Wilhelmstadt - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

600 Galaxien untersucht

Staaken. In der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 findet am 13. Februar um 19 Uhr der Vortrag "CALIFA: Astronomische Daten für die Weltöffentlichkeit" statt. Darin berichtet Dr. Jakob Walcher vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) über die Untersuchung von rund 600 Galaxien im Umkreis der Milchstraße. Gewonnen wurden die Daten mit dem am AIP gebauten Potsdam Multi-Aperture Spectrophotometer (PMAS) sowie dem 3,5 Meter Teleskop des Calar Alto Observatory. Der Eintritt...

  • Wilhelmstadt
  • 04.02.15
  • 73× gelesen

Landesbibliothek gibt Kompetenz bei der Buchauswahl ab

Berlin. Rund 70.000 Bücher kommen jährlich neu ins Sortiment der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Einen Teil davon werden die Mitarbeiter künftig nicht mehr selbst auswählen; das übernimmt eine Agentur. Kritiker befürchten, dass dann nur noch eine Standardauswahl in den Regalen steht. Die Agentur heißt ekz - bibliotheksservice GmbH, ist weltweit tätig und stellt ihren Kunden eine fertige Buchauswahl zur Verfügung. Die ehemaligen ZLB-Mitarbeiter Peter Delin und Ursula Müller-Schüssler...

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 1.151× gelesen

Hortgutschein kam per E-Mail

Pankow. Familie Schlenter stellte Mitte Juli 2014 einen Antrag beim Jugendamt Pankow auf einen Hortplatz für ihren Sohn Manuel, der inzwischen die zweite Klasse besucht und behindert ist. Er kann den Schulweg aufgrund seiner zeitweisen Orientierungslosigkeit nicht alleine bewältigen. Herr Schlenter hatte nach längerer Arbeitslosigkeit zum Juli eine neue Arbeit gefunden, sodass der Hortantrag nicht früher gestellt werden konnte. Auf der Internetseite gab das Bezirksamt als Bearbeitungszeit eine...

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 444× gelesen
Lehrerin Karola Heine (2. von links) betreut Michelle, Jason, Marc, Josefine und Lara (von links nach rechts) beim Produktiven Lernen. | Foto: Uhde

Die Schule an der Haveldüne bietet Produktives Lernen

Wilhelmstadt. "Ich bin reifer geworden und habe Selbstvertrauen gewonnen", sagt die 16-jährige Michelle. Diese positive Entwicklung schreibt die Schülerin der Schule an der Haveldüne dem Angebot des Produktiven Lernens zu, das sie seit Beginn des neunten Schuljahrs nutzt.Ergänzend zum Regelunterricht bietet die 8. Integrierte Sekundarschule an der Jaczostraße 53/67 das Produktive Lernen (PL) wie 22 weitere Berliner Schulen seit zweieinhalb Jahren an. Jedem teilnehmenden Jugendlichen wird damit...

  • Wilhelmstadt
  • 29.01.15
  • 1.215× gelesen

SPD startet Kreativwettbewerb für Jugendliche zum Thema Israel

Spandau. Anlässlich des 50. Jubiläums der Aufnahme offizieller diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben.Beim "Otto-Wels-Preis" winken den Teilnehmern Geldpreise und eine Einladung in den Bundestag. "Es gilt, im Wissen um die Vergangenheit die gemeinsame Zukunft beider Länder zu gestalten", sagt der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz. Der jungen Generation käme dabei eine...

  • Spandau
  • 29.01.15
  • 143× gelesen

Workshop beim Blasorchester

Wilhelmstadt. Zu seinem jährlichen Workshop lädt das Jugend-Blasorchester Spandau (JBO) in diesem Jahr am 14. Februar von 10 bis 16 Uhr in die Aula der Birkenhain-Grundschule an der Seeburger Straße 59 ein. Dabei können Teilnehmer hautnah das gemeinsame Musizieren im Orchester erleben. Die Teilnahme am Workshop inklusive eines Imbisses am Mittag ist kostenfrei. Notwendig ist jedoch eine verbindliche Anmeldung unter kontakt@jbo-spandau.de. Notenständer müssen mitgebracht werden. Den genauen...

