Bezirk Spandau - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Das Ella-Kay-Heim am Kladower Damm verfällt zunehmend, da der Liegenschaftsfons Berlin noch nicht über die Vergabe entschieden hat. | Foto: Uhde

Bieterverfahren zum Ella-Kay-Heim wurde abgebrochen

Kladow. Eine Bauherren-Gemeinschaft steht seit fast vier Jahren "Spaten bei Fuß". Doch ihre auf einem Teil des Grundstücks des ehemaligen "Ella-Kay-Heims" geplanten Häuser können sie nicht bauen.Ende April hat der Liegenschaftsfonds Berlin (Lifo) das Bieterverfahren für das Grundstück abgebrochen. An diesem Verfahren hatten sich die Firma "K.O.O.P." sowie die "Katja-Ebstein-Stiftung" (KES) beteiligt. "K.O.O.P." wollte für die Bauherren-Gemeinschaft 5383 Quadratmeter des Areals am Kladower Damm...

  • Kladow
  • 16.09.14
  • 2.195× gelesen
Ob der Schulcampus ein Vorzeigeprojekt des nationalen Städtebaus ist, bleibt abzuwarten. | Foto: Ulrike Kiefert

Spandau bewirbt sich mit Schulcampus für Förderprogramm

Siemensstadt. Der Bezirk will sich mit der Schule an der Jungfernheide für das neue Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" bewerben. Am Lenther Steig 1 könnte somit der erste kohlendioxidfreie Schulcampus entstehen.Ziel ist es, mit den Fördermitteln die Sporthalle und das Haupthaus energetisch zu sanieren. So könnte in Spandau der erste kohlendioxidfreie Schulcampus entstehen. Wie Stadtentwicklungsstadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) informierte, bereiten die Bildungsabteilung, das...

  • Siemensstadt
  • 28.08.14
  • 224× gelesen

Senator Müller macht Vorschlag gegen Wohnungsmangel

Berlin. Wohnungen in Berlin werden immer knapper. Der Senat sucht nach Flächen, auf denen gebaut werden kann. In einem Interview schloss Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) nun auch nicht mehr aus, dass man Friedhofsflächen nutzen könnte.Allein in den letzten drei Jahren ist die Einwohnerzahl Berlins um etwa 130.000 gestiegen. Mit der Bevölkerung wächst auch die Nachfrage nach Wohnungen. Laut dem aktuellen Stadtentwicklungsplan liegt der Bedarf bis 2025 bei 137.000 neuen Wohnungen. Es...

  • Charlottenburg
  • 27.08.14
  • 429× gelesen
  • 1

Defekte Gaslaternen

Tempelhof. Abends geht Alfons R. mit seinem Hund in der Straße Alt-Tempelhof spazieren. Im Frühjahr fielen dort etliche Gaslaternen aus. Alfons R. erinnerte sich an die wichtigen Telefonnummern in der Berliner Woche. Er rief Vattenfall an. Vattenfall informierte, die Meldung nur weiterzuleiten, aber keinen Einfluss auf die Firma vor Ort zu haben. Das Ordnungsamt wiegelte ab. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung versicherte, sich zu kümmern. Als im Juni die Laternen immer noch defekt waren,...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 362× gelesen
Informationen rund um den Hausbau gibt es am 30. und 31. August auf der Immobilienmesse. | Foto: Peter Himsel

Immobilienmesse "Das eigene Haus" am 30. und 31. August

Friedrichshain. Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, braucht Informationen. Wie finde ich das passende Baugrundstück, welche Baufinanzierung ist für mich die richtige oder wie plane ich meine Grundrisse - das alles sind wichtige Fragen für die zukünftigen Hausbesitzer.Die Messe "Das eigene Haus" lädt am 30. und 31. August in den Postbahnhof am Ostbahnhof ein. Mehr als 130 Aussteller zeigen Häuser, Baugrundstücke, Finanzierungen und Energiedienstleistungen an. Von der Villa bis zum...

  • Mitte
  • 17.08.14
  • 172× gelesen
Bis zu 15 Jahre lang soll die Altstadt Spandau (in der Mitte des Fotos) mit Geld aus dem Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" gefördert werden. | Foto: privat

Senat gibt Millionen Euro für die Altstadt Spandau

Spandau. Die Spandauer Altstadt wird jetzt in das Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" aufgenommen. Ursprünglich hatte der Bezirk bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Aufnahme als eigenständiges Fördergebiet ins Programm "Aktive Zentren" beantragt."Der Vorschlag wurde uns von der Senatsverwaltung unterbreitet", begründet Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) die Neuorientierung. Das nun gewählte Förderprogramm sei perfekt auf die Altstadt zugeschnitten. Zudem seien im...

