Weißensee - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Alexander Schüller freut sich über etwas Normalität. | Foto: Bernd Wähner

Saisonstart mit großer Verspätung
Das Strandbad am Weißen See ist wieder geöffnet

Sommer, Sonne, Wasser – und ein leeres Bad. Allerdings gingen viele am unbefestigten Ufer rings um den Weißen See ins Wasser. Das war für das Team des Strandbads Weißensee um Geschäftsführer Alexander Schüller irgendwie absurd. Nach Beginn der Corona-Pandemie war für alle verständlich, dass es nicht öffnen durfte. Doch dann gab es nach und nach Lockerungen in anderen Bereichen. Auch Bäder durften sukzessive öffnen. Am Weißen See zog es sich in die Länge, bis sich die Betreiberin und die Ämter...

  • Weißensee
  • 08.07.20
  • 559× gelesen
Anzeige

Aktion für Vereine
Verein(t) gewinnt – EDEKA sucht die Mannschaften des Sommers

Die EDEKA Minden-Hannover ruft alle Vereine auf, sich als „Mannschaft des Sommers“ zu bewerben. Unter dem Motto „Verein(t) gewinnt“ kann jeder Verein – ob Sportler, Kartenspieler oder Taubenfreund – an der Aktion teilnehmen: Dazu muss er einfach bis 18. Juli 2020 seine Bewerbung online unter edeka.de/vereint-gewinnt oder in seinem lokalen EDEKA-Markt, EDEKA Center, Marktkauf, WEZ oder Markt der Lüning-Gruppe abgeben. Der Siegerverein erhält einen kompletten Trikotsatz oder eine vergleichbare...

  • Charlottenburg
  • 07.07.20
  • 631× gelesen

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 597× gelesen

Wer übernimmt das Yoga-Training?

Weißensee. Das Frei-Zeit-Haus Weißensee sucht eine neue Trainerin oder einen Trainer für Hatha-Yoga. Bei diesem Yoga handelt es sich um eine Schule für Körper, Geist und Seele. Im Mittelpunkt stehen Dehnungs-, leichte Kräftigungs- und Atemübungen. Das Training findet mittwochs von 9 bis 10.15 Uhr im Familienraum des Hauses an der Pistoriusstraße 23 statt. Interessenten melden sich unter der Rufnummer 92 79 94 63. BW

  • Weißensee
  • 03.06.20
  • 34× gelesen
Ingo Goessgen vom Weißenseer RK 03 ist Vizepräsident des Berliner Rugby-Verbandes. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Zwei Vizepräsidenten aus dem RK 03
Berliner Rugby-Verband wählte neuen Vorstand

Auf dem Rugbyplatz im Stadion Buschallee an der Hansastraße war es in den vergangenen Wochen bedingt durch die Corona recht still. Aber nach und nach können die Teams des dort beheimateten RK 03 Berlin wieder mit dem Training beginnen. Mit diesem Rugbyplatz ist der RK 03 Berlin übrigens seit Jahren eng verbunden. Bereits seit 1967 spielte und trainierte der Vorgängerklub, die Rugby-Abteilung des Sportvereins Post, mit seinen Mannschaften im Stadion. Aus dieser Abteilung gründete sich 2003 der...

  • Weißensee
  • 26.05.20
  • 634× gelesen

Body-Workout mit Julia trainieren

Weißensee. Ein Body-Workout mit Julia Decker bietet das Frei-Zeit-Haus via Live-Stream an. Dieses Training ist ein Ganzkörpertraining mit Warm-up, Kardio- und Krafttraining sowie Cool-down. Angeboten wird dieses Training dienstags und donnerstags ab 11 Uhr. Teilnehmen können alle, die keine Vorerkrankungen haben und einen Laptop mit Internetzugang besitzen. Gebraucht werden dann nur noch Sportschuhe, eine Matte und Getränke. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail an juliadecker@gmx.de an...

  • Weißensee
  • 01.05.20
  • 131× gelesen
Derzeit heißt es, zu Hause aktiv zu werden. Wer sich bewegen will, findet im Internet vielfältige Möglichkeiten. | Foto: Unsplash

Sport vom Sofa aus
Auch in Corona-Zeiten fit bleiben mit Smart TV, Tablet & Co.

