Wilmersdorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der 1. FC Wilmersdorf (rot) musste sich am 28. Februar den Füchsen Berlin mit 1:4 geschlagen geben. | Foto: Michael Nittel

Luft im Abstiegskampf wird dünner: 1. FC Wilmersdorf bleibt in der Rückrunde sieglos

Wilmersdorf. Der 1. FC Wilmersdorf hat am 28. Februar sein Gastspiel in der Berlin-Liga bei den Füchsen Berlin deutlich mit 1:4 (0:2) verloren und bleibt in der Rückrunde weiterhin sieglos. „Wir haben insbesondere in der ersten Halbzeit gut nach vorn gespielt und auch viele Chancen gehabt. Deshalb wäre ein Unentschieden nicht unverdient gewesen“, haderte FC-Coach Michael Michels kurz nach der Partie am Reinickendorfer Freiheitsweg. „Vorn machen wir die Dinger nicht rein und hinten schlucken wir...

  • Reinickendorf
  • 01.03.16
  • 115× gelesen

BSC: Zwei Führungen reichen nicht

Wilmersdorf. Berlin-Ligist Berliner SC hat am vergangenen Sonntag drei Big Points verpasst. Gegen den Tabellennachbarn SD Croatia lag der BSC zwar zweimal in Führung, musste sich schlussendlich aber mit einem 2:2 (1:1) zufriedengeben. Auf Taflans 1:0 (26.) folgte acht Minuten später der Ausgleich. In der 69. Minute profitierte der BSC dann von einem Eigentor, ehe der eingewechselte Vincetic zum Endstand traf. „Wir waren zu träge. Fußballerisch blieb vieles auf der Strecke“, bemängelte Trainer...

  • Wilmersdorf
  • 24.02.16
  • 67× gelesen

1. FC Wilmersdorf nur Remis gegen den SCC

Wilmersdorf. Im Abstiegsduell der Berlin-Liga ist der 1. FC Wilmersdorf am vergangenen Sonntag nicht über ein 1:1 gegen den SC Charlottenburg hinausgekommen. Nach dem 1:4 gegen Al-Dersimspor zum Rückrundenauftakt reichte es für Wilmersdorf auch im zweiten Spiel der Rückrunde gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten nicht zu einem so wichtigen Sieg. Dabei konnten die Wilmersdorfer noch von Glück reden, dass Torwart Gernhardt in der Schlussphase zweimal mit starken Paraden eine Niederlage...

  • Wilmersdorf
  • 24.02.16
  • 79× gelesen
Efrem Kuzmichenko und Samira Hafez. | Foto: René Bolcz
2 Bilder

Das Treppchen im Blick: Jugendpaare tanzen um den Deutschen Meistertitel

Wilmersdorf. Rund 200 Junioren- und Jugendpaare aus ganz Deutschland werden am 27. und 28. Februar in der Gretel-Bergmann-Sporthalle um die Deutschen Meistertitel in den lateinamerikanischen Tänzen tanzen. Am Sonnabend ab 13 Uhr beginnen zunächst die Junioren I (elf und zwölf Jahre) mit ihrem Turnier um den Deutschlandpokal. Im Anschluss ermitteln die Junioren II (13 und 14 Jahre) ihren Deutschen Meister. Die Jugend ist am Sonntag ab 12 Uhr auf der Tanzfläche, um in der höchsten Klasse im...

  • Wilmersdorf
  • 23.02.16
  • 910× gelesen

1. FC Wilmersdorf: Dämpfer zum Auftakt

Wilmersdorf. Zum Rückrundenauftakt gab es für Berlin-Ligist 1. FC Wilmersdorf am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen BSV Al-Dersimspor eine 1:4-Niederlage. Dabei war Wilmersdorf nach acht Minuten durch Cebeci in Führung gegangen. Doch nach einem Patzer von Torhüter Stankovski war das Spiel nach 30 Minuten wieder ausgeglichen. Auch vor dem 1:2 beging Stankovski einen Fehler und hatte so gehörigen Anteil an der Niederlage. Wilmersdorf muss den Blick in der Tabelle weiterhin nach unten richten...

