Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Hier kann jeder etwas finden

Berlin. Während der 5. Berliner Engagement-Woche vom 11. bis 20. September präsentieren sich unter dem Motto „Anerkennung geben“ wieder viele Vereine und Initiativen. Ob bei Mit-Mach-Aktionen, Info-Veranstaltungen und Fach-Tagungen – stets kann man das engagierte Berlin kennenlernen. Und wer danach sucht, kann so auch gut ein eigenes Einsatzfeld entdecken. Schon jetzt lohnt sich ein Blick in den Kalender auf der Seite engagementwoche.berlin, in dem alle Veranstaltungen eingetragen sind und der...

  • Mitte
  • 01.09.15
  • 178× gelesen

Erlebnisreise nach Thüringen

Steglitz-Zehlendorf. Die Senioren-Reisegruppe „Erlebnis-Reisen“ im Bezirk sucht neue Teilnehmer und macht auf das aktuelle Reiseangebot aufmerksam. Vom 12. bis 17. Oktober führt die Herbstreise nach Elgersburg ins hügelige Land Thüringen. Die Reisenden werden dort im „Hotel am Wald“ wohnen und von hier aus die Ausflüge starten. Auf dem Programm stehen ein Besuch nach Schloss Elgersburg und ein Tagesausflug nach Erfurt, inklusive Fahrt mit der historischen Straßenbahn. Außerdem geht es einen Tag...

  • Steglitz
  • 28.08.15
  • 138× gelesen

Tagesfahrten für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Die Abteilung Soziales im Bezirk bietet regelmäßig Ausflüge für Senioren mit und ohne Behinderung an. Am 10. September geht es auf eine Tagesfahrt zur Kyritzer Seenkette und dem Spielzeugmuseum Kleßen. Die Fahrt wird von einer Gebärdendolmetscherin begleitet und ist für Gehörlose geeignet. Start ist um 8.30 Uhr am S-Bahnhof Lichterfelde West. Die Rückkehr ist für 18.30 Uhr geplant. Die Kosten betragen 55 Euro, ermäßigt 27,50 Euro. Am 23. September steht eine Halbtagesfahrt...

  • Steglitz
  • 27.08.15
  • 240× gelesen

Kummer-Nummer ab 1. September wieder erreichbar

Berlin. Die Kummer-Nummer beendet ihre Sommerpause. Sie wird ab 1. September wieder erreichbar sein. Haben Sie Probleme mit Ämtern und Behörden? Dann rufen Sie an unter  23 25 28 37 (Di 10-12 Uhr und Fr 13-15 Uhr) oder schreiben eine E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de. hh

  • Mitte
  • 25.08.15
  • 120× gelesen

Bienen nicht mit Honig füttern

Steglitz-Zehlendorf. Die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Steglitz-Zehlendorf rät dringend davon ab, Bienen mit Honig zu füttern. Gerade im Spätsommer benötigen Honigbienen viel zuckerhaltige Futtermittel, um sich einen Wintervorrat für die kalte Jahreszeit anzulegen. Dabei nehmen sie gerne süße Lebensmittel oder auch Honig auf. Viele Menschen wollen den Bienen beim Sammeln der Vorräte helfen und füttern sie mit gekauftem Honig. Viele der im normalen Lebensmitteleinzelhandel erworbenen...

  • Steglitz
  • 25.08.15
  • 123× gelesen
Susanne Baschinski (M.), Koordinatorin der Kontaktstelle PflegeEngagement, im Gespräch mit Barbara Sawallisch (l.) und Michaela Ostwaldt. Die beiden Frauen sind pflegende Angehörige und besuchen Selbsthilfegruppen im Mittelhof. | Foto: Ulrike Martin

„Mein Mann ist jetzt mein Kind“

Steglitz-Zehlendorf. „Manchmal bin ich richtig böse, denke, ich kann nicht mehr. Dann hilft es sehr, wenn ich in meiner Selbsthilfegruppe darüber reden kann.“ Michaela Ostwaldt ist pflegende Angehörige. Die 51-Jährige kümmert sich um ihre demenzkranke Mutter. Die Kontaktstelle PflegeEngagement im Mittelhof, Königstraße 42-43, bietet in mehreren Ortsteilen Selbsthilfegruppen an. „Das Besondere daran ist, dass die Gruppen alle angeleitet sind, im Gegensatz zu den klassischen Selbsthilfegruppen,...

