Wittenau - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Eberhard Diepgen nahm vom Spitzenmanagement des Zoos, Gabriele Thöne, Frank Bruckmann und Dr. Bernhard Blaszkiewitz, die Kombikarte entgegen. | Foto: Wecker
3 Bilder

Zoologischer Garten und Tierpark bieten neue Kombikarte an

Berlin. Die Hauptstadtzoos bieten ab sofort eine neue "3 in 1-Kombicard" an. Damit können das ganze Jahr über sowohl der Zoo, das Aquarium als auch der Tierpark zu etwa der Hälfte des Preises, den eine Jahreskarte für die einzelnen Einrichtungen kosten würde, besucht werden.Am meisten, 55 Prozent, sparen Schüler, Studenten und Sozialhilfeempfänger. Die Kombikarte gibt es in den üblichen abgestuften Kategorien für Erwachsene, Schüler, Kinder und im "kleinen" wie auch im "großen" Familienpack. Im...

  • Mitte
  • 26.11.12
  • 841× gelesen

Theaterklub lädt zum traditionellen Ball

Charlottenburg. Am Sonnabend, 1. Dezember, 20 Uhr lädt der Berliner Theaterclub zum traditionellen Theaterball ins Palais am Funkturm.Höhepunkt ist die Verleihung des Publikumspreises "Goldener Vorhang", den in diesem Jahr Suzanne von Borsody und Dieter Hallervorden erhalten. Hauptgewinn der Tombola ist ein Reisegutschein im Wert von 1500 Euro. Zum Tanz spielen die Orchester von Ronny Heinrich und Andrej Hermlin sowie das Salon Orchester. Begrüßt werden die Gäste vom Frauenblasorchester. Im...

  • Mitte
  • 26.11.12
  • 85× gelesen
Szene aus "Drei Schwestern" mit Xenia Kutjopowa, Polina Kutjopowa und Galina Tjunina. | Foto: Jekaterina Zwetkowa

Festspiele zeigen Programmreihe "Rusimport"

Wilmersdorf. Die Berliner Festspiele in der Schaperstraße 24 zeigen vom 29. November bis zum 9. Dezember die Programmreihe "Rusimport".Die Besucher lernen drei Generationen russischer Künstler und ihre Sicht auf das heutige Russland kennen. Über die darstellenden Künste von Theater und Film hinausgehend, werden auch Werke der Genres Literatur und bildender Kunst vorgestellt.Die Reihe wird am Donnerstag, 29. November, um 19 Uhr auf der großen Bühne mit Anton Tschechows "Drei Schwestern"...

  • Mitte
  • 26.11.12
  • 81× gelesen
Auf dem Alten Matthäikirchhof in Schöneberg fanden die Brüder Grimm ihre letzte Ruhe. | Foto: Caspar

Staatsbibliothek zeigt Schriften der Brüder Grimm

Tiergarten. Vor 200 Jahren erschien die erste Ausgabe der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Ihnen widmet die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz an der Potsdamer Straße eine bis zum 5. Januar 2013 dauernde Ausstellung.Es ist eine gemeinsam mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität und dem Deutschen Zentrum für Märchenkultur in Berlin zusammengestellte Dokumentation. Sie ist im Ausstellungsraum der...

  • Mitte
  • 26.11.12
  • 234× gelesen
Talent und die Lust am Schreiben treibt die Ehrenamtlichen an: Volker Hornung (vorn links) und sein Redaktionsteam. | Foto: Ulrike Kiefert

Ehrenamtliche schreiben für Kiezbewohner

Falkenhagener Feld. Stadtteilzeitungen gibt es so gut wie in jedem Bezirk. Im Spandauer Ortsteil Falkenhagener Feld erscheint zum Beispiel regelmäßig der "Falkenhagener Express". Das Besondere an dieser Zeitung: Sie wird ausschließlich von Freiwilligen gemacht.Im Computerraum des Klubhauses an der Westerwaldstraße brennt das Licht bis in den späten Abend. Wie jeden Dienstag trifft sich das Team des "Falkenhagener Express" zur Redaktionskonferenz. Themen werden besprochen, Termine verteilt,...

