Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ronald Raderkopp ist einer von vielen Teinehmern beim Tag der offenen Gärten. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Die Vielfalt der Gärten

Alle Gartenfreunde können sich auf den 3. und 4. Oktober freuen. Der "Tag der offenen Gärten" ist die perfekte Gelegenheit sich eine Vielzahl privater Gärten anzuschauen, sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Ronald Raderkopp zum Beispiel macht dieses Jahr zum ersten Mal mit. Eine Liste aller Gärten gibt es online unter www.open-garden.de.

  • Niederschönhausen
  • 24.09.15
  • 917× gelesen
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 711× gelesen
Kurator Norbert Wiesneth führt Besucher durch die Ausstellung. | Foto: Daniel Mosler

Ein Blick durchs Fenster: PhotoWerk zeigt zeitgenössische Fotografie

Wilmersdorf. "Ein Blick durchs Fenster – A look at the window". So lautet der Name der neuen Fotoausstellung des Berliner PhotoWerk, die bis 25. Oktober in der Kommunalen Galerie Berlin im Hohenzollerndamm 176 zu besichtigen ist. Elf Fotografien der zeitgenössischen Kunst können besichtigt werden, das älteste ist aus dem Jahr 1826. Es sind vor allem neue, mutige Interpretationen, die unterschiedliche Aspekte der Realität verbinden. Einige Künstler sind während der Öffnungszeiten persönlich...

  • Wilmersdorf
  • 16.09.15
  • 253× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. | Foto: Veranstalter

Karten für die Magie-Show der Ehrlich Brothers gewinnen

Mitte. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer Show „Magie – Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. Im November kommen Sie nach Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Mitte
  • 16.09.15
  • 2.582× gelesen
  • 1

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 450× gelesen

Sommerfest zum Jubiläum: Stadtteilinitiative wird 15 Jahre alt

Wilmersdorf. Unter dem Motto „15 Jahre Engagement im Kiez: Mitmachen lohnt sich!“ lädt der Verein „Miteinander im Kiez“ am Sonnabend, 19. September, zum Sommerfest auf dem Leon-Jessel-Platz ein. Das Fest, das von Schirmherr und Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) feierlich eröffnen wird, startet um 13 Uhr mit Bläsern und Trompeten der Friedenauer Blasmusik. Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tanz- und Sportvorführungen und vielen Ständen wird für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Durch...

  • Wilmersdorf
  • 13.09.15
  • 195× gelesen

Seniorenkabarett braucht Hilfe

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auf der Suche nach personeller Verstärkung wendet sich das Seniorenkabarett Pustekuchen an Interessenten, die ehrenamtlich bei der Auftragsakquise aushelfen möchten. Wer entsprechende Erfahrungen hat und sich einbringen möchte, nimmt Kontakt auf unter  0171/766 06 24. tsc

  • Charlottenburg
  • 11.09.15
  • 55× gelesen

Theaterschule ist umgezogen

Wilmersdorf. Die Theaterschule für Kinder und Jugendliche „Goldoni“ ist umgezogen und ab sofort in der Laubacher Straße 30 zu finden. Unter dem Motto „Macht Theater!“ können Kinder und Jugendliche auf drei Probebühnen auch in der Spielzeit 2015/16 in bis zu 37 unterschiedlichen Kursen ihre Kreativität und ihr schauspielerisches Talent entdecken. Nähere Informationen zum Angebot erhalten Interessierte auch unter www.goldoni-theaterschule.de. min

  • Wilmersdorf
  • 10.09.15
  • 100× gelesen
Ute Beckert, Katharina Groth und Ilona Nymoen spielen in "Drei alte Schachteln". | Foto: Promo

Karten für die Operette "Drei alte Schachteln" gewinnen

Mitte. Drei gar nicht alte Frauen zeigen es ihren Männern – Berliner Frauenpower im Walzertakt steht im Admiralspalast an. Am 30. September 2010 wurde durch den Senat am Eingang zum Admiralspalast, dem ehemaligen Metropoltheater für Operette, eine Gedenktafel für die Autoren Walter und Willi Kollo feierlich enthüllt. Die Berliner Nationalhymne "Solang noch Untern Linden die alten Bäume blüh'n, kann nichts uns überwinden, Berlin bleibt doch Berlin", die in der Revue "Drunter und Drüber" 1923 im...

  • Mitte
  • 09.09.15
  • 885× gelesen
Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.250× gelesen
  • 1
Gewinnerin Runde 6: Nina Kremer nannte ihr Gewinnerfoto "In den Urlaub 'fliegen'". | Foto: Nina Kremer
3 Bilder

Unser Gewinnerfoto aus Runde sechs

Berlin. Nina Kremer hat ihr Foto schlicht "In den Urlaub 'fliegen'" genannt und mit diesem spritzigen Schnappschuss nicht nur viele "Likes" unserer Leser eingesammelt, sondern auch die Jury überzeugt. Und so ist die Teglerin die Siegerin der sechsten Runde unseres diesjährigen Shopping-Gewinnspiels. Mit den 300 Euro kann sie sich nun einen tollen Einkaufswunsch erfüllen. Wir gratulieren! Und hier noch einmal alle Gewinner unserer Fotoaktion: Runde 2: Nancy Wiegand Runde 4: Amelie Hendrischke...