  • Spandau
  • 11.08.14
  • 534× gelesen

Grundstücke aus dem Förderprogramm gestrichen

Wilhelmstadt. Das Sanierungsgebiet Wilhelmstadt wird um 13 Flurstücke verkleinert. Das hat der Senat mitgeteilt."Diese Teilentlassung wurde notwendig, um das gesamte Sanierungsgebiet nicht durch rechtliche Unsicherheiten wegen möglicher Widersprüche zu gefährden", begründet Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU). Auf die Maßnahmen im verbleibenden Sanierungsgebiet werde sich der Beschluss jedoch nicht negativ auswirken. "Auch die Sanierungsmittel werden nicht gekürzt", versichert Röding. Bei...

  • Wilhelmstadt
  • 07.08.14
  • 94× gelesen

Fahrstuhl am U-Bahnhof Haselhorst fährt frühestens Ende 2015 als erster

Haselhorst. . Der Bau der geplanten Fahrstühle an den U-Bahnhöfen Haselhorst, Siemensdamm und Zitadelle verzögert sich erneut. Der erste Aufzug wird nicht vor Ende kommenden Jahres fertig sein. Damit liegt die BVG deutlich hinter ihrem Plan.Wer mit schwerem Gepäck, dem Rollstuhl oder einem Kinderwagen in die U-Bahn will, dem bleibt an den Bahnhöfen Haselhorst, Siemensdamm und Zitadelle nur die Treppe. Denn die Aufzüge, seit Jahren dort versprochen, lassen weiter auf sich warten. Einen genauen...

  • Haselhorst
  • 28.07.14
  • 451× gelesen
Noch lässt sich die Mensa nur erahnen. | Foto: Bezirksamt
2 Bilder

Fundamente der Mensa des Kant-Gymnasiums verlegt

Spandau. Der Bau der Mensa am Kant-Gymnasium schreitet voran. Die Fundamente sind verlegt. Anfang September soll der Rohbau stehen.Für die neue Mensa sind die Fundamente betoniert, die Grundleitungen verlegt und der Unterbeton, die sogenannte Sauberkeitsschicht, eingebaut. Derzeit finden auf der Baustelle die Bewehrungsarbeiten statt. Dabei wird der Beton mit Stahl widerstandsfähig gemacht. Danach beginnen die Freischaltungsarbeiten für die Haustechnik des Medienraums, der Teil der Mensa wird....

  • Spandau
  • 24.07.14
  • 157× gelesen
Viele Arbeiten sind am Rohbau bereits erledigt. Jetzt sind die Zimmerer und Holzbauer bei der Arbeit. | Foto: Bezirksamt
2 Bilder

Mensa des Gymnasiums soll im Oktober fertig sein

Gatow. Der Bau der Mensa am Hans-Carossa-Gymnasium geht auch in den Ferien weiter. Ende Oktober soll der neue Speisesaal der Schule Am Landschaftspark Gatow 40 bezugsfertig sein.Anfang Mai begannen die Rohbauarbeiten. Mittlerweile ist die Bodenplatte fertig und die Decke über dem Erdgeschoss gezogen. Auch die Maurer- und Betonarbeiten im Obergeschoss sowie die Stahlbauarbeiten sind abgeschlossen. Jetzt in den Ferien werkeln die Zimmerer und Holzbauer am Rohbau. Die Mensa entsteht zwischen...

  • Gatow
  • 21.07.14
  • 115× gelesen

Stadtentwicklungsamt bekommt zusätzliche Mitarbeiter

Spandau. Mehr Personal soll im Stadtentwicklungsamt dafür sorgen, dass Wohnungsbauprojekte im Bezirk schneller genehmigt werden. So sieht es das Bündnis zum Wohnungsneubau vor, das Senat und Bezirke unterschrieben haben. Alle Berliner Stadtentwicklungsämter werden um 49 Mitarbeiter aufgestockt. Weitere 17 sollen untersuchen, wo Wohnraum zweckentfremdet wird. Das Spandauer Stadtentwicklungsamt erhält aus diesem Personalbudget drei Mitarbeiter. Ein weiterer wird im Wohnungsamt das...

  • Spandau
  • 21.07.14
  • 144× gelesen
Motive von Jules Verne - hier vermutlich in Anlehnung an seinen Roman "20 000 Meilen unter dem Meer" schmücken eine Giebelwand am Michelstadter Weg. | Foto: uk

Schüler verzierten Giebelwände mit Jules-Verne-Motiven

Hakenfelde. Die Charlottenburger Baugenossenschaft hat die Wohnanlage am Michelstadter und Walldürner Weg generalsaniert. Es gibt einen neuen Spielplatz, und Schüler der Martin-Buber-Oberschule haben zwei Fassaden bemalt.Seit April vorigen Jahres wurde die genossenschaftliche Wohnanlage einer Schönheitskur unterzogen. Nun sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Schwerpunkt waren energetische Maßnahmen nach der Energieeinsparverordnung von 2009. Fassaden, Kellerdecken und Dachböden wurden...

