Ab September geht es mit Einschränkungen weiter
Bar jeder Vernunft und Tipi am Kanzleramt öffnen wieder

Die Bar jeder Vernunft und das Tipi am Kanzleramt planen im September wieder die Spiegelzelte zu öffnen. | Foto: Brigitte Heinrich
  • Die Bar jeder Vernunft und das Tipi am Kanzleramt planen im September wieder die Spiegelzelte zu öffnen.
  • Foto: Brigitte Heinrich
  • hochgeladen von Manuela Frey

Ab September hebt sich in der Bar jeder Vernunft in der Schaperstraße und im Tipi am Kanzleramt wieder der Vorhang. Die Wiederöffnung soll konform zu allen Verordnungen hinsichtlich der Corona-Krise erfolgen. Karten sind schon jetzt im Vorverkauf erhältlich.

Zu den geplanten Schutz- und Hygienemaßnahmen gehört unter anderem die Reduzierung der Gästekapazität im Zelt an der Schaperstraße von 234 auf 116. 180 statt 500 Zuschauer finden im Tipi am Kanzleramt Platz. Darüber hinaus gibt es ein Wegeleitsystem, welches die Besucher mit Abstand zum Platz geleitet, sowie ein Dispatcher vor den Toiletten. Die Eintrittspreise seien nur moderat erhöht worden, die ermäßigten Preise haben sich laut Veranstalter nicht verändert. Außerdem müssen Garderobe und Bar vorerst geschlossen bleiben. Der Service findet am Platz statt. Die Kellner tragen Mund-Nasenschutz, kontaktloses Bezahlen mit Karte ist an jedem Tisch möglich. Die Gäste müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, der am Tisch abgenommen werden darf.

Auch auf der Bühne werden die Abstandsregeln eingehalten. „Daher konnten einige unserer Lieblingsprogramme vorerst nicht auf den Spielplan gesetzt werden“, teilt der Veranstalter mit. Singende Künstler und Musiker würden Abstand halte oder durch Plexiglas geschützt.

„Der Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeiter und Künstler zuliebe werden wir konsequent auf die neuen Abläufe achten. Wir hoffen, dass diese Phase eine kurze Ausnahme bleibt und zuletzt doch einen schönen, lang entbehrten Theaterbesuch ermöglicht“, erkärte Sabine Wenger von der Pressestelle der Bar jeder Vernunft.

Im September können sich die Zuschauer in der Bar jeder Vernunft unter anderem auf Vladimir Korneev & Band, Brüning & Betancor, Lisa Eckhart, Tim Fischer, Dominique Horwitz, Carrington-Brown freuen.

Lisa Eckhart, Désirée Nick, Wilhelmine, Katharine Mehrling, Ass-Dur, Siegfried & Joy und Ursli und Toni Pfister haben sich im Tipi am Kanzleramt angesagt.

Karten für die Bar jeder Vernunft gibt es im Vorverkauf über das Karten-Telefon 39 06 65 50 oder per E-Mail an tickets@bar-jeder-vernunft.de. Aktuelle Infos gibt es auf www.bar-jeder-vernunft.de. Karten für die Vorstellungen im Tipi am Kanzleramt gibt es unter 39 06 65 50 und per E-Mail: tickets @tipi-am-kanzleramt.de.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 95× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 47× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 457× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.058× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.