Zehlendorf - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

100 Jahre Groß-Berlin
Schulkonferenz im Berlin 1920

Die Erste Deutsche Reichsschulkonferenz fand vom 11. bis 20. Juni 1920 in Berlin statt. Sie sollte Aufschluss über die schulpolitische Ausrichtung des Deutschen Reichs geben. Um alle Potenziale des Kindes zu fördern, sprechen sich Reformpädagogen für die Einführung der Einheits- und der Arbeitsschule aus. RR

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 44× gelesen
Dr. Uwe Schneider hat mit dem Jugendforschungsschiff "Cormoran einen außerschulischen Lernort geschaffen.  | Foto: Michael Vogt
5 Bilder

Unterricht aufs Wasser verlegt
Zum Tag des Ehrenamtes am 4. Dezember erhält Dr. Uwe Schneider den Bundesverdienstorden

Morgennebel liegt über dem Tegeler See. Und auch die Namensgeber sind schon da und putzen ihr Gefieder auf den Dalben, als Dr. Uwe Schneider das Tor zum Steg öffnet, an dem sein Schiff, die „Cormoran“, samt Beiboot vertäut liegt. „Als wir 2010 den Verein „Das Schiff“ gründeten und dieses Boot kauften, war der Kormoran der Vogel des Jahres“, erklärt Dr. Schneider. Zu diesem Zeitpunkt hatte der gelernte Kunsthistoriker die Freude an seinem Schreibtischjob an der Uni verloren. Am Rhein...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.12.19
  • 743× gelesen

Fokus von Messe „Auf in die Welt“ liegt auf Kanada
Wo soll's nach der Schule hingehen?

Internat im Ausland, Schüleraustausch, Gap Year oder Work and Travel – die Möglichkeiten für junge Menschen sind aktuell nahezu grenzenlos. Dabei den Überblick zu behalten, ist bisweilen schwierig. Helfen kann die "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung am 30. November. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Kanada. Die Botschaft Kanadas am Leipziger Platz 17 wird am 30. November Veranstaltungsort der diesjährigen "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 26.11.19
  • 225× gelesen

100 Aussteller auf der Pflegemesse JobMedi
Mehr Chancen dank Vereinheitlichung

Es tut sich was in der Pflege! In der Branche voller Herausforderungen gibt es eine fundamentale Veränderung. Unter anderem darüber wird auf der 9. JOBMEDI am 29. und 30. November umfassend berichtet. Das Bundeskabinett hat bereits 2018 eine Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Pflegeberufe beschlossen. Diese tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Kernpunkt ist die generalistische Pflegeausbildung. Diese beinhaltet, dass die bisherigen Ausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits-...

  • Westend
  • 26.11.19
  • 173× gelesen

Berlins Bibliotheken machen eine Woche zu

Berlin. Vom 17. bis 24. November sind alle Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) geschlossen. Auch der Online-Katalog kann nicht angeboten werden, allerdings sind die digitalen Angebote für Bibliotheksausweisinhaber zugänglich. In dieser Woche plant der VÖBB einen gigantischen Datenumzug. Zeitgleich will der VÖBB seinen Katalog www.voebb.de, auf dem die Medien des Verbundes recherchiert und gebucht werden können und die Nutzer ihre Bibliothekskonten verwalten, mit neuen Funktionalitäten...

  • Charlottenburg
  • 11.11.19
  • 209× gelesen

Ferien für alle gleichzeitig
Bildungssenatorin Sandra Scheeres plädiert für Annäherung der Termine

Wir nähern uns dem Winter. Also wird es Zeit, über den Sommer zu sprechen. Darüber, wann die großen Ferien stattfinden sollen. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) ist das ein Anliegen. Sie findet, die bisherigen Regelungen in der Sommerzeit müssten verändert werden. Für Berlin im Speziellen, aber auch bundesweit im Allgemeinen. In Berlin will sie die Schüler künftig nicht vor Anfang Juli in die Ferien schicken. Ihr Hauptargument: Jedes Schuljahr sollte ungefähr gleich lang sein. Vor allem...

