Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Forum Zehlendorf

Das Therapiespektrum der Praxis für MKG-Chirurgie, Implantologie und Plastische Operationen Dr. med. Dr. med. dent. Andreas Hasse umfasst u.a.: Implantologie: Einsetzen künstlicher Zahnwurzeln, Aufbau von fehlendem Kieferknochen; Zahnärztliche Chirurgie: z.B. Weisheitszahnentfernung, Wurzelspitzenresektion; 3-Dimensionale Röntgen-Diagnostik (DVT); Plastisch-Ästhetische Gesichtschirurgie: Face- und Halslift, Korrektur von Nase und Ohren, Beseitigung von Schlupflidern, Tränensäcken, Hauttumoren,...

  • Zehlendorf
  • 19.11.14
  • 1.101× gelesen

Bernadette Kowolik hilft Kindern und Familien in Uganda

Berlin. Im kommenden Jahr begeht der gemeinnützige Verein "Hoffnung spenden" sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest in Zehlendorf. Er unterstützt erfolgreich Straßenkinder und junge Familien in Uganda.Bernadette Kowolik (32) hatte sich ursprünglich im Internet um ein Praktikum in einer Behindertenschule in Kampala beworben. Im Februar 2005 reiste sie erstmals nach Uganda. "Ich wollte Land und Leute richtig kennenlernen und lebte deshalb bei einer ugandischen Familie", erinnert...

  • Marzahn
  • 18.11.14
  • 662× gelesen

Ausbildung zum Seniorpartner

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School sucht Freiwillige, die sich für einen Einsatz zur Konfliktlösung an Berliner Schulen ausbilden lassen möchten. Vermittelt werden Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung und Bildungsbegleitung. Ein Kennenlern-Treffen findet am Montag, 8. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 im Raum "Frieda" statt. Weitere Informationen gibt es unter 62 72 80 48 (Mo bis Fr von 9.30 bis 13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de....

  • Mitte
  • 18.11.14
  • 104× gelesen

Tafeln mit starkem Partner

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel und die Metro Group haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Deutschlandweit gibt es 919 Tafeln mit 60.000 Helferinnen und Helfern, die Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 29× gelesen

Für eine schöne Bescherung

Berlin. Um sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, startet die Berliner Morgenpost bereits im zwölften Jahr ihre Aktion "Schöne Bescherung". Damit werden Initiativen oder soziale Einrichtungen unterstützt, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Machen auch Sie mit bei der "Schönen Bescherung"! Jede Spende wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 112× gelesen

Personalnot beim Fachdienst Unterhaltsvorschuss

Steglitz-Zehlendorf. Aufgrund personeller Engpässe stehen die Sachbearbeiter des Fachdienstes Unterhaltsvorschuss zu bestimmten Zeiten nicht zur Verfügung.Persönliche Beratungen können bis 21. November, 8. bis 19. Dezember, 12. bis 23. Januar, 2. bis 6. Februar, nicht angeboten werden. Nachrichten zu Anträgen oder Leistungsbezügen werden aber weiterhin per E-Mail an jugendamt-uv@ba-sz.berlin.de oder auch über das Kontakttelefon unter 902 99 15 11 entgegen genommen. Die Antragsformulare und die...

  • Steglitz
  • 17.11.14
  • 147× gelesen

Pflegestützpunkt informiert

Steglitz. Der Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf informiert am Mittwoch, 26. November, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, zum Thema "Vom ersten Hilfebedarf bis zum Pflegeheim".Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man im Alter im Haushalt, beim Einkaufen, beim Spaziergang oder bei der Körperpflege Hilfe und Unterstützung benötigt? Über solche Angebote im Bezirk informiert ein Vortrag um 15 Uhr und gibt einen Überblick. Zudem stellen Einrichtungen wie der...

