Wilhelmstadt - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Engagement zum Klimaschutz

Berlin. 20 Berliner Schulen wurden jetzt für ihr Klimaschutzengagement gewürdigt. Sie beteiligten sich seit September 2014 an dem Projekt „Energie und Klimaschutz in Schulen“. Wer im nächsten Schuljahr an dem Projekt teilnehmen will, kann sich bis zum 30. Juli bewerben unter www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/klimaschutz/bildung. hh

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 151× gelesen
  • 2
Karl-Heinz Bannasch mit dem Tagebuch eines Spandauers, der die Kriegserlebnisse für seinen Sohn aufschrieb. Aufgeschlagen ist die Seite vom 1. Mai, dem Datum der Übergabe der Zitadelle. | Foto: Christian Schindler

Erinnerungen an das Kriegsende 1945: Heimatkundler suchen weiter nach Zeitzeugen

Spandau. Der Aufruf der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau zum Thema „Kriegsende in Spandau“ am 17. Juni 2015 war erfolgreich: 20 Zeitzeugen meldeten sich bei den Heimatkundlern. „Die Menschen, die sich bei uns gemeldet haben, kommen aus allen Bereichen“, sagte der Erste Vorsitzende der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau, Karl-Heinz Bannasch am 1. Juli auf Nachfrage des Spandauer Volksblatts. Sowohl Soldaten als auch Zivilisten, darunter auch Anwohner der Zitadelle, meldeten sich, die das...

  • Haselhorst
  • 02.07.15
  • 390× gelesen

Die Sonne im Teleskop

Staaken. Die Sonne können Besucher am 10. Juli um 18 Uhr beim Beobachtungsabend der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 ins Visier nehmen. Sternengucker werden im Planetarium auf dem Hahneberg zum Blick durch das 610 Millimeter Cassegrain-Teleskop erwartet – allerdings nur bei klarem Himmel. Jetzt sind besonders am Rand der Sonnenscheine helle Ausbrüche von glühendem Wassersoff zu sehen, die sich entlang der magnetischen Feldlinien ergießen. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei...

  • Staaken
  • 30.06.15
  • 102× gelesen

Narkose-Info bei Vivantes

Spandau. Im Personalcasino im Haus 26 des Vivantes-Klinikums an der Neuen Bergstraße 6 beginnt im Rahmen der kostenlosen Vortragsreihe „Gesundheitsseminare 2015 – Vorbeugen ist besser als Heilen“ am 13. Juli um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Übelkeit nach der Narkose“. Der Eintritt zur 90-minütigen Veranstaltung der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie mit dem Referenten Dr. Christoph Griem ist frei. Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet...

  • Spandau
  • 30.06.15
  • 147× gelesen

Auf Tour beim Stadtwandeln

Spandau. Mit dem Fahrrad können Teilnehmer der Veranstaltung „Stadtwandeln – Drei Projekte in drei Stunden“ am 13. Juli von 16 bis 19 Uhr drei Spandauer Initiativen kennenlernen. Besucht werden Menschen und Orte, die für den Wandel von unten stehen. Oft sind diese Initiativen nur Wenigen bekannt. Bei der Radtour werden Menschen vorgestellt, die kreativ daran arbeiten, die Stadt auf umweltfreundliche Weise schöner und lebenswerter zu machen. Diesmal geht es um Projekte zur Organisation...

  • Spandau
  • 30.06.15
  • 60× gelesen

Schmerztherapie aus anderer Sicht

Spandau. Im Rahmen der medizinischen Veranstaltungsreihe “Spezialisten informieren“ lädt die Abteilung Soziales und Gesundheit am 9. Juli um 18.30 Uhr zu einer Information über die „Schmerztherapie aus Sicht der Naturheilkunde“ in den Bürgersaal des Rathauses an der Carl-Schurz-Straße 2-6 ein. Referenten sind Prof. Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde Immanuel Krankenhaus Berlin, und sein Leitender Arzt Dr. Rainer Stange. Der Eintritt ist frei. Ud

  • Haselhorst
  • 30.06.15
  • 56× gelesen

Neues Programm der VHS

Spandau. Das neue Jahresprogramm der Volkshochschule Spandau für die Zeit von Juli 2015 bis Juli 2016 liegt jetzt vor. Angeboten werden rund 1300 Kurse und Veranstaltungen aus den Bereichen Sprachen, Kultur, Gesundheit, politische und berufliche Bildung. Das Programmheft kann kostenlos abgeholt werden im Rathaus an der Carl-Schurz-Straße 2/6, in der Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13, im Kulturhaus an der Mauerstraße 6, in den Bürgerämtern sowie im Gotischen Haus an der Breiten Straße...

