Bezirk Mitte - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wieder mal Olympia: Neuer Anlauf für die Spiele in Berlin?

Deutschland soll sich um die Sommerspiele im Jahr 2032 bemühen, findet SPD-Altkanzler Gerhard Schröder. Nach seiner Ansicht ist Berlin der einzige Ort in der Bundesrepublik, der Chancen auf einen Zuschlag hat. Dass sein Vorschlag von Berliner Politikern unterstützt wird, wundert mich nicht. Allerdings verlangt der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) für eine Bewerbung nationale Rückendeckung. Es dürfe nicht wieder zu einem Schaulaufen mehrerer Städte kommen. Ob es diesmal wirklich...

  • Friedrichshain
  • 27.02.18
  • 321× gelesen
Nico Baumbach (links) und Fabian Jänsch zeigen die Faszination und Härten des College Footballs. | Foto: JoM
2 Bilder

Moderne Gladiatorenkämpfe: Zwei Filmstudenten und der College Football

Sechs Wochen in den USA, 28 Drehtage, unzählige Stunden im Schnittraum, ein Jahr Arbeit – dann präsentieren die Beuth-Studenten Fabian Jänsch und Nico Baumbach ihren Dokumentarfilm „Dreaming oft the NFL“ auf Amazon. Sie führen ihre Zuschauer mitten in die Arena des amerikanischen Footballs, ganz nah ran an die „modernen Gladiatorenkämpfe“, wie Baumbach sagt.  Schon lange vor ihrem Filmstudium an der Beuth-Hochschule für Technik haben Nico Baumbach und Fabian Jänsch in der Filmbranche gearbeitet...

  • Mitte
  • 19.02.18
  • 1.164× gelesen

Tolle Stimmung, starke TV-Quoten: Hockey-Weltmeisterschaft zieht positive Bilanz

Die Hallenhockey-Weltmeisterschaft, die vom 7. bis 11. Februar in Berlin stattfand, war rundherum ein Erfolg: Die deutschen Damen sicherten sich gegen den Erzrivalen Niederlande im Finale die Goldmedaille, die deutschen Männer wurden, von Österreich erst im Penaltyschießen besiegt, Vizeweltmeister. Die Stimmung in der Max-Schmeling-Halle war fantastisch. Und der Fernsehsender Sport1, der alle Spiele der deutschen Teams übertragen hatte, spricht von „starken Quoten“. „Die Stimmung hier ist der...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.02.18
  • 438× gelesen
Weltmeisterin, Moderatorin und Sängerin Tina Schüssler zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem DOSB Präsident Alfons Hörmann | Foto: Clemens Brocker
3 Bilder

Eine Autogrammkarte für den Bundespräsident

Tina Schüssler wurde nach Berlin zum Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eingeladen. Für die 43-Jährige Sportlerin, Moderatorin und Pop/Rock-Sängerin etwas ganz Besonderes. Als die Beiden sich persönlich kennenlernen, gab es eine Autogrammkarte für Herrn Steinmeier. Tina Schüssler und ihr Lebenspartner Clemens Brocker freuten sich sehr, als sie die Einladung nach Berlin zum Bundespräsidenten aus ihrem Briefkasten holten und in Händen hielten. Das Bundeskriminalamt forderte dazu im Vorfeld...

  • Mitte
  • 02.02.18
  • 318× gelesen
Paul Dösch vom TC Blau-Weiss war der einzige Berliner Spieler, der für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM an den Start gegangen war. | Foto: Michael Nittel

Hockey-WM in Berlin: Deutsche Teams Mitfavoriten – Kritik an der Terminplanung

Vom 7. Februar bis 11. Februar wird die Hallenhockey-Weltmeisterschaft der Frauen und der Männer erstmals in Berlin ausgerichtet. Die deutschen Teams gehen als Mitfavoriten an den Start. Für den Finaltag ist die Max-Schmeling-Halle bereits ausverkauft – Tickets für die ersten vier Turniertage sind ab dem 7. Februar noch an der Tageskasse erhältlich. Seit 2003 werden Hallenhockey-Weltmeisterschaften ausgerichtet. Bei den Männern sicherte sich das deutsche Team bereits drei Mal den Titel – einmal...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.02.18
  • 793× gelesen
  • 1

Ambitioniert und prominent - Nordhausen zu Gast im Posti

Mit einem Marktwert von knapp 2,6 Millionen Euro liegt der Klub aus Thüringen im ligaweiten Vergleich auf Position zwei, nur der Kader des Spitzenreiters und“ Sogut wie“-Aufsteigers aus Cottbus ist noch wertvoller. Sollte Cottbus die Regionalliga im Sommer in Richtung Profi-Fußball verlassen, wäre Wacker in dieser Kategorie Spitzenreiter. Eine Platzierung, die der Verein aus dem Harz auch in der Ligatabelle anstrebt. Anders sind die Verpflichtungen vieler bekannter Gesichter und Namen zumindest...

