Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Literatur und Kunst im Kiez

Wilmersdorf. Rund um den Prager Platz waren einst zahlreiche Prominente aus Literatur und Kunst zu Hause. Bei einem Stadtspaziergang am Sonnabend, 10. Juni, durch den Güntzelkiez zeigt Stadtführerin Jenny Schon, wo James Simon, George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner und andere lebten und wirkten. Treffpunkt ist um 14 Uhr am U-Bahnhof Güntzelstraße, Ausgang Trautenaustraße/Nikolsburger Platz. Die Kosten für die zweistündige Führung betragen 15 Euro...

  • Wilmersdorf
  • 28.05.23
  • 173× gelesen

Am 27. Mai geht's los
Schlager Radio startet große SommerTour

Berlin. Schlager Radio geht ab dem 27. Mai 2023 auf große SommerTour. Bis Ende August besucht der Schlagersender immer sonnabends Kleingartenkolonien und Campingplätze und sorgt für Partystimmung. Mit im Gepäck: jede Menge Rostbratwürstchen, kühles Bier und die besten Schlager. Für gute Laune und viel Unterhaltung sorgen die Schlager Radio-Moderatoren. Sie melden sich live vor Ort und sprechen mit Kleingärtnern und Campern. Den Anfang macht am Sonnabend, 27. Mai 2023, die Kleingartenkolonie des...

  • Reinickendorf
  • 26.05.23
  • 821× gelesen
Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne. Am 22. Juli tritt er mit seiner Band auf Schloss Oranienburg auf. | Foto: Maximilian König
Aktion 2 Bilder

Unsere Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Adel Tawil auf Schloss Oranienburg!

Sommerzeit ist Konzertzeit. Am 22. Juli 2023 wird Adel Tawil auf Schloss Oranienburg zu erleben sein. Wir verlosen Karten für das Open-air-Konzert. „Lieder“, „So schön anders“, „Alles lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“ – ein sehr persönliches Album, das von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 1.690× gelesen
  • 1
1955 ist der Neubau der Wilmersdorfer Stadtbücherei fertig, aus demselben Jahr stammt das Foto | Foto: Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf
2 Bilder

Mehr als nur Bücher
Wilmersdorfer Stadtbibliothek wird 130 Jahre alt

Im Oktober dieses Jahres feiert die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek an der Brandenburgischen Straße ein rundes Jubiläum, denn die Stadtbücherei kann dann ihre eigene Geschichte 130 Jahre zurückverfolgen. Grund genug, schon jetzt über eine Veranstaltung oder ein Fest nachzudenken, wie Tabea Bader, Mitarbeiterin der Stadtbibliothek und unter anderem für deren Öffentlichkeitsarbeit zuständig, auf Nachfrage berichten konnte. Damals erfolgte die Gründung noch unter einem anderen Namen und an einem...

  • Wilmersdorf
  • 24.05.23
  • 543× gelesen

Leseshows aus weiblicher Sicht

Wilmersdorf. „Worte schaffen Realität“ lautet der Titel zweier Leseshows über die Lebensrealität von zeitgenössischen Autorinnen, die am 8. und 9. Juni jeweils um 19 Uhr stattfinden und zu denen das Netzwerk der Kreativen in die Galerie der Genossenschaft FK Fairkultur in die Holsteinische Straße 57 einlädt. Für die Lesungen an den beiden Abenden wurden jeweils vier Autorinnen ausgewählt, die nicht nur ihre eigenen Texte vorstellen werden, sondern auch von der weiblichen Perspektive auf die...

  • Wilmersdorf
  • 23.05.23
  • 122× gelesen
Pete Townshend und Roger Daltrey sind The Who und geben sich am 20. Juni die Ehre in der Waldbühne. | Foto: Rick Guest Trinifold
Aktion 2 Bilder

Exklusiv nur in Berlin
The Who live in der Waldbühne: Karten gewinnen!

Erstmals seit sieben Jahren und eventuell zum letzten Mal treten The Who in Deutschland auf. Am 20. Juni 2023 gastiert eine der bedeutendsten britischen Rockgruppen für eine Exklusiv-Show in Berlin. Die Besucher des Konzertes in der Waldbühne dürfen sich ein Jahr vor The Who’s 60. Jubiläum auf Lieder ihrer Meisterwerke „Tommy“, „Quadrophenia“ und „Who’s Next“ freuen, natürlich plus einiger Überraschungen. Dreiteiliges Best of ihres Schaffens The Who präsentieren ihr popmusikalisch...