  • Mitte
  • 28.10.19
  • 496× gelesen
  • 1
  • 2

Morgenpost vor Ort
Schulpolitik in Berlin: Podiumsdiskussion am 7. November 2019

Schulbau und Schulplätze in Berlin sind Thema einer öffentlichen Podiumsdiskussion der Berliner Morgenpost am 7. November. Zentrales Thema ist die Schulpolitik in Berlin, insbesondere die Organisation des Neubaus, der Sanierung und Instandhaltung von Schulen. Ist die Verteilung der Aufgaben auf Bezirke, Senatsverwaltung und die Wohnungsbaugesellschaft Howoge sinnvoll? Wie viele Schulplätze fehlen in den kommenden Jahren wirklich? Wo sind Schulen überfüllt? Finden sich überhaupt Baufirmen, die...

  • Charlottenburg
  • 27.10.19
  • 540× gelesen

Freie Plätze im PC-Kurs für Ältere

Zehlendorf. Im Computerkurs für Ältere in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, gibt es noch einige freie Plätze. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit dem PC, die Funktion von Windows, und sie üben die Texterfassung und das Einfügen von Bildern. Der Kurs findet an zehn Terminen, jeweils 10 bis 11.30 Uhr statt und beginnt am Donnerstag, 24. Oktober. Die Teilnahme kostet 27 Euro. Interessenten können sich unter der Rufnummer 80 19 75 39 und per E-Mail an zey@mittelhof.org melden....

  • Zehlendorf
  • 17.10.19
  • 95× gelesen

Tag der offenen Schultür

Zehlendorf. Am Dienstag, 3. September, 16.15 bis 18 Uhr, ist Tag der offenen Tür in der Grundschule am Buschgraben, Ludwigsfelder Straße 43-47. Schüler der kommenden 1. Klasse im Schuljahr 2020/2021 und ihre Eltern sind eingeladen, die Schule kennen zu lernen und Fragen zu stellen. Die Sechstklässler bieten Führungen durchs Schulgebäude an. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 802 50 18. uma

  • Zehlendorf
  • 27.08.19
  • 35× gelesen

Den Umgang mit dem PC lernen

Zehlendorf. Ein PC-Kurs für Anfänger beginnt am Mittwoch, 7. August, 15 bis 16.30 Uhr, in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. Vermittelt wird Grundlagenwissen, eine Einführung in das Schreibprogramm Word, der Umgang mit dem Internet und das Schreiben von E-Mails. Die Gebühr für zehn Treffen beträgt 30 Euro. Interessenten können sich unter der Rufnummer 80 19 75 39 anmelden. uma

  • Zehlendorf
  • 27.07.19
  • 68× gelesen

Englisch-Kurs für Anfänger

Zehlendorf. Ein Englisch-Kurs für Anfänger mit wenigen Vorkenntnissen beginnt in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226. Geübt werden die Grundkenntnisse der englischen Sprache, die wichtigsten Redewendungen und Vokabeln für Alltagssituationen wie beispielsweise für einen Restaurantbesuch. Die Termine sind mittwochs von 13.30 bis 15 Uhr. Die Kosten betragen sechs Euro pro Doppelstunde. Wer mitmachen will, kann sich in der Freizeitstätte unter der Rufnummer 84 50 77 60 anmelden oder direkt...

  • Zehlendorf
  • 09.07.19
  • 105× gelesen

Sommerleseclub startet jetzt

Zehlendorf. Am Donnerstag, 13. Juni, startet der Sommerleseclub der Bibliotheken für Kinder und Jugendliche. Wer mitmachen will, wählt mindestens drei Medien aus dem Sommerleseclub- oder dem Gesamtbestand und vergibt Likes. Auch eine Veranstaltung des Clubs kann besucht werden. Die Aktion läuft bis zum 9. August. Es gibt eine Abschlussparty und Gewinne. In der Gottfried-Benn-Bibliothek am Nentershäuser Platz können sich Interessierte allein oder als Team montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr...

