Fabian Hinrichs "Die Zeit schlägt dich tot" uraufgeführt

Der Berliner Schauspieler Fabian Hinrichs. | Foto: William Minke
  • Der Berliner Schauspieler Fabian Hinrichs.
  • Foto: William Minke
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Wilmersdorf. Dem Theaterpublikum ist der Berliner Schauspieler Fabian Hinrichs vor allem von seinen temperamentvollen Theaterabenden mit René Pollesch an der Volksbühne bekannt.

Ausgezeichnet wurde er für "Ich schau Dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang!", was ihm 2009 von "Theater heute" den "Schauspieler des Jahres" brachte, und beim Theatertreffen 2012 bekam er für "Kill your Darlings! Streets of Berladelphia" den Alfred-Kerr-Darstellerpreis. Die Filmfreunde kennen ihn unter anderem aus "Sophie Scholl - Die letzten Tag" und "Schwerkraft", wofür er 2010 den Max-Ophüls-Preis erhielt. Am Sonnabend, 20. Oktober, um 20 Uhr wird seine jüngste Produktion "Die Zeit schlägt dich tot" uraufgeführt. Dafür hat er nicht nur den Rahmen des neuen Theaterfestivals "Foreign Affairs" der Berliner Festspiele bekommen, sondern auch gleich die große Bühne in der Schaperstraße 14. Diesmal geht es um in einem "musikalischen Monolog" um "die ganz großen Fragen Liebe, Leben, Erfüllung und Verzweiflung". Erstmals tritt er mit dieser Produktion als Konzepteur, Regisseur und Schauspieler zugleich in Erscheinung: Das E-Gitarrengewitter kommt von Jakob Ilja, der bei "Element of Crime" spielte, und seiner dreiköpfigen Band.

Weitere Vorstellungen sind am Sonntag, 21., und Montag, 22. Oktober, ebenfalls um 20 Uhr. Am Montag gibt es nach der Vorstellung ein Gespräch mit dem Künstler. Karten können unter 254 89 100 und im Internet unter: www.berlinerfestspiele.de vorbestellt werden.
Frank Wecker / FW
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 71× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 754× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.