Bezirk Mitte - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Seit 1992 gehört das International zur Yorck-Gruppe, die das Haus laufend saniert und renoviert.  | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

Erst 60. Geburtstag, dann Grundsanierung
Kino International schließt im April

Das Kino International muss für mindestens 15 Monate schließen. Das imposante Lichtspielhaus aus DDR-Zeiten wird denkmalgerecht grundsaniert. Am 19. November lädt es nochmal zum Tag der offenen Tür ein. So manches ist im International schon ausgebessert. Die Toiletten wurden saniert, ein Aufzug ist eingebaut und eine neue Kälteanlage installiert. Nun lässt die Yorck-Gruppe das Kino an der Karl-Marx-Allee grundsanieren. Das Haus, das 60 Jahre lang fast nie geschlossen war, muss darum für...

  • Mitte
  • 13.11.23
  • 723× gelesen

Safe Hub: Sportplatz feiert Eröffnung

Wedding. Der Sportplatz des Safe-Hub feiert morgen, 11. November, Eröffnung. Das wird mit einem bunten Programm gebührend gefeiert. Es gibt ein Fußballturnier, Live Performances, Musik und Spiele für alle. Anpfiff ist um 12.30 Uhr an der Ruheplatzstraße 12. Das Fest endet gegen 16 Uhr. Der Sportplatz macht den Auftakt für Europas ersten Safe Hub in Berlin. Die Fußballschule mit Bildungscampus entsteht nach südafrikanischem Vorbild. Das Leuchtturmprojekt im Weddinger Brennpunktkiez plant die...

  • Wedding
  • 10.11.23
  • 256× gelesen
Der 1929 im Stil der Neuen Sachlichkeit von Friedrich Hellweg entworfene Flachbau an der Catcherwiese steht schon seit fast zehn Jahren leer.  | Foto:  Ulrike Kiefert

"Auf gutem Weg"
Verein wartet noch auf den Pachtvertrag mit dem Bezirksamt für das Parkcafé Rehberge

Ein Verein will das alte Parkcafé Rehberge wiederbeleben. Die Lottostiftung hat bereits Fördermittel zugesagt. Was allerdings noch fehlt, ist die Unterschrift des Bezirksamts unter den Pachtvertrag. 2014 starb der Pächter. Seitdem steht das Parkcafé Rehberge im gleichnamigen Volkspark leer. Interesse hatten an dem Flachbau viele, verpachtet ist er bisher nicht. Große Pläne hat der gemeinnützige Verein „Parkcafé Rehberge“ mit dem Gebäude an der Catcherwiese. Er will es umbauen und als Treffpunkt...

  • Wedding
  • 10.11.23
  • 299× gelesen

Kein Baustopp für Karstadt
Stadtrat: Signa will Projekt an der Müllerstraße fortsetzen

Der Immobilienkonzern Signa soll in Berlin seine Großbauprojekte gestoppt haben. Der Karstadt-Standort an der Müllerstraße gehört aber offenbar nicht dazu. Laut Medienberichten will der kriselnde österreichische Immobilienkonzern Signa seine Großbauprojekte in der Stadt stoppen. Dazu gehören etwa der Karstadt-Standort am Hermannplatz, der umstrittene Abriss und Neubau von zwei Hochhäusern auf dem Karstadt-Grundstück am Kurfürstendamm und der geplante Umbau des alten Bremsenwerks am Ostkreuz....

  • Wedding
  • 09.11.23
  • 478× gelesen

Bauen nach historischem Vorbild
Stiftung Mitte Berlin veröffentlicht Ergebnis einer Umfrage zur Gestaltung der Innenstadt

52 Prozent der Berliner wünschen sich am Molkenmarkt eine Neubebauung nach historischem Vorbild. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage zur Gestaltung der Berliner Mitte. Über die künftige Bebauung des Molkenmarkts wird in Berlin kontrovers diskutiert. Zwischen Nikolaiviertel, Rotem Rathaus und Stadthaus soll entlang der zurückgebauten Grunerstraße ab 2026 wie berichtet ein Quartier mit 450 Wohnungen entstehen. Eine Mehrheit der Berliner (52 Prozent) befürwortet dort eine Neubebauung, die sich...

  • Mitte
  • 07.11.23
  • 401× gelesen
Das Märkische Museum neben dem Köllnischen Park bleibt bis 2028 geschlossen.  | Foto: Ulrike Kiefert

Symbolische Schlüsselübergabe
Baustart im Märkischen Museum

Das Märkische Museum und das benachbarte Marinehaus sollen bis 2028 als Museums- und Kreativquartier saniert werden. Jetzt wurden symbolisch die Schlüssel für den Umbau übergeben. Die Ausstellungsstücke sind längst raus. Bereits seit Jahresanfang ist das Märkische Museum komplett geräumt und geschlossen. Nun geht es mit der Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes endlich los. Museumschef Paul Spies wartet darauf schon seit sieben Jahren. Nun übergab er symbolisch die Hausschlüssel für den...