  • Wilhelmstadt
  • 29.01.15
  • 83× gelesen

Schulanmeldung im Februar

Berlin. Grundschüler, die in die Jahrgangsstufe 7 entweder ans Gymnasium oder eine Sekundarschule wechseln, müssen von den Eltern in der Erstwunschschule in der Zeit vom 11. bis 25. Februar angemeldet werden. Man kann auch einen Zweit- und Drittwunsch angeben. Bei der Anmeldung müssen Anmeldebogen und Förderprognose vorgelegt werden. Die Anmeldefrist für Kinder, die bereits zur fünften Klasse an die weiterführende Schule wechseln, ist vom 2. bis 11. März. Für mathematisch-naturwissenschaftliche...

  • Mitte
  • 29.01.15
  • 213× gelesen

Bund fördert leistungsschwache Schüler

Spandau. Mit rund einer Milliarde Euro aus dem Europäischen Sozialfonds will der Bund in diesem Jahr den Berufseinstieg von Schülern fördern. Acht Spandauer Schulen können davon profitieren: Wolfgang-Borchert, Bertolt-Brecht, die Schule am Staakener Kleeblatt, Carlo-Schmid, die Schule an der Haveldüne und die Schule an der Jungfernheide sowie die B.-Traven- und die Heinrich-Böll-Schule."Viele junge Menschen stolpern beim Start ins Berufsleben. Mit der Berufseinstiegsbegleitung gibt es eine...

  • Spandau
  • 26.01.15
  • 109× gelesen

Bezirksamt sucht Landschaftsgärtner

Spandau. Das Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt sucht sechs Bewerber für eine Gärtnerausbildung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.Voraussetzung sind der Schulabschluss einer allgemeinbildenden Schule nach der 9. oder 10. Klasse, gute Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern sowie eine entsprechende körperliche Eignung. Die Bewerbung weiblicher Auszubildender, die sich den körperlichen Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau gewachsen fühlen, ist ausdrücklich...

  • Spandau
  • 22.01.15
  • 228× gelesen

App hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Berlin. Trotz vieler unbesetzter Stellen ist die Suche nach einer geeigneten Ausbildung kein Zuckerschlecken. Unterstützung gibt es jetzt durch eine App für die Stellensuche.Auf immer mehr Dinge muss bei der Ausbildungssuche geachtet werden, immer mehr Kontakte und Termine müssen koordiniert werden. Und dennoch sollen die potenziellen Azubis immer frisch und authentisch auftreten. Helfen kann die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit persönlichen Gesprächen und der Unterstützung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 207× gelesen

Borchert-Oberschule wurde Landessieger

Spandau. "Starke Schule" kann sich nun die Wolfgang-Borchert-Schule an der Blumenstraße 13 nennen. Am 19. Januar wurde die Integrierte Sekundarschule als Landessieger des Wettbewerbs prämiert.Die Berliner Schule erhielt als Preisgeld 5000 Euro und wird nun die Hauptstadt beim Wettbewerb um den Bundessieger vertreten. Der Wettbewerb "Starke Schule" wird alle zwei Jahre von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen...

  • Spandau
  • 21.01.15
  • 178× gelesen
Anzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.652× gelesen

Der Himmel über Namibia

Staaken. Die Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 lädt am 30. Januar um 19 Uhr zu einem Reisebericht von André Hartmann ein. Der Referent war 2012 in Namibia. Dort beobachtete er Messier, Caldwell und andere bekannte Deep-Sky Objekte des Südsternhimmels. In seinem Vortrag, unterstützt durch viele Fotos, berichtet Hartmann über astronomische Details sowie das besuchte Land und seine Bewohner. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei Euro. Michael Uhde / Ud

  • Wilhelmstadt
  • 20.01.15
  • 91× gelesen
Neulinge in der digitalen Welt lernen in der Stadtbibliothek kostenlos den Umgang mit Computern. | Foto: BA

