Wittenau - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Turboschnelles Surfen ist mit der LTE-Technologie nun auch unterwegs möglich. | Foto: obs/AVM GmbH

Mobilfunknetz der vierten Generation in Berlin bereits verfügbar

Berlin. Die mobile Revolution benötigt Bandbreite: Schon jeder zehnte Deutsche besitzt heute ein Smartphone, fast jeder dritte Smartphone-Besitzer surft mehrmals täglich mit seinem Gerät im Internet.Das 3G-Netz ist derzeit Standard und bietet heute unter HSPA Download-Geschwindigkeiten bis zu 14,4 Megabit pro Sekunde (Mbit/s), der HSPA+ Standard schafft sogar Geschwindigkeiten bis zu 21,6 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload.Künftig wird die Entwicklung im Mobilfunk vor allem mit dem...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 72× gelesen
Auch eine kleine Fechteinlage darf beim Krimi-Dinner nicht fehlen. | Foto: Veranstalter

Höfisches Krimi-Dinner im Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Was macht eine umstrittene historische Persönlichkeit wie der Preußen-König Friedrich II. in einem spannenden Krimi? Das kann man beim Kirmi-Dinner im Schloss Charlottenburg erfahren.Im September 1740, im Jahr seines Regierungsantritts im Schloss Charlottenburg, beauftragt Friedrich der Große seinen zweiten Hofküchenmeister, den aus dem Elsass stammenden Honoré Langustier, im mysteriösen Tod seines engen Vertrauten, des Adjutanten Adalbert von Falkenberg, der tot aufgefunden...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 367× gelesen

Adventsbasar bei Nikolaus

Wittenau.Die katholische Gemeinde St. Nikolaus lädt zum Adventsbasar ins Gemeindehaus, Techowpromenade 35-43, ein. Er ist am 24. November von 9 bis 18 Uhr und am 25. November von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Erlös geht an soziale Projekte in Berlin. Christian Schindler / CS

  • Wittenau
  • 16.11.12
  • 9× gelesen

Verordneter hat Sprechstunde

Reinickendorf.Der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Stephan Schmidt, bietet am 26. November eine Telefonsprechstunde an. Er ist dann von 16 bis 17 Uhr zu erreichen unter 902 94 20 29. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 16.11.12
  • 11× gelesen

Weihnachtsbasar am Reuter-Saal

Wittenau.Der Fachbereich Senioren des Bezirksamtes lädt am 29. November zum traditionellen Weihnachtsbasar im Foyer des Ernst-Reuter-Saales im Rathaus, Eichborndamm 215-239, ein. Rund 70 Senioren- und Behindertengruppen bieten von 10 bis 16 Uhr ihre Bastel- und Handarbeiten an. Im vergangenen Jahr kamen 1600 Besucher. Der Erlös soll zum einen dem Ausbau der Reinickendorfer Senioren- und Behindertenarbeit zugute kommen, zum anderen spenden die Aussteller einen Teil ihrer Einnahmen an...

  • Wittenau
  • 16.11.12
  • 32× gelesen

Sitzung für Behinderte

Wittenau.Das 2. Behinderten- und Seniorenparlament in diesem Jahr findet am 26. November von 14 bis 16 Uhr im Sitzungssaal der Bezirksverordneten im Rathaus Reinickendorf (Altbau) statt. Eingeladen sind alle, die von einer Behinderung betroffen sind, sowie Angehörige und Interessierte. Die Sitzung ist öffentlich. Der behindertengerechte Aufzug befindet sich auf dem Hauptparkplatz vor dem Rathaus, Eichborndamm 215-239, am Übergang vom Neubau zum Altbau. Neben Berichten von der Arbeit des...