  • Mitte
  • 06.11.23
  • 332× gelesen

Austausch im Parkviertel

Wedding. Stadtentwicklungsstadtrat Ephraim Gothe (SPD) und die Stadtteilkoordination Parkviertel laden am 8. November Nachbarn und Initiativen zum Austausch über aktuelle Themen im Kiez ein. Die Gesprächsrunde bei einer Tasse Tee beginnt um 17 Uhr im Zukunftshaus Wedding an der Müllerstraße 56. Ort ist der barrierefreie Fliedner-Saal. uk

  • Wedding
  • 01.11.23
  • 68× gelesen
Volles Haus, letztmalig: An die 100 Zuhörer kamen zur Inforunde ins Karstadt-Warenhaus am Leopoldplatz. Das schließt Ende Januar.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

80 Mietwohnungen geplant
Was wird aus Karstadt am Leopoldplatz?

Im neuen Jahr ist Schluss mit Karstadt am Leopoldplatz. Dann zieht erstmal der Wachschutz ein. Wie es längerfristig weitergehen soll, war Thema einer vorerst letzten Inforunde mit Signa und Bezirksamt. Dort stellten auch die Architekten ihre überarbeiteten Pläne vor. Plakate an den Schaufenstern künden es an: Der Räumungsverkauf hat begonnen. Im Karstadt am Leopoldplatz gehen Ende Januar die Lichter aus. Wie es dann weitergeht und was in spätestens fünf Jahren fertig sein soll, steht so gut wie...

  • Wedding
  • 01.11.23
  • 1.043× gelesen

Hochbeete auf dem Spielplatz

Mitte. Das Grünflächenamt hübscht den Spielplatz in der Auguststraße auf. Die alten Spielgeräte werden repariert und der Sandkasten neu umrahmt. Hinzu kommen neue Sitzbänke und Mülleimer. Auch die Wege werden breiter und barrierefrei. Neuer Höhepunkt aber sind zwei Hochbeete, die Eltern und Kinder selbst bepflanzen dürfen. Zum Beispiel mit Erdbeeren oder Gemüse. Sollte sich für das Gestalten der Hochbeete niemand finden, übernehmen Mitarbeiter des Grünflächenamtes den Job. Ende November sollen...

  • Mitte
  • 31.10.23
  • 226× gelesen
Die "Amazone zu Pferde" präsentiert sich im herbstlichen Blumenschmuck aus Stauden.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Ein Schmuckstück ist zurück
Sanierung des Floraplatzes ist beendet

Der Floraplatz ist wieder ein Schmuckplatz. Die Gartenbauarbeiten im Großen Tiergarten sind beendet. Rund um die Amazone wachsen jetzt Blauraute, Scheinbergminze und Schwertlilie. Dazu haben die Gartenbauer neue Wege mit wassergebundener Decke zwischen den Tierplastiken angelegt. Und im Zentrum des runden Floraplatzes können die Berliner zu Füßen der „Amazone zu Pferde“ picknicken und in der Sonne liegen. Südlich des Platzes kamen zudem 13 neue Buchen, Eichen und Linden in die Erde. Rund...

  • Tiergarten
  • 27.10.23
  • 482× gelesen

Berlins Tausende Baustellen

Berlin. Die zentrale Straßenverkehrsbehörde der Senatsverkehrsverwaltung meldet aktuell 434 Baustellen. Dazu kommen weitere Tausende, die von den zwölf bezirklichen Straßenämtern betreut werden. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage des Abgeordneten Antonin Brousek (fraktionslos) hervor. Wie viele Baustellen exakt bestehen, ist unklar. Dass Bezirksamt Mitte verweist zum Beispiel darauf, „dass das Straßen- und Grünflächenamt keine Statistik/Übersicht über alle im Bezirk...

  • Bezirk Mitte
  • 25.10.23
  • 723× gelesen

Kleine Eisenbahner

Gesundbrunnen. Der Spielplatz im Volkspark Humboldthain wird aufgepeppt. Das Grünflächenamt stellt unter dem Motto „Eisenbahn“ neue Spielgeräte auf. So wird beispielsweise ein Klettergerüst die Form einer Lokomotive haben. Auch eine kleine Lorenbahn soll es geben. Alte Spielgeräte werden saniert und wie die neuen dann inklusiver und barrierearm. Neue Sitzmöbel und Mülleimer bekommt der Spielplatz außerdem. Die Arbeiten beginnen spätestens in der 46. Kalenderwoche und dauern etwa sechs Wochen....

