Westend - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Im Cafè 66" heißt dieses Werk von Dorothea Schutsch. | Foto: Dorothea Schutsch

Messe für Gegenwartskunst: "3 Tage Kunst"

Wilmersdorf. Die Messe „3 Tage Kunst“ zeigt Gegenwartskunst und ist eine temporäre Plattform für professionelle Künstler, die im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf leben und arbeiten. Ausgewählt von einer unabhängigen Fachjury präsentieren sie von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. November, ihre Werke in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176. So hat die kunstinteressierte Öffentlichkeit Gelegenheit, aktuelle Werke unterschiedlicher Genres zu entdecken: Fotografie, Druckgrafik, Malerei,...

  • Wilmersdorf
  • 30.10.17
  • 361× gelesen
Die Hertha-Fahne in der "Westend-Klause" war Anlass, Henning Barwigs Fußballbilder dorthin zu vermitteln. So wird die Kunst sportlich. | Foto: Henning Barwig
3 Bilder

Kunst im Fenster: Reichsstraße verschmilzt zur großen Galerie

Westend. Unter dem Titel „Kunst im Fenster – die Reichsstraße wird zur Galerie“ avanciert die Straße vom 3. November bis zum 1. Dezember zur temporären Kunstmeile. Mehr als 50 Geschäfte, Banken und Institutionen nehmen teil. Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Brixplatz, vorbei am Wiener Kaffeehaus und der Künstlerkneipe „Westend-Klause“ werden Gewerbetreibende in ihren Räumlichkeiten und Schaufenstern vier Wochen lang präsentieren, was der Bezirk künstlerisch zu bieten hat. Exponate aus der Zeit...

  • Westend
  • 30.10.17
  • 962× gelesen
  • 1

Kiezspaziergang zum Savignyplatz

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der nächste Kiezspaziergang mit Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) findet am Sonnabend, 11. November, statt und steht im Zeichen des jüdischen Lebens im Bezirk. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Leibnizstraße und Pestalozzistraße. Von dort aus führt der Weg zum Savignyplatz. Unterwegs wird der Rathauschef über die Synagoge in der Pestalozzistraße, das ehemalige jüdische Badehaus in der Bleibtreustraße und die Joan-Miró-Schule informieren. Die Teilnahme ist wie...

  • Charlottenburg
  • 29.10.17
  • 249× gelesen

Märchenhafte Bibliothek

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek in der Otto-Suhr-Allee 96 beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Veranstaltungen an den 28. Berliner Märchentagen, die vom 9. bis zum 26. November dauern und unter dem Motto „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“ laufen. Während des Schreibworkshops „Und wenn sie nicht gestorben sind …“ am 11. November von 11.30 bis 13 Uhr werden mit der Kinderbuchautorin Lena Hach bekannte Märchen weitergesponnen und andere Schreibspiele rund um ihre Figuren...

  • Charlottenburg
  • 26.10.17
  • 46× gelesen

Benefizkonzert für Aids-Waisen in Namibia

Charlottenburg. Namibia ist besonders stark von der Aids betroffen. Für den Verein Voices Anlass, mit einem Benefizkonzert daran zu erinnern. In der Trinitatiskirche auf dem Karl-August-Platz spielen Chöre und Bands am Freitag, 3. November, Musik aus der ganzen Welt unter dem Motto "Voices – Berliner helfen Aids-Waisen in Namibia" – von Pop, Jazz und Musical bis hin zu klassischer Musik. Mit dabei sind das Brass-Collegium Berlin, Chor par Coeur, Chorissimo, Fugatonale und die Tontäter. Beginn...

  • Charlottenburg
  • 26.10.17
  • 140× gelesen
In der farbenreichen Show erlebt der Zuschauer ein einziges Abenteuer. | Foto: Promo
6 Bilder

Wanderer der Welten: Tanzensemble ExperiDance bringt Show über Nostradamus

Mitte. Vor 450 Jahren wurde der Sterndeuter und Wahrsager Nostradamus in Frankreich geboren. In der Bühnenshow „Nostradamus – Wanderer der Welten“ wird er zum Fremdenführer zwischen Zeit und Raum. Vom 7. bis 11. November ist die Show „Nostradamus – Wanderer der Welten“ im Admiralspalast zu erleben. Das ungarische Tanzensemble ExperiDance bringt eine unterhaltsame Revue auf die Bühne. Spektakuläre Choreographien, bekannte Melodien und Hauptdarsteller Michael Robert Rhein, Sänger der...

