Kaffeeschwatz und Laienspiel
Neue Angebote im "Alten Waschhaus"

Kerstin Gerth koordiniert die Angebote im „Alten Waschhaus“ an der Jacobsohnstraße. | Foto: Bernd Wähner
  • Kerstin Gerth koordiniert die Angebote im „Alten Waschhaus“ an der Jacobsohnstraße.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

In der Begegnungsstätte "Altes Waschhaus" an der Jacobsohnstraße 51 H finden jetzt regelmäßig Veranstaltungen statt.

Nach Schließung des Charlotte-Treffs vor einem Jahr macht das Stadtteilzentrum Weißensee in Kooperation mit der Genossenschaft GeWoSüd und der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau neue Angebote für Nachbarn. Jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr werden Gesellschaftsspiele gespielt. Im Anschluss daran gibt es beim „Kaffeeschwatz“ von 16 bis 18 Uhr Kaffee und Kuchen. Darüber hinaus gibt es in einer zur Bücherbox umgebauten Telefonzelle vor dem Alten Waschhaus Bücher, die kostenlos mitgenommen beziehungsweise getauscht werden können.

„Zusätzlich wollen wir im April versuchen, eine Laienspielgruppe aufzubauen“, berichtet Kerstin Gerth. Sie soll zunächst unter dem Namen „Literarisch-musikalischer Spielzirkel“ laufen. Ein erstes Treffen, zu dem Interessierte vorbeikommen können, wird am 12. April ab 15.30 Uhr stattfinden. Danach sind Treffen mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr geplant. Die Leitung dieses Zirkels wird die Schauspielerin Velia Krause übernehmen. Sie hat bereits in Hohenschönhausen ein ähnliches Angebot etabliert.

Des Weiteren kooperiert das "Alte Waschhaus" mit der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow. Unter anderem ist vom 19. April bis zum 7. Juni ein Workshop für pflegende Angehörige geplant. Dieser soll mittwochs von 10 bis 12 Uhr stattfinden.

Näheres zu all diesen Angeboten ist bei Kerstin Gerth unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63 oder per E-Mail an kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de zu erfahren.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 130× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 796× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.