  • Mitte
  • 24.10.23
  • 232× gelesen

Nächste Schritte für Karstadt

Wedding. Signa und das Bezirksamt laden heute, 24. Oktober, kurzfristig zur nächsten Inforunde über das künftige "Warenhaus Müllerstraße" ein. Berichtet wird über den aktuellen Planungsstand und die nächsten Schritte für die Karstadt-Filiale. Auch die Architekten sind vor Ort. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Galeria Restaurant an der Müllerstraße 25. Ende ist gegen 19.30 Uhr. uk

  • Wedding
  • 24.10.23
  • 100× gelesen
Der Siegerentwurf betont den grünen Charakter des neuen Europaplatzes.  | Foto:  Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
2 Bilder

Grünes Baumdach statt Ödnis
Provisorium Europaplatz am Hauptbahnhof hat bald ein Ende

Dresdener Landschaftsarchitekten sollen den Europaplatz am Hauptbahnhof attraktiver machen. Geplant sind ein grünes Baumdach, eine Jelbi-Station und ein WC. Bis Ende 2025 soll das Projekt abgeschlossen sein. Richtung Bundestag ist alles schick. Auf der anderen Seite vom Hauptbahnhof, wo die kofferrollende Masse zur Straßenbahn strömt, schmuddelt es dagegen vor sich hin. Dort liegt der sogenannte Europaplatz, ein unübersichtliches Provisorium seit vielen Jahren. Das ändert sich nun. Die...

  • Moabit
  • 23.10.23
  • 736× gelesen

Scheck für Haus der Statistik

Mitte. Das Modellprojekt Haus der Statistik am Alexanderplatz bekommt knapp 3,3 Millionen Euro vom Bundesbauministerium. Die Entscheidung fiel bereits vor zwei Jahren. Damals konnte sich das Projekt „Kuratierte Erdgeschossflächen im Haus der Statistik“ beim Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ durchsetzen. Nun aber wurde der Fördermittelbescheid offiziell an die Partner der "Koop5" übergeben. Das Geld soll ein vielfältiges und langfristig bezahlbares Nutzungsangebot für die Stadt,...

  • Mitte
  • 22.10.23
  • 187× gelesen
Der Blechzaun rund ums Grundstück ist inzwischen komplett – und Anwohnern ein Dorn im Auge.   | Foto:  PS Wedding
2 Bilder

"Hässlicher Blechverhau"
Verein verärgert über Bauzaun am Diesterweg-Gymnasium

Rund um das marode Diesterweg-Gymnasium steht jetzt ein Bauzaun. Damit keine Unbefugten aufs Gelände kommen. Der Verein PS Wedding will den „brutal hässlichen Blechverhau“ am liebsten wieder weghaben. Der futuristische Bau an der Putbusser Straße verfällt seit Jahren. Ob und wann das frühere Diesterweg-Gymnasium saniert wird, ist ungewiss. Klar ist nur, die ehemalige Schule soll künftig wieder als Lernort genutzt werden und zwar als Integrierte Sekundarschule (ISS). Das geht jedenfalls aus der...

  • Gesundbrunnen
  • 17.10.23
  • 529× gelesen

Anna-Lindh-Schule zieht zurück
Neubau an Reinickendorfer Straße wird 2025 neuer Standort

Frohe Kunde für die Anna-Lindh-Schule: Sie kann von Charlottenburg nach Mitte zurückziehen. Eine Weile müssen die Grundschüler am Ersatzstandort aber noch ausharren. Anfang 2025 soll es soweit sein. Dann zieht die Schulgemeinschaft in den Neubau an der Reinickendorfer Straße um. Das teilte Schulstadtrat Benjamin Fritz (CDU) jetzt mit. Die rund 750 Schüler der Anna-Lindh-Schule müssen somit nicht mehr jahrelang warten, bis ihr altes Schulhaus an der Weddinger Guineastraße saniert ist. Dort...

  • Mitte
  • 17.10.23
  • 1.229× gelesen

Gutachten zum Aquadom-Drama
Geplatztes Aquarium: Keine Hinweise auf mutwillige Beschädigung

Vor zehn Monaten platzte der Aquadom im Radisson Hotel. Seitdem wird fieberhaft nach der Unglücksursache gesucht. Ein erstes Gutachten schließt nun Fremdeinwirkung aus. Über Monate setzte ein Gutachterteam aus Ingenieuren in einer Lagerhalle in Brandenburg mehr als 700 Bruchteile des zerstörten Aquariums zusammen. Das Ergebnis: Eine mutwillige Beschädigung ist ausgeschlossen. Davon geht das erste Gutachten zum Aquadom-Unglück aus. Demnach könnte es bereits beim Zusammenbau des Wasserbeckens zu...

