Alter auch die...

  • Mitte
  • 12.05.24
  • 905× gelesen
Lilou schlägt die Trommel beim Auftritt der Clowns Kalli und Carlos. | Foto: Maurizio Gambarini / FUNKE Foto Services

Wenn Lachen zur Therapie gehört
Die Clownsprechstunde hilft krebskranken Kindern, die Behandlung besser anzunehmen

Gespannt sind alle Augen auf die kleinen weißen Bälle gerichtet: Wird der Jongleur es schaffen, alle in der Luft zu halten, während Lilou im Takt der Musik die Trommel schlägt? Die Vorstellung der Clowns Kalli und Carlos, dem Jongleur, ist an diesem Nachmittag gut besucht. Sie findet allerdings nicht im Zirkus oder auf einer Bühne statt, sondern im Aufenthaltsraum der Kinderonkologie im Klinikum Buch. Die kleinen Patienten sitzen allein, mit den Eltern oder anderen Angehörigen auf dem großen...

  • Buch
  • 09.05.24
  • 175× gelesen

25.000 Euro Erlös bei Charity-Gala

Berlin. Wenn der Verein „Kinder in Gefahr“ zur Charity-Gala mit „Stars in Concert“ lädt, sind die Karten schnell ausverkauft. So war es auch kürzlich, als es im Neuköllner Estrel-Festival-Theater hieß: „It‘s Showtime“. Siegfried Helias, Vorsitzender von „Kinder in Gefahr“, erinnerte daran, wie es zu der mittlerweile 26. Charity-Gala kam: „Ich hatte vor mehr als 20 Jahren den Produzenten Bernhard Kurz gefragt, ob wir ein paar Freikarten für Ehrenamtliche bekommen könnten. Er hat geantwortet: Sie...

  • Neukölln
  • 07.05.24
  • 107× gelesen

Anmeldungen ab sofort möglich

Berlin. Am 25. Mai startet die Berliner „Woche der pflegenden Angehörigen“. Woche ist dabei eigentlich irreführend. Denn das Programm rund um die Pflege, aber auch die Selbstfürsorge für pflegende Angehörige läuft bis Ende Juni. Neben zahlreichen Aktionen in den Bezirken gibt es zentrale Veranstaltungen wie die Ehrengala mit Verleihung der „Berliner Pflegebären“ und einem „Markt der Möglichkeiten“ im Roten Rathaus am 25. Mai, eine Dampferfahrt mit der MS Phantasia am 28. Mai, einen...

  • Weißensee
  • 02.05.24
  • 154× gelesen

Spendenmobil für die Tiertafel

Berlin. Die Berliner Tiertafel verfügt jetzt über ein Spendenmobil. Im Herbst hatte das Unternehmen Caritiva einen Toyota Proace an den Verein übergeben. Caritiva ist ein auf Social Sponsoring spezialisiertes Unternehmen, das potenziellen Sponsoren Werbeflächen auf Nutzfahrzeugen oder mobilen Spielgeräten vermittelt und so Vereinen die kostenlose Nutzung dieser Fahrzeuge oder Gerätschaften ermöglicht. Für das neue Spendenmobil der Berliner Tiertafel kamen 25 Firmen zusammen, darunter...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.05.24
  • 102× gelesen

Innovative Konzepte fördern
Gesobau startet Wettbewerb

Die Gesobau-Stiftung hat ihren Förderwettbewerb 2024 ausgeschrieben. Sie setzt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt. Bewerben können sich Projekte, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihre Potenziale zu entfalten sowie soziale und emotionale Kompetenzen zu entwickeln. Ihre Bewerbungen einrichten können gemeinnützige Organisationen und Initiativen, die mit innovativen Ideen Bildung, Partizipation und die persönliche Entwicklung junger Menschen fördern. Insgesamt 20.000...

  • Bezirk Pankow
  • 01.05.24
  • 221× gelesen

Vorsorge für den Ernstfall treffen

Weißensee. Zu einem Vortrag „Meine persönliche Vorsorge“ lädt der Betreuungsverein Pankow, Parkstraße 113, am 6. Mai um 16 Uhr ein. Interessierte erhalten an diesem Nachmittag vom Team des Betreuungsvereins der Volkssolidarität Informationen, wie man sich selbst oder einen Angehörigen für den Fall vorbereiten kann, dass persönliche Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigt werden können. Unter anderem wird über die Themen Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung informiert. Die...

  • Weißensee
  • 25.04.24
  • 102× gelesen
Thomas de Vachroi (2.v.r.) mit Tobias Unglaube vom Diakoniewerk Simeon. Superintendent Christian Nottmeier und Bischof Christian Stäblein (v.l.). | Foto: Ev. Kirchenkreis/Zimmermann
3 Bilder

Den Bedürftigen eine Stimme geben
Evangelische Landeskirche ernennt Thomas de Vachroi zum ersten Armutsbeauftragten

Die evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist die erste deutsche Landeskirche, die einen Armutsbeauftragten berufen hat. Es ist Thomas de Vachroi, der sich bereits seit Jahren in Neukölln besonders für obdachlose Menschen einsetzt. „Armut ist keine Schande, sondern eine gesellschaftliche Aufgabe“, sagt de Vachroi. Sie betreffe Junge und Alte, Stadt- und Landbevölkerung. Und sie ist kein Randphänomen, sondern wächst. Der gerade veröffentlichte „Paritätische...