  • Westend
  • 17.05.23
  • 3.946× gelesen
  • 1

Tour durch die Künstlerkolonie

Wilmersdorf. Zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz befindet sich die sogenannte Künstlerkolonie. Das Quartier heißt so, weil dort viele berühmte Persönlichkeiten aus Kunst und Literatur wohnten. Am Mittwoch, 24. Mai, führt Jenny Schon durch das Viertel. Los geht es um 14 Uhr an der Kreuzung Breitenbachplatz/Südwestkorso/Kreuznacher Straße. Von dort aus werden die Stätten aufgesucht, wo unter anderem Ernst Bloch, Ernst Busch und Peter Huchel lebten. Die Führung dauert zirka zwei...

  • Wilmersdorf
  • 15.05.23
  • 283× gelesen

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 125× gelesen
Wolfgang Roese dirigiert das ORSO. | Foto: Klaus Polkowski
Aktion 2 Bilder

Rock trifft auf Klassik
Karten gewinnen für die Rock Symphony Night

Mit einem musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des ORSO seit einem Vierteljahrhundert einzigartig. Am 29. Mai 2023 spielen sie in der Philharmonie. Das Rock-Symphony-Orchestra (ORSO) ist ein gewaltiger Klangkörper, bestehend aus einem 130-köpfigen Symphonieorchester, einer Rockband, großem gemischten Chor und Solisten. Zu hören sind spektakuläre Titel – eigens von...

  • Tiergarten
  • 11.05.23
  • 1.442× gelesen
  • 1

Beste Schulchöre gesucht

Berlin. In der Landesmusikakademie Berlin im FEZ Wuhlheide findet am 20. Juni der erste Berliner Schulchorpreis statt. Der Chorverband Berlin will nach der langen Zeit der Pandemie eine Möglichkeit der musikalischen Begegnung für Schulchöre schaffen. Die teilnehmenden Chöre erwarten viele Wettbewerbskategorien. „Die Initiative des Chorverbands Berlin zum Singen um den Schulchorpreis macht die Chorarbeit in den Schulen sichtbar und hörbar“, sagt der Leiter der Landesmusikakademie, Chris...

  • Köpenick
  • 10.05.23
  • 127× gelesen

Unbeschwert Kultur entdecken

Berlin. Die Jugendkulturkarte des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich über 75 000 junge Berliner zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der über 180 Kulturorte zu nutzen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen im Aktionszeitraum vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs einsetzen. Meistbesuchte Orte waren zum Beispiel das Zeiss-Großplanetarium, das Naturkundemuseum, das Cineplex Titania, der Friedrichstadt-Palast und der Club Ritter Butzke. Der Senat...

  • Mitte
  • 08.05.23
  • 305× gelesen
Entlang einer Allee gilt es, die wertvollsten Exemplare für eine Fasanerie einzusammeln. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Fasanerie“ – Fesches Federvieh

Eine zum puren Vergnügen veranstaltete Fasanenjagd stößt nicht nur bei organisierten Tierschützern auf starke Ablehnung. Ein vergnügliches Sammeln von Karten mit Fasanenbildern erscheint dagegen völlig unbedenklich. Dabei sind die beiden Kontrahenten nicht etwa aus ästhetischen Gründen auf schöne Motive aus. Vielmehr bringen Sets gleichartiger Karten auf unterschiedlichste Weise Punkte, während es zugleich gilt, ständig drohende Punktabzüge zu vermeiden. Da von den zwölf Arten nur jeweils sechs...

  • Mitte
  • 05.05.23
  • 174× gelesen
Ausdrucksstark: Yann Antonio mit den K&K Philharmonikern und Max Kendlinger am Pult – zu erleben am 29. Mai im Konzerthaus. | Foto: Hiro
Aktion

Chance der Woche
Karten für "Kendlinger meets John Williams" zu gewinnen

Wie nah stehen sich die Kompositionen von John Williams und Matthias Georg Kendlinger? Die Neuproduktion "Kendlinger meets John Williams" setzt zu Pfingsten in Berlin musikalische Akzente. Zu erleben ist die tonale Kraft zweier Vollblutmusiker – reich an Kontrasten und emotionalen Berührungen. Hierfür bildet das Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit den K&K Philharmonikern, dem K&K Opernchor und namhaften Solisten den stilvollen Schauplatz. Es sind kraftvolle Werke, die aufrütteln und in ihren Bann...