  • Mitte
  • 26.11.12
  • 1.192× gelesen

Jetzt für einen guten Zweck spenden

Berlin. Machen Sie mit bei der Aktion "Schöne Bescherung", mit der Kindern und Jugendlichen in Berlin eine schöne Vorweihnachtszeit ermöglicht werden soll werden.Jede Spende wird ohne Abzüge an Vereine und soziale Einrichtungen weitergereicht, die Kindern durch ein hohes Maß an ehrenamtlichem Engagement helfen. Die meisten erhalten keinerlei oder kaum finanzielle Unterstützung vom Staat. Wie zum Beispiel der Verein Kinderhilfe Seepferdchen in Wedding.Möchten auch Sie die Weihnachtsaktion...

  • Mitte
  • 26.11.12
  • 58× gelesen

Der Krankenstand bei Hort-Erziehern ist derzeit besonders hoch

Reinickendorf. In zahlreichen Horten des Bezirks ist derzeit die Personaldecke extrem dünn. Viele Erzieher sind erkrankt. Gruppen müssen zusammengelegt und Angebote gekürzt werden.In der Victor-Gollancz-Schule in Frohnau ist die Situation besonders angespannt. Seit Wochen arbeiten die Erzieher am Rande der Belastungsgrenze. Der Grund: Von elf Kollegen sind maximal fünf anwesend. "Die anderen sind erkrankt, zwei Erzieherinnen längerfristig", klagt Schulleiter Erich Ergang. Für den Hortbetrieb...

  • Reinickendorf
  • 23.11.12
  • 168× gelesen

Lichterfahrt für Senioren

Wittenau.Ab sofort können sich Senioren für eine Lichterfahrt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am 8. Dezember anmelden. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Antonienstraße 50a. Ein Reisebus bringt die Teilnehmer zunächst ins Schlosspark Hotel Charlottenburg, wo ein Torten- und Kuchenbuffet sowie heiße Getränke auf sie warten. Von dort aus beginnt die zweistündige Lichterfahrt. Die Rückankunft in der Antonienstraße ist gegen 19.30 Uhr geplant. Die Fahrt kostet pro Person 20 Euro. Anmeldung und...

  • Wittenau
  • 23.11.12
  • 32× gelesen

SPD und Grüne fordern geeignete Heime für Asylbewerber

Reinickendorf. Der Winter naht und in Berlin steigen die Flüchtlingszahlen weiter an. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen fordern deshalb das Bezirksamt auf, nach geeigneten Unterkünften zu suchen und sich um die Betreuung der Asylbewerber zu kümmern.Die Forderung der Grünen ist deutlich: Der Bezirk muss helfen, die Flüchtlinge menschenwürdig unterzubringen. "Angesichts des nahenden Winters sind geeignete Aufnahmeeinrichtungen besonders wichtig. Die Flüchtlinge sollten deshalb nach...

  • Reinickendorf
  • 23.11.12
  • 85× gelesen
Anzeige

Nur gesunde Haut ist schön

Wer mehr als nur eine klassische Schönheitsbehandlung erwartet und eine optimale Lösung für die Haut sucht, ist bei Christine Bomba gut aufgehoben. Die Kosmetikerin hat sich in diesem Jahr auf dem Gebiet der ganzheitlichen Hautgesundheits- und Anti-Aging-Prävention spezialisiert und eine para-medizinische Ausbildung zur Hauttherapeutin bei der Deutschen Gesellschaft für Hautgesundheit (DGfH) absolviert. Damit bietet sie ihren Kunden im Wellness No Age Fachinstitut in der Oranienburger Str. 217a...

  • Wittenau
  • 23.11.12
  • 66× gelesen
Anzeige

Sport ist gut für alle!

Von Rückenschmerzen ist fast jeder einmal betroffen. Deshalb ist es wichtig den Rücken zu stärken. Fit für den Alltag wird man Montagabend oder donnerstags bei Rücken-Fit. Als Ausgleichssport für diejenigen, die dem Muskelkater vorbeugen wollen bietet der TSV Wittenau ein gerade begonnenes neues Angebot, das auch für jüngere Sportneu- und -wiedereinsteiger gut geeignet ist.Fit&fun beim Bowling ist ein Projekt, das alle 14 Tage die Möglichkeit bietet, in den Borsighallen zu bowlen und in der...

