Eine echte Bürgerbewegung
Sportangebote in Berliner Parks werden weiter ausgebaut

Ausgebildete und erfahrene Trainer wollen die Berliner mit leichten Übungen zu mehr Bewegung animieren. | Foto: Stephan Röhl/GESUfit Berlin e.V.
  • Ausgebildete und erfahrene Trainer wollen die Berliner mit leichten Übungen zu mehr Bewegung animieren.
  • Foto: Stephan Röhl/GESUfit Berlin e.V.
  • hochgeladen von Hendrik Stein

Das kostenlose Freizeitangebot „Sport im Park“ ist vielen Berlinern bereits ein Begriff. Seit mehreren Jahren gibt es dieses stadtweit in 50 Parks. Sportbegeisterte jeden Alters treffen sich unter freiem Himmel zu Bewegung und Spaß, angeleitet werden sie dabei von ausgebildeten und erfahrenen Übungsleitern.

Nun wird das Angebot nochmals ausgebaut. Fünf Pilotprojekte wurden im Rahmen des neuen Landesprogramms der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung „Berlin bewegt sich!“ ins Leben gerufen. Bereits Anfang Juli starteten diese Bewegungsangebote im Gemeindepark Lankwitz, in der Hampelschen Baumschule in Marienfelde, am Warnitzer Bogen in Neu-Hohenschönhausen, im Kreuzberger Waldeckpark und im Volkspark Hasenheide in Neukölln. In diese fünf Berliner Parks wird nun regelmäßig zu einfachen Bewegungsübungen, bei denen jeder mitmachen kann, eingeladen. Spezielle Sportbekleidung oder eine Anmeldung sind dafür nicht erforderlich.

Als niederschwelliges Angebot zur Prävention und Gesundheitsförderung will „Berlin bewegt sich!“ eine Bürgerbewegung im wahrsten Sinne des Wortes sein und Menschen nachhaltig zur Bewegung motivieren. Angeboten werden rund 100 Kurse – darunter „Fit in den Tag“, „Tanzen“, „Familienfit“, „Fang und Ballspiele“ oder „Fitboxen“ – in den sieben Kategorien „Ballsport und Bewegungsangebote“, „Laufen und Walken“, „Kinder und Eltern“, „Gesund im Alter“, „Workout und Fitness“, „Tanzen“ sowie „Körperbalance und Entspannung“.

Termine und Orte finden sich im Internet auf urbanersport.de/berlin-bewegt-sich und auf sportimpark.berlin.de/zeitplan.

Autor:

Hendrik Stein aus Weißensee

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 105× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 775× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.