Seit 25 Jahren mit Sport und Bewegung gegen die Pfunde
Sportprogramm Fidelio für übergewichtige Kinder feiert 25-jähriges Jubiläum

Spaß und Bewegung – das vermittelt das Programm Fidelio für übergewichtige Kinder.  | Foto: Fidelio
2Bilder
  • Spaß und Bewegung – das vermittelt das Programm Fidelio für übergewichtige Kinder.
  • Foto: Fidelio
  • hochgeladen von Karla Rabe

Vor 25 Jahren wurde das Fidelio-Programm des Sport-Gesundheitsparks Berlin ins Leben gerufen. Es hilft übergewichtigen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und 18 Jahren beim Abnehmen. Das Angebot ist aktueller denn je, denn wegen der Corona-Pandemie nimmt die Zahl übergewichtiger Kinder weiter zu.

Das vielseitige und spielerische Bewegungsangebot des Fidelio-Programms sorgt dafür, dass Ausdauer, Koordination, Kraft und Beweglichkeit verbessert und gleichzeitig das Übergewicht reduziert werden. Das Programm richtet sich auch an Kinder mit motorischen Schwierigkeiten. Dabei steht der Spaß an oberster Stelle und jedes Kind hat durch den schnellen Wechsel und die Kombination vieler verschiedener Sportarten die Möglichkeit, ohne Leistungsdruck schnelle Erfolge zu sammeln.

Das von Sportwissenschaftlern, Sportmedizinern und Ernährungsexperten des Sport-Gesundheitsparks Berlin entwickelte Programm wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgezeichnet. Am Standort Wilmersdorf in der Forckenbeckstraße 21 trainieren zurzeit 250 Kinder. Seit Anfang des Jahres gibt es außerdem eine Kooperation mit dem Bezirksamt Spandau im Falkenhagener Feld, wo gerade die ersten Kinder mit leichtem bis mittlerem Übergewicht mit dem Training begonnen haben.

Bereits Tradition hat das alljährlich in den Sommerferien stattfindende Fidelio-Sommercamp. Hier wird den Kindern und Jugendlichen eine Woche lang von morgens bis abends ein abwechslungsreiches Sport- und Bewegungsprogramm geboten. In diesem Jahr steht neben Baseball und Stand-up-Paddling auch ein Ausflug zum Golfen nach Groß Kienitz auf dem Plan.

Weitere Informationen zum Fidelio-Programm und dem Angebot in der Forckenbeckstraße auf www.fit-mit-fidelio.de. Kontakt unter der Rufnummer 897 91 70 oder per E-Mail an wilmersdorf@sport-gesundheitspark.de.

Spaß und Bewegung – das vermittelt das Programm Fidelio für übergewichtige Kinder.  | Foto: Fidelio
Bewegungsangebote sind wichtiger denn je. In der Pandemie hatten die Kinder kaum Gelegenheit dazu.  | Foto: Fidelio
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.