  • Weißensee
  • 08.09.15
  • 506× gelesen

Fenster in der Fotografie

Wilmersdorf. „I look at the window“ – so heißt eine neue Fotoausstellung in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, die den Blick aus dem Fenster auf verschiedenartige Weise verhandelt. Und es zeigt sich: Die Sicht nach außen ist oft eine Betrachtung des Innenlebens. Wer die Werke von Künstlern wie Thomas Florschuetz, Sabine Hornig, Ute Lindner oder Norbert Wiesneth sehen möchte, kann die Schau zu folgenden Zeiten kostenlos besuchen: Di-Fr 10 bis 17 Uhr, Mi 10 bis 19 Uhr, So 11 bis 17...

  • Wilmersdorf
  • 07.09.15
  • 47× gelesen

300 Euro Shopping-Geld gehen nach Neukölln

Berlin. Renate Richter aus Neukölln ist die glückliche Gewinnerin der Runde 5 unseres Shopping-Gewinnspiels. Die Frage "Wo kauft man Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger?" beantwortete sie richtig mit "Marktplatz". Nun darf sie sich mit 300 Euro ihre ganz persönlichen Einkaufswünsche erfüllen. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß dabei!

  • Kreuzberg
  • 01.09.15
  • 128× gelesen

Dagmar Apel neue Pfarrerin

Charlottenburg. Nach dem Wechsel von Pfarrerin Cornelia Kulawik in die Kirchengemeinde Berlin-Dahlem präsentiert die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nun ihre Nachfolgerin. Dagmar Apel übernimmt den freigewordenen Posten und stellt sich der Gemeinde im Rahmen des Gottesdienstes am Sonntag, 6. September, um 18 Uhr ausführlich vor. Apel wurde 1960 geboren und besitzt durch zahlreiche Aufenthalte in England intensive Kontakte zur anglikanischen Kirche. Zuletzt wirkte sie in der...

  • Charlottenburg
  • 01.09.15
  • 719× gelesen
Begehrtes Motiv: Am Rednerpult des Bundespresseamtes durften Besucher Probestehen. | Foto: Daniel Mosler
19 Bilder

Das war der Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung

Berlin. Tausende Besucher strömten am Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung am 29. und 30. August 2015 wieder in Bundeskanzleramt und Ministerien: Der Tag unter dem Motto "25 Jahre Freiheit und Einheit" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Wiedervereinigung. Vor Ort informierten Abgeordnete auf Diskussionen oder an Infoständen über aktuelle Themen. Das Straßenfest des Familienministeriums lud vor allem Kinder zum Mitmachen ein. Insgesamt 156.000 Besucher strömten in zwei Tagen ins...

  • Wilmersdorf
  • 31.08.15
  • 658× gelesen
  • 1
Prunkstück der Schau: eine Sänfte, in der Friedrich Wilhelm (II.) mit Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig-Wolfenbüttel ihre Ehe besiegelten. | Foto: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten / Wolfgang Pfauder

Frauen an der Macht: Ausstellung im Schloss würdigt ein starkes Geschlecht

Charlottenburg. Kurfürstinnen, Königinnen und Kaiserinnen – Herrschaft war ab der Machtübernahme der Hohenzollern vor 600 Jahren Frauensache. Und so heißt auch eine neue Ausstellung, die im Theaterbau des Schlosses Charlottenburg auf Besucher wartet. Dort präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) Geschichtsinteressierten dazu 300 Exponate, beschafft mit Hilfe von 60 Leihgebern aus ganz Europa. Dabei reicht die Spanne vom ältesten nachweisbaren...

  • Charlottenburg
  • 31.08.15
  • 576× gelesen
Eine geborene Bürgerliche im adligen Jagdgewand: Gräfin Lichtenau vollbrachte, wie man auf Gemälden sieht, so manches Ding der Unmöglichkeit. | Foto: Thomas Schubert

Mätresse, Mutter, Muse: Villa Oppenheim würdigt Gräfin Lichtenau

Charlottenburg. Sie war eine Frau mit drei Namen und noch mehr Gesichtern – eine überraschend mächtige und moderne Preußin: Gräfin Lichtenau gebar Friedrich Wilhelm II. ein halbes Dutzend Kinder, beflügelte seine Fantasie. Nun steht sie erstmals selbst im Schlaglicht. Wäre es eine Geschichte aus unserer Zeit, man müsste von einer Teenagerliebe sprechen, von ihrem plötzlichen Bruch und von einer Verwandlung in die Verbundenheit von „besten Freunden“. Doch die Liebe von Wilhemine Enke und...