  • Mitte
  • 04.05.23
  • 1.281× gelesen
  • 1
In den 20er-Jahren entstand in Zehlendorf mit Onkel Toms Hütte eine Siedlung mit viel Grün. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Stadtspaziergang
Onkel Toms Hütte entstand als Mikrostadt für 5000 Bewohner

Zu meinem 209. monatlichen Spaziergang lade ich nach Zehlendorf Waldsiedlung ein: Onkel Toms Hütte. Die Argentinische Allee ist die wichtigste Verkehrsstraße der Gegend, parallel zur U-Bahn-Strecke U3. Die Nordseite säumen Birken in Reih und Glied, schon maigrün, gegenüber stehen schlichte märkische Kiefern, beide auch typisch für die kleineren Straßen des Viertels. Die Fassaden der längs und quer stehenden Dreigeschosser schmücken kräftige Putzfarben, die sich ergänzen, abwechseln und...

  • Zehlendorf
  • 04.05.23
  • 951× gelesen
Sigrid Pohl-Häußler ist Lachyoga-Leiterin der Initiative „Hauptstadt lacht". | Foto:  Michael Vogt

Am Sonntag lacht die ganze Welt
Initiative „Hauptstadt lacht“ steht für Lebensfreude und ein tolerantes Miteinander

Eines der wichtigsten Ausdrucksmittel des Menschen vor allem in der Gemeinschaft ist das Lachen. Es kann eine Reaktion auf komische Situationen sein, aber auch der psychischen Entlastung oder als Abwehrmechanismus gegen Angst dienen. Der positive Einfluss des Lachens auf Körper und Geist für sich und andere ist unbestritten. Und Grund genug für die Initiative „Hauptstadt lacht“, Berlin mit ihrem Lachen anzustecken. Vor allem dieser Tage hat die Initiative durchaus gut lachen. Damit bereitet sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.05.23
  • 521× gelesen

Lesung zum Gedenktag

Wilmersdorf. Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung lädt das Literaturhaus Berlin (Li-Be) gemeinsam mit dem Verein Villa Aurora & Thomas Mann House zum Gedenktag ein. Am Mittwoch, 10. Mai, 19 Uhr, lesen im Literaturhaus, Fasanenstraße 23, neun Künstler Texte von Erich Kästner bis Kurt Tucholsky und erinnern damit an die Schriftsteller, deren Werke 1933 verbrannt wurden. Paula Beer, Ebow, Alice Hasters, Behzad Karim Khani, Shelly Kupferberg, Enis Maci, Burhan Qurbani, Pascal Richmann und...

  • Wilmersdorf
  • 29.04.23
  • 208× gelesen
Nicht nur Kinder mögen die Abenteuer von Yakari. Ab 6. Mai kann man die Familienshow auf dem Zentralen Festplatz erleben. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yakari und Kleiner Donner"

Vom 6. Mai bis 11. Juni 2023 ist es so weit: Berlin darf sich auf ein ganz besonderes Live-Event freuen. Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner – die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“ auf dem Zentralen Festplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf Deutschland-Tour zum Leben...

  • Wedding
  • 27.04.23
  • 1.351× gelesen
  • 1
Foto: Christophorus Verlag

Ohne Ende rätseln für alle, die Rätsel lieben

Löst Du auch so gerne Rätsel wie ich? Es gibt so viele Geheimnisse, die gelüftet werden wollen! Ich kenne einige spannende Erzählungen von neugierigen Mädchen und Jungs auf abenteuerlichen Reisen voller Erlebnisse. Da wäre zum Beispiel die Geschichte von der Flaschenpost am Strand, die zum Schatz des Piraten Billy führt. Aber der Weg zum Piratengold ist voller Hindernisse. Auf dem Piratenschiff auf hoher See müssen zuerst die Schiffstaue entwirrt, versteckte Möwen gefunden und Geheimbotschaften...