  • Hakenfelde
  • 07.07.14
  • 128× gelesen
Im kommenden Jahr soll die Bahnunterführung der Klosterstraße nach diesem Entwurf endlich neu gestaltet werden. | Foto: BA

Arbeiten an der Bahnunterführung starten erst 2015

Spandau. Mit der Umgestaltung der Bahnunterführung an der Klosterstraße wird es entgegen der Ankündigung in diesem Jahr nichts mehr werden. "Mit dem Beginn der Arbeiten ist erst 2015 zu rechnen", so Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) auf Anfrage."Schon länger war angekündigt, dass die Unterführung am Bahnhof Spandau eine hellere Beleuchtung erhalten und sauberer werden soll", wundert sich Volksblatt-Leserin Sylvia Otte. Bis heute seien dort jedoch keine Aktivitäten erkennbar. Dabei sei...

  • Spandau
  • 07.07.14
  • 187× gelesen

Beim BER folgt Panne auf Panne / Grüne fordern Kontrollen

Berlin. Statt Fortschritte gibt es immer neue Pannenmeldungen vom neuen Hauptstadtflughafen. Das Bundesverkehrsministerium will - wie die Berliner Grünen - nun externe Kontrolleure einschalten.Ob Schallschutz, Entrauchungsanlage, Korruption oder immer höhere Kosten: die Negativmeldungen reißen nicht ab. Hartmut Mehdorn, der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft, hat zwar angekündigt, Ende des Jahres endlich einen Termin für die Eröffnung nennen zu wollen, doch das Vertrauen in ihn scheint...

  • Charlottenburg
  • 11.06.14
  • 243× gelesen
  • 1
Die Kinder aus der Kita Haveleck haben mit dem Haveleckpark jetzt eine große Anlage zum Rumtollen. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Grünanlage in der Wasserstadt lädt zum Spielen ein

Haselhorst. Der neu gestaltete Haveleckpark zwischen Glindowseestraße und Plauer-See-Straße ist fertiggestellt. Offiziell eingeweiht wurde er am 24. April.Das 13 000 Quadratmeter große Gelände hat nach neunmonatiger Bauzeit neu angelegte Wege, Ruheplätze, Rasen- und Spielflächen. Finanziell unterstützt wurde der Quartierspark von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Die Kosten betrugen rund 350 000 Euro. Über die Ausstattung der Spielflächen konnten die Anwohner, darunter auch...

  • Haselhorst
  • 28.04.14
  • 657× gelesen
Carsten-Michael Röding (r.), Dirk Heimann (2.v.l.), Michael Fricke (2.v.r.) und weitere Vertreter von Rewe sowie Zimmermann Werner Thalmann. | Foto: uk

Ökologischer Supermarkt-Neubau feierte Richtfest

Hakenfelde. Der "Green Building Markt" der Supermarktkette Rewe am Rustweg 2 hat am 11. April Richtfest gefeiert. Gebaut wird streng ökologisch. Die Baustoffe sind schadstoffarm und der Fußboden wird mit Regenwasser gewischt. Am Rustweg, Ecke Niederneuendorfer Allee war früher ein Grünfläche. Jetzt entsteht dort ein moderner Flachbau mit markanter Architektur. Doch nicht nur deswegen ist der neue Rewe-Markt Gesprächsthema im Wohngebiet. Neben seiner auffälligen Außenansicht setzt der Neubau...

  • Hakenfelde
  • 14.04.14
  • 1.637× gelesen

Neugestaltete Haveleckpark wartet auf seine Nutzer

Haselhorst. In neunmonatiger Bauzeit ist der rund 13 000 Quadratmeter große Haveleckpark zwischen Glindowseestraße und Plauer-See-Straße grundlegend neu gestaltet worden. Am 24. April wird der Park eröffnet.Um 14 Uhr übergeben ihn Wolf Schulgen von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sowie Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) den künftigen Nutzern. "Der Bezirk konnte die vor einigen Jahren von der Gesellschaft Wasserstadt zunächst provisorisch hergerichtete Fläche jetzt mit...

  • Haselhorst
  • 14.04.14
  • 87× gelesen

25 Robinien an der Wilhelmstraße durch Hundeurin geschädigt

Wilhelmstadt. Auf dem Mittelstreifen der Wilhelmstraße müssen im Bereich zwischen Metzer Straße und Adamstraße 25 Robinien gefällt werden. Eine Kontrolle ergab, dass sich ihr Zustand drastisch verschlechtert hat.Die 25 Robinien unterschiedlichen Alters waren in den vergangenen Jahren bereits durch geringfügige Zuwächse im Kronenbereich aufgefallen. Inzwischen wurden an allen betroffenen Bäumen zum Teil großflächige Rindenabplatzungen im unteren Stammbereich sowie morsche Stellen im...

