Bezirk Mitte - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Kollision mit Einsatzfahrzeug
Kind rennt auf die Fahrbahn

Wedding. Eine Mutter und ihr Kind kamen am 1. März in eine Klinik, nachdem sie mit einem Fahrzeug der Polizei zusammengestoßen waren. Gegen 12.40 Uhr war die 24-Jährige mit ihrem Sohn im Friedrich-Krause-Ufer unterwegs, als das Kind unvermittelt zwischen geparkten Autos auf die Fahrbahn rannte. Die Mutter eilte ihm nach und versuchte es festzuhalten. Sie wurde ebenfalls von dem Mannschaftswagen erfasst, der in Richtung Fennbrücke fuhr. Der Zweijährige erlitt eine leichte Kopfverletzung und...

  • Wedding
  • 02.03.21
  • 92× gelesen

Tablet-Dieb gefasst

Gesundbrunnen. Wegen des Einbruchs in die Willy-Brandt-Schule sitzt jetzt ein 26-Jähriger in Untersuchungshaft. Er werde verdächtigt, 242 Tablets gestohlen zu haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Berlin auf Twitter mit. Die Tablets waren Ende Januar aus der Sekundarschule gestohlen worden. Der Mann soll Mitarbeiter einer Reinigungsfirma gewesen sein und regelmäßig in der Schule geputzt haben. Nach dem Diebstahl hatte die Polizei vier Wohnungen in Berlin und Brandenburg durchsucht. Die...

  • Gesundbrunnen
  • 24.02.21
  • 97× gelesen

Post gestohlen: Tatverdächtige festgenommen

Tiergarten. Zivilkräfte des Polizeiabschnitts 28 nahmen am 17. Februar zwei Männer fest, die verdächtigt werden, EC- und Kreditkarten aus Postsendungen gestohlen zu haben. Die beiden mutmaßlichen Diebe fielen der Besatzung einer Zivilstreife gegen 10.40 Uhr in der Potsdamer Straße auf, als sie einen Postverteilerkasten öffneten und Kisten in einen Transporter luden. In der Bissingzeile hielt der Wagen wieder und die Polizisten konnten beobachten, dass die Männer die Briefe öffneten und...

  • Tiergarten
  • 18.02.21
  • 107× gelesen
  • 1

Spielcasino überfallen
Polizei bittet um Mithilfe

Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Kriminalpolizei der Direktion 1 um Mithilfe bei der Aufklärung eines Raubüberfalls in Wedding. Am 15. Juli 2018 gegen 7.30 Uhr drängten drei zum Teil mit Sonnenbrille und Basecap maskierte Männer eine Angestellte des Spielcasinos „1st Class Casino“ in der Müllerstraße beim Aufschließen der Eingangstür mit vorgehaltener Pistole in den Innenraum. Während einer der Angreifer die Frau nach unten drückte und mit der Waffe...

  • Wedding
  • 17.02.21
  • 129× gelesen

68 Seiten Einsatzcodes

Berlin. Anfragenweltmeister Marcel Luthe (fraktionslos) wollte vom Senat wissen, welche Einsatzcodes der Feuerwehrcomputer so alles vergibt, wenn er die Rettungswagen losschickt. Die Innenverwaltung listet auf 68 Seiten alle Codes inklusive dazugehöriger „Klartexte für Einsatzanlass“ auf. Von Bauchschmerzen bis Flugzeugabsturz ist alles dabei, was die Retter so auf ihre Schirme bekommen. 2020 wurden Hunderte Codes geändert. DJ

  • Mitte
  • 17.02.21
  • 578× gelesen
In Berlin sind derzeit drei Stroke-Einsatz-Mobile unterwegs, um eine schnellere Behandlung von Schlaganfallpatienten sicherzustellen und damit die Überlebenschancen zu erhöhen.  | Foto: S. Haase / Berliner Feuerwehr
3 Bilder

Hightechlabore auf Rädern
Seit zehn Jahren retten Stroke-Einsatz-Mobile das Leben von Schlaganfallpatienten

Sendet die Feuerwehr ein spezielles Rettungsfahrzeug, ein sogenanntes Stroke-Einsatz-Mobil (Stemo), zu einem Schlaganfallpatienten, hat dieser viel bessere Überlebens- und Genesungschancen. Das haben jetzt Charité-Forscher in einer Studie erstmals nachgewiesen. „Time is brain“ lautet ein Merksatz aus der Notfallmedizin. Und vor allem beim Schlaganfall geht es um jede Sekunde. Wenn ein Blutgerinnsel Gefäße verstopft, sterben unbehandelt pro Minute knapp zwei Millionen Nervenzellen ab. Je...