  • Zehlendorf
  • 24.08.15
  • 656× gelesen

Gesprächsgruppe für Männer

Zehlendorf. Neue Männer sind in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, gefragt. Am Mittwoch, 2. September, beginnt ein Männergesprächskreis mit Aktionsclub. Willkommen sind Männer, die nicht mehr im Berufsleben stehen und Interesse haben, sich darüber auszutauschen, wie sie zum Beispiel die Männerrolle in der modernen Gesellschaft sehen oder was es heißt, mit sich im Reinen zu sein. Darüber hinaus sind gemeinsame Aktivitäten wie Radtouren, Kanufahrten oder der Besuch von Vorträgen geplant. Die...

  • Zehlendorf
  • 24.08.15
  • 93× gelesen

Zum Gärtnern treffen

Zehlendorf. Die Stadtgärtnerinnen und -gärtner der Initiative „Zehlenwandel“ treffen sich jeden Donnerstag an den Beeten an der Ecke Stewardstraße und Am Waldfriedhof. Gemeinsam werden dann die Beete gepflegt und weitere organisatorische Schritte besprochen. Die Treffen beginnen an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr, an den übrigen Donnerstagen bereits um 18 Uhr. Interessierte sind eingeladen, vorbeizuschauen. uma

  • Zehlendorf
  • 20.08.15
  • 58× gelesen

Reflektoren für Schulanfänger

Berlin. Pünktlich zur Einschulung stellt die Optikerkette Fielmann Abc-Schützen kostenlos Sicherheitsreflektoren zur Verfügung. Klassenlehrer und Elternvertreter können die Blinki-Eulen ab sofort bis 30. November online auf www.fielmann.de/blinkibestellen. Die leuchtenden Reflektoren werden an Jacke oder Ranzen befestigt. So sind die Erstklässler auf ihrem Schulweg besser sichtbar. Natürlich ist auffällige Kleidung immer wichtig, damit die Kinder frühzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern...

  • Mitte
  • 20.08.15
  • 133× gelesen
Anzeige
Steffen Graupner, PENNY-Regionsleiter Großbeeren (links) und Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Region Ost unterstützen  Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V. | Foto: P.R.

PENNY und REWE unterstützen Berliner Tafel mit Pfandboxen

Berlin. Seit Langem unterstützt die REWE Group die Berliner Tafel e.V. mit Lebensmitteln. Seit 13. August 2015 können auch REWE- und PENNY-Kunden die Organisation unterstützen, indem sie ihren Pfandbon spenden. Pfandbon-Sammelboxen wurden an den Rücknahmeautomaten von 120 REWE- und PENNY-Märkten angebracht. Steffen Graupner, PENNY-Regionsleiter Großbeeren und Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Region Ost, mit Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V. P.R.

  • Charlottenburg
  • 18.08.15
  • 1.947× gelesen

Pfandboxaktion der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel startet erneut die Aktion „Pfandtastisch helfen“. Nach dem Aus der Pfandboxenaktion im vergangenen Jahr konnte ein neuer Partner gefunden werden. Seit 13. August 2015 werden in 67 Penny- und 43 Rewe-Märkten die Boxen zu finden sein. „Über die neue Zusammenarbeit bin ich sehr glücklich. Mit der REWE Group konnten wir einen starken Partner gewinnen, mit dem wir eine neue Pfandbon-Ära motiviert anpacken!“, so Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel e.V. Seit 2007...