  • Haselhorst
  • 30.06.15
  • 117× gelesen

Die Heim-Schule lädt zum Fest ein

Spandau. Die Ernst-Ludwig-Heim-Grundschule an der Grunewaldstraße 8 lädt am 10. Juli von 15 bis 18 Uhr Schüler, Eltern und alle Interessierten zum Schulfest auf dem Schulhof ein. Das Kollegium hat für die Kinder an zahlreichen Ständen kostenlose Spiele und die Möglichkeit zum Schminken vorbereitet. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Selbstverständlich ist dabei auch an Gäste gedacht, die aus religiösen Gründen auf den Genuss von Schweinefleisch verzichten. Ud

  • Haselhorst
  • 30.06.15
  • 52× gelesen
Rektorin Susanne Schäfer, Bürgermeister Helmut Kleebank und Konrektorin Christiane Fleischer vor der Wand im Foyer, die von den Schülern selbst gestaltet wurde. | Foto: Michael Uhde
3 Bilder

Eine Schule mit „Kuschelfaktor“: Bürgermeister Kleebank besuchte Gatower Grundschule

Gatow. „Das ist hier eine Schule mit Kuschelfaktor“, schilderte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) seinen Eindruck nach einem Rundgang mit Rektorin Susanne Schäfer und Konrektorin Christiane Fleischer durch die Grundschule am Windmühlenberg. Im Rahmen seiner Bildungstour besuchte Kleebank die Schule, Am Kinderdorf 23. Die ist mit rund 280 Schülern, 22 Lehrkräften und zehn Erziehern recht überschaubar. Seit rund einem Jahr leitet die Kladowerin Susanne Schäfer die Grundschule im grünen Ortsteil...

  • Gatow
  • 25.06.15
  • 847× gelesen
  • 1
Große und kleine Forscher bei der gemeinsamen Arbeit: Swen Schulz mit Tom (5, links) und Leo (6). | Foto: Michael Uhde
3 Bilder

Zu Besuch bei den „Kleinen Forschern“: Swen Schulz zu Gast in Kladower Kita

Kladow. Am 22. Juni, dem „Aktionstag der Kleinen Forscher", besuchte der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz die katholische Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt an der Sakrower Landstraße 56. Den Ort hatte Schulz mit Bedacht gewählt. Hat doch die Kladower Kita Mariä 2014 den von der gemeinnützigen Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ausgelobten Preis bereits zum vierten Mal erhalten. Von den 50 Pilotkitas in Berlin ist sie damit die erste und bundesweit erst die dritte Einrichtung,...

  • Gatow
  • 24.06.15
  • 252× gelesen
  • 1

Schüler erzählen vom Alltag

Staaken. Schüler der Christian-Morgenstern-Grundschule haben ihre Alltagsgeschichten aufgeschrieben und daraus Theaterszenen gemacht. Nun ist die Eigenproduktion auf der Bühne zu sehen. Am 2. Juli hebt sich der Vorhang um 14.30 Uhr zur Premiere in der Schulaula. Weitere Vorstellungen sind am 3. und 6. Juli jeweils um 8.30 Uhr. Das Besondere an dem Theaterstück ist, dass es den Lebensalltag der Schüler widerspiegelt, Schauspieler und Zuschauer sich also in den Geschichten wieder erkennen können....

