Fußballer vom Berliner SC siegen zum 3. Mal in Folge

Berliner SC (schwarz/gelb) setzte sich nach Anlaufschwierigkeiten verdient mit 2:0 gegen die Füchse Berlin durch. | Foto: Nittel
  • Berliner SC (schwarz/gelb) setzte sich nach Anlaufschwierigkeiten verdient mit 2:0 gegen die Füchse Berlin durch.
  • Foto: Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Wilmersdorf. Die Fußballer vom Berliner SC haben durch einen 2:0-Sieg über die Füchse Berlin am Sonntag ihre Erfolgsserie in der Berlin-Liga ausgebaut.

Der Triumph über den Traditionsklub aus dem Norden war der dritte Sieg in Folge. Damit kletterte die Truppe um Trainer Ekrem Asma in der Tabelle auf Platz fünf. Doch nach dem Schlusspfiff musste der Coach erst einmal durchatmen: "Unsere erste Halbzeit heute war richtig schlecht", kritisierte Asma. Allerdings machte er dafür nicht nur seine Mannschaft verantwortlich. "Ich habe ein falsches System spielen lassen und diesen Fehler in der Halbzeit korrigiert", erklärte der Coach. "Nach der Pause war es dann ein ganz anderes Spiel und letztlich auch ein verdienter Sieg für uns." Dabei hatten die Mannen von der Hubertusallee noch Glück, überhaupt mit einem 0:0 in die Kabinen gegangen zu sein. Denn in der 20. Minute hatte Torwart Mirco Langen sein Team mit einem gehaltenen Elfmeter vor einem Rückstand bewahrt. Doch dann kam die rettende Halbzeit, in der Asma taktisch und personell reagieren konnte. Mit Nico Wolski und Calvin Abdulai-Conteh brachte er zwei neue Spieler - seine Mannschaft agierte nun viel druckvoller, aggressiver und störte die Füchse bereits im Spielaufbau. Nahezu folgerichtig fiel nach 50 Minuten das 1:0 durch den eingewechselten Abdulai-Conteh. Sehenswerter als das Tor selbst war aber die sensationelle Vorarbeit von Onay Tokgöz. Der Spielmacher hatte ein tolles Solo hingelegt, bei dem er einige Füchse nahezu schwindelig gespielt hatte, und den Ball maßgerecht in die Mitte gepasst. In der Folge dominierte der BSC das Spiel, ohne aber den Sack endgültig zu machen zu können. Die Füchse wurden aber nur bei Freistößen und Eckbällen halbwegs gefährlich. Es lief bereits die Nachspielzeit, als der Sohn des Trainers, Tolgay Asma, mit einem verwandelten Freistoß den Treffer zum letztlich verdienten 2:0 erzielen konnte.

Nach dem etwas holperigen Saisonstart - zwei Niederlagen und zwei Unentschieden - kommt der BSC nun also langsam ins Rollen. "Wir hatten viele verletzte Spieler, ein paar Urlauber. Deshalb wusste ich, dass wir ein paar Wochen brauchen werden, bis die Mannschaft ihr Leistungsvermögen abrufen kann", erklärte Coach Asma. Der Wendepunkt war womöglich das 2:2 am 4. Spieltag bei Hertha 03 Zehlendorf - dem absoluten Topfavoriten in der Berlin-Liga. "Es gibt Gegner, gegen die kann und will ich einfach nicht verlieren. Die Zehlendorfer gehören definitiv dazu", erklärte Asma mit einem verschmitzten Lächeln. Und so sind die Wilmersdorfer in der Tabelle mittlerweile nicht nur dort angekommen, wo man sie von ihrer Spielstärke her auch erwarten darf - jetzt munkeln schon wieder einige Fans und Fachleute, dass diese Truppe durchaus das Zeug hat, auch um den Aufstieg mitzuspielen. Asma wiegelte jedoch umgehend ab: "Viele meiner Spieler sind noch sehr jung. Und da wir Amateure und keine Profis sind, haben sie alle das Recht, auch mal ein schlechtes Spiel abliefern. Letztlich wollen wir hier in erster Linie attraktiven und sehenswerten Fußball spielen. Manchmal klappt das und manchmal nicht - wie im richtigen Leben."

Michael Nittel / min
Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 56× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 745× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.