  • Mitte
  • 15.10.23
  • 403× gelesen

Beusselstraße bald mit Radweg

Moabit. Auf der Beusselstraße folgt der nächste Radweg. Der wird 2,2 Meter breit und führt künftig von Alt Moabit bis zur Sickingenstraße Ecke Erna-Samuel-Straße. Poller schützen die Radler vor parkenden Autos. An Bushaltestellen sollen der Rad- und Busverkehr auf einem breiten Fahrstreifen gemeinsam geführt werden. Radler können so an haltenden Bussen vorbeifahren, ohne in den Verkehr ausweichen zu müssen. Die Busspur ab der Wiclefstraße bleibt laut Bezirksamt erhalten. Neben dem geschützten...

  • Moabit
  • 14.10.23
  • 278× gelesen
1996 wurde die Filiale an der Friedrichstraße eröffnet. Inzwischen gehört sie einer US-Immobiliengruppe.  | Foto:  Ulrike Kiefert

Galeries Lafayette schließt
Standort für ZLB im Gespräch

Es hatte sich angekündigt: Das französische Kaufhaus Galeries Lafayette wird Ende 2024 schließen. Dann läuft der Mietvertrag aus. Mit den Galeries Lafayette verschwindet ein weiteres Kaufhaus aus der City. Ende 2024 will sich die französische Kaufhauskette aus der Friedrichstraße zurückziehen. Fast 200 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen. Begründet wird das Aus mit dem „geänderten Konsumverhalten in Deutschland und der erheblichen Veränderungen auf dem Einzelhandelsmarkt der Stadt“....

  • Mitte
  • 13.10.23
  • 728× gelesen
  • 1

Gegen die Platznot
Neue Container für Moabiter Grundschüler

Die Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule hat neue Unterrichtscontainer bekommen. Die haben Platz für 72 Schüler. Der Raumbedarf ist allerdings viel höher. Auf dem Schulgelände am Neuen Ufer stehen jetzt neue Schulcontainer mit zwölf Klassenräumen, Lernboxen und Freizeiträumen. 72 Grundschüler haben dort Platz. Aufgestellt wurden die fertigen Container in nur zwei Wochen. Geplant waren sie aber schon länger. Die Kosten inklusive Außenanlagen lagen bei knapp drei Millionen Euro. „Das ganze...

  • Moabit
  • 11.10.23
  • 253× gelesen
Die "Berlin Decks" entstehen am historischen Industriestandort zwischen Moabit und Wedding.  | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Berlin Decks" kommen voran
Grundsteinlegung für viertes Gebäude am Friedrich-Krause-Ufer

Am Spreekanal entsteht zwischen Moabit und Wedding in den kommenden Jahren ein neuer Gewerbecampus. Das Projekt trägt den Namen „Berlin Decks“. Das vierte Gebäude feierte jetzt Grundsteinlegung. Klassische Büros, Coworking oder hybride Flächenmodelle: In den "Berlin Decks" sollen Produkte und Konzepte von der ersten Idee bis zu ihrer Industriereife entwickelt werden. Schauplatz der Industrie war das Gelände des neuen Gewerbecampus am nördlichen Rand von Moabit schon früher. Bereits 1912 hatte...

  • Moabit
  • 07.10.23
  • 835× gelesen

Neue Fahrradbügel

Mitte/Friedrichshain. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) plant bei zwei ihrer Bauvorhaben rund 600 Fahrradstellplätze. Auf der Fischerinsel sollen es mehr als 400 sein, an der Stralauer Allee 200. Die WBM will damit die umweltfreundliche Mobilität fördern. Im Zuge von 15 aktuellen Neubauprojekten in der Stadt will das Unternehmen bis 2025 insgesamt 2800 neue Fahrradstellplätze bauen. uk

  • Mitte
  • 01.10.23
  • 87× gelesen
Berlinovo-Chefin Caroline Oelmann, Finanzsenator Stefan Evers, Berlinovo-Chef Alf Aleithe sowie Astrid Lurati und Carla Eysel von der Charité bei der symbolischen Schlüsselübergabe. | Foto:  berlinovo/Supermarket Lab

Apartmenthaus für Pflegepersonal
Charité stellt internationalen Fachkräften 76 möblierte Wohnungen zur Verfügung

Die Charité hat von der landeseigenen Berlinovo ein achtgeschossiges Apartmenthaus mit 76 Wohneinheiten in der Storkower Straße 114a gemietet. Der Neubau ist das erste Gebäude, das die Charité als Generalmieter seinen Beschäftigten anbieten kann. Denn dringend benötigte Fachkräfte vor allem aus dem Ausland können oft nicht anfangen, weil sie so schnell keine Bleibe in Berlin finden. Die Charité hat bereits vereinzelt ein paar Wohnungen, die sie Mitarbeitern erstmal zur Verfügung stellen kann....

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.23
  • 962× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.