  • Mitte
  • 14.02.21
  • 1.057× gelesen
  • 1
Foto: Jörg Simon (LuisenstadtFoto)
2 Bilder

Mal wieder Engelbecken und kein Ende
Aktivitäten auf dem Eis des Engelbeckens

Heute Nachmittag mussten mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei Berlin zum Engelbecken in Mitte ausrücken.  Der Grund hierfür: Eislaufen, Hockey, u.a. Aktivitäten zahlreicher Personen auf dem Eis des Engelbeckens.  Erst vor wenigen Tagen wurde seitens des Bezirksamtes Mitte über das Gutachten zum Zustand des Engelbeckens berichtet. Die Ergebnisse der Gutachten zum Zustand sind alles andere als rosig. Die Berliner Woche berichtete hierüber ausführlich.  Zwar kann ich die Leute verstehen, die ihre...

  • Mitte
  • 11.02.21
  • 2.306× gelesen
  • 1

Verstöße gegen Corona-Regeln: Shisha-Bar geschlossen

Moabit. Mehrere Verstöße gegen die Infektionsschutzverordnung stellten Beamte der 31. Einsatzhundertschaft und des Abschnittes 27 am 4. Februar in einer Shisha-Bar fest. Anwohner in der Gotzkowskystraße hatten die Polizei informiert. Bei der Überprüfung der Lokalität gegen 21 Uhr wurden zehn Personen angetroffen, die sich nicht an Abstandsregeln hielten und keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Gegen einen 32-Jährigen wurde in diesem Zusammenhang Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte...

  • Moabit
  • 05.02.21
  • 233× gelesen

„Twittergewitter“ bei Feuerwehren

Berlin. Am europaweiten Notruftag am 11. Februar nehmen 55 Berufsfeuerwehren ihre Follower auf Twitter mit zu den Einsätzen. Beim dritten „Twittergewitter“ unter dem Hashtag #112live gibt es Einblicke in Einsätze und Ausbildung. Erstmals beteiligt sich auch die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) an der Aktion. Die Feuerwehren wollen auch für den Retterberuf und für ehrenamtliches Engagement werben. In den bundesweit 37.000 Feuerwachen arbeiten rund 1,3 Millionen Menschen in Freiwilligen, Jugend-,...

  • Mitte
  • 05.02.21
  • 270× gelesen

Fahrzeug mit Buttersäure beschädigt

Tiergarten. Wegen Atemwegsreizungen musste am 1. Februar ein Mann zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der 50-Jährige setzte sich gegen 11.45 Uhr in sein auf einem Parkplatz in der Potsdamer Straße abgestelltes Firmenfahrzeug und fuhr los. Nach wenigen Minuten nahm er einen stechenden Geruch wahr und spürte ein Halskratzen. Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten Buttersäure fest, die mutmaßlich in die Lüftungsschlitze des Transporters eingebracht worden war, und neutralisierten diese. Es...

  • Tiergarten
  • 02.02.21
  • 107× gelesen

Landeskriminalamt sucht Eigentümer zu Baumaschinen

Die Polizei des Landes Brandenburg sucht Eigentümer zu mehr als 150 sichergestellten Baumaschinen. Dabei handelt es sich überwiegend um hochwertige Werkzeuge wie akkubetriebene Bohrmaschinen in kompletten Werkzeugkoffern und anders Profiequipment. Sichergestellt wurden die Baumaschinen bei Durchsuchungen des LKA Brandenburg im Dezember 2020 in Berlin. Viele dieser Maschinen konnten bisher keinem Eigentümer zugeordnet werden, weisen aber Gebrauchsspuren auf, die durchaus individuell sein...

  • Charlottenburg
  • 02.02.21
  • 239× gelesen

Neue Vorsitzende am Landgericht

Berlin. Sechs Richterinnen und Richter wurden am 27. Januar zu vorsitzenden Richtern an Deutschlands größtem Landgericht ernannt. „Mit den neuen Vorsitzenden sollen sechs Strafkammern in Moabit besetzt werden“, sagt Justizsenator Dirk Behrendt (Bündnis 90/Die Grünen). Zwei große Strafkammern wurden erst zum Jahreswechsel neu eingerichtet. So hat das Landgericht Berlin an seinen drei Standorten insgesamt 46 große und 24 kleine Strafkammern sowie 76 Zivilkammern und Kammern für Handelssachen....