  • Mitte
  • 01.02.18
  • 427× gelesen
Sportliche Partynacht: Am 3. März steigt im Maritim Hotel Berlin die 5. Night of Sports. | Foto: Promo

Freikarten gewinnen für die Night of Sports am 3. März 2018

Mit der Night of Sports am 3. März im Maritim Hotel Berlin lädt der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund BTFB bereits zum 5. Mal zu der Ball- und Partynacht des Jahres. Rund um die Preisverleihung des Berliner Amateursport-Preises 2018 fügt sich eine bunte und emotionale Sportlernacht mit Livemusik der „City Live Band“ und der Kult-Band „Right Now“, drei DJs, zahlreichen Show-Acts und einer großen Flanier- und Aktions-Area im Atrium des Hotels. Jeweils über 1000 Gäste haben in den vergangenen...

  • Tiergarten
  • 29.01.18
  • 1.207× gelesen
  • 1

Kostenlose Fitnessparcours

Mitte. Im Bezirk gibt es im Fritz-Schloss-Park, am Neuen Ufer, im Monbijoupark, auf dem Vinetaplatz, in der Berolinastraße 5-9, Am Nordufer, auf dem Zeppelinplatz, im Volkspark Rehberge, im Volkspark Schillerpark und auf dem Spielplatz Drontheimer Straße Fitnessgeräte, an denen die Bürger kostenlos trainieren können. Das geht aus der Antwort von der für Parks und Spielplätze zuständigen Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) auf eine SPD-Anfrage hervor. Die Bezirksverordnete Sonja Kreitmair wollte...

  • Mitte
  • 29.01.18
  • 119× gelesen
Wiesel-Chefin Susanne Bürger bei der Schlüsselübergabe mit Sportstadtrat Carsten Spallek. | Foto: Bianca Bürger
2 Bilder

Weddinger Wiesel zurück in der Wiesenstraße

Die ein Jahr lang als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzte Sporthalle an der Wiesenstraße 56 steht jetzt wieder dem Vereins- und Schulsport zur Verfügung. Die Sanierung hatte sich lange verzögert. Unter dem Hashtag #endlichwiederHeimhalle postete Susanne Bürger das Foto mit Sportstadtrat Carsten Spallek (CDU) bei der Schlüsselübergabe auf der Facebook-Seite der Weddinger Wiesel. Denn der Basketballverein mit 360 Mitgliedern musste zwei Jahre lang sehen, wo er unterkommt. „Wir haben den...

  • Gesundbrunnen
  • 26.01.18
  • 510× gelesen
  • 1

Hofmann wechselt von Viktoria zum BAK

Der 25-jährige Außenverteidiger Oliver Hofmann wechselt mit sofortiger Wirkung vom Ligarivalen Viktoria 1889 zum Berliner Athletik Klub 07. Der Rechtsfuß erhält beim BAK einen Vertrag bis zum 30.06.2019. Hofmann kann neben der Rechtsverteidigerposition auch als Linksverteidiger agieren oder die beiden Positionen auf den Flügeln bekleiden. Aufgrund eines Knorpelschadens war der Rechtsfuß in dieser Spielzeit bisher größtenteils zum Zusehen verdammt und kommt somit nur auf vier Spiele für die...

  • Mitte
  • 25.01.18
  • 301× gelesen

Tischtennis für alle

Moabit. Wer Lust auf Tischtennis, aber keinen Partner zum spielen hat, kann immer montags von 18 bis 19.30 Uhr in den Bredowtreff im Wolfgang-Scheunemann-Haus, Bredowstraße 31, kommen. Das Angebot von Tischtennisjugend- und -assistenztrainer Lukas (27) ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. KEN

  • Moabit
  • 19.01.18
  • 45× gelesen

Schüler zum Schiri ausgebildet

Berlin. Im Rahmen eines DFB-Pilotprojektes wurden kürzlich 16 Schüler und drei Schülerinnen aus Berlin zu Junior-Schiedsrichtern ausgebildet. Die Ausbildung wurde durch eine Kooperation des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ermöglicht. Mit der Tätigkeit als Junior-Schiedsrichter erhalten laut BFV junge Menschen die Möglichkeit, sich auf eine sportliche Aufgabe zu fokussieren, Verantwortung zu übernehmen und Durchsetzungsfähigkeit zu...