Sporteinrichtungen haben derzeit geschlossen, was für manch einen regelmäßigen Fitnessstudiogänger ein hartes Los ist. Draußen Joggen ist nicht jedermanns Sache, aber zum Glück leben wir in Zeiten, in denen man sich sogar den Fitnesstrainer ins Wohnzimmer holen kann. Hier eine kleine Auswahl an Onlineangeboten für Bewegungsfanatiker: Warum Sport dieser Tage erst recht wichtig ist, erklären Experten in einem Podcast der ARD Audiothek. Auch kleine Übungen regen hier zum Mitmachen an, abrufbar...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 685× gelesen
Anzeige

Gesundheitsschutz geht jetzt vor
EDEKA verschiebt „Jahrhundert-Fußballturnier“ für D-Junioren

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Jubiläumsaktionen der EDEKA Minden-Hannover. Eigentlich sollten die mehr als 500 teilnehmenden Teams zurzeit die regionalen „K.O.- Rundenspiele“ des „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturniers“ für D-Junioren auf ihren heimischen Sportplätzen austragen. Diese Spiele sind aber nun aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres eingestellt. Auch der Finaltag wird verschoben. Neue Termine sind noch in Planung. Die ersten...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 236× gelesen
Guido Wallmann in der Traglufthalle, die der Sportclub Dokan zurzeit nutzt. Der Geschäftsführer ist froh, dass die Mitglieder ihrem Sportclub trotz Provisorium weiter die Treue halten. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Baubeginn rückt näher
Für den Neubau der Sportstätte am Weißen See gibt es inzwischen eine Genehmigung

Guido Wallmann, der Geschäftsführer des Sportclubs Dokan, ist optimistisch. Es mehren sich die Anzeichen, dass der langjährige Kampf um eine Sportstätte am Weißen See Früchte trägt. Die frühere Sportstätte in der Berliner Allee 127 ist verfallen und muss abgerissen werden, damit an dieser Stelle ein moderner zweistöckiger Neubau errichtet werden kann. Als Zwischenlösung dient dem Sportclub zurzeit eine Traglufthalle auf dem Grundstück, die er seit Sommer 2018 nutzt. Seit inzwischen neun Jahren...

  • Weißensee
  • 19.03.20
  • 944× gelesen

Der Landessportbund Berlin empfiehlt:
Sportbetrieb nein, alleine Sport im Freien: ja!

Berlin. Mit Blick auf die Ausbreitung des Coronavirus hat der Landessportbund Berlin den Sportverbänden und -vereinen einige Empfehlungen gegeben. Eine Unterbrechung des Trainings- und Spielbetriebs bis zum 31. März wie in einigen Sportarten schon passiert, ist beispielgebend. LSB-Präsident Thomas Härtel sagte: „Die Gesundheit steht an oberster Stelle.“ Der Landessportbund selbst hat den Lehr- und Ausbildungsbetrieb in seiner Sportschule ebenfalls bis zum Monatsende ausgesetzt und zahlreiche...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 390× gelesen
  • 1

Schwimmhallen geschlossen

Berlin. Auch wenn kein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht, haben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) entschieden, aus Sorge um die allgemeine Gesundheitslage der Bevölkerung die Bäder zu schließen. Die Schließung der Bäder gilt zunächst bis zum 19. April 2020. Aktuelle Informationen finden sich auf der Internetseite www.berlinerbaeder.de. my

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 264× gelesen
Am 14. Februar 2020 treffen sich die weltbesten Leichtathleten zum 7. ISTAF Indoor. | Foto: Camera4/ISTAF INDOOR
5 Bilder

Heißer Start ins Olympia-Jahr
ISTAF Indoor am 14. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Arena

Die Leichtathletik startet in Berlin am 14. Februar 2020 mit dem 7. ISTAF Indoor spektakulär ins Olympia-Jahr. Fans können sich auch bei der siebten Auflage am auf ein spannendes Sport-Spektakel freuen: Im zweiten weltweit einzigartigen Diskus-Duell tritt ein prominent besetztes Männer-Team in der Mercedes-Benz Arena gegen die besten vier deutschen Diskuswerferinnen an. Der Diskus-Olympiasieger und Lokalmatador Christoph Harting (Berlin), der Olympia-Dritte Daniel Jasinski (Wattenscheid), der...