  • Wittenau
  • 23.11.12
  • 38× gelesen

Ausbildung zum Seniorpartner

Friedenau.Der Verein "Seniorpartner in School" bietet im Januar und Februar eine kostenlose 80-stündige Weiterbildung an. Die ist Voraussetzung, um als Seniorpartner an Berliner Schulen tätig zu werden. Wer sich zum Seniorpartner ausbilden lassen möchte, kann zum Kennenlerntreffen am 30. November von 10 bis 13 Uhr ins Rathaus Friedenau am Breslauer Platz kommen. Weitere Informationen gibt es unter 62 72 80 48 und www.seniorpartner-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.11.12
  • 44× gelesen

Ehrenamtler treffen sich

Reinickendorf.Das Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes lädt am Donnerstag, 29. November, zum Jahrestreffen ein. Willkommen sind bereits ehrenamtlich tätige Reinickendorfer sowie Bürger, die an einem Ehrenamt interessiert sind. Das Treffen soll die Gelegenheit bieten, sich kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Das Ehrenamtstreffen findet von 14 bis 16 Uhr im BVV-Saal im Rathaus (Altbau) am Eichborndamm 215-239 statt. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) wird die Gäste begrüßen. Anschließend...

  • Reinickendorf
  • 22.11.12
  • 41× gelesen

Fragen zum Bereich Soziales ?

Reinickendorf.Stadtrat Andreas Höhne (SPD) lädt am 3. Dezember zu seiner Bürgersprechstunde ein. Von 15.30 bis 17 Uhr beantwortet er Fragen zu den Bereichen Jugend, Familie und Soziales, hilft bei Sorgen und Problemen weiter. Um Anmeldung wird unter 902 94 23 31 gebeten. Ort der Sprechstunde ist das Bezirksamt am Eichborndamm 215-239, Zimmer 398 b. Ulrike Kiefert / uk

  • Reinickendorf
  • 22.11.12
  • 12× gelesen

Mit 200 Sachen ins Meer

Prenzlauer Berg."Mit zweihundert Sachen ins Meer" heißt die Tag-Traum-Revue, die am 1. Dezember, 19 Uhr, im Theater Ramba Zamba in der Kulturbrauerei zu erleben ist. Der Eintritt für die Aufführung im Theater an der Schönhauser Allee 36 kostet 13 Euro, ermäßigt acht Euro. Karten können unter 44 04 90 44 bestellt werden. Mehr im Internet unter www.theater-rambazamba.org. Bernd Wähner / BW

  • Mitte
  • 22.11.12
  • 50× gelesen
Die neuen Kältehelfer: Katarzyna Hudec (links), Marie-Therese Reichenbach und Andrzej Fikus. | Foto: Liptau

Hilfe für Wohnungslose aus Osteuropa

Hansaviertel. Helfen geht eben doch nicht ganz ohne Worte: Die Gebewo - soziale Dienste gGmbh hat drei Mitarbeiter eingestellt, die sich vor allem um die osteuropäische Nutzer der Berliner Kältehilfe kümmern werden. Denn sie sprechen russisch, polnisch und baltische Sprachen."Das, was Sie machen, ist wichtiger als manche Arbeit in unserer Gesellschaft, die zwar viel Kohle bringt, aber sonst wenig sinnstiftend ist", sagte Gesine Schwan zu den drei neuen "Frostschutzengel" der Gebewo bei der...

  • Mitte
  • 19.11.12
  • 372× gelesen

Kinder entdecken mit Taschenlampen das Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Dabei gehen die jungen Forscher Fragen nach wie: Schlafen Fische nachts? Schließen auch Spinnen die Augen? Wie sieht ein Korallenriff nachts aus? Vor Beginn der Expedition wird die Ausrüstung der Abenteurer überprüft: Es dürfen schwache Taschenlampen mitgebracht werden, damit die...

