Ein Ort zum Wohlfühlen
Simone Schüppler initiierte das neue Familienzentrum Simboo an der Charlottenburger Straße

Simone Schüppler eröffnete gemeinsam mit anderen Kursleiterinnen ein neues Familienzentrum. In diesem finden Kinder auch jede Menge Spielzeug. | Foto: Bernd Wähner
7Bilder
  • Simone Schüppler eröffnete gemeinsam mit anderen Kursleiterinnen ein neues Familienzentrum. In diesem finden Kinder auch jede Menge Spielzeug.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Weißensee hat ein neues Familienzentrum eröffnet. Initiatorin des Studios Simboo ist die Heinersdorferin Simone Schüppler. Gemeinsam mit anderen Frauen bietet sie im Simboo in der Charlottenburger Straße 87 Kurse für Kinder und Eltern an.

Die Bandbreite reicht vom Musikgarten und Kindertanz über Kinder-Yoga, Baby- und Kinderturnen bis zu Geburtsvorbereitungskursen und Stillcafés. Simone Schüppler ist selbst seit vielen Jahren als Kursleiterin mit Musik-, Spiel- und Bewegungsangeboten im Bezirk Pankow, aber auch in anderen Bezirken unterwegs. In den Einrichtungen, in denen sie ihre Kurse anbietet, sind die Bedingungen recht unterschiedlich. In manchen muss sie als Kursleiterin erst für die richtige Atmosphäre sorgen. Hinzu kommt, dass sie Instrumente, Geräte und Materialien hin und her transportieren muss. So geht es auch vielen anderen Kursleiterinnen, die zum Beispiel in Hebammenpraxen, Familien- oder Stadtteilzentren Bewegungsangebote unterbreiten.

„Deshalb hatte ich bereits vor einigen Jahren die Idee, Räume für Kurse zu schaffen. Die Geräte können dort bleiben und müssen nicht bis zum nächsten Kurs wieder mitgenommen werden“, sagt Simone Schüppler. „Außerdem war mein Anliegen, die Räume warmherzig zu gestalten.“

Die Umsetzung dieser Idee dauerte seine Zeit. Aber dann fand Simone Schüppler endlich bezahlbare Räume an der Charlottenburger Straße. Gemeinsam mit Helfern gestaltete sie die Gewerberäume um. Am Eingang steht eine gemütliche Sitzecke, es gibt natürlich einen Wickelraum, Kinder finden viel Spielzeug und für die Kursleiterinnen wird ausreichend Stauraum für Matten, Gymnastikgeräte, Bälle und Instrumente angeboten.

Im Simboo machen inzwischen sieben Kursleiterinnen Angebote für Schwangere und Familien. Für die Kurse stehen ein Bewegungsraum und ein Babyraum zur Verfügung. „Das Angebot werden wir nach und nach erweitern“, sagt Simone Schüppler. „Es haben noch weitere Kurseliterinnen Interesse bekundet, bei uns einzusteigen.“ Ziel sei es, die Kursräume von Montag bis Freitag ganztätig zu belegen.

Zum Namen Simboo hat die Initiatorin eine kuriose Geschichte parat. „Ich biete auch Kurse für die allerjüngsten Kinder an. Und da gibt es immer wieder welche, die meinen Namen Simone noch nicht richtig sprechen können. Für die bin ich dann Simboo. Als ich einen Namen suchte, habe ich das Familienzentrum einfach so genannt.“

Mehr zum neuen Familienzentrum ist bei Simone Schüppler unter Tel. 0176 20 05 71 27 oder auf www.StudioSIMBOO.de zu erfahren.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 238× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 885× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 219× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.