Tolle Premierensaison – doch Coach Thielecke geht
Sportfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf schaffen den Klassenerhalt

Mit dem 3:1- Erfolg beim 1. FC Schöneberg am 19. Mai hatten sich die Sportfreunde (schwarz/gelb) vorzeitig den Klassenerhalt in der Landesliga gesichert. | Foto: Michael Nittel
2Bilder
  • Mit dem 3:1- Erfolg beim 1. FC Schöneberg am 19. Mai hatten sich die Sportfreunde (schwarz/gelb) vorzeitig den Klassenerhalt in der Landesliga gesichert.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Sportfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf ihre Premierensaison in der Fußball-Landesliga beendet: Durch einen 3:1-Erfolg beim 1. FC Schöneberg hatten sich die Schwarz-Gelben bereits am drittletzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert. Doch nur ein paar Tage zuvor war bekannt geworden, dass Erfolgscoach Thorsten Thielecke das Team verlassen wird. Der Trainer wird ab der kommenden Saison die Füchse Berlin coachen.

Der Jubel war riesengroß. Durch die Tore von Routinier Maurice Mischer und Mert Bulut (2) in den letzten zehn Minuten beim Gastspiel in Schöneberg war klar: Die Sportfreunde werden auch in der kommenden Saison in der Landesliga kicken – und das ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit.

Großer Zusammenhalt

Zur Erinnerung: Der Klub, erst im Jahr 2003 gegründet, hat sich in dieser Zeit von der C-Klasse bis hinauf in die zweithöchste Berliner Spielklasse gekickt und dabei die eigene Philosophie niemals aus den Augen verloren: Kontinuität stand und steht bei den Schwarz-Gelben stets im Vordergrund. Viele der Herrenspieler kicken seit vielen Jahren für den Klub und kommen zu Teilen aus dem eigenen Nachwuchs. Der Zusammenhalt ist groß, die Teamchemie intakt. Ohnehin steht die Jugendarbeit seit Vereinsgründung im Fokus.

Und so ist auch dieser jüngste Erfolg kein Hexenwerk, sondern das Ergebnis dieser Philosophie. Als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt, benötigten die Sportfreunde zwar ein paar Spieltage, um in der Landesliga anzukommen. Doch spätestens mit dem ersten Sieg war auch dieser Korken aus der Flasche. So fügte man zum Beispiel dem Topteam FC Brandenburg eine von nur vier Saisonniederlagen zu und ließ im Abstiegskampf renommierte Klubs wie die ehemaligen Berlin-Ligisten VfB Hermsdorf, DJK Schwarz-Weiß Neukölln oder den 1. FC Schöneberg hinter sich.

Thorsten Thielecke sucht neue Herausforderungen

Einen Wermutstropfen gibt es aber doch: Erfolgscoach Thorsten Thielecke, der acht Jahre lang die Geschicke der Sportfreunde leitete, wird den Klub verlassen und bei den Füchsen, für die er vor über 15 Jahren schon einmal tätig war, eine neue Herausforderung suchen.

„Thorstens Entscheidung kam für uns alle ein wenig überraschend. Aber, und das ist mir wichtig zu sagen, es ist absolut in Ordnung“, erläutert der 2. Vorsitzende der Sportfreunde, Frank Sek. „Wir hatten eine tolle Zeit miteinander und haben Thorsten sehr viel zu verdanken. Gemeinsam haben wir hier etwas ganz Großartiges aufgebaut.“ Speziell die enge Verzahnung von Herren- und Nachwuchsbereich, der Aufbau einer leistungsstarken A-Jugend und natürlich die Erfolge der 1., aber auch der 2. Herren seien auch ein Verdienst von Thieleckes Wirken. „Und vielleicht erinnert sich Thorsten in vielen Jahren mal daran, wie schön es bei den Sportfreunden gewesen ist und kehrt, in welcher Funktion auch immer, wieder zu uns zurück. Hier ist er in jedem Fall immer herzlich willkommen.“

Neuer Coach bei den Sportfreunden wird Kai Möbius. Der 25-Jährige arbeitete bereits als Trainer beim SC Siemensstadt und der zweiten Mannschaft vom FC Internationale in der Bezirksliga.

Mit dem 3:1- Erfolg beim 1. FC Schöneberg am 19. Mai hatten sich die Sportfreunde (schwarz/gelb) vorzeitig den Klassenerhalt in der Landesliga gesichert. | Foto: Michael Nittel
Mit dem 3:1- Erfolg beim 1. FC Schöneberg am 19. Mai hatten sich die Sportfreunde (schwarz/gelb) vorzeitig den Klassenerhalt in der Landesliga gesichert. | Foto: Michael Nittel
Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.