  • Wittenau
  • 16.11.12
  • 33× gelesen

Wenn das Knie schmerzt

Wittenau.In der Reihe "Vorbeugen ist besser als heilen" lädt das Vivantes Humboldt-Klinikum, Am Nordgraben 2, am 28. November zu dem Vortrag "Das schmerzhafte Knie - was kann man tun?" ein. Ab 17.30 Uhr spricht dazu der Privatdozent Dr. Hans Erli im Raum 3301 (1. Obergeschoss). Eintritt frei. Christian Schindler / CS

  • Wittenau
  • 16.11.12
  • 23× gelesen

Bestehende Friedhöfe sind für Muslime ungeeignet

Reinickendorf. Die Suche endete ergebnislos: Laut Bezirksamt gibt es auf den Friedhöfen in Reinickendorf keine freien Grabstellen für Muslime.Die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk sind allesamt ungeeignet für islamische Bestattungen. Das teilte Bürgermeister Frank Balzer (CDU) am 14. November den Bezirksverordneten mit. Auf Antrag der Grünen hatte das Bezirksamt in den vergangenen Monaten geprüft, ob es für Muslime nutzbare Grabstellen in Reinickendorf gibt. Denn der Bedarf ist hoch in Berlin....

  • Reinickendorf
  • 16.11.12
  • 72× gelesen

Früheres Telekom-Gebäude soll für Asylbewerber hergerichtet werden

Wittenau. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) will in Wittenau eine Unterkunft für Asylbewerber einrichten. In das frühere Telekom-Gebäude sollen in den nächsten Wochen zunächst die Flüchtlinge aus der Notunterkunft in Heiligensee umziehen.Die Landesbehörde der Senatssozialverwaltung akquiriert bereits seit Wochen neue Unterkünfte für Asylbewerber in den Bezirken. Denn in Berlin gibt es derzeit so viele Flüchtlinge wie seit Jahren nicht mehr. Auch Reinickendorf soll nun ein...

  • Wittenau
  • 16.11.12
  • 249× gelesen

Zentralbibliothek verkauft Bücher

Mitte.Am 24. November lädt der Freundeskreis der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) zum Buchverkauf. Alle Einnahmen kommen den vom Freundeskreis der ZLB unterstützten Projekten der Bibliothek zugute. Verkauft werden von 10 bis 19 Uhr im ZLB-Foyer in der Breiten Straße 30-36 aussortierte und gut erhaltene Bücher zu Kunst und Architektur, Noten, Belletristik, Religion, Medizin, Hobby und Sport. Die Kinder können sich die Zeit bei Computerspielen vertreiben. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 76× gelesen

Sprechstunde für Senioren

Reinickendorf.Der Reinickendorfer CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und seine Seniorenbeauftragte bieten am 28. November ihre Senioren-Sprechstunde an. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr sind sie erreichbar unter 22 77 25 00. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 16.11.12
  • 12× gelesen

Ehrenamtliche sollen Menschen mit Handicap über Weihnachtsmärkte führen

Berlin. "Berliner Weihnachtsengel" heißt das Projekt vom Netzwerk barrierefreie Stadt der Senatsbauverwaltung, durch das Behinderten der Besuch von Weihnachtsmärkten erleichtert werden soll.Blinde, Sehschwache, Gehörlose oder Rollstuhlfahrer - für Menschen mit Behinderungen ist es fast unmöglich, über einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte zu schlendern. Menschen mit Handicap wollen die großen Marktbetreiber in diesem Jahr erstmals einen speziellen Betreuungsservice anbieten. "Berliner...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 60× gelesen

Lichterfahrt durch Berlin

Wittenau.Für eine Lichterfahrt durch Berlin des Unternehmens Pema-Reisen kann man sich ab sofort anmelden. Am 4. Dezember startet der Bus um 16.30 Uhr am U-Bahnhof Wittenau. Die Tour in Begleitung eines Berliner Stadtführers geht entlang der festlich illuminierten Straßen, vorbei an Weihnachtsmärkten und beleuchteten Plätzen. Ein Zwischenstopp lädt zum Verweilen ein, bevor die Tour fortgesetzt wird. Die Teilnahme kostet 13 Euro. Anmeldung unter 60 97 48 84. Christian Schindler / CS

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 91× gelesen
Im Juli begleiteten Schüler, Eltern und Lehrer mit Bannern und Aktionen die Beratungen im Rathaus über die Schule. | Foto: Christian Schindler

Sanierung der Schule soll im kommenden Jahr beginnen

Wittenau. Die Zukunft der Peter-Witte-Grundschule ist gesichert: Bürgermeister Frank Balzer (CDU) teilte auf der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 14. November mit, dass die Planungen zur Sanierung der Schule laufen.Wie berichtet, hatten kurz vor den diesjährigen Sommerferien Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt und Baustadtrat Martin Lambert (beide CDU) das "Auslaufen der Schule" verkündet, nachdem ein Brandschutzgutachten die sofortige Schließung der Grundschule in der...