  • Wilhelmstadt
  • 24.06.15
  • 106× gelesen

Italienisch für Anfänger

Spandau. Ein Italienischkurs für Anfänger startet am 9. Juli um 18.30 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins „Sozial-kulturelle Netzwerke casa“ an der Moritzstraße 2. Teilnehmer können sich in einer kleinen Gruppe mit der italienischen Sprache beschäftigen. Der Kursus umfasst acht Termine, die jeweils donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr für eine Gebühr von insgesamt 30 Euro angeboten werden. Anmeldung und weitere Information unter stadtteilbuero@casa-ev.de oder 382 89 12. Ud

  • Haselhorst
  • 24.06.15
  • 76× gelesen

Suche nach coolen Nachbarn

Staaken. In seinem Vortrag „Coole Nachbarn der Sonne“ berichtet Dr. Ralf-Dieter Scholz vom Leibnitz Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) am 3. Juli um 19 Uhr in der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 über die Suche nach noch unbekannten Nachbarn der Sonne. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei Euro. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 23.06.15
  • 59× gelesen

Mehr Schüler arbeiten mit Tablets

Wilhelmstadt. Nach dem Start des Projekts „Tablets im Grundschulunterricht“ im April an der Astrid Lindgren-Grundschule erweitert die „Stiftung Jona“ den Einsatz neuer Medien nun auf zwei weitere kooperierende Grundschulen. Die Grundschulen am Amalienhof und Konkordia erhalten jetzt ebenfalls konkrete Hilfestellung bei der Einbindung digitaler Medien in den Unterricht. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten Medienpädagogen der „Stiftung Jona“ und Lehrer im Projekt zusammen. Für Themen des...

  • Spandau
  • 16.06.15
  • 321× gelesen

50 Jahre Konkordia-Grundschule

Spandau. Aus Anlass ihres 50-jährigen Bestehens lädt die Konkordia-Grundschule am Elsflether Weg 26 am 27. Juni von 14 bis 17 Uhr zum Schulfest ein. 18 Klassen bieten an ihren Ständen zahlreiche Spielmöglichkeiten. Zu Besuch ist auch ein Löschzug der Feuerwehr. Cafeteria und ein Grillstand sorgen das Wohl der Besucher. Für die Opfer des Erdbebens in Nepal werden Spenden gesammelt. Für die musikalische Begleitung des Schulfests sorgt Diskjockey Thomas Biber. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 16.06.15
  • 75× gelesen

Kursus für Eltern und Kinder

Staaken. Beim Kursus des Prager-Eltern-Kind Programms (PEKiP) im Familientreff Staaken werden Kinder durch Spiel und Bewegung in ihrer altersgerechten Entwicklung gefördert und angeregt. Der neue, zehnwöchige Kursus ist für Kinder ab der 6. Lebenswoche gedacht und startet am 30. Juni von 10.30 bis 12 Uhr in der Kita Regenbogen an der Obstallee 22 b und läuft dort jeweils dienstags zur selben Zeit. Der Kursus ist kostenfrei, eine kleine Spende für die Arbeit des Familientreffs ist jedoch...

  • Wilhelmstadt
  • 16.06.15
  • 71× gelesen

Blick durch das Teleskop

Staaken. Sonne und Mond können Besucher am 26. Juni um 18 Uhr beim Beobachtungsabend der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 ins Visier nehmen. Sternengucker werden im Planetarium auf dem Hahneberg zum Blick durch das 610 Millimeter Cassegrain-Teleskop erwartet – allerdings nur bei klarem Himmel. Am Beobachtungsabend steht der zunehmende Mond exakt im Ersten Viertel. An der Schattengrenze des Monds ist soeben „Sonnenaufgang“, die Kraterränder werfen lange Schatten. Selbst geringste...

  • Wilhelmstadt
  • 16.06.15
  • 108× gelesen

Trinkwassersperre wegen Legionellen

Kladow. In der der Grundschule am Ritterfeld, Schallweg 31, bleiben seit einigen Tagen die Wasserhähne trocken. Auch das Duschen nach dem Sport in der Turnhalle ist nicht möglich. Grund ist der Befall des Rohrsystems mit Legionellen.Grund für dieses Vorsichtsmaßnahme: Der Kontakt mit den stäbchenförmiger Bakterien kann zu Infektionen führen. „Vom Befall mit Legionellen sind sowohl der Warmwasser-Kessel als auch das Leitungssystem betroffen“, sagt Bindungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU). Da dies in...

