Grillen mit Betreuung
Grillplatz im Preußenpark muss Fitness-Parcours weichen

Der Grillplatz im Preußenpark ist Geschichte. Einer der letzten öffentlichen Plätze, auf dem im Bezirk gebruzzelt werden durfte, wird zurückgebaut. Auf dem Areal soll Platz für Fitnessgeräte geschaffen werden. Damit ist nicht jeder einverstanden.

Felix Recke-Friedrich, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bezirk, äußert sich kritisch und prophezeit, dass mit der Schließung des Grillplatzes im Preußenpark wieder mit einem Anstieg des illegalen Grillens gerechnet werden müsse. „Um dies zu verhindern haben wir als Freie Demokraten eine behutsame Erweiterung von öffentlichen Grillplätzen gefordert. Diese müssen attraktiv für Menschen sein und auch mit geeigneten Müllkonzepten versehen werden“, betont Recke-Friedrich.

Mit dem Grillplatz im Preußenpark verschwindet ein weiterer Platz zum öffentlichen Grillen. Bereits im Sommer ist der Platz am Goslarer Ufer dicht gemacht worden. Die Begründung des Bezirksamtes für die Schließung der Grillplätze: Zu viel Dreck und Müll. Darüber hinaus beschweren sich die Anwohner über die Geruchsbelästigung. Daher sind auch keine neuen freien Grillplätze an anderer Stelle geplant. Stattdessen wird überlegt, dass Grillen nur noch kontrolliert zu genehmigen. Stadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) erklärt, dass betreute Grillgelegenheiten die Lösung sein könnten. „Wir müssen ein Stück weit soziale Kontrolle sicher stellen“, sagt er. Sonst würde freies Grillen nicht funktionieren. Vorstellbar wäre, Grillplätze an Biergärten oder Restaurants anzuschließen. Dort könnten Grillgeräte gegen Geld ausgeliehen werden. Erste Gespräche mit potentiellen Partnern seien jedoch bisher nicht von Erfolg gekrönt.

Recke-Friedrich hält die Schließung des Grillplatzes im Preußenpark für reine Klientelpolitik. „Fitnessgeräte werden für teures Geld angeschafft und mangels Personal nicht gepflegt. Demzufolge werden die Geräte und der umliegende Bereich eher verwahrlosen als ein Grillplatz“, vermutet er. Auch die Linksfraktion hält nichts von dieser Maßnahme. Die Stadt gehöre allen und deshalb müsse es auch Flächen geben, auf denen Menschen entspannen können, ohne dafür Geld zu bezahlen, erklären die Linken und fordern dringend Ausweichflächen für die beiden geschlossenen Grillplätze.

Indes laufen die Umgestaltungsmaßnahmen für den Preußenpark. Die vorhandenen Fitnessgeräte aus der Mitte des Parks werden auf das einstige Grillareal versetzt. Was außerdem in den kommenden Monaten im Park im Zuge der Umgestaltung passiert, darüber wird in neun Schaukästen rund um den Park informiert.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 253× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 216× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 601× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.191× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.