Wilmersdorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

4. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt abstimmen für euren Favoriten!

Der 4. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Jetzt können alle auf lekker-vereinswettbewerb.de für ihren Favoriten abstimmen. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser Aktion. Es geht um insgesamt 20 000 Euro Fördermittel für gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Der Wettbewerbssieger bekommt 3500 Euro. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen...

  • Charlottenburg
  • 02.09.20
  • 372× gelesen
Eine Tour durchs Olympiastadion – jetzt natürlich mit Mindestabstand und Mund-Nasen-Bedeckung – ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis. | Foto: Reiher & Seidel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie die Highlight-Tour durchs Olympiastadion

Nicht nur Sportfans sind begeistert von der Architektur des Olympiastadions. Einen Blick hinter die Kulissen der beeindruckenden Sportstätte kann man bei einer Führung werfen. Das Olympiastadion Berlin ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Berlins. Seit der Neueröffnung im August 2004 strömen jährlich und außerhalb von Veranstaltungen bis zu 300 000 Besucher aus aller Welt ins Olympiastadion und machen das Fünf-Sterne-Stadion zu einer der top Sehenswürdigkeiten von Berlin – auch in Zeiten...

  • Charlottenburg
  • 01.09.20
  • 1.102× gelesen

Länger baden im Lochowbad
Sommerbad Wilmersdorf bis 13. September geöffnet

Die Berliner Bäderbetriebe (BBB) haben die Saison für sechs Freibäder verlängert. Darunter ist auch das Sommerbad Wilmersdorf. Bis einschließlich 13. September kann in dem Bad in der Forckenbeckstraße 14 noch gebadet werden. Auch die Vorbereitungen für die Eröffnung der ersten Hallenbäder laufen auf Hochtouren. 27 Hallen- und Stadtbäder in Berlin werden am 31. August geöffnet, vier weitere Hallen sollen etwas später folgen. Somit ist auch der Weg für das Schul- und Vereinsschwimmen geebnet....

  • Wilmersdorf
  • 26.08.20
  • 378× gelesen

Schwimmen im September

Berlin. Auch nach dem Ende der Sommersaison am 30. August lassen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) noch sechs Sommerbäder etwas länger geöffnet. Bis zum 6. September kann man weiterhin im Sommerbad Gropiusstadt schwimmen. Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet. Das Strandbad Wannsee schließt als letztes am 19. September. Zurzeit bereiten die Bäder-Betriebe die Saison in den Hallenbädern vor. Ab 31. August öffnen 27...

  • Mitte
  • 23.08.20
  • 726× gelesen

Minis können wieder kicken

Steglitz. Mit dem Ende der Sommerferien brechen auch neue Zeiten für die Sternkicker an. Der Steglitzer FC Stern 1900 in der Kreuznacher Straße 29 startet wieder mit einem Angebot für Vier- bis Siebenjährige. Spiel und Spaß für die Kleinen stehen jetzt montags und donnerstags von 16 bis 17 Uhr auf dem Programm. Desweiteren freut sich der Verein auch auf fußballbegeisterte Mädchen und Jungen, die in den Jugendmannschaften der Altersklassen E, D, C und B spielen möchten. Informationen und...

  • Steglitz
  • 12.08.20
  • 153× gelesen

Fünf Bäder öffnen Kassen

Berlin. In fünf Freibädern kann man Eintrittskarten wieder an den Kassen vor Ort kaufen und bar bezahlen. Bisher hatten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) wegen der Corona-Pandemie Zeitfenstertickets nur online verkauft, um Warteschlangen an den Bädern zu vermeiden. Weil nach den Ferien die Besucherzahl sinkt, werden nun Kassen in den vier Kombibädern Gropiusstadt, Mariendorf, Spandau-Süd und Seestraße sowie im Sommerbad Wuhlheide geöffnet. Karten werden aber an den Kassen nur verkauft, bis die...