Stadtbibliothek bietet Computerkurse für Anfänger an

Spandau. In der Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 starten am 16. Januar wieder Einführungskurse in den Umgang mit Computern.Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Senioren. Sie können freitags von 9 bis 10.30 Uhr kostenlos daran teilnehmen. Themen der Kurse sind etwa Grundlagen der Computerbenutzung, Soziale Netzwerke, Online-Shopping sowie digitale Medien. Grundkenntnisse im Umgang mit Computer sind dabei von Vorteil, aber keinesfalls Voraussetzung für die Teilnahme an den...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 250× gelesen
Der Moment, als Thilo-Harry Wollenschlaeger (mit Bär) und Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) die Linden-Grundschule zum Sieger erklären. | Foto: Uhde

Grundschüler schmückten Weihnachtsbäume

Spandau. Als die schönsten Weihnachtsbäume im Wettbewerb der Spandauer Grundschulen zeichnete die Jury um Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) am 1. Dezember die Tannenbäume der Linden- und der Zeppelin-Grundschule aus.Platz zwei beim Baumschmück-Wettbewerb auf dem 44. "Spandauer Weihnachtstraum" vor dem Rathaus belegten gemeinsam die drei weiteren Teilnehmer Klosterfeld-, Konkordia- und Bernd-Ryke-Grundschule. Seit Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften...

  • Spandau
  • 11.12.14
  • 165× gelesen

Schulbibliothek wird moderner

Spandau. Die Bibliothek der Charlie-Rivel-Grundschule, Flankenschanze 20, wurde neu ausgestattet. Viele Sachbücher, Computer und Möbel sind dazugekommen.Etwa 25 000 Euro sind in diesem Jahr in die Ausstattung der Schulbibliothek geflossen. Lustige und spannende Geschichten zum Schmökern, viele neue Sachbücher zum Lernen, Computer, neue Tische und Stühle und ein bunter großer Drache zum Lümmeln konnten mit den Fördergeldern angeschafft werden. So ausgestattet soll die Schulbibliothek den...

  • Spandau
  • 01.12.14
  • 87× gelesen

Kurse bei der Akademie für Kulturwirtschaft

Spandau. Die "Kulturwirtschaftsakademie Spandau" bietet lokale Weiterbildung für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Teilnehmer erwerben Wissen und Fähigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit oder ihrer Selbstständigkeit und können sich vernetzen.Im Bezirk gibt es mehr als 500 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Meist sind dies Klein- oder Einzelunternehmen. Sie haben nur sehr begrenzte Möglichkeiten zur firmeninternen Fortbildung. Vor diesem Hintergrund entstand im Rahmen des...

  • Spandau
  • 19.11.14
  • 102× gelesen

Messe "Berufe von A-Z" gibt Schulabgängern Tipps

Neukölln. Unter dem Titel "Berufe von A-Z" findet am 20. November im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd eine große Messe statt. In der Zeit von 9 bis 15 Uhr wird auf der Messe die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen und schulischen Einrichtungen geboten. An zahlreichen Ständen werden diverse Ausbildungs- und Studienberufe vorgestellt. Berufsberater geben Anregungen für die weitere berufliche Entscheidung mit auf den Weg. Messebesucher haben zudem die...

  • Neukölln
  • 13.11.14
  • 303× gelesen
Lena (12, links) und Vivienne (13) aus der Klasse 8.6 arbeiten gemeinsam an ihrem Bild, Projektleiterin Julia Paust schaut ihnen dabei zu. | Foto: Uhde

Schüler lernen im "Erasmus+"-Projekt Europa kennen

Wilhelmstadt. 59 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7.5 und 8.6 der 8. Integrierten Sekundarschule (Schule an der Haveldüne) an der Jaczostraße 53/67 sind wieder ganz auf Europa eingestellt.Unter Leitung von Julia Paust, Lehrerin für Englisch und Musik sowie Fachbereichsleiterin Musik, nehmen sie zwei Jahre lang an dem von der Europäischen Kommission finanzierten "Erasmus+"-Projekt "European Contest - a Bilingual Challenge" teil. "Unsere Schule ist seit langem bei Europaprojekten...