  • Wilmersdorf
  • 17.02.16
  • 82× gelesen

Berliner SC: Guski trifft nur den Pfosten

Wilmersdorf. Berlin-Ligist Berliner SC ist am vergangenen Wochenende beim SC Staaken nicht über ein torloses Remis hinausgekommen. Lange Zeit schienen die Staakener dabei einem Sieg näher, in der Endphase war es dann aber der BSC, der die hochkarätigeren Chancen hatte. Über weite Strecken der Partie beschränkte sich der Berliner SC auf Konter – erst in den Schlussminuten setzten die Wilmersdorfer verstärkt auf Attacke: Guski setzte einen Freistoß aus 30 Metern an den Pfosten, ehe Joker...

  • Wilmersdorf
  • 17.02.16
  • 65× gelesen
Termin und Strecke für das Formel-E-Spektakel stehen bereits im Rennkalender. | Foto: www.fiaformulae.com

Formel-E-Autorennen auf der Karl-Marx-Allee? Senat dafür - Bezirk dagegen

Mitte. Die 800 Meter lange Karl-Marx-Allee zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz soll am 21. Mai zur Rennstrecke werden. Die Veranstalter der FIA Formula-e Championship wollen Hightech-Boliden von neun Zweier-Teams durch Mitte brettern lassen. Kein Benzingestank und ohrenbetäubender Lärm – nur qualmende Reifen. Am 21. Mai soll die Karl-Marx-Allee zur Rennstrecke werden. Nach Mexico City am 12. März, Long Beach (USA) am 2. April und Paris am 23. April macht der Rennzirkus der 2014 ins...

  • Mitte
  • 15.02.16
  • 641× gelesen

Mit Handball-Profis trainieren: Füchse Camp wegen großen Andrangs verlängert

Reinickendorf. Der Ansturm der Nachwuchshandballer auf das vierte Füchse Camp ist groß. Daher haben die Füchse Berlin diesen Event auf zwei Tage ausgeweitet: Für Dienstag, 22. März können Eltern ihre Kinder ab sofort noch anmelden. Im Füchse Camp werden die Kinder natürlich Handball spielen. Außerdem gibt es eine Führung durch Füchse Town, bei der die Nachwuchshandballer auch schon mal den einen oder anderen Spieler treffen können. Und das Highlight kommt zum Schluss: Beim Nachmittagstraining...

  • Reinickendorf
  • 11.02.16
  • 223× gelesen
Patrick Lewke und Angelina Ginsheimer wollen Berliner Meister in den Lateintänzen werden. | Foto: René Bolcz

Zwei Tage Tanzsport: Berliner Meister gesucht

Tegel. Am Sonnabend, 13., und am Sonntag, 14. Februar, werden im Palais am See, Wilkestraße 1 die Berliner Meisterschaften in den Lateinamerikanischen und Standardtänzen ausgetragen. Während am Sonnabend ab 14 Uhr heiße Lateinrhythmen mit Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive den Saal beherrschen, kann man am Sonntag ab 11 Uhr Damen in eleganten Kleidern und Herren in Frack bestaunen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Landesverbände Berlin und Brandenburg werden in diesem Jahr...

  • Tegel
  • 08.02.16
  • 1.726× gelesen

Amateursport: Jetzt abstimmen!

Berlin. Es ist wieder so weit: Noch bis zum 29. Februar können die Berliner im Internet über den Gewinner des Amateursport-Preises 2016 abstimmen. Die Berliner Sportfachverbände haben insgesamt 16 Mannschaften vorgeschlagen. Die Gewinner werden zu je 50 Prozent aus der Online-Abstimmung und aus den Vorschlägen einer Fachjury ermittelt. Im Rahmen der Night of Sports am 13. März wird der von der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin, dem Landessportbund Berlin, dem Berliner Turn- und...