  • Mitte
  • 11.08.20
  • 554× gelesen

Anstoßzeiten stehen fest
Finaltag der Amateure am 22. August 2020

Am 22. August 2020 überträgt die ARD den mittlerweile 5. Finaltag der Amateure in einer großen Livekonferenz. Ein Großteil der Endspielpaarungen steht noch nicht fest, dennoch haben die Fußball-Landesverbände bereits die Einteilung der Konferenzen gemeinsam mit der ARD vorgenommen. Die ARD startet ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele um 14.30 Uhr. Um 14.45 Uhr werden die ersten acht Spiele angepfiffen. Die weiteren Anstoßzeiten sind 16.45 Uhr und 17.45 Uhr. In der letzten Konferenz...

  • Charlottenburg
  • 06.08.20
  • 168× gelesen
Trotz Corona sicher in die neue Saison: VBL legt Konzept vor. | Foto: Sebastian Wells

Zurück in den Wettkampfmodus
VBL legt Konzept für Wiederaufnahme des Spielbetriebs vor

Damit der Aufschlag in die Saison 2020/21 auch in Corona-Zeiten gelingen kann, hat die Volleyball Bundesliga (VBL) ein „Konzept zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs“ erarbeitet. Die VBL liefert mit dem Konzept die Grundlage für einen national einheitlichen Spielbetrieb, vergleichbare Bedingungen für Aktive, bestmöglichen Schutz für alle Beteiligten und Regeln für die Zulassung von Zuschauern. „Wir sind zuversichtlich, dass mit dem Konzept nun die Grundlage vorhanden ist, um die...

  • Charlottenburg
  • 04.08.20
  • 214× gelesen

Boule auf dem Breitenbachplatz

Wilmersdorf. Auf dem Breitenbachplatz treffen sich an jedem Mittwoch um 17 Uhr ambitionierte Boulespieler. Ob Frau oder Mann, alt oder jung – jeder kann vorbeikommen und mitmachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. KaR

  • Wilmersdorf
  • 27.07.20
  • 48× gelesen
Anzeige
Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Sport im Park" in Berlin. | Foto: glow communication GmbH

Mach die Biege!
Sport im Park – kostenlos, im Freien, für alle!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Sport im Park" in Berlin. Das kostenlose Sport- und Bewegungsprogramm des Landes Berlin, das von der Sportverwaltung in Kooperation mit der Gesundheitsverwaltung und der AOK Nordost noch bis Ende September durchgeführt wird, kann seit Anfang Juli wieder von allen Berlinerinnen und Berlinern genutzt werden. An über 50 Standorten in den Park- und Grünanlagen der Bezirke bieten Berliner Sportvereine gemeinsames Spielen, Laufen und Schwitzen an. Über 130...

  • Charlottenburg
  • 22.07.20
  • 727× gelesen

Nachwuchs-Kicker gesucht

Steglitz. Der Steglitzer Fußball-Club Stern 1900, Kreuznacher Straße 29, bietet vielen fußballbegeisterten Menschen aus Steglitz und Wilmersdorf, ihre Sportart im Leistungs- als auch im Breitensportbereich zu betreiben. Trainer, oft mit DFB-Lizenzen, trainieren derzeit 26 Jugend- und 13 Erwachsenen-Mannschaften – mit viel Erfolg: In der vergangenen Saison schaffte die 2. Frauenmannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga, die 1. Herrenmannschaft den Aufstieg in die NOFV-Oberliga und die 2....

  • Steglitz
  • 22.07.20
  • 359× gelesen

Das wird ein Eigentor
Union Berlin will wieder vor voll besetzten Rängen spielen

Ich gebe es ja gerne zu, dass Fußball ohne Fans nicht so richtigen Spaß macht. Auch im Fernsehen kommt bei den Geisterspielen Null Atmosphäre rüber. Ohne grölendes Publikum, ohne Jubel, Gepfeife und Theatralik interessiert mich auch das Spiel nicht mehr. Waschechte Fans jubeln natürlich trotzdem und feuern ihre Mannschaften, die vor leeren Rängen spielen, vor der Glotze an. Viele von ihnen wollen aber wieder ins Stadion und mittenmang sein. Klar, aber ist das vertretbar? Die Deutsche Fußball...

