Sommerfest auf dem Rüdesheimer Platz am Wochenende

Sommerliches Markttreiben: Am Rüdesheimer Platz tummeln sich Menschen zwischen Kunsthandwerk und Antiquitäten. | Foto: Rüdi-Net
  • Sommerliches Markttreiben: Am Rüdesheimer Platz tummeln sich Menschen zwischen Kunsthandwerk und Antiquitäten.
  • Foto: Rüdi-Net
  • hochgeladen von Thomas Schubert

Wilmersdorf. Alle Generationen, etliche Nationalitäten, Angebote für verschiedene Geschmäcker: Am Rüdesheimer Platz erleben Besucher am Wochenende 30. und 31. August ausgesuchtes Kunsthandwerk, Antiquitäten und einen Spielparcours für Kinder.

"Ein Platz für alle Sinne" - so lautet das Motto, wenn am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr Besucher Teil des diesjährigen Spektakels auf dem Rüdesheimer Platz werden.

Unter den Augen der frisch restaurierten Siegfried-Statue wollen auch in diesem Jahr wieder Tausende Flaneure den Spätsommer genießen, Bands und Solisten auf den beiden Bühnen lauschen und auf Entdeckungstour gehen an den Kunst- und Antiquitätenständen auf der Laundauer Straße. Hier halten am Sonnabend von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr Aussteller Kostproben ihres Könnens bereit - tolle Produkte und Geschenkideen.

Zeitgleich vergnügen sich Kinder auf einer Spielstraße und entspannen von den Strapazen der ersten Schulwoche nach den Sommerferien. Und eine Auswahl an Imbissangeboten sorgt dafür, dass niemand hungrig bleibt. Geschlemmt wird zu familienverträglichen Preisen, wobei das Miteinander von Jung und Alt die Stimmung prägt. Ein Aspekt, an dem sich Manuel Hildebrand besonders erfreut, wenn er sagt: "Mir gefällt, wie hier Menschen verschiedenen Alter Geselligkeit suchen." Als Ehrenmitglied bei Rüdi-Net wird Hildebrand zum Gelingen des Sommerfestes seinen Beitrag leisten und dem neuen Vorstand des Vereins bei dieser Bewährungsprobe helfen. Insgesamt sieht er wegen der vernetzenden Wirkung des Vereins erfreuliche Effekte auf die Geschäftsvielfalt um den Platz. Der Leerstand der Ladenlokale sei mit den Jahren zurückgegangen. Es fänden nun auch immer mehr Touristen den Weg in den Kiez.

Thomas Schubert / tsc
Autor:

Thomas Schubert aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 180× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 135× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 526× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.