  • Neukölln
  • 23.04.24
  • 999× gelesen

Blut spenden beim DRK

Weißensee. Der DRK-Blutspendedienst ist wieder unterwegs. Eine Blutspendenaktion findet am 26. April von 13.30 bis 18 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23, statt. Um Wartezeiten zu vermeiden wird darum gebeten, online einen Termin zu reservieren: www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/. Weitere Informationen gibt es bei der kostenfreien Info-Hotline drk0800/119 49 11. BW

  • Weißensee
  • 17.04.24
  • 62× gelesen

Elternhaus und Oase unterstützen

Buch. Der Rückzugsort in schweren Zeiten sucht Verstärkung: Das Ronald McDonald Elternhaus "Oase" an der Kinderklinik des Helios Klinikums Berlin-Buch bieten ab dem 1. August einen Platz im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an. Das Besondere: Es gibt ein eigenes Apartment im Haus, das der FSJler beziehen kann. Informationen dazu auf www.mcdonalds-kinderhilfe.org/fsj. Aktuell sucht die Ronald McDonald Stiftung außerdem für ihre Oase an der Kinderklinik zwei Menschen, die in der Einrichtung...

  • Buch
  • 16.04.24
  • 89× gelesen
In diesem Gebäude an der Wustrower Straße 18 hat die Berliner Tiertafel ihre Ausgabestelle. Verteilt wird, was Berliner dem Verein spendeten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Hilfe ist nötig
Für die Tiertafel Futter und Zubehör spenden

Die Berliner Tiertafel besteht seit zehn Jahren und ist seit knapp fünf Jahren mit ihrer Ausgabestelle an der Wustrower Straße 18 beheimatet. Weil sie dringend Futterspenden für Hunde und Katzen benötigt, führen die Hohenschönhausener Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) eine Sammelaktion durch. In Freymarks Bürgerbüro an der Warnitzer Straße 16 können Futter, Leckerlis und Tierzubehör abgegeben werden. Öffnungszeiten sind Mo-Do 10-17 Uhr und Fr 10-13 Uhr....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.04.24
  • 416× gelesen
Ab in die Hochbeete – selbst gebaut und bemalt von den Kindern im Ferienkurs. | Foto:  Sergej Glanze / FUNKE Foto Services

Auf der Suche nach dem Glück
In der Kreuzberger gelben Villa lernten Kinder zu Ostern, was ihnen guttut

Kreatives Chaos herrschte im Kunstraum 1 der gelben Villa in Kreuzberg: Im Kurs „Wunschzauber(ei)“ ging es in der Woche vor Ostern natürlich ums Ei. Workshop-Leiterin und Bühnenbildnerin Olga von Wahl hatte mit den neun- und zehnjährigen Mädchen und Jungen ein Riesen-Ei aus Schaumstoff angefertigt, das noch mit Stoffresten verziert wurde. Dazu bastelten die Kinder aus dem gleichen Schaumstoff, beklebt mit Stoff, Hasenohren zum Aufsetzen und bunte Tulpen. Die wurden dann im Garten des Kreativ-...

  • Kreuzberg
  • 15.04.24
  • 179× gelesen

Lotsen für Börse dringend gesucht

Berlin. Auch in diesem Jahr werden sich bei der 17. Berliner Freiwilligenbörse weit über 100 Organisationen Tausenden Berlinern präsentieren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Organisatorin der größten Ehrenamtsmesse Berlins, die Landesfreiwilligenagentur, sucht dafür noch Freiwillige. Diese werden als Lotsen fungieren, um den Besuchern bei ihren Fragen zur Messe weiterzuhelfen: Wo sind die Stände zu einem bestimmten Themenbereich? Wo ist das Börsenbistro? Einige von ihnen werden...

  • Weißensee
  • 15.04.24
  • 130× gelesen

Tag der Bahnhofsmission

Berlin. Die Stadtmission lädt zum Tag der Bahnhofsmission in ihre Einrichtung am Zoologischen Garten, Jebensstraße 5, ein. Am 20. April wird von 11 bis 18 Uhr gefeiert – bei Musik, Unterhaltung,  Austausch sowie Essen und Trinken. Parallel dazu findet um die Ecke im Zentrum am Zoo, Hardenbergplatz 13, ein Tag der offenen Tür statt, bei dem es von 11 bis 16 Uhr einiges zu entdecken gibt. st

  • Charlottenburg
  • 12.04.24
  • 91× gelesen
  • 1

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.