  • Mitte
  • 16.01.18
  • 106× gelesen
Vom 25. bis 30. Januar geht es wieder rund im Velodrom. | Foto: Christian Hahn

Freikarten gewinnen fürs 107. Berliner Sechstagerennen

Das 107. Berliner Sechstagerennen startet am 25. Januar mit einer Hommage an die Helden des Radsports – unter anderem mit Olaf Ludwig, Jens Veggerby und Rolf Aldag. Mit der „Nacht der Legenden“ feiert das Event die großen Namen des Radsports. An der Spitze der „legendären“ Besucherliste stehen keine Geringeren als die Sieger der Neuauflage des Berliner Rennens von 1997, Olaf Ludwig und Jens Veggerby. Ludwig, als Olympiasieger und Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France, wird an der Seite...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.01.18
  • 2.136× gelesen
  • 6
  • 7
Sportler wie hier im Tiergarten nahmen zu Hunderten am Gute-Nacht-Lauf 2018 teil. | Foto: Verein

Laufen gegen Leiden: Vegane Sportler trafen sich zum Gute-Nacht-Lauf

Die Deutschen wollen von Fleisch und Wurst nicht lassen. Laut einer aktuellen Erhebung haben die Bundesbürger 2017 durchschnittlich 60 Kilogramm Fleisch verzehrt. Nur 11,2 Prozent kaufen es in Bioläden. Grund genug für den veganen Sportverein „Laufen gegen Leiden“, wieder zum Gute-Nacht-Lauf aufzurufen. Hunderte Läufer versammelten sich am 2. Januar an der Südostecke der Moabiter Brücke, um gegen 21.30 Uhr zu ihrem Lauf zu starten, gleichzeitig mit anderen Läufern in rund 70 Städten in...

  • Tiergarten
  • 15.01.18
  • 279× gelesen

Jeder kann mitmachen: Programm zur Leichtathletik-EM

Anlässlich der Leichtathletik- und Para-Leichtathletik-EM können Berliner im Sommer ein großes kostenloses Sportprogramm nutzen. 2018 wird ein Jahr voll sportlicher Höhepunkte. Nur knapp zwei Monate nach dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft Mitte Juni findet in Berlin die Leichtathletik-EM statt und auch die Para-Leichtathletik-EM startet im August. Bei den Sportlern ohne Behinderung treten Stars wie Julian Reus, Sosthene Moguenara und Mohamed Farah an. Doch die Berliner müssen dieses Jahr...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 352× gelesen

Rückentraining

In seiner chronischen Verlaufsform wird der Rückenschmerz derzeit als die teuerste Zivilisationskrankheit angesehen. Wissenschaftliche Studien über Patienten mit chronischen Rückenschmerzen zeigen, dass es hierbei zu erheblichen Funktionsdefiziten mit Schonverhalten kommt und zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führt. Ziel bei der Beseitigung von Rückenschmerzen ist, die Wiederherstellung und Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, speziell der Faktoren Kraft und...

  • Wedding
  • 09.01.18
  • 170× gelesen
Beim AOK Traditionsmasters am 4. und 5. Januar gab es wieder spannende Spiele. | Foto: KÜHN Sportconsulting

Ran an den Ball!
Wir verlosen handsignierte Fußbälle

Am 4. und 5. Januar hieß es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle fand zum zehnjährigen Jubiläum erstmals mit acht Mannschaften und an zwei Tagen statt. Das sportbegeisterte Publikum sah spannende Spiele. Neben Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpften der FC Barcelona, Sparta Prag, Tottenham Hotspur, der Karlsruher SC, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund. Als Medienpartner des Budenzaubers verlosen Berliner Woche...

  • 08.01.18
  • 772× gelesen
  • 1
  • 2

Traditionelle Kampfkunst für den guten Zweck: Taekwon-Do-Schule hilft Kindern

Die Berliner Meisterinnen im Taekwon-Do Claudia und Maria Denninghaus aus Moabit haben eine Demonstration ihrer Kampfkunst geboten. Anlass war die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 22 000 Euro an die Stiftung Kinderkrebshilfe Nachsorge. Mit der Spende unterstützt der Orthopäde und Inhaber einer Taekwon-Do-Schule in Kulmbach, Ralf Aman, den Neubau der Kinderkrebsnachsorgeklinik in Strausberg. Die Summe ist der Erlös aus dem Verkauf des neu aufgelegten Buches „Zen-Kunst der...