  • Steglitz
  • 17.11.14
  • 84× gelesen
Dr. Salman Heiderfazel
2 Bilder

Expertentelefon zum Thema Rhythmusstörungen des Herzens

Berlin. Herzrasen, Herzstolpern und Leistungsschwäche sind häufige Symptome von Herzrhythmusstörungen. Durch neue Therapieverfahren können viele Herzrhythmusstörungen effektiv beseitigt werden. Zu diesem Thema stehen am 19. November Experten des Berliner Herzrhythmus-Zentrums im Vivantes Klinikum Am Urban Rede und Antwort.Herzrhythmusstörungen können jeden betreffen. Zwar treten Arrhythmien häufiger im höheren Lebensalter auf, doch können sie auch junge Menschen betreffen. Durch innovative...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 2.866× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Um das zivilgesellschaftliche Engagement für Flüchtlinge in Berlin zu verstärken, wurde auf dem Portal www.berlin.de/buergeraktiv eine neue Seite eingerichtet. Unter asurl.de/z0- sind Adressen von Initiativen aufgeführt, die Flüchtlingen helfen. Vereine und Gruppen, die dort ebenfalls eingetragen werden möchten, schicken eine Mail an buergeraktiv@berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 215× gelesen

Spendenaktion zu Weihnachten

Berlin. Unter dem Motto "Weihnachtsfreude weitergeben" sammeln MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel bis zum 12. Dezember wieder Weihnachtsgeschenke für Bedürftige. Benötigt werden gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), haltbare Lebensmittel, original verpackte Drogerieartikel und Elektrokleingeräte. Informationen zu den Sammelstellen und Öffnungszeiten gibt es auf www.myplace.de/ort/berlin. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 124× gelesen

Nach Meinung des Jobcenters...

Berlin. Stefanie Meine ist alleinerziehende Mutter. Seit 2010 erhält sie anteilig für sich und ihren Sohn ALG II- Leistungen. Im Juli stellte das Jobcenter plötzlich die Zahlung für ihren Sohn ein.Auf Nachfrage teilte das Amt mit, dass ihr Sohn nicht dauerhaft bei ihr leben würde. Tatsächlich besucht der Sohn seinen Vater aber nur alle 14 Tage am Wochenende. Sie legte Widerspruch ein. Er wurde auch akzeptiert. Dennoch stellte das Amt die komplette Zahlung ein. Stefanie Meine sei ihrer...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 269× gelesen
Die Ehrenamtlichen von der Suppenküche Lichtenrade bereiten jeden Sonntag Essen für 120 Gäste vor. Zum Marktplatz gehen sie mit konkreten Wünschen. | Foto: KT

Am 20. November öffnet wieder der Gute-Tat-Marktplatz

Berlin. Am 20. November öffnen sich um 17 Uhr im Ludwig-Erhard-Haus der Industrie- und Handelskammer (IHK) in der Fasanenstraße 85 wieder die Türen zum Gute-Tat-Marktplatz.Die Stiftung Gute-Tat hat dazu über 50 soziale Organisationen eingeladen, die IHK erwartet über 120 Unternehmen. "2006 haben wir diesen Marktplatz zum ersten Mal veranstaltet", sagt Beate Bera von der Stiftung Gute-Tat. Inzwischen veranstaltet die Stiftung den Markt gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer. Bei dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.14
  • 191× gelesen

Containerdörfer: Anwohner fühlen sich schlecht informiert

Steglitz-Zehlendorf. Am Osteweg 53 - an der Grenze zwischen Lichterfelde und Zehlendorf - soll eines von zwei Containerdörfern für Flüchtlinge gebaut werden. Etliche Anwohner sind verärgert und fühlen sich vor vollendete Tatsachen gestellt.Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) sagte am 7. November bei einem Treffen des "Interkulturellen Dialogs" im Zehlendorfer Rathaus, er sei vom Standort Osteweg ebenfalls überrascht worden, habe davon erst erfahren, als er am 20. Oktober einen Anruf aus der...