  • Charlottenburg
  • 14.08.15
  • 184× gelesen

Willkommen im Chor

Zehlendorf. Singen macht glücklich, deshalb trifft sich der Chor der Fürst-Donnersmarck-Stiftung jeden Montag in der Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13. Die Gruppe besteht aus Menschen mit und ohne Behinderung. Wer mitsingen will, ist herzlich eingeladen. Die Treffen dauern von 16.30 bis 18.30 Uhr, die Kosten betragen einen Euro. Mehr Infos:  84 71 87 16, www.villadonnersmarck.de. uma

  • Zehlendorf
  • 13.08.15
  • 117× gelesen

Info-Tag zur Verkehrssicherheit

Steglitz. Informationen, Aktionen und Vorträge rund um die Verkehrssicherheit erhalten Senioren bei einem Verkehrssicherheitstag. Am Dienstag, den 25. August, wird dazu von 10 bis 16 Uhr in das Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 eingeladen. Auf dem Programm stehen Sehtest, Hörtest, Reaktionstest, Rauschparcours und Fahrradsimulator. Zu jeder vollen Stunde findet zudem ein Vortrag mit Fragen und Antworten zu aktuellen Verkehrsthemen statt. Eine Vielzahl an Themenschwerpunkten stehen...

  • Lichterfelde
  • 13.08.15
  • 143× gelesen

Freiwillige Hilfe oder Arbeit

Steglitz. Für den Nachbarn etwas einkaufen oder im Garten und beim Putzen helfen – wo hört Nachbarschaftshilfe auf und fängt ein Arbeitsverhältnis an? Der Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf möchte am Mittwoch, 26. August, darüber informieren, wo Gefälligkeiten aufhören und welche Möglichkeiten der Anstellung es gibt. Dirk Leicher von der Knappschaft Bahn-See hält von 15 bis 17 Uhr über dieses Thema einen Vortrag in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Der Eintritt ist frei....

  • Steglitz
  • 13.08.15
  • 121× gelesen

Neues Magazin "zeitwert" online

Berlin. Der Generali Zukunftsfonds hat eine neue Ausgabe des Online-Magazins „zeitwert“ produziert. Darin enthalten sind ein Bericht über das 7. Generali Zukunftsposium, eine Vorschau auf einen Dokumentarfilm über das Alter und ein Blick auf das Programm "Engagierte Stadt". Weitere Infos gibt es auf www.zeitwert-magazin.de. hh

  • Mitte
  • 11.08.15
  • 103× gelesen

Broschüre für über 55-Jährige

Steglitz-Zehlendorf. In einer neuen Broschüre „Journal 55 PLUS“ erhalten Bürger über 55 Jahre viele Tipps und Hinweise, die ihre Generation betreffen. Informiert wird über die Arbeit der Seniorenvertretung im Bezirk, über Themen fürs Leben im Alter, Gesundheit und Pflege, kulturelle Veranstaltungen und Freizeittipps. Vorgestellt werden unter anderem generationsübergreifende Fitness-Parcours. Die Broschüre gibt auch eine Übersicht über Beratungs- und Betreuungsangebote, Wohn- und...

  • Steglitz
  • 11.08.15
  • 123× gelesen
Anzeige
In Anwesenheit von BB Radio-Moderator Marcus Kaiser und Guido Cantz (re.) übergab Stefan Hörning (Mitte) den Spendenscheck mit Gitta Schleinecke, Regionalleiterin des Jugendamts in Mitte (li.), an Cornelia Dette, Koordinatorin des Familienzentrums. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro ans Familienzentrum Nauener Platz

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort, denn das Familien-Event, das am 8. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützte auch eine soziale Einrichtung der Region. In diesem Jahr ging die Spende von 5000 Euro an das Familienzentrum Nauener Platz. Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Ost (Bildmitte: „Ein Familienzentrum, in dem Groß und Klein sich mit frischen Produkten und...