  • Moabit
  • 31.01.21
  • 289× gelesen

Jugendlicher im U-Bahnhof Voltastraße attackiert

Gesundbrunnen. Bei einem körperlichen Übergriff erlitt ein Jugendlicher am 28. Januar eine schwere Verletzung. Der 14-Jährige sah sich gegen 13 Uhr auf dem Bahnsteig der U-Bahnstation Voltastraße dem Schlag ins Gesicht durch einen Gleichaltrigen ausgesetzt. Der Angegriffene fiel auf den Boden und erhielt noch mehrere Fußtritte gegen den Kopf. Während der Verletzte mit einem Bruch der Nasenscheidewand in eine Klinik kam, konnten Einsatzkräfte den Tatverdächtigen kurz darauf an seiner...

  • Gesundbrunnen
  • 29.01.21
  • 122× gelesen
Am Alexanderplatz ist die Kriminalität um ein Viertel gesunken. Allerdings hatten 2020 zum Beispiel Taschendiebe wegen fehlender Touristen auch kaum noch "Arbeit". | Foto: Dirk Jericho

Einsatz in Brennpunkten
Spezielle Einheit der City-Direktion seit einem Jahr unterwegs

Die neue „Brennpunkt- und Präsenzeinheit“ der Polizei, kurz BPE, zieht ein Jahr nach Gründung positive Bilanz. Die aus 125 Polizisten bestehende Einheit soll vor allem an den Kriminalitätsschwerpunkten in der vor einem Jahr neu gegründeten City-Direktion 5 Präsenz zeigen und das Sicherheitsgefühl erhöhen. Die City-Direktion 5 ist zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte. Die BPE-Beamten sind überwiegend im Bereich Alexanderplatz, Görlitzer Park, Kottbusser Tor, an...

  • Mitte
  • 28.01.21
  • 780× gelesen

Kontrolle von Mund-Nasen-Schutz nimmt andere Wendung

Wedding. Am 26. Januar nahmen Polizeibeamte des Abschnitts 17 einen mutmaßlichen Drogenhändler fest. Die beiden Polizisten waren mit zwei Sicherheitsdienstmitarbeitern der BVG im U-Bahnhof Amrumer Straße auf Streife. Dabei bemerkten sie gegen 12.40 Uhr einen Mann auf dem Bahnsteig, der nur einen Mund-Nasen-Schutz aus Stoff trug und fragten ihn, ob er auch eine medizinische Maske bei sich habe. Als der 25-Jährige in seine Jackentasche griff und eine medizinische Mundnasenbedeckung hervorholte,...

  • Wedding
  • 27.01.21
  • 137× gelesen
  • 1

Vater und Bruder mit Messer verletzt

Gesundbrunnen. Eine Frau wurde am 24. Januar festgenommen, nachdem sie zuvor ihren Vater und ihren Bruder mit einem Messer verletzt hatte. Gegen 18 Uhr kam es in einer Wohnung in der Grüntaler Straße zu Streitigkeiten zwischen der 36-Jährigen und ihrem 60 Jahre alten Vater. Dabei stach die Frau mit einem Messer zu und verletzte ihren Vater. Als der 19-jährige Bruder in das Geschehen eingriff, erlitt auch er durch das Messer eine Handverletzung. Einsatzkräfte konnten die Angreiferin überwältigen...

  • Gesundbrunnen
  • 25.01.21
  • 154× gelesen

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Gesundbrunnen. Am 21. Januar kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwere Verletzungen erlitt. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr eine 31-Jährige gegen 8.30 Uhr mit ihrem Fahrrad den Radfahrschutzstreifen der Prinzenallee in Richtung Pankstraße. Nach dem Kreuzungsbereich Badstraße soll die Radfahrerin vom Schutzstreifen nach links auf den rechten Fahrstreifen der beginnenden Pankstraße gewechselt haben. Dabei stieß sie seitlich mit einem in die gleiche Richtung fahrenden Bus...

  • Gesundbrunnen
  • 22.01.21
  • 179× gelesen
In der Feuerwache am Nikolaus-Groß-Weg in Charlottenburg wurde der erste Feuerwehrmann aus Wilmersdorf geimpft. | Foto: Berliner Feuerwehr
2 Bilder

Jetzt wird die Feuerwehr gespritzt
Retter bekommen die Corona-Impfung

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren werden derzeit geimpft. Die Retter gehören zur Gruppe mit der höchsten Priorität. Etwa 4500 Frauen und Männer arbeiten bei der Berufsfeuerwehr; dazu kommen die circa 1500 Kollegen in den Freiwilligen Feuerwehren. Seit dem 13. Januar werden die Einsatzkräfte geimpft. Alle Leute im Rettungsdienst – sowohl auf Rettungswagen als auch auf Löschfahrzeugen – gehören nach der Impfverordnung zur Stufe eins. Das sind die...