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 1.260× gelesen
  • 2

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 353× gelesen
Set Villa Oppenheim. "Nicht so riesig, aber trotzdem Museumscharakter. Perfekte Proportionen. Genau das, was wir gesucht haben", sagt Produzent Joshua Conens. | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Vom Leben lernen: Berliner Film "Caraba" kritisiert das Schulsystem

Sich vorzustellen, alle Schulgebäude sind über Nacht einfach verschwunden, ist nicht leicht, auch wenn es sicher der Traum vieler Jugendlicher ist. Die Handlung des Berliner Films „Caraba“, gerade unter anderem in der Villa Oppenheim frisch abgedreht, basiert genau auf dieser Vision. Der Streifen konterkariert das Bildungssystem in Deutschland und startet mit einem „absurden Prolog“, wie es Produzent Joshua Conens beschreibt. In einer Traumsequenz stehen Schüler morgens ratlos vor leeren...

  • Charlottenburg
  • 19.10.17
  • 1.995× gelesen
Schlagersänger, Moderator, Entertainer, Witze-Erzähler. Wenn Bert Beel zur Belebung seines Stammtisches zum Oktoberfest bittet, ist gute Laune programmiert. | Foto: Matthias Vogel

Oktoberfest in der "Filmbühne"

Charlottenburg. Entertainer und Radiomoderator Bert Beel und der "Fröhliche Musikanten-Stammtisch" laden am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr zu ihrem Oktoberfest ein. Zum geselligen Beisammensein bei Bier, Weißwürsten und Brez’n in der "Filmbühne" am Steinplatz, Hardenbergstraße 12, sind gleichermaßen ältere wie jüngere Feiergäste willkommen. Als Abendgarderobe ist bayerische Tracht erwünscht. maz

  • Charlottenburg
  • 18.10.17
  • 341× gelesen
Nur nicht durcheinanderkommen: Cyrill Berndt, Michael Baderschneider und Stefan Mehren (v. li.) spielen Shakespeares gesammelte Werke. | Foto: Thorsten Wulff

Benefizvorstellung für die Bahnhofsmission

Charlottenburg. Die Vaganten Bühne Berlin, Kantstraße 12A, hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie gibt am Donnerstag, 19. Oktober, um 20 Uhr eine Benefiz-Vorstellung von ihrem Dauerbrenner „Shakespeares sämtliche Werke“ zugunsten der Bahnhofsmission am Zoo. Im Oktober jährt sich die Premiere des Publikumslieblings "Shakespeares sämtliche Werke" zum 20. Mal. Für das gemeinnützige Theater nicht nur Anlass zu einer gebührenden Feier, sondern auch dazu, andere an ihrer Freude...

  • Charlottenburg
  • 16.10.17
  • 160× gelesen
Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter

Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit. Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen. Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als...

  • Dahlem
  • 10.10.17
  • 1.754× gelesen
  • 1

Busfahrt zum Lichterfest

Charlottenburg. Am 14. und 15. Oktober startet jeweils um 19 Uhr am Messedamm 10 (vor dem ZOB) eine etwa dreistündige Bustour entlang der von Lichtkünstlern illuminierten Bauten, Straßen und Plätze. Die Fahrt kostet 20 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  13 00 98 70 oder per E-Mail an gutefahrt@pema-reisen.de. LR

  • Charlottenburg
  • 09.10.17
  • 51× gelesen
In der Akademie für Malerei wird es garantiert niemandem zu bunt. | Foto: Regine Wosnitza
2 Bilder

Zugang zu den Künsten: Kampagne Kinder-Kultur-Monat fördert kulturelle Bildung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Monat Oktober ist dank des WerkStadt Kulturvereins Berlin auch in diesem Jahr wieder Kinder-Kultur-Monat. Workshops, Führungen, Ausstellungen und Aufführungen – die Wochenendprogramme der Kulturorte Berlins sind voll gepackt mit spannenden Veranstaltungen. In diesem Jahr beteiligen sich Kulturorte aller zwölf Bezirke an dem Plan, Kinder von vier bis zwölf Jahren mit kostenlosen Angeboten an die kreativen Künste heranzuführen. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf...

