Sein Leben, seine Sünden, seine Zeit
René Koch liest aus seiner Biografie „Abgeschminkt“

René Koch liest am 14. November aus seiner Biografie. | Foto: Dieter Stadler
  • René Koch liest am 14. November aus seiner Biografie.
  • Foto: Dieter Stadler
  • hochgeladen von Manuela Frey

René Koch liest am Mittwoch, 14. November, um 17.30 Uhr im Park Alterssitz City in der Meinekestraße 14 aus seiner Biografie „Abgeschminkt".

Der Make-up-Artist, TV-Beauty-Experte, Lippenstiftsammler und Autor diverser Schönheitsbücher nimmt die Leser seines Buchs „Abgeschminkt“ auf eine Reise durch sein bewegtes Leben mit. Mal ernst und hintergründig, mal selbstironisch und humorvoll. Auf jeden Fall kurzweilig.

1945 in Heidelberg geboren, zieht er 1963 nach Berlin – mitten in die schillernde Zeit der sexuellen Revolution hinein und arbeitet unter anderem als Travestiekünstler und Barkeeper. Den Grundstein für seinen Erfolg legt er mit einer Kosmetik- und Visagistenausbildung; denn keine Geringeren als „Yves Saint Laurent Beauté“ und „Charles of the Ritz“ holen ihn danach als Chef-Visagisten auch auf die internationalen Bühnen von New York, London und Paris.

Bis heute ist der 73-jährige Gründer des Berliner Lippenstiftmuseums ein gefragter Beauty-Berater vieler Stars und Sternchen und Prominenter. Schon Berühmtheiten wie Hildegard Knef und Eartha Kitt vertrauten ihm ihre Schönheit an. Auch Joan Collins, Jodie Foster, Claudia Schiffer und Kim Fisher zählen zu seinem Kundenstamm.

Der Gegenpol zu Kochs schillerndem öffentlichen Leben ist sein soziales Engagement: Seit Mitte der 90er-Jahre ist er aktives Mitglied in der Berliner Aids-Hilfe und er gründete den gemeinnützigen „Arbeitskreis Camouflage“. Das ist eine Anlaufstelle für Menschen mit Brand- und Unfallnarben sowie angeborenen und erworbenen Hautanomalien. Seine Mission hierbei ist, die Lebensqualität der Betroffenen durch Camouflage-Make-up zu verbessern.

Der Eintritt zur Lesung ist frei, Reservierungen sind von 9 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 88 57 61-0 möglich.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.