Wie attraktiv sind Stadtplätze? Der Abgeordnete Stefan Evers befragt Bürger

Bürgermeinung als Maßstab: Stefan Evers erhofft sich möglichst viel Rückmeldung. | Foto: Thomas Schubert
  • Bürgermeinung als Maßstab: Stefan Evers erhofft sich möglichst viel Rückmeldung.
  • Foto: Thomas Schubert
  • hochgeladen von Thomas Schubert

Wilmersdorf. Sommeraktion in Sachen Stadtentwicklung: Wie reizvoll sie Plätze und Grünanlagen in ihrer Nähe empfinden, können Wilmersdorfer nun den Abgeordneten Stefan Evers (CDU) wissen lassen. Die Befragungsliste steckt in 20 000 Briefkästen und reicht vom Bundesplatz bis zum Volkspark.

Erholsamer Urlaub kann auch in heimischen Gefilden gelingen. Und selbst wer die Wilmersdorfer Innenstadtbereiche nicht verlässt, dürfte sich hin und wieder auf begrünten Stadtplätzen und Parkbänken niederlassen. Orte, die Stefan Evers jetzt zum Gegenstand einer Umfrage erklärt.

Wie Bürger den Zustand der genannten Parks und Plätze bewerten? Wie oft man sie zur Erholung nutzt? Ob man sich eine verstärkte Pflege durch die Berliner Stadtreinigung BSR wünscht? All das können Teilnehmer anhand von Schulnoten und Markierungen, die sie ankreuzen müssen, zu Protokoll geben. Ein entsprechendes Kärtchen findet man dieser Tage im Briefkasten vor – oder man beteiligt sich direkt über Evers Homepage unter www.stefan-evers.de/sommerumfrage.

Durch möglichst viele Rücksendungen bis zum 31. August ergibt sich für Evers ein „differenziertes Bild“ als Grundlage für weitere Schritte. „Ich möchte Anregungen aufnehmen und auch einen Eindruck davon bekommen, wie stark das bürgerschaftliche Engagement beziehungsweise die Bereitschaft dazu bei diesem Thema in Wilmersdorf ausgeprägt ist“, erklärt er zum Start der Aktion. Denn auch die Bedeutung von ehrenamtlicher Pflege gilt es zu erfragen.

Beim Blick in die Liste wird der Kenner recht unterschiedliche Beispiele aufgezählt finden: vom Bundesplatz und dem Gerhart-Hauptmann-Park mit ihren höchst aktiven Bürgerinitiativen bis zum anderen Ende der Skala: dem Olivaer Platz, der nur noch seiner Auffrischung entgegensicht. Für Verbesserungsvorschläge gibt es in Evers Karte ein eigenes Feld, wo man mehr hinterlassen kann als nur Kreuze.

Kurz vor der Sommerpause hatte die BVV-Fraktion der Christdemokraten Ordnung und Sauberkeit von Grünflächen auf die Tagesordnung gesetzt und vor allem die illegale Verköstigung im Preußenpark durch asiatische Hobbyköche beklagt. Viele jüngere Berliner kennen diesen Ort inzwischen nur noch als „Thai-Park“. Auch er ist – unter dem eigentlichen Namen – in der Liste enthalten. tsc

Autor:

Thomas Schubert aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 195× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 153× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 541× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.