  • Gatow
  • 12.06.15
  • 510× gelesen

Frauenfrühstück an der Jaczostraße

Wilhelmstadt. Beim „15. Frauenfrühstück für die Seele“ thematisiert Referentin Silke Stattaus aus Wittenberg ihren Standpunkt, dass Stärke nicht automatisch gut, Schwachsein nicht automatisch schlecht ist. Anmeldungen zur Veranstaltung am 20. Juni um 8.45 Uhr in der Gnadenkirche Pichelsdorf an der Jaczostraße 52 bei Renate Strehlow unter Tel. 36 28 25 43. Der Eintritt kostet fünf Euro. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 11.06.15
  • 71× gelesen

Abnehmender Golfstrom

Staaken. In seinem Vortrag „Verliert der Golfstrom an Kraft? “ berichtet Dr. Georg Feulner vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) am 19. Juni um 19 Uhr in der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 über die Meeresströmung, die Wärme aus den Tropen bis nach Europa transportiert. Er wird über Erkenntnisse erzählen, dass sich der Golfstrom im 20. Jahrhundert abgeschwächt hat. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei Euro. MU

  • Wilhelmstadt
  • 11.06.15
  • 76× gelesen

Langer Tag der „StadtNatur“

Spandau. Zum Berlin weiten „Langen Tag der StadtNatur“ am 20. und 21. Juni finden auch in Spandau einige Aktionen statt. Hauptattraktion dürften wieder die Wasserbüffel von Tiefwerder sein. Bei einer zweistündigen Führung können Interessierte mehr über dieses tierische Umweltschutzprojekt von Naturschutzamt, Senatsumweltverwaltung und Landschaftspflegeverband Spandau erfahren. Die Führung am 20. Juni beginnt um 16 Uhr. Am 21. Juni startet die zweistündige Exkursion um 9 Uhr. Treffpunkt ist...

  • Wilhelmstadt
  • 10.06.15
  • 126× gelesen

Kochwettbewerb für Schulen

Berlin. Der bundesweite Wettbewerb "Klasse, kochen" läuft noch bis zum 28. Juni.Schulen haben bis dahin die Möglichkeit, sich mit ihren kreativen Wettbewerbsbeiträgen zur Ernährungsbildung zu bewerben. Das diesjährige Motto lautet "Lecker und günstig - gutes Essen muss nicht teuer sein". Ziel ist, Kochen und ausgewogene Ernährung in unterhaltsamer Weise im Schulalltag zu verankern. In diesem Jahr geht der Wettbewerb in die fünfte Runde. Die 25 kreativsten Beiträge kommen ins Finale und haben...

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 197× gelesen

Hochschule für Wirtschaft und Recht stellt ihre Angebote vor

Berlin. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) bietet rund 60 Studiengänge auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene an, als Vollzeitstudium, dual mit einem Ausbildungsunternehmen und berufsbegleitend.Von Business Studies bis Verwaltung, von Informatik bis zum Wirtschaftsrecht, von Elektrotechnik bis zum gehobenen Polizeivollzugsdienst reicht die Palette. Doch welches Programm passt am besten zu den eigenen Fähigkeiten und Interessen, zu den persönlichen Karrierezielen? Das können...

  • Schöneberg
  • 27.05.15
  • 201× gelesen

Sommer in der Volkshochschule

Spandau. Vor und in den Sommerferien, die vom 15. Juli bis 28. August für freie Zeit sorgen, bietet die Volkshochschule Spandau zahlreiche Kurse für "Daheimgebliebene" an. Im Angebot sind etwa Sprach-, Kreativ- und Gesundheitskurse, Exkursionen, Rad- und Kanutouren, Kurse für Fotografie oder Malerei. Interessenten können auch Schminkkurse oder berufsbezogene Kurse wie Tastaturschreiben oder Rhetorik belegen. Vor dem Sommerurlaub bietet sich auch die Möglichkeit, Grundzüge der Landessprache des...

  • Spandau
  • 27.05.15
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.