Westend - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Hommage an den "King of Pop", Michael Jackson. | Foto: SIC

Musical über den King of Pop

Tiergarten. Zu Michael Jacksons 60. Geburtstag hat Oliver Forster („Falco – das Musical“) „Beat it“ produziert. Das Musical erzählt die bewegende Geschichte des „King of Pop“, Jacksons Weg vom Kinder- bis zum Superstar, von einer Kindheit, die keine war, zum tragischen Ende einer Ausnahmekarriere. Premiere ist am 29. August 2018 im Theater am Potsdamer Platz. Ab November startet dann die Tournee durch Deutschland und Österreich. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen....

  • Tiergarten
  • 07.12.17
  • 681× gelesen

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen

Skurriles über Weihnachten

Charlottenburg. Der weihnachtliche Charakter prägt die Stadt an allen Orten, so auch im Museum "The Story Of Berlin" am Kurfürstendamm 207-208 im Kudamm-Karree. Hier gibt es vom 3. Dezember bis zum 3. Januar eine Sonderausstellung unter dem Titel „Alle Jahre wieder – Eine Berliner Weihnachtsgeschichte“. Besucher begeben sich nicht nur auf einen spannenden Streifzug durch 800 Jahre Stadtgeschichte, sondern erfahren Skurriles und Wissenswertes über typische Berliner Weihnachtsbräuche. Täglich ist...

  • Wilmersdorf
  • 30.11.17
  • 105× gelesen
Die Kleinen Pandas mögen es nicht ganz kalt, im Herbst sind sie aber durchaus noch auf ihren heißgeliebten Bäumen unterwegs. | Foto: 2017 Zoo Berlin / 2017 Tierpark Berlin
4 Bilder

Manche mögen’s kalt: Auch im Winter lohnt ein Besuch im Zoo

Was machen eigentlich die für unsere Gefilde exotischen Tiere, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird? Die Verantwortlichen raten zu einem Besuch ihres Zoos, um die Antwort zu finden. Ein paar Hinweise gibt es allerdings vorab. Tatsächlich bringe der Winter einige Veränderungen für die Bewohner der Zoologischen Gärten in der Hauptstadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Einige würden sich lieber in die kuschelige Wärme zurückziehen, andere kämen erst bei frostigen Temperaturen so richtig...

  • Tiergarten
  • 30.11.17
  • 3.672× gelesen

Traditioneller Adventsbasar

Westend. Nach einem Familiengottesdienst um 14 Uhr öffnet am Sonntag, 3. Dezember, der traditionelle Adventsbasar der Evangelischen Kirchengemeinde Neu-Westend, Eichenallee 51, im frisch renovierten Gemeindesaal. Bücher, Dekoration und Antiquitäten stehen ab 15 Uhr zum Verkauf. Der Erlös kommt der Teestube für Bedürftige in der Gemeinde und dem Projekt „SOS – Gewalt“ zugute, das Anti-Gewalt-Trainings für israelische und palästinensische Jugendliche organisiert. Um 18 Uhr spielen und singen die...

  • Westend
  • 29.11.17
  • 535× gelesen
Lichtermeer, Weihnachtsflair, buntes Treiben: Rund eine Million Besucher werden zum Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz erwartet. | Foto: Huber_Kl
2 Bilder

Feiern und gedenken auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz

Die AG City lädt in Zusammenarbeit mit dem Schaustellerverband Berlin zum zum Flanieren und Genießen auf den Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz ein. Das weihnachtliche Treiben inmitten der City wurde am Montag, 27. November, im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) eröffnet und endet am 7. Januar. Rund um den großen Weihnachtsbaum, der von einem privaten Baumspender aus Biesdorf gespendet wurde, werden Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Baumkuchen, Stockbrot,...

  • Charlottenburg
  • 27.11.17
  • 431× gelesen

Schön romantisch: Weihnachtsmarkt am Schloss hat eröffnet

Vor romantischem Hintergrund hat gerade der beliebte Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg begonnen. 250 internationale Anbieter haben die Parkanlagen inklusive Ehrenhof und Bereiche der Schlossanlage selbst in ein weihnachtliches Ensemble verwandelt. Anspruchsvolles Kunsthandwerk und viele kulinarische Leckerbissen wie Lebkuchen, Glühwein, Holzofenbrote und Pilzpfannen sind zwei der Markenzeichen der Veranstaltung. Absolutes Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist die aufwendige...

