Ein Fest mit Yoga und Qi Gong
Jetzt zu Schnupperkursen anmelden

Petra Lemme und Silke Haack von Frei-Zeit-Haus gehören zu den Organisatorinnen.  | Foto: Bernd Wähner
  • Petra Lemme und Silke Haack von Frei-Zeit-Haus gehören zu den Organisatorinnen.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Zum Yoga-Fest lädt das Frei-Zeit-Hauses Weißensee am 16. Juni ein.Schon jetzt kann man sich zu Schnupperkursen und Workshops anmelden.

„Das Fest findet von 6 bis 19 Uhr statt“, informiert Silke Haack vom Team des Frei-Zeit-Hauses. Die Idee entstand, weil es im Umfeld des Stadtteilzentrums viele Menschen gibt, die Yoga-, Bewegungs- oder Präventionskurse anbieten. Sie können beim Fest ihre Angebote vorstellen. Vor zwei Jahren fand die erste Veranstaltung statt. Die kam so gut an, dass sie 2018 erneut organisiert wurde. Und mit dem 3. Yoga-Fest ist sie inzwischen schon so etwas wie eine Tradition im Haus und Garten an der Pistoriusstraße 23.

Etwa 15 Kursleiterinnen sagten ihre Teilnahme zu. Angeboten werden unter anderem Faszien-Yoga, Yin Yoga, Shiatsu, Qi Gong, Gongmeditation, Augenyoga und auch für Kinder gibt es Yoga-Angebote. Den ganzen Tag über kann jedermann so viel ausprobieren, wie er möchte.

Das Yoga-Fest beginnt um 6 Uhr mit einem Sadhana-Kurs im Garten beziehungsweise im Saal. Ab 8 Uhr finden dann weitere Schnupperkurse und Vorträge statt. Zu Ende geht das „3. Yoga-Fest in Weißensee“ mit einem Konzert mit Babek Bodien. Organisiert wird dieser besondere Tag von zahlreichen Ehrenamtlichen. Für entstehende Kosten werden die Teilnehmer um einen pauschalen Tagesbeitrag von 30 Euro gebeten, halbtags bis 14 Uhr 20 Euro. Kinder ab 13 Jahre zahlen zehn Euro und alle jüngeren Kinder haben freien Eintritt.

Weitere Informationen zum Programm auf https://bwurl.de/13w7.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.