  • Mitte
  • 19.11.12
  • 61× gelesen

Demo gegen Nachtflüge

Berlin.Die Bürgerinitiative gegen das Luftkreuz auf Stadtflughäfen ruft für den 24. November zu der bundesweiten Aktion "Stoppt Nachtflug" auf. Nach Angaben des Sprechers der Initiative, Rolf-Roland Bley, wird es auch nach einer Schließung des Flughafens Tegel keine nächtliche Ruhe über der Stadt geben. Die Demonstration beginnt um 14 Uhr auf dem Potsdamer Platz und führt von dort zum Willy-Brandt-Haus an der Wilhelmstraße 140. Christian Schindler / CS

  • Mitte
  • 19.11.12
  • 16× gelesen

Konzert für Gute-Tat.de

Tiergarten. Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat.de am 28. November um 20 Uhr in der Philharmonie in der Herbert-von-Karajan-Straße 1. Holger Wemhoff führt durch den Abend, an dem Klassikstars wie Simone Kermes, Nils Mönkemeyer und David Orlowsky einige ihrer Lieblingsstücke präsentieren. Karten (20 bis 45 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr) gibt es an allen Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen unter www.Gute-Tat.de. / hh

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 75× gelesen

Kaiser’s-Kunden helfen Unicef

Berlin.Kunden von Kaiser’s Tengelmann können jetzt wieder in über 500 Filialen die beliebten Unicef-Grußkartensets kaufen. Für 7,50 Euro sind zwölf unterschiedliche Kartensets mit jeweils fünf Doppelkarten inklusive Umschläge erhältlich. Der gesamte Erlös geht an das Kinderhilfswerk Unicef. "Im vergangenen Jahr wurde die Aktion von unseren Kunden sehr gut angenommen. Wir konnten mehr als 138 000 Euro spenden", freut sich Raimund Luig, Geschäftsführer der Kaiser’s Tengelmann GmbH. Manuela Frey /...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 71× gelesen

Benefiz-Kalender erschienen

Berlin. Der Verein Amsoc, der Patenschaften für Kinder von psychisch erkrankten Eltern vermittelt, hat jetzt den Familienplaner "Verlässlichkeit für 2013" herausgegeben. Der zeigt die Siegerbilder eines Malwettbewerbs unter Kindern und Jugendlichen zum Thema "Verlässlichkeit". Mit dem Kauf des Kalenders wird die Arbeit des Vereins unterstützt. Er kostet zehn Euro (zzgl. Versandkosten). Informationen und Bestellscheine gibt es unter 33 77 26 82 oder www.verlässlichkeitsgeber.de. Julia Heuts /...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 65× gelesen
Gerade wurde Michael Bürsch mit dem Engagementpreis des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. | Foto: CCCD

Dr. Michael Bürsch über bürgerschaftliches Engagement

Dr. Michael Bürsch (70) war als Abgeordneter im Deutschen Bundestag von 1998 bis 2002 Vorsitzender der Enquete-Kommission "Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements" und von 2003 bis 2009 des Unterausschusses "Bürgerschaftliches Engagement". Mit ihm sprach unserer Reporterin Anett Baron.Herr Bürsch, ein Großteil Ihres Wirkens steht unter dem Zeichen des bürgerschaftlichen Engagements. Aus welchem Impuls heraus? Michael Bürsch: Als ich 1997 Abgeordneter im Bundestag wurde, hatte mir der...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 517× gelesen
Sammy Davis Jr., Frank Sinatra und Dean Martin waren als "Rat Pack" legendäre Entertainer in Las Vegas. | Foto: BB Promotion

"Christmas with The Rat Pack" im Admiralspalast

Mitte. Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr. sind zurück und vertreiben den Winter-Blues mit Witz, Swing und den lässigsten Weihnachtshits aller Zeiten: vom 4. bis 9. Dezember im Admiralspalast.Sie ist wieder da - die glorreichste Bande von Entertainern, die die Welt je gesehen hat. Und diesmal kommt sie pünktlich zur Weihnachtszeit, um die besinnlichen Tage stilgerecht und lässig mit Witz, unwiderstehlichem Charme und ihren unsterblichen Hits aufzumischen. Frank Sinatra, Dean Martin...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 531× gelesen

Sanierung von Spielplätzen

Berlin. Der gemeinnützige Golfclub Gofus hat das Projekt "Spielplätze für Deutschland" gestartet. Auslöser ist ein bundesweiter Test, bei dem der TÜV Rheinland starke Mängel bei untersuchten Spielanlagen feststellte. Gofus will gemeinsam mit Helfern zehn Spielplätze in Deutschland verbessern. Die Mitglieder des Clubs sind hauptsächlich ehemalige und aktive Fußballspieler wie der Kapitän von Borussia, Sebastian Kehl. Die Gofus-Mitglieder nutzen schon seit Jahren ihre Prominenz, um sich vor allem...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 36× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.