  • Wittenau
  • 16.11.12
  • 40× gelesen

Unternehmer treffen sich

Reinickendorf.Der monatliche Netzwerk-Stammtisch für Unternehmer trifft sich wieder am 22. November. Auch Freiberufler, Hauseigentümer, Existenzgründer, Kulturschaffende, ortsansässige Vereine und interessierte Reinickendorfer sind zur gemütlichen Runde im Steakhaus "Asado", Scharnweberstraße 67, geladen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Die Stammtische organisiert die Initiative "Punkt 23" zur Förderung und Stärkung der regionalen Wirtschaft im Bezirk. Der Eintritt ist frei und erfolgt ohne Anmeldung....

  • Reinickendorf
  • 16.11.12
  • 42× gelesen
Nicht nur spielerisch, auch körperlich waren die Spieler von Berlin Nord (in Weiß) Alba am 10. November in der Sporthalle Wiesenstraße unterlegen. | Foto: Nittel

Team Berlin Nord unterliegt Alba deutlich mit 35:80

Reinickendorf. Die männliche U16 vom Team Berlin Nord hat die ersten vier Spiele in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) Nordost verloren. Dennoch ist ihr Trainer Jacob Gohlisch zuversichtlich, dass sie das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt, noch erreichen kann."Wir haben gegen den TuS Lichterfelde, immerhin ein Topteam der Liga, lange Zeit sehr gut mitgehalten", sagt der Coach: "Und unsere beiden Auftaktpartien gegen Braunschweig und den DBV Charlottenburg haben wir nur knapp und noch...

  • Reinickendorf
  • 16.11.12
  • 165× gelesen
In jedem Taubenschlag ist Platz für rund 170 Tiere. Tierärztin Almut Malone betreut die Stadttauben in Reinickendorf seit 2010. | Foto: Ulrike Kiefert

Taubenschläge in umgebauten Bauwagen sind ein Erfolg

Reinickendorf. Das Konzept betreuter Taubenschläge hat sich im Bezirk bewährt. In den vergangenen zwei Jahren wurden rund 550 Eier durch Gipsimitate ausgetauscht. So soll die Taubenpopulation gemindert werden.Mit den Taubenschlägen will der Bezirk die Stadttauben von öffentlichen Plätzen holen. Denn mit ihrem Kot verschmutzen sie Straßen, Parks und Plätze. Um dem Herr zu werden, hatte Reinickendorf im Oktober 2010 den ersten betreuten Taubenschlag in Berlin eingerichtet. Vier weitere folgten....

  • Reinickendorf
  • 16.11.12
  • 1.624× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über den Hardenbergplatz

Charlottenburg. In großen goldenen Lettern steht der Name am steinernen Pavillon der BVG. In der Nische darunter findet sich die Büste Karl August von Hardenbergs, des preußischen Staatskanzlers.Ende der fünfziger Jahre, mit dem Bau der schnellen Linie U 9, bekam die City ihren neuen Platz am nördlichen Ende der Joachimstaler Straße: Zur Hardenbergstraße kam der Hardenbergplatz. Den Bahnhof Zoologischer Garten gab es da schon länger. Ab 1882 hielten hier die Vorortzüge der neuen Berliner...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 55× gelesen

Die unendliche Baustelle kann man nach wie vor besichtigen

Schönefeld. Der Flughafen BBI "Willy Brandt" wird frühestens im Oktober 2013 eröffnet. Was viele gar nicht wissen: Besuchen kann man den Bau schon jetzt.Die Straßen sind fertig, im Keller liegen die Schienen für S- und Regionalbahn und vor dem Flughafenterminal halten drei Buslinien.Auf Fluggäste ist man aber noch lange nicht eingestellt. Im Besucherzentrum am Willy-Brandt-Platz 2 sind Gäste allerdings willkommen. Im Innern allerdings im Vergleich zur früheren Airportworld gleich am Bahnhof...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 59× gelesen