  • Mitte
  • 25.04.23
  • 244× gelesen
Die Ausstellung über das legendäre Hotel Bogota stößt auf großes Interesse.  | Foto:  Piotr Bialoglowicz
2 Bilder

Erinnerung an eine Legende
Kommunale Galerie widmet dem "Photoplatz" im Hotel Bogota eine Ausstellung

Zehn Jahre ist es her, da wurde im legendären Hotel Bogota zum letzten Mal eine Fotoausstellung gezeigt. Eine Schau in der Kommunalen Galerie Berlin lässt nun, zehn Jahre nach seiner Schließung, den "Photoplatz" im Hotel Bogota Revue passieren. In der Zeit von 2006 bis 2013 haben in dem Künstlerhotel unter dem Namen „Photoplatz“ regelmäßig namhaften Fotografen ihre Arbeiten ausgestellt. Bis zur Schließung des Hotels fanden im „Photoplatz“ insgesamt 73 Ausstellungen statt. Die aktuelle Schau in...

  • Wilmersdorf
  • 22.04.23
  • 489× gelesen
Mitgründerin Katja Reichard inmitten der Fachbücher.  | Foto: Felix Pasternak
3 Bilder

Von der Literatur zum Raum
Die Kunst der Buchhandlung "Pro qm" ist, ihre Themen räumlich aufzubereiten

Die Fachbuchhandlung "Pro qm" in der Almstadtstraße 48 entspringt einer Zeit des Umbruchs. Sich diesem mit eigenen Räumen anzuschließen, war in den 1990er-Jahren für die drei Gründungsmitglieder ein Schritt, der sich nahtlos in Zeit und Ort einfügen ließ. Der zu jener Zeit in der Immobilienlandschaft allgegenwärtige Leerstand sorgte für niedrige Preise. Davon profitierten Jesko Fezer, Katja Reichard und Axel Wieder. Sie riefen "Pro qm" 1999 auch dank kluger Argumentation für einen Kredit ins...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 793× gelesen

Theater wieder gut besucht

Berlin. Die Zuschauer sind zurück. An den Berliner Bühnen wurden 2022 zweieinhalbmal so viele Eintrittskarten verkauft wie im Vorjahr. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten 2022 rund 2,5 Millionen zahlende Besucher zählen. Das sind 144 Prozent mehr als 2021, wie die Kulturverwaltung mitteilt. Vor Corona 2019 wurden noch 3,3 Millionen Karten verkauft. Noch spürten die Bühnen das vorsichtige Verhalten des Publikums als unmittelbare Auswirkung der...

  • Mitte
  • 17.04.23
  • 288× gelesen
"The Dire Straits Experience" erweckt die Musik einer der kreativsten Bands der Rockmusik wieder zum Leben. | Foto: Archiv Dire Straits Experience
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für The Dire Straits Experience zu gewinnen

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...

  • Friedrichshain
  • 13.04.23
  • 1.726× gelesen
Abb. 1: Das Savoy (1957) - Foto: Archiv Lehmann
4 Bilder

Wilmerdorfer Kinoszene - Teil 2
Savoy-Filmtheater

In einem früheren Text und in diesem werden zwei Kinos in Wilmersdorf vorgestellt, die es nicht mehr gibt, von denen aber noch Spuren vorhanden sind. Zunächst jedoch ein knapper Überblick über die Entwicklung seiner Kinoszene (einschl. der Ortsteile Schmargendorf, Grunewald und Halensee) zwischen 1910 und heute, in die diese beiden Schließungen eingebettet sind. Die ersten Wilmersdorfer Kinos eröffneten 1910; zu Beginn des Ersten Weltkriegs waren es dann 14. Ein zweiter großer Schub mit 8 Kinos...

  • Wilmersdorf
  • 07.04.23
  • 566× gelesen
Mike & The Mechanics sind wieder auf Tour und machen am 2. Juni Station im Tempodrom. | Foto: Patrick Balls
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Mike & The Mechanics

Die "Refueled! Tour 2023" ist die erste Tournee von Mike & The Mechanics seit der 2019er-Tour und verspricht "All the hits & a drop of Genesis" – eine Sammlung von Songs, mit denen Nic Collins mehr als vertraut ist. Neben Nic Collins werden Mike Rutherford und die anderen Mechanics Andrew Roachford, mit Gesang und Keyboard, Tim Howar mit Lead- und Backing-Gesang, Anthony Drennan an der Gitarre und Luke Juby an den Keyboards dabei sein. Mike Rutherford sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Nic bei...

  • Kreuzberg
  • 06.04.23
  • 950× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.