Dubiose Händler geschnappt
Polizei beschlagnahmt acht Welpen in einem Weißenseer Gartenschuppen

Ein Welpe aus dem Gartenschuppen in Weißensee. | Foto: Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Pankow
  • Ein Welpe aus dem Gartenschuppen in Weißensee.
  • Foto: Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Pankow
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Pankow hat dank eines Hinweises aus der Bevölkerung mit Unterstützung des zuständigen Polizeiabschnitts in Weißensee acht Welpen sichergestellt.

Diese waren in einem kleinen Verschlag in einem Gartenschuppen untergebracht. Die dort herrschenden hygienischen Zustände waren für die Tierhaltung völlig inakzeptabel, heißt es aus dem Veterinäramt. Die Welpen stammen aus unterschiedlichen Würfen, waren ohne Muttertiere und erst sechs bis acht Wochen alt. Alle Tiere befanden sich in sehr schlechtem Gesundheitszustand und sind mit Parvovirose infiziert. Die hoch ansteckende und in einigen Regionen noch weit verbreitete Viruserkrankung ist eine der häufigsten infektiösen Todesursachen bei Welpen. Weiterhin wurde ein hochgradiger Befall mit Würmern und Flöhen festgestellt. Ein Welpe ist trotz intensiver tierärztlicher Bemühungen drei Tage nach dem Fund verstorben. Drei weitere kämpfen noch um ihr Überleben. Lediglich vier Welpen scheinen auf dem Weg der Besserung zu sein.

Neben diesen acht sind wenige Tage später sechs weitere Welpen bei einem anderen illegalen Hundehandel beschlagnahmt worden. Die Pankower Veterinär- und Lebensmittelaufsicht ruft nach diesen Funden dazu auf, solch gravierendes tierschutzwidriges Verhalten nicht zu unterstützen. Illegaler Welpenhandel ist fast immer mit einem enormen Leiden für die Tiere verbunden. Deshalb sollten sich Hundehalter in spe vor einem Welpenkauf genau informieren, von wem sie das Tier erwerben. Hunde im Alter von unter einem Jahr sollten nur von sachkundigen Züchtern oder Haltern mit einer entsprechenden Bescheinigung nach dem Berliner Hundegesetz und niemals bei dubiosen Internethändlern oder Zeitungsinserenten erworben werden.

Interessenten sollten sich vor dem Kauf außerdem den Ausweis des Verkäufers zeigen lassen und sich immer die Elterntiere anschauen. Sie sollten keine Welpen auf der Straße kaufen, sich einen Kaufvertrag geben lassen und sich vergewissern, ob das Tier schon die in einem Impfausweis dokumentierten Impfungen hat. Wenn auffällt, dass mit den Welpen oder den Verkäufern etwas nicht stimmt, sollte unbedingt die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht informiert werden. Deren Kontakte finden sich im Internet auf https://bwurl.de/14t5.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 572× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.