  • Mitte
  • 20.07.20
  • 826× gelesen
  • 1
Steffi und Jonas vom Shotokan Karate Do Dojo Berlin können endlich wieder richtig trainieren.  | Foto: Dirk Jericho

Vollkontakt wieder möglich
Senat lockert die Corona-Verordnung für den Sportbetrieb

Alle Sportarten mit direktem Kontakt der Athleten sind wieder möglich. Bisher gab es Ausnahmen vom Kontaktverbot nur für Kaderathleten, Bundesligateams und Profisportler. Amateurfußballer durften nicht normal trainieren. Der Senat lockert nach Protesten der Sportverbände die Corona-Verordnung und ermöglicht „den stufenweisen Wiedereinstieg in den länderübergreifenden Sportbetrieb“. Die Regeln für Sportarten mit Körperkontakt werden angepasst. Mit den schrittweisen Lockerungen war bisher nur das...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 895× gelesen

Gemeinsam schwitzen

Berlin. Der gemeinnützige Sportverein Stadtbewegung bietet bis Ende September über 30 kostenlose Sport- und Bewegungsgruppen in Parks und Grünanlagen der Stadt an. Die wöchentlichen Kurse sind für Leute gedacht, die lange keinen Sport mehr gemacht haben. Es gibt Kurse in Fitness, Yoga, Laufen, Tanzen, Spiele, Qi Gong und Entspannung. Wer wieder etwas in Schwung kommen und etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet alle Informationen sowie die Möglichkeit für eine Anmeldung im Internet auf...

  • Mitte
  • 17.07.20
  • 266× gelesen
  • 1
2 Bilder

Jugendarbeit fördern
Jetzt mitmachen beim 4. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie ruft auf zur Teilnahme am 4. lekker Vereinswettbewerb. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen Nachwuchs engagieren. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben, um ihre Jugendarbeit...

  • Charlottenburg
  • 13.07.20
  • 723× gelesen

Briten laden Jürgen Klopp ein

Berlin. Die Britische Handelskammer in Deutschland (BCCG) hat den englischen Meister FC Liverpool und seinen Trainer Jürgen Klopp nach Berlin eingeladen. „That’s deutsch-britische Freundschaft und Zusammenarbeit at it’s best: Erstmals holt ein deutscher Trainer in England die Meisterschaft und die Reds sind endlich nach 30 Jahren wieder der England-Meister!“, sagt BCCG-Präsident Michael Schmidt zum historischen Titelgewinn. Sobald es Corona zulasse, soll der Meistertitel in Berlin gefeiert...

  • Mitte
  • 11.07.20
  • 290× gelesen
Training ist bei allen Amateurvereinen nur mit Abstand erlaubt. Gerd Thomas (Hintergrund) ärgert diese Ungleichbehandlung. | Foto: FC Internationale
2 Bilder

Der soziale Kitt bröckelt
Berliner Amateurfußballer protestieren gegen Ungleichbehandlung gegenüber den Profis

Mit einem offenen Brief an Sportsenator Andreas Geisel (SPD) und den Präsidenten des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) protestieren Amateurvereine gegen die Spaltung der Fußballgemeinde. Rund 80 000 aktive Fußballer in rund 250 Vereinen kicken in Berlin. Doch fast 99 Prozent der Mannschaften im Amateur-, Kinder- und Jugendfußball dürfen nur mit Abstand trainieren. Seit Monaten schieben sich die Amateure die Bälle nur gegenseitig zu, Eltern sind verärgert, weil sie nicht mit aufs Vereinsgelände...

  • Mitte
  • 11.07.20
  • 331× gelesen
Anzeige

Aktion für Vereine
Verein(t) gewinnt – EDEKA sucht die Mannschaften des Sommers

Die EDEKA Minden-Hannover ruft alle Vereine auf, sich als „Mannschaft des Sommers“ zu bewerben. Unter dem Motto „Verein(t) gewinnt“ kann jeder Verein – ob Sportler, Kartenspieler oder Taubenfreund – an der Aktion teilnehmen: Dazu muss er einfach bis 18. Juli 2020 seine Bewerbung online unter edeka.de/vereint-gewinnt oder in seinem lokalen EDEKA-Markt, EDEKA Center, Marktkauf, WEZ oder Markt der Lüning-Gruppe abgeben. Der Siegerverein erhält einen kompletten Trikotsatz oder eine vergleichbare...