  • Mitte
  • 03.02.16
  • 155× gelesen
Am 5. Februar beginnt die Rückrunde. Dann werden die "Eisernen" und ihre treuen Fans die sportliche Erfolgsgeschichte fortsetzen. | Foto: 1. FC Union

50 Jahre 1. FC Union: von Höhen, Tiefen und treuen Fans

Köpenick. Was für eine Geschichte! 2016 ist für den 1. FC Union Berlin ein besonderes Jahr. Der Klub aus Köpenick feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum. Verschwunden geblieben ist bis heute die Gründungsurkunde des 1. FC Union. Fest steht: Am 20. Januar 1966 wurden Name und Logo auf der Gründungskonferenz präsentiert. Gelächter gab es, weil der Stoff, der alles verhüllen sollte, vorab herunterfiel. Vereinsfarben rot-weiß Die Wurzeln des Vereins jedoch liegen in Schöneweide. Bereits 60 Jahre zuvor,...

  • Köpenick
  • 26.01.16
  • 992× gelesen
  • 1
Im Hauptwettbewerb gehen wieder 16 internationale Zweiermannschaften an den Start. Das verspricht viel Spektakel auf der Bahn. | Foto: Christian Hahn

Spannung steigt: Am 28. Januar 2016 beginnt das Sechstagerennen im Velodrom

Berlin. Immer Ende Januar findet man auf dem internationalen Radsportkalender das Berliner Sechstagerennen. In diesem Jahr gibt es das Rennen – mit der Zählnummer 105 das älteste dieser Art – vom 28. Januar bis 2. Februar 2016 im Velodrom an der Landsberger Allee. Besucher können sich auf ein bewährtes Programm freuen. Die Rahmen-Wettbewerbe mitgerechnet werden 75 Sportlerinnen und Sportler an den sechs Tagen im Velodrom bei über 90 Wettkämpfen an den Start gehen. Für Sportchef Dieter Stein war...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.01.16
  • 860× gelesen
  • 10
  • 2

Flüchtlinge als Übungsleiter

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat gemeinsam mit der privaten 3+3 Initiative, der gemeinnützigen Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH (GskA) und Vertretern von Berliner Unternehmen eine Initiative zur Ausbildung von Flüchtlingen gestartet. An dem Pilotlehrgang nehmen mehr als 20 junge Frauen und Männer im Alter von 17 bis 29 Jahren teil. Sie kommen unter anderem aus Syrien, Irak und Ägypten und erhalten an der Gerhard-Schlegel-Sportschule des LSB eine Trainer-Ausbildung mit...

  • Mitte
  • 19.01.16
  • 343× gelesen

Jeden Sonnabend Boule spielen

Wilmersdorf. Lust auf Boule? Dann begibt man sich am besten zu den regelmäßigen Spielnachmittagen des Rüdi-Net auf das Plateau oberhalb des Rüdesheimer Platzes. Dort treffen sich Gleichgesinnte nun jeden Sonnabend um 13 Uhr. Wer die Regeln des Kugelwerfens nicht beherrscht, dem wird vor Ort geholfen. tsc

  • Wilmersdorf
  • 14.01.16
  • 88× gelesen
Die hohe Kunst des Schlitterns: Motorrad-Dompteure wagen sich mit Rennmaschinen ins vereiste Oval. | Foto: Horn
2 Bilder

Aufs Glatteis geführt: Eisspeedway 2016 – die Hatz der Weltbesten

Schmargendorf. In Schräglage durchs spiegelglatte Oval: Beim 43. Eisspeedway im Horst-Dohm-Stadion erwartet das Publikum nicht nur die Mannschafts-WM, sondern auch ein Wettkampf der weltbesten Solisten. Nur fünf solcher Grand Prix-Läufe auf dem Globus stehen im Rennkalender. Schon auf Kufen will es manchem Zeitgenossen kaum gelingen, eine Runde aufrecht zu überstehen. Doch den Tollkühnsten gelingt dieses Kunststück auf Rädern. Vom Donnerstag, 3. März, bis zum Sonntag, 6. März, findet sich die...