  • Charlottenburg
  • 10.08.15
  • 939× gelesen

Sprechstunden entfallen

Steglitz-Zehlendorf. Die Spätsprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes, die donnerstags von 16-18 Uhr stattfindet, entfällt voraussichtlich bis zum 24. September. Beratungstermine außerhalb der Sprechstunden können unter  902 99 47 58 vereinbart werden. KM

  • Steglitz
  • 10.08.15
  • 31× gelesen
Aus Kräutern stellen die Kinder Essenzen her. | Foto: Berliner Kinderhilfe Schutzengel
3 Bilder

Bogen bauen und Essenzen mixen

Nikolassee. „In den Sommerferien ins Mittelalter reisen“ heißt ein gemeinsames Projekt des Museumsdorfs Düppel, der Berliner Kinderhilfe Schutzengel und des Heimatvereins Teltow. Mädchen und Jungen aus einkommensschachen Familien, die nicht in den Urlaub fahren können, nehmen daran teil. Jeweils 20 Schulkinder im Alter von zehn bis 16 Jahren haben an je fünf Tagen Gelegenheit, im Museumsdorf das Mittelalter mit allen Sinnen zu erleben. „Sie sind total begeistert von dem Projekt“, erzählt Bianca...

  • Zehlendorf
  • 08.08.15
  • 232× gelesen
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 931× gelesen

Die Straßenbäume leiden

Steglitz. Die große Hitze und die anhaltende Dürre führen zu schweren Schäden am Baumbestand in der Stadt. Vor allem neu gepflanzte Jungbäume benötigen in der Anwuchsphase besonders viel Wasser und drohen wegen der anhaltenden Trockenheit abzusterben. Jetzt hilft nur eins: Gießen. Der BUND Berlin ruft dazu auf, die Straßenbäume zu wässern. Nicht nur den Jungbäumen fehlt Wasser. „Auch die Altbäume zeigen deutliche Symptome eines Trockenstresses“, sagt Christian Hönig, BUND-Fachreferent für...

  • Steglitz
  • 06.08.15
  • 129× gelesen

Hilfsverein braucht Hilfe

Berlin. Das Kühlfahrzeug. mit dem der Verein Menschen helfen Menschen (MHM) in und um Berlin Essen für Bedürftige ausfährt, ist kaputt. „Deshalb brauchen wir jetzt dringend ein neues. Dafür sammeln wir Spenden“, sagt Horst Schmiele vom Sozialen Zentrum des Vereins. "Durch Abgabe gut erhaltener Bürostühle gegen eine Spende von zehn Euro versuchen wir einen Teil des benötigten Geldes aufzubringen“, hofft Schmiele. Weitere Informationen gibt es beim Sozialen Zentrum MHM, Wollankstraße 58/60,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.15
  • 183× gelesen

Mitleid um jeden Preis? Der Senat will das Betteln mit Kindern verbieten

Berlin. Bettelnde Kinder lassen niemanden kalt. Organisierte Bettel-Banden nutzen das aus. Der Senat plant deshalb ein Bettelverbot für Kinder bis 14 Jahren. Doch es gibt auch kritische Stimmen.Gegen das Betteln mit Kindern konnten die Behörden bislang nichts unternehmen. Lediglich aggressives oder raumgreifendes Betteln ist in Berlin nicht erlaubt. Um Kinder zu schützen, hat der Senat nun eine Verordnung erlassen. „Kinder zum Betteln zu missbrauchen, stellt eine grobe Verletzung der Fürsorge-...

  • Zehlendorf
  • 04.08.15
  • 501× gelesen
  • 4

Engagierte Jugendliche werden geehrt

Steglitz-Zehlendorf. Bereits zum siebenten Mal ehrt das Kinder- und Jugendbüro Kinder und Jugendliche, die sich in ihrem Umfeld engagieren. Die jungen Aktiven sollen somit eine Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten. Ehrenamtliches Engagement in einem Jugendzentrum, in der Schulgemeinschaft oder in einem Verein ist für Kinder und Jugendliche neben dem oft ausgefüllten Schulalltag nicht selbstverständlich, aber für sie selbst und für die Gesellschaft von großem Wert. Um ihre...

  • Steglitz
  • 31.07.15
  • 102× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.