  • Friedrichshain
  • 03.02.20
  • 527× gelesen

Sportfest für Leichtathleten

Weißensee. Das traditionelle Hallensportfest des WSV Weißenseer Sportvereins findet in diesem Jahr am 22. und 23. Februar von 10 bis 17 Uhr im Sportforum statt. Auf dem Programm stehen Leichtathletikwettkämpfe für alle Altersklassen. Dazu zählen Laufstrecken von 60 bis 800 Meter sowie Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung. Sportler können sich ab sofort bei Jürgen Friede unter Tel. 96 06 69 02 oder per E-Mail juergen.friede@wsv-berlin.de anmelden. Zuschauer sind zu den Wettkämpfen bei freiem...

  • Weißensee
  • 27.01.20
  • 176× gelesen
Tolle Tanzshows werden geboten. | Foto: SC Siemensstadt e.V.
Aktion

Spandau feiert und tanzt auf dem Sportlerball
Gewinnen Sie Karten für den Spandauer Sportlerball

Noch knapp einen Monat müssen die tanzwütigen Berliner und Brandenburger warten, bis am 15. Februar 2020 der Spandauer Sportlerball im Sport Centrum Siemensstadt stattfindet. Die Sporthallen, in denen sonst Badminton, Basketball oder Tischtennis gespielt wird, werden in wunderschöne Ballsäle verwandelt. In diesem Jahr gibt es viel Bewährtes, aber auch vieles Neues. Zum ersten Mal spielt das Tanzorchester „Sanft“ im großen Ballsaal. Ebenfalls neu ist, dass zwei Tanzflächen zur Verfügung stehen....

  • Charlottenburg
  • 21.01.20
  • 937× gelesen
Hertha holt im Finale gegen Dinamo Tiflis den Pokal nach Berlin. | Foto: Michael Hundt/KÜHN Sportconsulting

Spannendes Turnier mit Fußball-Legenden
Hertha holt beim AOK Traditionsmasters 2020 den Pokal nach Berlin

Im Hallenturnier der Legenden mit dreifacher Berliner Beteiligung holten sich am vergangenen Wochenende die Herthaner den Sieg. Nachdem der Turnierauftakt des AOK Traditionsmasters 2020 am Sonnabend in erster Linie von Derbys geprägt war, begann der zweite Turniertag mit einem Lokalduell zwischen Tennis Borussia und dem 1. FC Union Berlin. Die „Eisernen“ aus Köpenick ließen in der Partie nichts anbrennen und brachten einen souveränen 4:1-Sieg auf die Anzeigetafel, der das Aus für Tennis...

  • Mitte
  • 13.01.20
  • 1.124× gelesen
Der Sportplatz an der Röländer Straße ist seit vielen Jahren ein Provisorium. Richtig ausgebaut wurde er nie. Doch nun steht er in der Investitionsplanung. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Neubau ersetzt Provisorium
Bezirk beantragt Sondermittel für den Sportplatz an der Röländer Straße

Nachdem sich das Bezirksamt bereits für einen möglichst raschen Neubau des Sportplatzes an der Röländer Straße ausgesprochen hatte, wurde dieses Vorhaben nun auch vom Senat auf die Liste der Investitionsprojekte 2019 bis 2023 gesetzt. Das konnte Torsten Kühne (CDU), der als Stadtrat unter anderem für Sport und Facility Management zuständig ist, den Verordneten mitteilen. Die BVV hatte im Mai beschlossen, dass das Bezirksamt prüfen solle, wie dieser Sportplatz rasch saniert werden kann. Die...

  • Weißensee
  • 09.01.20
  • 275× gelesen

Diskussion zum Thema Doping

Weißensee. Die Volkshochschule Pankow veranstaltet im Rahmen der Reihe „Wendezeit – Wenn das Private politisch wird“ am 22. Januar um 19 Uhr zum Thema „Es lebe der Sport!? – Zwangsdoping in der DDR“ eine Podiumsdiskussion in der Brotfabrik am Caligariplatz 1. Im Wettbewerb der politischen Systeme war auch der Sport eine stark umkämpfte Domäne. Systematisch und meist ohne Wissen der Betroffenen wurden sowohl Spitzensportler als auch der sportliche Nachwuchs gedopt, um Höchstleistungen zu...