  • Zehlendorf
  • 08.06.19
  • 79× gelesen

PC-Kurs für Einsteiger

Zehlendorf. Ein neuer Computerkurs für Einsteiger beginnt am Mittwoch, 8. Mai, 15 bis 16.30 Uhr in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. Grundlagenwissen wird vermittelt, es gibt Einführungen ins Schreibprogramm Word, für das Verfassen und Senden von E-Mails, auch der Umgang mit dem Internet wird erläutert. Der Kurs läuft wöchentlich bis zum 12. Juni. Die Teilnahme an den sechs Terminen kostet 18 Euro. Vorausgesetzt werden nur wenige Grundkenntnisse. Die Anmeldung ist möglich unter der...

  • Zehlendorf
  • 25.04.19
  • 109× gelesen

Fesselnd schreiben lernen

Zehlendorf. Ein Kurs in autobiographischen Schreiben beginnt am Donnerstag, 2. Mai, 10 bis 12 Uhr, im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Erinnerungen und Erlebnisse strukturieren und für die nächste Generation aufschreiben können. Auch Techniken, wie man Geschichten fesselnd erzählt, werden vermittelt. Der Kurs findet bis 20. Juni donnerstags statt. Die Kosten betragen 64 Euro. Wer dabei sein will, kann sich unter Telefon 811 91 96 oder im Haus...

  • Zehlendorf
  • 24.04.19
  • 30× gelesen

Englisch-Kurs für Senioren

Zehlendorf. Ein Englisch-Kurs für Anfänger mit geringen oder keinen Vorkenntnissen beginnt am Dienstag, 30. April, 13 bis 14.30 Uhr, im Hertha-Müller-Haus. Argentinische Allee 89. Vermittelt werden die Grundlagen der englischen Grammatik, ein einfacher Wortschatz sowie Redewendungen für Reisen. Wer mitmachen will, kann sich ab sofort unter Telefon 81 49 99 53 anmelden. uma

  • Zehlendorf
  • 16.04.19
  • 32× gelesen

Besser lesen und schreiben lernen

Zehlendorf. Für Menschen, die im Lesen und Schreiben ungeübt sind, gibt es zwei neue Kurse. In „Lesen und Schreiben für den Beruf“ werden einfache Sätze und kleine Texte geübt. Der Kurs beginnt am Freitag, 26. April, 15 bis 17 Uhr, in den Seminarräumen des Mittelhofs in der Clayallee 345. Das zweite Angebot heißt „Lesen und Schreiben von Anfang an“, Buchstaben und erste Wörter werden vermittelt. Der Kurs ist nur für Frauen bestimmt und beginnt am Dienstag, 30. April, 10.30 bis 12.30 Uhr, im...

  • Zehlendorf
  • 10.04.19
  • 90× gelesen

Die Welt der Archäologie

Dahlem. Die Freie Universität Berlin startet am Donnerstag, 11. April, die öffentliche Vortragsreihe „Welt der Archäologie – Archäologie der Welt“. Bis 11. Juli geht es donnerstags von 18 bis 20 Uhr in der Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45 unter anderem um die Erfindung der Hose am Ende der Bronzezeit, um den Untergang der Kelten oder auch um die Frage, was archäologische Museen attraktiv für Besucher macht. Die Teilnahme ist kostenlos. uma

  • Zehlendorf
  • 07.04.19
  • 42× gelesen
Einige Schüler des Droste-Gymnasiums erweitern ihre IT-Kenntnisse, um anderen Schülern und auch Lehrern bei Computerproblemen weiter helfen zu können. | Foto: Ulrike Martin

Bildungssenatorin Sandra Scheeres besucht Vorzeigeschule
Droste-Hülshoff-Gymnasium ist Modellschule im Pilotprojekt Wlan-Vernetzung

Laptops und Tablets, ein leistungsstarker Server, schnelles Wlan und Glasfaserverkabelung, damit sollen Schulen im digitalen Zeitalter idealerweise ausgestattet sein. Ein erster Schritt ist getan, der Digitalpakt Schule des Bundes beschlossen. Er stellt den Schulen fünf Milliarden Euro in den nächsten fünf Jahren für die Ausstattung mit moderner IT-Technik zur Verfügung. Berlin erhält 257 Millionen Euro aus diesem Paket, das Land legt noch 26 Millionen Euro drauf. Bildungssenatorin Sandra...

