New York in all seinen Facetten: Fotoausstellung bei F37

In der F37-Galerie, Fasanenstraße 37, kann vom 18. Januar bis zum 24. Februar die Ausstellung "NYC: not only blackandwhite" besichtigt werden. Präsentiert werden Fotografien von Wiebke Kahn, Rainer Rohbeck und Guido Stoll.

Die fotografischen Eindrücke von Stoll und Rohbeck, die sie aus "Big Apple" mitgebracht haben, reichen von Street-Art bis Architektur, von Porträt bis Stadtlandschaft. Übliche Klischees aus einer Stadt, die niemals schläft, werden ebenso bedient wie Sichten, die auf kaum einer Postkarte erscheinen. Mit Mitteln der Bildbearbeitung werden wunderbare Höhepunkte geschaffen, ob in "blackandwhite" oder gedämpfter Farbigkeit. Aufbrechen, Dasein, Abschied, Wiederkommen – es ist nur ein „minimaler“ Auszug ihrer Gefühle, welche die Künstler in ihren Werken zum Ausdruck bringen konnten.

Die Berliner Fotokünstlerin Wiebke Kahn erweitert die Ausstellung mit Werken zum Thema „Realer Surrealismus“. In Kahns Fotografie geht es um Irritationen, sie stellt die Welt in Frage und in bester Baselitz-Tradition werden die Bilder auch auf den Kopf gestellt. Weiter beschäftigt sich Kahn mit Licht und Schatten, der Architektur und Landschaften im weitesten Sinn. Ihre Aufnahmen entstehen intuitiv und überall.

Die F37-Galerie ist am Mittwoch, Freitag und Sonnabend jeweils von 14 bis 18 Uhr und während der Öffnungszeiten der Bar, am Dienstag bis Sonnabend von 18 bis 3 Uhr, geöffnet.
Autor:

Matthias Vogel aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.