Werbeplakat statt Gedenktafel

Eindringendes Wasser hat das Info-Plakat zerstört. Der Kasten wurde repariert, der Text aber nicht ersetzt. | Foto: BA/Andreas Koska
  • Eindringendes Wasser hat das Info-Plakat zerstört. Der Kasten wurde repariert, der Text aber nicht ersetzt.
  • Foto: BA/Andreas Koska
  • hochgeladen von Karen Noetzel

Wilmersdorf. "Schlaf mein Kind schlaf leis,/ dort draußen geht der Preuß./ Deinen Vater hat er umgebracht / deine Mutter hat er arm gemacht/ Und wer nicht schläft in guter Ruh,/dem drückt der Preuß die Augen zu." So beginnt das Gedicht "Badisches Wiegenlied".

Der gebürtige Schwabe Ludwig Pfau schrieb es 1849 unter dem Eindruck der Geschehnisse der Badischen Revolution. Sie wurde von preußischen Interventionstruppen unter dem Oberbefehl des "Kartätschenprinzen" und späteren Kaisers Wilhelm I. mit harter Hand niedergeschlagen.Die Badensche Straße sowie die Bruchsaler, Waghäuseler, Kuppenheimer, Durlacher und Karlsruher Straße erhielten ihre Namen nach den Orten der "preußischen Siege" über die Demokratie.

Seit 2004 erinnert eine von der Firma Wall gesponserte Gedenktafel an diese historischen Ereignisse. Nun ist das Info-Plakat verschwunden und durch eine Werbetafel ersetzt. "Eine peinliche Situation für das Bezirksamt", gesteht Stadtentwicklungsstadtrat Marc Schulte (SPD). Man habe nicht bemerkt, dass das Plakat nicht mehr vorhanden sei.

Die schützende Glasscheibe der Info-Tafel hatte einen Sprung. Regenwasser drang ein und zerstörte das Plakat. Marc Schulte schiebt den Schwarzen Peter dem Stadtmöblierer zu: Wall habe das Bezirksamt über die Vorkommnisse nicht informiert, die Scheibe ersetzt und anschließend, wie bei allen leeren Flächen, Werbung plakatiert.

"Die Kosten für einen Ersatz der historischen Information werden wir Wall aufdrücken. Oder wir suchen andere Quellen", sagt Marc Schulte.

Karen Noetzel / KEN
Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 391× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 997× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 598× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.