Oeynhausen: Geheimverhandlungen gehen weiter

Die winterliche Stille über der Kolonie Oeynhausen trügt. Die Kleingärtner sind hellwach und werden ihre Parzellen zu verteidigen wissen. | Foto: Alban Becker
  • Die winterliche Stille über der Kolonie Oeynhausen trügt. Die Kleingärtner sind hellwach und werden ihre Parzellen zu verteidigen wissen.
  • Foto: Alban Becker
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Wilmersdorf. Bald werden die Ab 19. Januar wollen die Kleingärtner der Kolonie Oeynhausen Unterschriften sammeln, damit das Quorum für den angestrebten Bürgerentscheid erreicht wird, der die Zukunft ihrer Kolonie sichern soll. Die Aussichten sind jedoch trübe.

Das Gelände an der Forckenbeckstraße befindet sich im Besitz des Hedgefonds "Lone Star" beziehungsweise seiner luxemburgischen Tochtergesellschaft "Lorac Investment Fund", die das Gelände verwerten will. Störfaktor sind die Laubenpieper, die auf dem Gelände ihre Parzellen pflegen. Deshalb wurde ihnen die Tür gewiesen, als die Anwälte der Lorac im Stadtplanungsausschuss ihre Pläne ausbreiteten. Die Geheimniskrämerei wurde fortgesetzt, als Stadtrat Marc Schulte (SPD) Vertreter der Kolonie, des Bezirks- und des Landesverbandes der Kleingärtner einlud. Da erfuhren sie nur, was sie zuvor schon in der Berliner Woche gelesen hatten: dass der Bezirk versucht, einen Teil des Kleingartengeländes dadurch zu retten, dass die Baudichte eingeschränkt wird. Welcher Teil das sein und wie groß er sein wird, durften sie ahnen, als wenige Tage später entlang des Tulpenweges Vermessungen durchgeführt wurden. Bislang wurden den Kleingärtnern eingeredet, die Sache sei sonnenklar. Der frühere Baustadtrat Klaus-Dieter Gröhler (CDU) hatte Beifall erbeten, als er auf dem Sommerfest der Kleingärtner erklärte, dass die Anlage gesichert sei. Genauso wenig können die Kleingärtner auf die Vereinbarung zwischen Grünen und der SPD zählen, in der es heißt: "Die Kleingärten wollen wir erhalten, die bestehenden Kolonien langfristig planungsrechtlich sichern; das schließt ... Oeynhausen mit ein."

"Wir finden zwar überall Verständnis", sagt der Vorsitzende Wolfgang Arlt, "aber konkrete Hilfe bekommen wir von niemandem." Die Erfahrungen sind bitter. Im Sommer wurde den Oeyenhausenern erzählt, wenn sie bereit wären, einen erheblichen Anteil für eine eventuelle Rückübertragung des Geländes an das Land zu bezahlen, wäre alles gesichert. Als sie vier Wochen später bei Stadtrat Schulte mit einer Bürgschaft für 900 000 Euro aufkreuzten, kamen sie angeblich zu spät. Laut Schulte drohen hohe Schadenersatzansprüche, wenn Lone Star nicht zum Zuge kommt.

Frank Wecker / FW
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 347× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 308× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 686× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.257× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.