  • Schmargendorf
  • 12.01.16
  • 364× gelesen
Acht Teams – hier Hellas Nordwest (rot) und der SC Westend 01 – stritten um den Wanderpokal des Bezirksbürgermeisters. | Foto: Michael Nittel
3 Bilder

Charlottenburger Fußballer sichern sich Wanderpokal

Charlottenburg. Die Fußballer vom SC Charlottenburg haben am 9. Januar das 35. Hallenturnier um den Wanderpokal des Bezirksbürgermeisters gewonnen: Die Truppe aus Westend sicherte sich den Sieg vor den punktgleichen Sportfreunden Charlottenburg-Wilmersdorf aufgrund des besseren Torverhältnisses. Auch den direkten Vergleich hatte der SCC mit 1:0 für sich entschieden. „Wenn man ehrlich ist, haben wir beim SCC momentan andere, wichtigere Aufgaben zu erledigen. Darum ist der Hallenfußball für uns...

  • Wilmersdorf
  • 11.01.16
  • 315× gelesen
Acht Teams – hier der Berliner SV (weiß) und der SC Westend 01 – stritten um den Wanderpokal des Bezirksbürgermeisters. | Foto: Michael Nittel
2 Bilder

Sportfreunde verpassen Überraschung

Wilmersdorf. Die Sportfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf sind beim 35. Hallenturnier um den Wanderpokal des Bezirksbürgermeisters ganz dicht an einer Überraschung vorbeigeschrammt: Nur ein einziges Tor im letzten Spiel gegen den Berliner SV 92 fehlte dem Kreisligisten zum Turniersieg. Champion wurde der SC Charlottenburg. Diie Fußballer aus Westend sicherte sich den Wanderpokal vor den punktgleichen Sportfreunden nur aufgrund des besseren Torverhältnisses. Auch den direkten Vergleich hatte der...

  • Wilmersdorf
  • 11.01.16
  • 485× gelesen

„Weißer Bär“: Fecht-Club Grunewald begrüßt zum 56. Mal Degenfecht-Elite

Westend. Der Fecht-Club Grunewald veranstaltet auch in diesem Jahr, und das zum mittlerweile 56. Mal, den „Weißer Bär von Berlin“, eines der bedeutendsten und bei Sportlern und Zuschauern gleichermaßen beliebten Degen-Fechtturniere weltweit. Aufgrund der Tatsache, dass das Horst-Korber-Sportzentrum, der angestammte Austragungsort des „Weißen Bären“ von Berlin, im September zur Notunterkunft für Flüchtlinge umfunktioniert worden war, drohte der Traditionsveranstaltung zumindest für dieses Jahr...

  • Westend
  • 01.01.16
  • 369× gelesen
Sicherte sich in den vergangenen beiden Jahren den Turniersieg: die Traditionsmannschaft von Hertha BSC. | Foto: Foto: JouLux

Ex-Weltmeister in der Max-Schmeling-Halle zu Gast

Fußball: Zwei große Hallenturniere stehen am 16. und 17. Januar im Blickpunkt des Sportgeschehens in Berlin. Mit einer ausverkauften Max-Schmeling-Halle wird am Sonnabend, 16. Januar, gerechnet, wenn um 12 Uhr das AOK Traditionsmasters angepfiffen wird. Titelverteidiger Hertha BSC trifft mit Spielern wie Fredi Bobic, Dariusz Wosz, Maik Franz und Sofian Chahed in der Gruppe B auf den Stadtrivalen 1. FC Union sowie auf den Sieger „Budenzauber Emsland“ – einem Turnier, an dem Anfang Januar Werder...