  • Charlottenburg
  • 07.07.20
  • 631× gelesen

Corona: Sommerbad Wilmersdorf musste schließen

Eine Mitarbeiterin der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die BBB haben daher sofort bei Bekanntwerden des Infektionsfalls am 2. Juli das Sommerbad Wilmersdorf geschlossen. Dort war die Kollegin zuletzt im Einsatz, teilt das Unternehmen mit. Die Absprachen mit den zuständigen Gesundheitsämtern über die Maßnahmen, die nun eingeleitet werden müssen, würden noch laufen, so Unternehmenssprecher Matthias Oloew. „Wir haben uns umgehend für die Schließung...

  • Wilmersdorf
  • 02.07.20
  • 447× gelesen
  • 1

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 597× gelesen

Eisstadion öffnet für Inliner

Wilmersdorf. Unter strikter Beachtung der geltenden Corona-Eindämmungsverordnung kann im Horst-Dohm-Eisstadion an der Fritz-Wildung-Straße ab sofort und bis 25. September montags bis freitags zwischen 8 und 14 Uhr, Inline- und Rollsport betrieben werden. Es darf allein, mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder – bei Einhaltung des Mindestabstands – mit einer anderen Person über den Asphalt gesaust werden. Toiletten werden gesondert geöffnet, Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen. An...

  • Wilmersdorf
  • 07.05.20
  • 111× gelesen
Katharina Dodel, Yogalehrerin und Bloggerin, hat ein kompaktes Training zusammengestellt.  | Foto: Katharina Dodel, wampediboo.de

Yoga-Twist – Energiekick für den Tag
Kneipp-Tipps für daheim - Teil 8

Eine kleine Yoga-Einheit bringt viel Energie für den Tag. Bei den fünf Kneipp'schen Elementen verbindet Yoga Lebensordnung und Bewegung. Katharina Dodel, Yogalehrerin und Bloggerin aus Berlin, hat dafür ein kompaktes Training zusammengestellt. Drehbewegungen beleben den Körper, geben den Organen eine kleine Massage, regen die Verdauung an, kräftigen die seitlichen Bauchmuskeln – und das Beste: Sie sind einfach und können überall geübt werden. Für unsere heutige Übung brauchen wir lediglich eine...

  • Wilmersdorf
  • 03.05.20
  • 437× gelesen
Derzeit heißt es, zu Hause aktiv zu werden. Wer sich bewegen will, findet im Internet vielfältige Möglichkeiten. | Foto: Unsplash

Sport vom Sofa aus
Auch in Corona-Zeiten fit bleiben mit Smart TV, Tablet & Co.

Sporteinrichtungen haben derzeit geschlossen, was für manch einen regelmäßigen Fitnessstudiogänger ein hartes Los ist. Draußen Joggen ist nicht jedermanns Sache, aber zum Glück leben wir in Zeiten, in denen man sich sogar den Fitnesstrainer ins Wohnzimmer holen kann. Hier eine kleine Auswahl an Onlineangeboten für Bewegungsfanatiker: Warum Sport dieser Tage erst recht wichtig ist, erklären Experten in einem Podcast der ARD Audiothek. Auch kleine Übungen regen hier zum Mitmachen an, abrufbar...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 685× gelesen
Anzeige

Gesundheitsschutz geht jetzt vor
EDEKA verschiebt „Jahrhundert-Fußballturnier“ für D-Junioren

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Jubiläumsaktionen der EDEKA Minden-Hannover. Eigentlich sollten die mehr als 500 teilnehmenden Teams zurzeit die regionalen „K.O.- Rundenspiele“ des „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturniers“ für D-Junioren auf ihren heimischen Sportplätzen austragen. Diese Spiele sind aber nun aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres eingestellt. Auch der Finaltag wird verschoben. Neue Termine sind noch in Planung. Die ersten...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 236× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.