  • Zehlendorf
  • 28.03.19
  • 1.097× gelesen
Die Air Base Ramstein. | Foto: SWR/Anne Worst
4 Bilder

Die größte Luftwaffenbasis außerhalb der USA
Themenabend im Alliierten-Museum über Ramstein in der Pfalz

Als Ort der Flugschaukatastrophe vom 28. August 1988 ist der Name Ramstein bis über Deutschlands Grenzen zu trauriger Bekanntheit gelangt. Die Geschichte und die Gegenwart des Ortes lassen sich jedoch nicht auf dieses Unglück reduzieren. Mit einem Vortrag und einem Filmbeitrag beleuchtet das Alliierten-Museum am 26. März die Entwicklung der Air Base Ramstein und geht der Frage nach, wie sich die Region am Rand des Pfälzerwaldes mit der Stationierung der Amerikaner verändert hat. Im Zentrum des...

  • Zehlendorf
  • 19.03.19
  • 716× gelesen
Tina Fidan und Gerd Prange haben nicht richtig lesen und schreiben gelernt, aber nie aufgegeben. Jetzt freuen sie sich über ihre Erfolge. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

funktionale Analphabeten
„Mein Kopf will immer mehr Futter“

Für die meisten Menschen ist es selbstverständlich, lesen und schreiben zu können. Wie aber fühlt es sich an, wenn diese Kenntnisse fehlen oder nur mangelhaft beherrscht werden? Dietrich Eckardt ist einer, der darüber berichten kann. Der Pädagoge arbeitet für das Mehrgenerationenhaus Phoenix in der Grundbildung und Alphabetisierung. Erwachsene Berufstätige, die nur einfache Wörter oder sehr kurze Sätze lesen können, werden funktionale Analphabeten genannt. Rund 350 000 davon gibt es nach...

  • Zehlendorf
  • 07.03.19
  • 808× gelesen

Wer hilft bei den Hausaufgaben?

Zehlendorf. Nach wie vor werden im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, Freiwillige gesucht, die zweimMal pro Woche Zeit und Lust haben, Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben zu helfen, vor allem in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Wer sich engagieren möchte, kann sich unter Telefon 84 50 92 47 melden. uma

  • Zehlendorf
  • 06.03.19
  • 67× gelesen

Spanisch-Kurs im Angebot

Zehlendorf. Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen ist ab sofort in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, im Angebot. Die Teilnehmer treffen sich montags von 10 bis 11.30 Uhr. Eine Doppelstunde kostet sechs Euro. Anmeldungen sind unter Telefon 84 50 77 60 und Telefon 0157/757 92 42 möglich. uma

  • Zehlendorf
  • 07.02.19
  • 24× gelesen

Wer hilft bei den Hausaufgaben?

Zehlendorf. Wer hat zwei Mal in der Woche Zeit, jungen Menschen bei den Hausaufgaben zu helfen? Die Kinder und Jugendlichen im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228 brauchen dringend Unterstützung, vor allem in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Wer Interesse hat, kann sich unter Telefon 84 50 92 47 melden. uma

  • Zehlendorf
  • 24.01.19
  • 23× gelesen

PC-Kurse für Ältere starten

Zehlendorf. Im Januar beginnen neue Computerkurse für Interessierte ab 50 Jahren. Vermittelt wird Grundwissen zum Umgang mit dem PC, die Organisation von Dateien, das Erstellen von Briefen und Tabellen, der Umgang mit E-Mails sowie die Anwendung von Zusatzgeräten wie USB-Sticks oder DVDs. Ein Kurs in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, startet am Dienstag, 8. Januar, 16.45 bis 18.15 Uhr. Das zweite Angebot im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, beginnt am Mittwoch, 9. Januar, 16 bis...

  • Zehlendorf
  • 28.12.18
  • 81× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.