  • Charlottenburg
  • 27.11.17
  • 476× gelesen

Warten auf den Weihnachtsmann

Charlottenburg. In der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, findet am Donnerstag, 30. November, ab 16 Uhr die Veranstaltung „Warten auf den Weihnachtsmann“ statt. Ulf der Spielmann kann Weihnachten kaum erwarten und versucht gemeinsam mit Kindern ab vier Jahren, die Wartezeit zu verkürzen. Viele alte und neue Lieder, Spiele und ein lustiger Weihnachtsmann helfen dabei. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen gibt es auf www.stadtbibliothek.charlottenburg-wilmersdorf.de. maz

  • Charlottenburg
  • 22.11.17
  • 50× gelesen
Zeitreisen und bunte Bühnenabenteuer: Die neue Kindershow „Spiel mit der Zeit“. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für die Kindershow „Spiel mit der Zeit“ im Friedrichstadt-Palast

Abenteuer Zeitreise auf der Varietébühne im Friedrichstadt-Palast: Das junge Ensemble, mit 250 Kindern und Teenagern das größte Kinder- und Jugendensemble Europas, fackelt bis Ende Januar ein Kostümfeuerwerk ab. Zwei Stunden lang geht’s in bunten Bildern auf sechs Zeitreisen mit Dinos, Drachen und Mumien. Die Story: Als Lea, Jule und Ben ein neues Videospiel ausprobieren, fällt die Spielkonsole auf den Boden und spinnt seitdem. Jedes Mal, wenn sie die Konsole schütteln, schleudert sie ein...

  • Mitte
  • 21.11.17
  • 1.902× gelesen
  • 1
Die Blues Brothers dürfen beim Christmas-Special von "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Weihnachts- und Silvesterspecials bei "Stars in Concert"

Das Christmas-Special von "Stars in Concert" versüßt seit fast 20 Jahren Berlinern sowie Besuchern musikalisch die Weihnachtszeit. Auch in diesem Winter präsentiert die Doppelgänger-Show wieder die Sondershow im Estrel Berlin. Mit dem weihnachtlichen Showspecial kann sich vom 29. November bis 26. Dezember das Publikum auf die großen Musikstars und ihre Interpretation der schönsten amerikanischen Weihnachtssongs wie "Rockin’ around the Christmas Tree", "We wish you a Merry Christmas" oder "I’m...

  • Neukölln
  • 21.11.17
  • 1.915× gelesen
  • 2
  • 2

Hanns Eisler Chor gibt in der Trinitatiskirche Konzerte

Der Hanns Eisler Chor, 1973 als Studentenchor in West-Berlin gegründet und mit 44 Jahren im besten Alter, hat den 500. Jahrestag der Reformation zum Anlass genommen, über Reformen und Revolutionen, Dogmen und Widerstand nachzudenken und die dabei entstandenen Einsichten und Fragestellungen in musikalische Kommentare zu übersetzen. Denn: Am Ende des „Lutherjahres“ ist alles Großartige und Widersprüchliche gesagt – aber noch nicht gesungen! "Zeit wird’s!", sagt sich der Chor und präsentiert am...

  • Charlottenburg
  • 20.11.17
  • 551× gelesen

Führung über Waldfriedhof

Westend. Stadtführer Ulrich Thom lädt am Sonntag, 26. November, zu einem Spaziergang über den Waldfriedhof Heerstraße, Trakehner Allee 1, ein. Hier ruhen viele prominente Persönlichkeiten: Bildhauer, Maler, Musiker, Politiker, Schauspieler und Schriftsteller. Beginn der Führung ist um 11 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter  305 57 96. maz

  • Westend
  • 18.11.17
  • 36× gelesen

Klavierabend mit Florian Koltun

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, findet unter der Rubrik "Eichkamp Classics" am Sonntag, 26. November, ein Klavierabend mit Florian Koltun statt. Der Pianist bringt ab 17 Uhr Stücke von Bach, Brahms und Beethoven zu Gehör – das "Triple B". maz

  • Westend
  • 16.11.17
  • 44× gelesen
Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 569× gelesen
Robert Hussein, Mitarbeiter von Zweirad Stadler, überreichte Thomas Müller sein Wunschfahrrad und eine Menge Zubehör. | Foto: Christian Hahn

König der Leserreporter: Zweirad Stadler überreicht Thomas Müller seinen Gewinn

Berlin. Thomas Müller (53) aus Spandau ist Gesamtsieger der Leserreporteraktion "Berlin, mein Rad und ich" der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts. Mit seinen zahlreichen Videos von Radtouren durch Berlin und das Umland setzte er sich am Ende gegen starke Konkurrenz durch. Egal ob es zum Obelisken in der Döberitzer Heide, zum Tegeler See oder zum Bullengraben in Spandau ging, Thomas Müller hatte seine Kamera dabei und filmte seine Tour. Am 8. November kam er zu Zweirad Stadler nach...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 1.373× gelesen

Lesung: "Mein altes Westberlin"