  • Weißensee
  • 03.01.20
  • 239× gelesen
Seine Arbeitszeit als FSJler beginnt für Felix Schlüter immer erst am Nachmittag, wenn die jungen Fußballer zum Training kommen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Vom Kumpel zum Trainer
Felix Schlüter absolviert als erster sein Freiwilliges Soziales Jahr beim SV Blau-Gelb

Er ist der erste, der seit September sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Sportverein Blau-Gelb Berlin absolviert. Und Felix Schlüter sammelte dabei bereits viele Erfahrungen. Seit sieben Jahren spielt der 19-Jährige in Fußballmannschaften des SV Blau-Gelb. „Ich bin seinerzeit in der D-Jugend eingestiegen“, sagt der Blankenburger. „Die letzte Saison habe ich dann in der A-Jugend gespielt.“ Als er dann im Frühjahr sein Abitur machte, stand er vor der Frage, wie es weitergehen soll. Sollte...

  • Weißensee
  • 18.12.19
  • 619× gelesen

Jetzt anmelden
Silvesterlauf rund um den Weißen See am 31. Dezember

Am letzten Tag des Jahres lädt der Verein „Berliner Sommerbiathlon 1991“ zum Weißenseer Silvesterlauf ein. Lauffreunde sind dazu willkommen. Der Veranstalter hat für dieses Jahr ein neues Konzept erarbeitet. Anstelle der bisherigen Distanzen stehen in diesem Jahr drei kürzere auf dem Programm: ein Ein-, ein 3,5- und ein Sieben-Kilometer-Lauf. Die Starts für den kürzesten und den längsten Lauf erfolgen um 10.10 Uhr, und die 3,5 Kilometer werden gegen 10.50 Uhr gestartet. Wer am Silvesterlauf...

  • Weißensee
  • 16.12.19
  • 280× gelesen
Anzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 637× gelesen
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.170× gelesen
Die traditionelle Eisshow des Berliner TSC ist ein sportliches Highlight für Familien. | Foto: Patrick Hennigs
Aktion 3 Bilder

Furioser Zauber auf dem Eis
Gewinnen Sie Freikarten für die Weihnachtsshow des Berliner TSC

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden am 21. Dezember 2019 zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice“. Die diesjährige Show mit dem Titel „Film ab“ haben die jungen Sportler selbst konzipiert. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von der Berliner Weltmeisterin von 1974, Christine Stüber-Errath, und der ehemaligen Holiday on Ice-Läuferin Jeannette Medini. Mit seiner Weihnachtsshow wird der Berliner TSC seinem Motto „Sportfamilie an der Spree“ im doppelten Sinne recht. Die...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.365× gelesen

Crosslauf an der Buschallee

Weißensee. Seinen „Weißenseer Cross“ veranstaltet der Sportverein Rot-Weiß (WSV) am 1. Dezember im Stadion Buschallee, Hansastraße 180. Los geht es um 11 Uhr. Am Start willkommen sind Schüler von 10 bis 18 Jahre, die zwischen 1000 oder 3200 Metern laufen. Männer und Frauen ab 18 Jahre laufen 3200 Meter. Außerdem steht ein Zwölf-Kilometer-Lauf auf dem Programm. Die Sieger in den einzelnen Altersklassen erhalten Pokale und Medaillen. Interessierte melden sich bis zum 27. November beim WSV unter...

  • Weißensee
  • 12.11.19
  • 232× gelesen
Ohne Schiri geht es nicht – hier Dr. Severin Fischer in der Partie SV Tasmania gegen SC Charlottenburg im Mai dieses Jahres. | Foto: Michael Nittel

Schiedsrichter im Streik
Berliner Fußball-Verband musste alle Spiele absetzen

Berlins Fußball-Schiedsrichter haben gestreikt. Damit reagierten sie auf die immer weiter zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen ihre Person. Diesen Streik hatte der Schiedsrichterausschuss des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) am 24. Oktober mit deutlicher Mehrheit beschlossen, woraufhin das Präsidium des BFV alle Amateurspiele für das Wochenende 26. und 27. Oktober abgesagt hatte. Betroffen waren rund 1.600 Spiele im Erwachsenen- und Juniorenbereich, Partien im Futsal sowie alle...

  • Charlottenburg
  • 28.10.19
  • 695× gelesen
  • 1
  • 1

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.