  • Charlottenburg
  • 31.08.15
  • 560× gelesen
Als Leica vor 100 Jahren die Kamera zum ständigen Begleiter schrumpfte, war die Zeit reif für eine eigene Art der Fotografie, zu sehen im Amerika Haus. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Galerie C/O Berlin feiert Leica-Fotografie aus allen Epochen

Charlottenburg. „Liliput-Kamera“ nannte man sie anfangs. Dann entstanden mit Hilfe der kleinen Leica große Bilder der Zeitgeschichte. Sie alle sind Teil der neuen Jahrhundert-Schau „Augen auf!“ bei C/O Berlin. Und als Ergänzung dazu findet man Rudi Meisels „Landsleute 1977-1987“ – Deutsche in zwei Ländern. Der fallende Soldat im Augenblick, da eine Gewehrkugel ihn aus dem Leben reißt. Eine sowjetische Flagge am Reichstag über den brennenden Dächern Berlins. Die Heimkehrszene: ein Matrose auf...

  • Charlottenburg
  • 31.08.15
  • 574× gelesen
  • 1
Anzeige

25 Jahre Deutsche Einheit – wir feiern mit dem Festival FUTUR 25

Die Bundeszentrale für politische Bildung bpb veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern vom 4. bis 6. September 2015 im Radialsystem V Berlin das Festival FUTUR 25. VideoBustouren, ein Kurzfilmprogramm und eine Fotoausstellung der Agentur Ostkreuz machen die letzten 25 Jahre deutscher Geschichte noch einmal hautnah erlebbar. Im Friseursalon OST/WEST zaubern Stylistinnen und Friseure aus Ost und West die Frisuren von damals auf die Köpfe von heute und mit der Modenschau...

  • Friedrichshain
  • 31.08.15
  • 315× gelesen

Zeitzeugen gesucht: Todesfälle an der Grenze

Dahlem. Der Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität (FU) Berlin sucht Zeitzeugen, die Auskünfte über Todesfälle an der innerdeutschen Grenze geben können. Die Recherche-Ergebnisse sollen in einem biografischen Handbuch zu den Opfern des DDR-Grenzregimes erscheinen. Das Forschungsteam hat bisher die Lebensläufe von 261 Opfern rekonstruieren können. Bei weiteren 172 Todesfällen sind die Daten noch nicht vollständig. Auch über mehr als 200 im Grenzgebiet aufgefundene unbekannte Tote...

  • Dahlem
  • 27.08.15
  • 242× gelesen

Gospel in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr werden Musikfreunde das Gospelchortreffen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nicht vermissen müssen. Es findet von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, statt, umfasst verschieden Workshops und beinhaltet am Eröffnungsabend ein Konzert des Ensembles „Sona Nova“. Sonntags ab 14.30 Uhr erlebt man den Abschluss mit einem Aufspielen aller Solisten und Chöre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 27.08.15
  • 327× gelesen
"Verrückte Frauen unter sich" nannte Amelie Hendrischke ihr Bild. Damit gewann sie in der Rund vier unseres Shopping-Gewinnspiels 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: Amelie Hendrischke
74 Bilder

Foto-Aktion: Jetzt tagt die Jury

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautete das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Nun ist auch die letzte Runde vorbei. Fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 1. September 2015, 9 Uhr) haben es in die Endauswahl geschafft. Nun muss die Jury entscheiden, wer die letzte Runde unseres Fotowettbewerbs gewonnen hat. Der Gewinner erhält 300 Euro Shopping-Geld, und sein Bild wird nächste Woche in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt abgedruckt. Online erfahren Sie den Namen des...

  • Kreuzberg
  • 25.08.15
  • 1.756× gelesen
  • 1
  • 1
Bis 6. September läuft das Sommerkino im Neuen Kranzler Eck. | Foto: promo

Vom Trickfilm bis zum Thriller

Charlottenburg. Filmklassiker im Liegestuhl genießen – im Neuen Kranzler Eck am Kurfürstendamm gelingt dies im Rahmen des Sommerkinos bis zum Sonntag, 6. September, an jedem Abend. Um 19 Uhr erblicken bis zu 200 Gäste auf der 50 Quadratmeter großen Leinwand eine Abfolge populärer Streifen, vom Trickfilm bis zum Thriller. Am Sonnabend, 29. August, freuen sich Kinder zum Beispiel über „Findet Nemo“. Und am 30. August schwelgt man bei „Bodyguard“ in Erinnerungen an Whitney Houston und Kevin...

  • Wilmersdorf
  • 24.08.15
  • 79× gelesen

Saisonstart im Turm-Theater

Wilmersdorf. Nach beendeter Sommerpause serviert das Theater unterm Turm, Düsseldorfer Straße 2, ab Freitag, 11. September, wieder bewährte Kost – die Komödie „Augenblick der Schwäche“. Um 20 Uhr hebt sich der Vorhang für ein Stück über die fiesen Nachwehen einer gescheiterten Ehe, geschrieben von Donald Churchill. Und zwar von da an jeden Freitag und Sonnabend im September zur gleichen Zeit. Karten kann man bestellen unter www.theateruntermturm.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 24.08.15
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.