  • Mitte
  • 30.12.15
  • 263× gelesen
Spielten zuletzt in der Halle immer eine gute Rolle: Vorjahresfinalist 1. FC Wilmersdorf und der VfB Hermsdorf (r.). | Foto: Foto: JouLux

Zweitägiges Hallenturnier der Berlin-Liga

Fußball: Wer wird Nachfolger von Tennis Borussia? Diese Frage wird am Sonntag, dem 3. Januar 2016, beantwortet. An diesem Tag steht die Endrunde des 24. Berlin-Liga-Hallenturniers auf dem Programm. Der Budenzauber beginnt um 15 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringstraße, U-Bahnhof Mierendorffstraße). Tennis Borussia kann den Titel nicht verteidigen, weil die Lila-Weißen im vergangenen Sommer in die Oberliga aufgestiegen sind. Tags zuvor, am Sonnabend, dem 2. Januar, streiten 16...

  • Mitte
  • 22.12.15
  • 982× gelesen

Freier Eintritt am letzten Schultag

Schmargendorf. Im Horst-Dohm-Eisstadion, Fritz-Wildung-Straße 9, werden am Dienstag, 22. Dezember, von 14 bis 18 Uhr unter dem Motto “School’s Over” mit freiem Eintritt und kostenloser Schlittschuhausleihe und Garderobe die Weihnachtsferien eingeläutet. Weitere Information unter  29 03 11 36 oder unter www.horst-dohm-eisstadion.de. my

  • Schmargendorf
  • 17.12.15
  • 53× gelesen

Berliner SC: Knappe Pleite bei Empor

Wilmersdorf. Berlin-Ligist Berliner SC hat am vergangenen Sonnabend eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Beim Tabellenvierten SV Empor hieß es am Ende 2:3 (0:0), die Tore von Guski zum 1:1 (55./Foulelfmeter) und Arnst zur zwischenzeitlichen Führung (70.) waren zu wenig. „Wir waren nach dem 2:1 einfach zu fahrlässig“, sagte BSC-Trainer Andreas Weiß. Angesichts der größeren Spielanteile und eines deutlichen Plus an Torchancen ging Empors Sieg jedoch in Ordnung. Am Sonnabend (14 Uhr) tritt der...

  • Wilmersdorf
  • 16.12.15
  • 89× gelesen

1. FC Wilmersdorf: Zaimov rettet Remis

Wilmersdorf. Der 1. FC Wilmersdorf ist am 16. Spieltag am vergangenen Wochenende beim SC Staaken im dritten Berlin-Liga-Spiel in Folge ohne Niederlage geblieben und zu einem glücklichen 1:1 gekommen. Glücklich, weil Staaken das Spiel mit gefühlten 70 Prozent Ballbesitz und einem deutlichen Chancenplus bestimmte. All das brachte aber nichts ein. Zaimov rettete mit einem Kopfballtor in der 75. Minute das Remis für Wilmersdorf. Zum Hinrundenabschluss wartet am kommenden Sonnabend mit...

  • Wilmersdorf
  • 16.12.15
  • 89× gelesen
Faszination Ultimate Frisbee: Hier spielen DiscUrs (rot) aus Wilmersdorf und "Griffin's Lehre" aus Greifswald gegeneinander. | Foto: Michael Nittel

Laufintensiv, dynamisch und fair: Ultimate Frisbee ist mehr als ein Trendsport

Wilmersdorf. Wenn Parkscheiben auf den DiscUrs treffen, wenn sich Teams "Griffin's Lehre" oder "Air Pussies" nennen – dann wissen Insider: Hier wird Ultimate Frisbee gespielt. So auch am 13. Dezember 2015 in der Harald-Mellerowicz-Sporthalle in der Forckenbeckstraße 20. Zum mittlerweile achten Mal wurde die Winterliga Berlin-Brandenburg ausgespielt. 45 Teams aus ganz Berlin, aber auch aus Greifswald, Leipzig, Rostock und Halle sowie aus dem polnischen Stettin nehmen daran teil. Gespielt wird in...

  • Schmargendorf
  • 16.12.15
  • 315× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.