  • Mitte
  • 22.01.21
  • 5.933× gelesen

Zwei Schwerverletzte nach Schüssen

Wedding. Zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines eskalierten Streites am 20. Januar Nach den bisherigen Erkenntnissen kam es nach Zeugenaussagen gegen 21.15 Uhr zwischen 15 bis 20 Personen zu einem Streit auf der Ramlerstraße. Einer der Streitenden soll hierbei eine Schusswaffe hervorgeholt und auf zwei Männer der Personengruppe geschossen haben. Anschließend flüchtete er in Richtung Puttbusser Straße. Alarmierte Polizeikräfte trafen am Tatort auf die beiden vormaligen Streitbeteiligten im...

  • Wedding
  • 21.01.21
  • 91× gelesen

Weniger Diebstähle und Raube
Am Alex und im Görli ging die Kriminalität zurück

Rund um den Alexanderplatz gab es im Vorjahr deutlich weniger Straftaten. Ladendiebstähle, Raubüberfälle und sexuelle Übergriffe gingen zurück. Auch an anderen Kriminalitätshotspots wie dem Görlitzer Park registrierte die Polizei weniger Delikte. Geschlossene Geschäfte, weniger Touristen, Ausgangsbeschränkungen: Die Folgen der Corona-Pandemie spiegeln sich auch in der Kriminalitätsstatistik wider. Beispiel Alexanderplatz. Der zählt zu den sieben sogenannten kriminalitätsbelasteten Orten...

  • Mitte
  • 21.01.21
  • 142× gelesen

Mann mit Nothammer attackiert und verletzt

Gesundbrunnen. Derzeit unklar sind die Hintergründe eines Angriffs von zwei Unbekannten auf einen Heranwachsenden am 19. Januar. Gegen 21.30 Uhr attackierten die beiden Unbekannten den 19-Jährigen vor dessen Hauseingangstür in der Böttgerstraße. Hierbei schlugen ihm die Männer mehrfach mit einem Nothammer auf den Kopf. Der Angegriffene wehrte sich eigenen Angaben zufolge so massiv, dass die Unbekannten von ihm abließen und sich entfernten. Der junge Mann musste mit mehreren Platzwunden in einem...

  • Gesundbrunnen
  • 20.01.21
  • 125× gelesen

Zusammenkunft in den Räumen einer Kirchengemeinde aufgelöst

Gesundbrunnen. Eine Anwohnerin rief am 17. Januar die Polizei zu den Räumlichkeiten einer Kirchengemeinde. Die alarmierten Kräfte des Polizeiabschnitts 18 trafen gegen 19.45 Uhr in dem Gemeinderaum in der Soldiner Straße etwa 170 Erwachsene und mehrere Kinder an. Keiner der Anwesenden soll eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen haben. Die Abstände sollen ebenfalls nicht eingehalten worden sein. Eine Anwesenheitsliste und die Vorlage eines Hygienekonzepts sollen nicht vorhanden gewesen sein. Der...

  • Gesundbrunnen
  • 18.01.21
  • 187× gelesen

Zu jung, zu schnell, kein Führerschein

Tiergarten. Einsatzkräfte haben am 16. Januar einen Jugendlichen nach einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen festgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten die Polizisten gegen 14.45 Uhr versucht einen Pkw, der von dem 16-Jährigen gesteuert wurde, auf der Potsdamer Straße in Fahrtrichtung Kurfürstenstraße zu stoppen. Die Haltezeichen der Polizeikräfte, die durch das gleichzeitige Zeigen des Anhaltestabes unterstützt wurden, hatte der Jugendliche ignoriert. Unter starker Beschleunigung und...

  • Tiergarten
  • 18.01.21
  • 63× gelesen

Hochzeitsfeier aufgelöst

In Gesundbrunnen musste die Polizei am 16. Januar eine Hochzeitsfeier auflösen, bei der zu viele Personen trotz der derzeitigen Pandemiesituation ohne Mund-Nasen-Schutz feierten. Anwohner der Badstraße hatten gegen 18.20 Uhr die Polizei verständigt und angegeben, dass in einer Wohnung eine Feier stattfinden würde. Als Polizeikräfte einer Einsatzhundertschaft dieser Meldung nachgingen, stellten sie in der angegebenen Wohnung insgesamt 56 Erwachsene und sieben Kinder fest, die dort...

  • Gesundbrunnen
  • 18.01.21
  • 124× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.