  • Charlottenburg
  • 09.10.17
  • 205× gelesen
Timo Rohwedder übergibt Holger Gellink, dem dreimillionsten Besucher der Sportarena, VIP-Karten und einen Blumenstrauß.

Drei Millionen Besucher: Olympiastadion ist auch abseits von Sportevents angesagt

Westend. Im Olympiastadion Berlin ist kürzlich der dreimillionste Besucher begrüßt worden. Holger Gellink, 47-jähriger Realschullehrer aus Nordhorn, gab dem Besucher-Drehkreuz des bedeutenden Ausflugsziels die entscheidende Umdrehung. Eigentlich wollte der passionierte Diskuswerfer „nur“ an einer öffentlichen Führung teilnehmen. Die wurde ihm nun von Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Olympiastadion Berlin, mit exklusiven VIP-Karten für ein Konzert oder ein Sportereignis...

  • Westend
  • 08.10.17
  • 272× gelesen
Foto: Dominik Butzmann

Die IGA im Herbst erleben: Freikartenfamilienpaket zu gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Farbenfrohe Dahlien, wogende Gräser und lilafarbene Heide: Auch im Herbst ist die Internationalen Gartenausstellung eindrucksvoll zu erleben. Jetzt können sich Gäste auch grüne Tipps für die dritte Jahreszeit holen. Am 8. Oktober 12 bis 18 Uhr gibt es ein Herbstfest mit Bastelspaß, Herbstspielplatz, Drachensteigen und -show, Blumenbindeaktion und musikalische Leckerbissen auf den Bühnen. Wolfgang Lippert moderiert eine Show in der Arena zum Abschluss des Geburtstagsjahrs...

  • Hellersdorf
  • 05.10.17
  • 768× gelesen
  • 3

Auftakt zum Jugendkunstwettbewerb: Kids knipsen den Wandel Berlins

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Freundeskreise der Jugendkunstschule und der Kommunalen Galerie Berlin in Charlottenburg-Wilmersdorf rufen zum dritten Mal den Jugendkunstwettbewerb aus, der in diesem Jahr unter dem Motto „Stadt im Wandel“ steht. Während der Herbstferien wird der Freundeskreis der Jugendkunstschule Fotografie-Workshops organisieren, bei denen sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 21 Jahren kreativ mit der Entwicklung der Hauptstadt beschäftigen können. Der erste...

  • Charlottenburg
  • 05.10.17
  • 97× gelesen

Günstige Konzertkarten

Berlin. Der JugendKulturService vermittelt wieder günstige Konzertkarten für Kinder, Jugendliche und Familien. 126 Konzerte zu Preisen zwischen vier und 15 Euro stehen für die gerade begonnene Saison zur Auswahl. Dank des Engagements von 17 Konzertveranstaltern und Orchestern, die Kartenkontingente zur Verfügung gestellt haben, kann der JugendKulturService Konzerterlebnisse zu diesen besonders günstigen Preisen vermitteln. Das Programm erstreckt sich von gregorianischen Gesängen, über...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 153× gelesen
Zur radio B2 Schlagerparty wird das Festzelt beben. | Foto: Veranstalter

Schlager trifft Dirndl: Die radio B2 SchlagerParty XXL mit Top-Stars

Wedding. Wenn Schlager auf Dirndl trifft, gibt es kein Halten mehr. Rein in das Dirndl oder die Lederhose, die Maß in die Hand und feiern. Deutschlands Schlager-Radio, radio B2 lädt zur radio B2 SchlagerParty XXL auf das Berliner Oktoberfest einn. Mit dabei: Christian Anders, Feuerherz und Nino de Angelo. Er bringt die Masse am 1. Oktober zum Brodeln: Christian Anders („Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“). Ihnen fliegen die Schlagerherzen nur so zu: Die feschen Buben von Feuerherz („Despacito“)...