  • Wilhelmstadt
  • 12.11.14
  • 403× gelesen
Elmas Wieczorek holt das erste Brot aus dem von Kindern des Horts der Paul Moor Schule gebauten Lehm-Backofen. | Foto: Uhde

Hort-Kinder bauten Lehm-Backofen

Wilhelmstadt. Vom Sommer bis in den Herbst hinein haben zahlreiche Kinder des Horts der Paul Moor Schule mit großer Freude an ihrem Lehm-Backofen gearbeitet.Kugel für Kugel haben sie aus Lehm geformt. Schließlich war das Gemeinschaftswerk fertig und konnte am 5. November im Hort an der Melanchthonstraße 10-11 mit den ersten, selbst gebackenen Broten seiner Bestimmung übergeben werden. Der Lehm-Backofen ist ein Gemeinschaftswerk des Vereins "Staakkato Kinder und Jugend", des Kulturladens...

  • Wilhelmstadt
  • 06.11.14
  • 653× gelesen
Die Junior Zoo-Universität im Tierpark und im Zoo Berlin läuft aus. | Foto: Wrobel

Tierpark und Zoo stellen Projekt ein

Friedrichsfelde. Im September dieses Jahres feierte die Junior Zoo-Universität fünfjähriges Bestehen. Nur wenige Wochen später wird das Projekt völlig überraschend beendet."Das Projekt war einzigartig und behandelte die Lebensformen auf den unterschiedlichen Kontinenten", teilte unlängst eine enttäuschte Mutter der Berliner Woche mit. Ihr Kind besuchte mehrere Jahre die Junior Zoo-Universität. Die Zahl der Plätze war allerdings begrenzt. Nur 50 Kinder ab zehn bis höchsten 12 Jahre konnten gegen...

  • Lichtenberg
  • 06.11.14
  • 938× gelesen
Mitte November feiert die Carlo-Schmid-Oberschule in der Wilhelmstadt das Jubiläum ihres 40-jährigen Bestehens. | Foto: CSO

Jubiläumswoche zum 40. Geburtstag der Sekundarschule

Wilhelmstadt. In der Woche vom 17. bis 21. November feiert die Carlo-Schmid-Oberschule an der Lutoner Straße 19 mit vielfältigen Aktivitäten ihr 40-jähriges Bestehen. Die Festwoche soll die breit gefächerten Angebote und die kooperative Atmosphäre an der Schule widerspiegeln.Die Carlo-Schmid-Oberschule ist eine Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Fast 1000 Schüler werden von 120 Lehrern unterrichtet. Schwerpunkte des Bildungsangebots sind die musischen und naturwissenschaftlichen Fächer....

  • Wilhelmstadt
  • 05.11.14
  • 143× gelesen
Ex-Junkie Klaus Großer im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: Steffi Bey

Ex-Junkie klärt Schüler über Suchtgefahren auf

Wedding. "Meine eigene Geschichte ist die beste Abschreckung", sagt Klaus Großer. Und die hat der Ex-Junkie in den vergangenen sechs Jahren im Brunnenviertel oft erzählt: in Schulen, Jugendclubs und sozialen Einrichtungen - und immer auf Augenhöhe mit den jungen Leuten.Der große, tätowierte Mann erzählt, wie die Sucht über fast zwei Jahrzehnte sein Leben bestimmte. Mit 15 fing er an, Gras zu rauchen, probierte später LSD und Amphetamine und nahm schließlich Kokain. Durch Bekannte geriet er auf...

  • Mitte
  • 22.10.14
  • 727× gelesen

Mehr Geld für Lehrmittel und Lehrerfortbildungen

Spandau. Als Ergebnis eines Treffens mit Berufsschul-Lehrern setzte sich die CDU-Fraktion in der Sitzung der Bezirksverordneten-Versammlung (BVV) am 15. Oktober mit zwei Anträgen für Verbesserungen an den Berufsschulen ein.Den Antrag auf mehr Mittel für den technischen Investitionsbedarf nahmen die Verordneten einstimmig an. Der Antrag, Lehrerfortbildungen künftig durch den Dienstherrn zu finanzieren, wurde zur weiteren Beratung in den Bildungsausschuss überwiesen. "In Berufsschulen werden für...

  • Spandau
  • 16.10.14
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.