  • Steglitz
  • 10.11.14
  • 523× gelesen
Ursula Nguyen (vorne links) mit einigen ihrer ehrenamtlichen Helfer. | Foto: Schilp

Ursula Nguyen engagiert sich seit 40 Jahren für Vietnam

Zehlendorf. Ursula Nguyen ist erschöpft aber zufrieden. Den ganzen Oktober über hat sie 14 Stunden gearbeitet, an sechs Tagen in der Woche. Mehr als 20 000 Euro sind in die Kasse des Vereins "Medizinische Hilfe für Viet-Nam" gewandert.Seit vielen Jahren können die Zehlendorfer auf dem Basar vor dem Rathaus schöne und nützliche Dinge kaufen: Vasen, Gläser Besteck, Schmuck, Bücher oder Kleidung. Manche Dinge gingen für wenige Euro über den Tisch. Manche brachten auch viel Geld ein, denn unter den...

  • Zehlendorf
  • 10.11.14
  • 2.141× gelesen

Bündnis lädt ein zur Filmvorführung

Steglitz. Wie kann Wohnungsbau an den Bedürfnissen der Bürger ausgerichtet werden? Dieser Frage geht das Bündnis für ausreichend bezahlbaren Wohnraum in Steglitz-Zehlendorf nach und stellt jetzt erste Ergebnisse vor. Am Montag, 17. November, 18 Uhr, präsentiert das Bündnis im Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37, Raum 301, das Projekt "Wohnen in Vauban". Der Stadtteil Vauban im Süden von Freiburg ist relativ jung. Einen großen Anteil der Bevölkerung im Stadtteil stellen Familien, die sich, in...

  • Steglitz
  • 10.11.14
  • 69× gelesen
Anzeige

Tipps von der Knappschaft

Kerzen, die am Adventskranz brennen, der Duft von Plätzchen kommt aus dem Backofen, bunte Lichterketten verbreiten Weihnachtsstimmung. Advent! Aber auch abgebrannte Adventsgestecke, Weihnachtsbäume, die Feuer gefangen haben, oder defekte Lichterketten gehören leider zur Adventszeit. Kinder fassen schnell an das heiße Backblech, bekommen heißes Wachs auf die Haut oder verschlucken sich an kleinen Gegenständen. Im Ernstfall Ruhe zu bewahren und schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, ist...

  • Mitte
  • 07.11.14
  • 148× gelesen

Aktueller BBE-Newsletter

Berlin. Angesichts der demografischen Entwicklung steuert Deutschland auf einen Pflegenotstand und auf einen Kollaps der Sozialsysteme hin. Nötig sei deshalb ein erweiterter Arbeitsbegriff, der die Familienarbeit, Gemeinwesensarbeit und Freiwilligenarbeit ebenso umfasst wie die Erwerbsarbeit. Dies fordert Christoph Zeckra vom Generali Zukunfsfonds in seinem Gastbeitrag "Arbeit als Ganzes: Auf dem Weg zur Mitgestaltungsgesellschaft?" im aktuellen Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 95× gelesen

70 Stiftungen stellen sich vor

Berlin. Am 14. November findet zum sechsten Mal der Berliner Stiftungstag im Berliner Rathaus statt. Von 11 bis 18 Uhr stellen sich mehr als 70 Stiftungen im Fest- und Säulensaal vor. In Fachvorträgen und Gesprächsrunden, an Kommunikationsinseln und Informationsständen kann man sich mit allen Fragen rund um das Thema Stiftungen vertraut machen und mit engagierten Stifterinnen und Stiftern ins Gespräch kommen. Außerdem werden zu unterschiedlichen Zeiten Bücher und ein Hertha-Trikot zugunsten von...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 71× gelesen
Gisela Klaus und Herbert Wilkens helfen aus Überzeugung in der Ausgabestelle von Laib und Seele in der Stephanus-Gemeinde. | Foto: Martin

Stephanus-Gemeinde hilft Bedürftigen mit Zusatzangebot

Zehlendorf. "Was darf‘s denn sein? Roggenvollkorn oder Kürbiskern?" Gisela Klaus steht hinter einem mit Brot beladenen Tisch und bietet ihre Ware an. Fast geht es zu wie in einer normalen Bäckerei. Aber nur fast, denn die Kisten mit den Getreideprodukten stehen in der Stephanus-Kirchengemeinde, in einer der 45 Laib-und- Seele-Ausgabestelle der Berliner Tafel.Jeden Dienstag kommen bis zu 150 Hartz-IV-Empfänger oder Bezieher von Grundsicherung. Um 11.30 Uhr beginnt die Losausgabe. "Das erscheint...