Förderverein für Elisabeth-Hospizdienst gegründet

Weißensee. Er möchte die Hospiz-Arbeit nach Kräften unterstützen: der neue Förderverein Elisabeth-Hospizdienst. Vor wenigen Tagen gründete er sich in Weißensee.Der Elisabeth-Hospizdienst ist eine ambulante Einrichtung, die seit 1999 besteht. Gegründet wurde sie von der St. Elisabeth Diakonie. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwerkranke und sterbende Menschen jeden Alters und jeder Religion auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Drei feste Mitarbeiter koordinieren die Arbeit des Dienstes. Die...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 89× gelesen
Anzeige
Mit den 129 Gastronomie- und 33 Freizeitgutscheinen lassen sich mehrere Hundert Euro pro Buch sparen.

Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de

Berlin. Socken, Parfum oder Krawatten: Solche Geschenke sorgen nicht gerade für Begeisterungsstürme unter dem Weihnachtsbaum. Wer etwas mehr Kreativität beweisen möchte, greift zur "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin mit Potsdam 2012/2013".Der Gastro- und Freizeitführer enthält 2für1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Wellness, Shopping und vieles mehr. Ob Abendessen, Ganzkörpermassage oder Tanzkurs: Die "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de" lädt dazu ein, Highlights und Geheimtipps...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 56× gelesen

OSTPRO Weihnachts-Schlemmer-Messe

Prenzlauer Berg. Die Weihnachts-Schlemmer-Messe für Ostprodukte OSTPRO findet vom 30. November bis 2. Dezember im Velodrom statt. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden.Über 140 Aussteller zeigen und verkaufen Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern. Mecklenburg-Vorpommern bringt Fisch-, Käse- und Sanddornspezialitäten mit. Berlin/Brandenburg präsentiert Bücher, Kalender,...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 69× gelesen
Tolle Kostüme, mitreißende Musik und die vielen guten Eiskunstläufer bezaubern bei Holiday On Ice das Publikum. | Foto: Stage Entertainment/Morris Mac Matzen
2 Bilder

Holiday On Ice: die neue Show "Speed" ab Februar

Kreuzberg. Seit Jahrzehnten gehört Holiday On Ice zum Berliner Veranstaltungskalender. Ab 28. Februar kommt die die neue Eisshow "Speed" ins Tempodrom."Speed" katapultiert Holiday On Ice in eine neue Dimension. Eiskunstläufer, Tänzer, Akrobaten und Stunt-Skater überraschen bei ihrem außergewöhnlichen Spiel mit der Geschwindigkeit: ob mit der Kraft des Windes, auf Motorrädern oder beim Eisschnelllauf. Diese Show ist anders - schnell, sexy und voller Adrenalin!Fliegende Artisten und rasante...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 242× gelesen
René Koch veranstaltete mit der Parfümdesignerin Nanne Bailey, Monika Ferdinand, Vorsitzende des Bundesverbandes deutscher Kosmetikerinnen, sowie der City Stiftung Berlin ein Parfüm-Seminar.

Blinde kreieren mithilfe von Experten ihr Parfüm

Berlin. "Eine Frau, die kein Parfüm benutzt, hat keine Zukunft - es eilt ihr voraus und ist noch da, wenn sie bereits gegangen ist." So sehen es die berühmten französischen Parfümkreateure, "Les Nez" genannt, die ihr Riechorgan als Arbeitsinstrument verwenden.So ein professioneller Parfümschnüffler kann rund 2000 verschiedene Duftstoffe unterscheiden. Dafür stehen ihm rund 10 Millionen Riechzellen zur Verfügung, die auf drei bis vier Quadratzentimetern der Nasenschleimhaut verteilt sind. Dabei...

  • Mitte
  • 14.11.12
  • 330× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.