Charlottenburg. Die Schriftstellerin Tanja Dückers und die Liedschreiberin AnniKa von Trier präsentieren am Donnerstag, 16. November, unter der Überschrift "Mein altes Westberlin" ihre Kindheitserinnerungen an die RAF und den Deutschen Herbst 1977, Geschichten über Westberlin und Lieder, die gerade jetzt in Ostberlin geschrieben wurden. Der Ausflug in die Vergangenheit beginnt im 20 Uhr in der Galerie 1er Ètage, Savignyplatz 1. Der Zugang erfolgt durch das Cafè Brel, der Eintritt kostet zehn,...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 228× gelesen

Schüler-Konzerte im Advent

Charlottenburg. Die Ensembles des Heinz-Berggruen-Gymnasiums werden im Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, am Montag, 4., und Dienstag, 5. Dezember, zwei Weihnachtskonzerte geben. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Als "special guest" wird am Dienstag Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) erwartet. Eintrittskarten (Erwachsene zwölf Euro, Schüler sechs Euro) können bis 17. November im Sekretariat der Schule unter  90 29 28 702 vorbestellt werden. maz

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 66× gelesen
Bekannt für zweistündige Gag-Feuerwerke: Michael Mittermeier. | Foto: Jan Frankl

Der James-Bond-Schurke: Comedian Mittermeier mag es "Wild"

Charlottenburg. Michael Mittermeier gastiert am Freitag, 17. November, im Theater am Kurfürstendamm. Seit 1997 steht er als Comedian auf der Bühne. Aktuell ist Mittermeier mit seinem siebten Live-Programm auf Tournee. Im furiosen Comedyabend "Wild" tobt der oberbayerische Entertainer wie ein guter James-Bond-Bösewicht über das Podest: gesetzlos, gerissen, genial. Alle sind zur Abrechnung des Schurken gekommen: unauffällige Serienkiller, auffällige Politiker, Modelleisenbahnbesitzer, Geteerte...

  • Wilmersdorf
  • 13.11.17
  • 178× gelesen
8 Bilder

Kriegsgedenken an der Heerstraße

In einer würdevollen Zeremonie begingen Vertreter der britischen Botschaft und anderer Botschaften, sowie Repräsentanten der Bezirke Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und diverser Organisationen den jährlichen Remembrance Day (Red Poppy Day) auf dem Kriegerfriedhof an der Heerstraße. An diesem Tag wird an die Toten der Weltkriege, insbesondere der eigenen Gefallenen, erinnert. Der britische Botschafter Sir Sebastian Wood KCMG hielt eine persönliche und  nachdenkliche Ansprache der auch einige...

  • Westend
  • 13.11.17
  • 289× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 134× gelesen
  • 1

Traditionelle Tonwaren

Charlottenburg. Im Keramik-Museum Berlin, Schustehrusstraße 13, läuft die Ausstellung der Tonwarenfabrik C. A. Schack aus der Töpferstadt Bürgel noch bis zum 29. Januar. Die Sonderausstellung kann montags, freitags, sonnabends und sonntags von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt kostet vier Euro, Führungen und Sonderöffnungszeiten können unter  321 23 22 oder per E-Mail unterinfo@keramik-museum-berlin.de vereinbart werden. maz

  • Charlottenburg
  • 04.11.17
  • 88× gelesen

Über das Leben Martin Luthers

Westend. Zum 500. Jahrestag der Reformation hat die Evangelische Kirchengemeinde Epiphanien in der Knobelsdorffstraße 72/74 eine Austellung zu Luther eröffnet. Zu sehen sind Informationen zu Luthers Leben und den Einflüssen der Reformation bis heute. Die 18 Plakate stehen frei zugänglich vor der Kirche und sind so direkt von der Straße aus zu sehen. Bis zum 10. November lädt die Gemeinde dazu ein, sich über das Leben und Wirken Luthers zu informieren. maz

  • Charlottenburg
  • 03.11.17
  • 28× gelesen
Der Christmas Garden Berlin ist eine winterliche Oase in der Hauptstadt, in der man vorweihnachtliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung erleben kann. | Foto: Jonas Werner
6 Bilder

Besonderer Winterspaziergang: Christmas Garden Berlin

Dahlem. Mehr als 120 000 Besucher bestaunten den neuen Christmas Garden Berlin im vergangenen Jahr. Und auch in diesem Jahr leuchtet der Botanische Garten ab dem 16. November mit neuen Motiven wieder in einem zauberhaften Lichterglanz. "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise...": Unter diesem Titel verwandelte sich der Botanische Garten Berlin mit dem Christmas Garden Berlin 2016 erstmals in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und...

  • Dahlem
  • 30.10.17
  • 2.954× gelesen
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.