Souveräner Start in die Saison
Rugby Klub 03 fährt Sieg vor heimischer Kulisse ein

Mit einem Sieg starteten die Schwarz-Gelben vom RK 03 im Stadion an der Buschallee in die neue Saison. | Foto: RK03 Berlin
  • Mit einem Sieg starteten die Schwarz-Gelben vom RK 03 im Stadion an der Buschallee in die neue Saison.
  • Foto: RK03 Berlin
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Die 1. Herrenmannschaft des Rugby Klubs (RK) 03 Berlin startete mit einem Sieg in die Bundesligasaison 2020/ 2021.

Dabei liegen einige heftige Monate hinter dem traditionsreichen Team. Noch mehr als viele andere Sportarten war und ist Rugby von der Corona-Pandemie betroffen. Als Kontaktsport sind Abstandsregeln schlicht und ergreifend nicht einzuhalten. Daher wurde, auch aufgrund der regionalen Unterschiede bei den behördlichen Regelungen in den Ländern, bereits im Sommer durch den Rugby-Bundesliga-Ausschuss entschieden, dass es 2020 keinen nationalen Spielbetrieb mehr geben sollte. Es gab jedoch die Empfehlung, auf einen regional organisierten Spielbetrieb umzusteigen, um möglichst dynamisch auf das Infektionsgeschehen sowie die Verordnungslage reagieren zu können, berichtet Lutz Joachim, Pressesprecher des RK 03. Auf Initiative der Weißenseer gibt es daher in diesem Herbst die Rugby Bundesliga Nordost, an welcher die drei Berliner Bundesligisten sowie der RC Leipzig teilnehmen.

Für den RK 03 Berlin ging es im ersten Spiel dieser Saison gleich gegen den Stadtrivalen Berlin Grizzlies. Souverän konnten sich die Schwarz-Gelben durchsetzen und gewannen am Ende hochverdient mit 57:5. Bereits zur Halbzeit führte das Team des RK 03 mit 26:5 und konnte diese Leistung in Durchgang zwei halten. Ein ausgeklügeltes Hygienekonzept ermöglichte einen Saisonstart vor mehr als 300 Zuschauern im heimischen Stadion an der Buschallee.

Geschichte geht zurück bis in die 1960er-Jahre

Der RK 03 ist übrigens zwar erst 2003 gegründet worden. Aber seine Geschichte reicht bis in die 1960er-Jahre zurück. Er ging nämlich aus der Rugbyabteilung des Post-Sportvereins zurück. Bereits seit 1967 spielte und trainierte dieser mit seinen Mannschaften im Stadion Buschallee. Zu DDR-Zeiten wurden die Spieler des Vereins zweimal DDR-Vizemeister.

Die 1. Männermannschaft des Rugby Klub 03 Berlin, der aus dieser Abteilung heraus entstand, begann gleich nach Gründung des neuen Vereins in der zweiten Bundesliga zu spielen, weil das Team sehr leistungsstark war. Von dort gelang ihm sofort der Aufstieg in die 1. Bundesliga. In den vergangenen Jahren hat sich die Mannschaft im Oberhaus etabliert. Neben der 1. Mannschaft gibt es im Verein aber noch weitere Teams.

Mehr zum Verein und zu den Teams ist auf https://rugbyklub03-berlin.de/ zu erfahren.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 594× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.