  • Zehlendorf
  • 03.11.14
  • 481× gelesen
Reinhard Müller analysiert Kleinstlebewesen in Fließgewässern. Dem Mauerfall verdankt er einiges, zum Beispiel sein Studium in Eberswalde. | Foto: Martin

"Ohne Mauerfall hätte ich nicht studieren können"

Zehlendorf. Dass er vor einem Mikroskop sitzt, kleinste Wasserlebewesen analysiert und damit auch noch seinen Lebensunterhalt verdient, hat Dr. Reinhard Müller dem Mauerfall zu verdanken. "Ich konnte in Eberswalde studieren, in Berlin stimmten die Voraussetzungen nicht."Sein Fach war Landschaftsnutzung und Naturschutz. Inzwischen ist er spezialisiert auf die Untersuchung von Fließgewässern, befasst sich unter anderen mit dem Makrozoobenthos. "Damit werden wirbellose Gewässertiere bezeichnet,...

  • Zehlendorf
  • 03.11.14
  • 193× gelesen

Jugendliche bewilligen Geld für vier Projekte

Steglitz-Zehlendorf. Anfang Oktober ist das Projekt Kinder- und Jugendhaushalt in eine neue Runde gestartet. Alle jungen Menschen aus dem Bezirk konnten Vorschläge dazu machen, was Kinder und Jugendlichen brauchen, damit der Bezirk für sie attraktiver wird.Sie haben zum Beispiel vorgeschlagen, dass die Fläche rund um das Denkmal im Gemeindepark Lankwitz umgestaltet werden sollte. Ein weiterer Vorschlag galt der Anschaffung eines Kletterturms im Rosengarten Lankwitz. Viele Vorschläge kamen aus...

  • Steglitz
  • 03.11.14
  • 101× gelesen

Kinder- und Jugendforum im Rathaus Steglitz

Steglitz-Zehlendorf. Zum elften Mal treffen sich Kinder und Jugendliche sowie interessierte Erwachsene am Sonnabend, 8. November, von 15-18 Uhr zum Gedankenaustausch im Bürgersaal des Rathauses Steglitz, Schloßstraße 37. Die jungen Menschen zeigen, was sie in diesem Jahr im und für den Bezirk bewegt haben. Sie stellen auch Ideen und Vorschläge vor, was sich in den Schulen, in den Freizeiteinrichtungen und im Kiez ändern sollte. René Rögner-Francke (CDU), Vorsteher der...

  • Steglitz
  • 03.11.14
  • 154× gelesen
Politik ist für Martin Matz zum Hobby geworden. Er war 2001-2006 Abgeordneter und 2006-2011 Sozialstadtrat in Spandau. | Foto: DWBO/Nils Bornemann

Martin Matz über Chancen und Grenzen bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Als Vorstandsmitglied des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. ist Martin Matz auch Vorsitzender im Landespflegeausschuss. Zur Situation in der Pflege sprach unsere Reporterin Anett Baron mit ihm.Wie ist die Situation in der Pflege? Martin Matz: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es bewundernswert, mit wie viel Energie und Empathie Pflegekräfte arbeiten. Leider wird in der Pflege häufig nicht gut bezahlt. Die Wertschätzung der Gesellschaft für eine...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 454× gelesen

Marktplatz der guten Taten

Berlin. Am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, lädt die Stiftung Gute-Tat.de Unternehmen zum 9. Gute-Tat-Marktplatz und zum 3. Berliner CSR-Tag ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handwerkskammer Berlin im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über verschiedene CSR-Themen (Unternehmerische Sozialverantwortung) zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Auf dem...

  • Marzahn
  • 28.10.14
  • 112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.