  • Tegel
  • 26.09.17
  • 1.245× gelesen
  • 3

Farbenfroher Funkturm

Westend. Ein beliebtes Wahrzeichen Berlins ist wieder für Besucher geöffnet. Nach der alljährlichen Wartung präsentiert sich der Funkturm auf dem Messegelände nun mit einer modernisierten Aufzugskabine. Absoluter Hingucker ist die neue LED-Beleuchtung – zumindest am Abend und in der Nacht. Wie der Turm selbst kann jetzt auch der Aufzug auf Knopfdruck in den verschiedensten Farben erstrahlen. Die Aussichtsplattform ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. Das Restaurant hat dienstags ab 18 Uhr, sowie von...

  • Westend
  • 23.09.17
  • 92× gelesen
Matthias Georg Kendlinger (rechts) und Sohn Maximilian stehen am 18. Oktober am Pult im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Ascher

Best of Tschaikowsky: Jubiläumskonzert 15 Jahre K&K Philharmoniker

Mitte. Ein Abend – zwei Dirigenten: Zum 15-jährigen Bestehen der K&K Philharmoniker werden sich Matthias Georg Kendlinger und Sohn Maximilian erneut das Pult im Konzerthaus Berlin teilen. Auf dem Programm steht Musik von Tschaikowsky. Seit 2005 setzen sich Matthias Georg Kendlinger und die K&K Philharmoniker eingehend mit dem Schaffen des russischen Musikklassikers Peter Iljitsch Tschaikowsky auseinander. Eine Vielzahl seiner Werke, beispielsweise das "Capriccio Italien", dessen fünfte Sinfonie...

  • Mitte
  • 19.09.17
  • 1.278× gelesen
  • 2
Die beiden Rasenwege der Kolonie Buchenweg werden zur Jubiläumsfeier mit Tischen und Stühlen bestückt. | Foto: Matthias Vogel
5 Bilder

Kolonie Buchenweg in Eichkamp feiert 70-jähriges Bestehen

Westend. Aus notwendiger Eigenversorgung wurde verpflichtender Obst- und Gemüseanbau, aus mit harter Arbeit zu bewirtschaftendes Ackerland idyllisches Refugium. Die Kolonie Buchenweg in der Eichkamp-Siedlung feiert am Sonnabend, 23. September, ihr 70-jähriges Bestehen. Dieter Stoltmann ist in die Rolle des Laubenpiepers quasi hineingeboren worden. Seine Eltern haben das Strauchland im Schatten des Messegeländes gerodet und zu Ackerland gemacht. Das war 1947, also kurz nach dem Krieg, als Berlin...

  • Westend
  • 12.09.17
  • 1.143× gelesen
Die Kiezfeste in der Preußenallee erfreuen sich stets großer Beliebtheit. | Foto: Family & Friends
5 Bilder

Kiezfest "Herbstzauber in Westend" am 16. und 17. September 2018

Westend. Fetzige Live-Musik, edles Kunsthandwerk und spektakuläre Artistik – das Stadtteilfest „Herbstzauber in Westend“ in der Preußenallee am 16. und 17. September ist eine Empfehlung für alle Kunst- und Kulturfreunde der Stadt. Auf dem beliebten Kiezfest ist es nicht nur die Mischung, die es macht. Der Nachbarschaftsverein „Family & Friends“ hat bei der Auswahl der Show- und Musik-Acts auch wieder großen Wert auf Qualität gelegt. Den durchgeknallten Musikern von The Four Shops aus Düsseldorf...

  • Charlottenburg
  • 09.09.17
  • 1.858× gelesen
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 557× gelesen
Beeindruckend: Blick aus der Vogelperspektive auf das Leben in Berlin in den 80er-Jahren. | Foto: Jannis Mayr © asisi
2 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für das asisi Panorama "Die Mauer"

Mitte. Mehr als 750 000 Besucher haben bereits das Panorama "Die Mauer" besucht. Das etwa 15 Meter hohe und 60 Meter lange Riesenrundbild von Yadegar Asisi hat sich zu einem festen Ort der Erinnerungskultur für Berliner Geschichte entwickelt. Der Berliner Künstler mit persischen Wurzeln, Yadegar Asisi, hat das Werk im September 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er verarbeitet darin seine Erfahrungen als Zeitzeuge des Lebens im West-Berlin der 80er-Jahre und sein Aufwachsen in der DDR. Die...

  • Mitte
  • 05.09.17
  • 1.583× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.