  • Moabit
  • 03.01.18
  • 388× gelesen

Sport ohne Duschen: Legionellen-Alarm in der Luise-Schröder-Halle

In der Luise-Schröder-Halle am Louise-Schroeder-Platz 1 sind seit Monaten die Duschen wegen Legionellen gesperrt. Die Bakterien können grippeartige Beschwerden oder sogar schwere Lungenentzündungen auslösen. Wie Schul- und Sportstadtrat Carsten Spallek (CDU) im BVV-Schulausschuss sagte, hat sich trotz Austausch der Duschköpfe und der Duschpaneele in selbstspülende Armaturen die Keimsituation nicht verbessert. Die Legionellen waren bei Proben auch nach der Reparatur der Duschen noch da. „Der...

  • Wedding
  • 21.12.17
  • 256× gelesen

Tolle Aufholjagd von Meteor

Wedding. Im letzten Spiel vor Weihnachten zeigte Bezirksligist Meteor große Moral. Obwohl die Gäste die bessere Mannschaft waren, lagen sie zur Pause 0:3 beim 1. FC Marzahn zurück. Doch Meteor gab nicht auf, verkürzte durch Hawelitschek (46.) und Vural (79.). Erneut Hawelitschek war dann in der Nachspielzeit zum 3:3-Endstand erfolgreich. Und das in Unterzahl, da Cissé Mitte der ersten Hälfte Rot wegen Beleidigung gesehen hatte. Nun ist Pause bis Mitte Februar.

  • Wedding
  • 20.12.17
  • 16× gelesen

Herbe Niederlage für Tur Abdin

Wedding. Tur Abdin verabschiedete sich mit einer deftigen Niederlage aus dem Bezirksliga-Spieljahr. Bei der zweiten Mannschaft des TSV Rudow gab es ein 2:5 (0:3). Beim Stand von 0:4 verkürzten Emanet und Kante in der 56. und 57. Minute, doch Sauppe sorgte für die endgültige Entscheidung (65.).

  • Wedding
  • 20.12.17
  • 16× gelesen

Rehberge verliert zweistellig

Wedding. Bitterer Jahresausklang auf dem Rasen für den Landesligisten Rehberge! Bei den Sportfreunden Johannisthal kam man mit 1:10 (0:5) unter die Räder. Das Tor erzielte Bürig in der 89. Minute. Zuvor hatte es im Nachholspiel ein 1:4 (1:2) gegen den FC Spandau 06 gegeben. Rehberge spielt vor Weihnachten noch in der Halle. Am Freitag steht die Vorrunde des Landesliga-Turniers in der Sporthalle Schöneberg an. Los geht es um 18 Uhr.

  • Wedding
  • 20.12.17
  • 22× gelesen

Vier Tore von Neziroglu

Moabit. Türkspor musste in der Landesliga ein hartes Stück Arbeit verrichten, bis das 5:3 (3:3) gegen die zweite Mannschaft des Berliner SC feststand. Die Gastgeber führten im letzten Spiel vor der Winterpause 2:0 und 3:1, doch der BSC kam jeweils zurück. Danach setzte sich Türkspor aber doch noch durch. „In der zweiten Halbzeit haben wir das gut gemacht“, so Trainer Serkan Erdem, der in der Kabine deutliche Worte gefunden hatte. Mann des Tages war Neziroglu mit vier Toren.

  • Moabit
  • 20.12.17
  • 23× gelesen

Keine Punkte in Leipzig

Moabit. Zwei Spiele standen für den Berliner AK vor Weihnachten in der Regionalliga noch auf dem Programm. Aber nur eines konnte stattfinden, weil das Spiel beim FSV Luckenwalde aufgrund der Witterungsbedingungen abgesagt wurde. Zuvor hatte der BAK 1:3 (1:1) bei Lok Leipzig verloren. Die Berliner stehen in der Tabelle auf dem siebten Platz, die Winterpause geht bis zum 4. Februar. In Leizpig waren unter der Woche trotz Schneeregens über 3500 Zuschauer gekommen. Sie sahen ein hochklassiges Spiel...

  • Moabit
  • 20.12.17
  • 38× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.