  • Wilhelmstadt
  • 27.03.14
  • 146× gelesen

Erster Spatenstich am Kant-Gymnasium noch vor Ostern geplant

Spandau. Mit dem Bau der neuen Mensa am Kant-Gymnasium soll es noch vor den Osterferien losgehen. Das Projekt an der Bismarckstraße 54 war bereits zweimal ausgeschrieben worden.Zunächst sah es nicht danach aus, als ob mit dem Mensa-Bau noch in diesem Frühjahr begonnen werden kann. Weil es keine preiswerten Angebote gab, endete die erste Ausschreibung am 5. Februar erfolglos. Sämtliche Kostenkalkulationen der Firmen, die sich für das Vorhaben beworben hatten, lagen mit mindestens 85 000 Euro...

  • Spandau
  • 25.03.14
  • 82× gelesen
Anzeige

Wir kümmern uns um Ihre Probleme

Liebe Mieter und Verbraucher, wenn alles teurer wird und die Einkommen sinken, dann steigen erwartungsgemäß die Mieten trotzdem. Mal ist es die Mieterhöhung nach § 558, dann sind es Modernisierungsmaßnahmen, Erhöhung der Nebenkosten oder der Wegfall von öffentlichen Förderungsmitteln. Den kleineren und mittleren Gewerbemietern geht es da nicht anders. In allen anderen Lebensbereichen wird der Verbraucher auch stärker belastet. Der Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e. V. nimmt sich...

  • Spandau
  • 21.03.14
  • 83× gelesen

Zukunft der Rieselfelder immer noch ungeklärt

Gatow. Besorgt über die Zukunft des Berliner Teils der ehemaligen Rieselfelder Karolinenhöhe ist die Fraktion der Grünen Alternativen Liste (GAL) in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), sollte die in Aussicht gestellte Übernahme durch die Berliner Stadtgüter nicht erfolgen.In der BVV am 19. März erkundigte sich die GAL nach dem Stand der Verhandlungen zwischen dem jetzigen Eigentümer, den Berliner Wasserbetrieben, und den Stadtgütern. "Es gibt derzeit keine Verhandlungen zwischen diesen...

  • Gatow
  • 20.03.14
  • 435× gelesen

Illegale Entsorgung von Grünabfall

Spandau. Auf dem Parkplatz in einem Wohngebiet in Spandau lag seit Monaten Baumschnitt, um den sich niemand kümmerte. Mehrmals rief Gudrun Ü. beim Grünflächenamt und beim Ordnungsamt in Spandau an. Es fühlte sich aber niemand zuständig.Gudrun Ü. meldete sich empört über dieses Dauerärgernis bei der Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und bat um Hilfe, damit dieser Schandfleck endlich beseitigt werde. Umgehend nahm das Büro von Prof. Dr. Niels Korte Kontakt mit dem...

  • Mitte
  • 07.01.14
  • 223× gelesen

Mobile Zäune kosten zu jeder Großveranstaltung 100.000 Euro

Berlin. Ob Fanmeile, Sportevents oder Silvesterparty: Aus Sicherheitsgründen werden rund um den Tiergarten immer wieder mobile Bauzäune aufgebaut. Sie verhindern, dass zu viele Menschen auf die Veranstaltungsfläche gelangen. Mehr als 100.000 Euro kostet der Aufbau jedes Mal. Carsten Spallek (CDU), Baustadtrat in Mitte, kämpft deshalb für einen festen Zaun rund um den östlichen Tiergarten zwischen Potsdamer Platz und John-Foster-Dulles-Allee. Doch die Berliner SPD ist dagegen und hat sich auf...

  • Mitte
  • 20.11.13
  • 220× gelesen
  • 1

Regierender Bürgermeister möchte wieder BER-Aufsichtsratschef werden

Berlin. Der BER braucht einen neuen Aufsichtsratschef. War Klaus Wowereit erst im Januar von diesem Posten zurückgetreten, so plant er nun offenbar sein Comeback.Eigentlich sollte der Aufsichtsrat in der vergangenen Woche neu gewählt werden, doch nun ist die Wahl in den Dezember verschoben. Schon seit dem Rücktritt von Brandenburgs ehemaligem Ministerpräsidenten Matthias Platzeck, der auch den Vorsitz des BER-Aufsichtsrats verlassen hatte, ist Wowereit wieder kommissarisch im Amt. Nun will er...

  • Mitte
  • 29.10.13
  • 196× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.