Bezirk Spandau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Berlin bewirbt sich um Frauen-Fußball-EM 2029

Berlin. Der Senat hat die Bewerbung Berlins als Austragungsort von Spielen der UEFA Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 beschlossen. Wie bereits bei der Bewerbung um die UEFA EURO 2024 der Männer ist zunächst ein nationales Auswahlverfahren beim Deutschen Fußballbund (DFB) vorgeschaltet. Insgesamt 15 Städte, darunter alle zehn Spielorte der EURO 2024, nehmen am nationalen Bewerbungsprozess teil. Der DFB wählt mindestens acht Städte für die internationale Bewerbung aus. Im Dezember 2025...

  • Westend
  • 14.02.25
  • 55× gelesen
Vor einem großen Auftritt. Die Kindercheerleader.  | Foto:  United Cheer Berlin
2 Bilder

Cheerleader-Nachwuchs reist nach Florida
Wettkämpfe als Chance und Herausforderung zugleich

Die Cheerleader von United Cheer Berlin im SC Staaken gehören seit Langem zur absoluten Spitze in ihrer Sportart. Das gilt auch über Deutschland hinaus, wie sich jetzt erneut zeigte. Denn zwei Teams werden im April nach Florida reisen und dort bei den größten und renommiertesten internationalen Wettkämpfen antreten. Besonders interessant: Auch eine der jüngsten Formationen im Verein hat die Qualifikation dafür geschafft. Bei ihr handelt es sich um die Kindercheerleader. Sie nehmen über Ostern,...

  • Staaken
  • 31.01.25
  • 115× gelesen

Förderung des Spitzensports

Spandau. Der Bezirk unterstützt auch 2025 wieder Sporttalente. Nutznießer des Programms sollen nicht Berufssportler sein, sondern Athletinnen und Athleten, die bei überregionalen oder internationalen Wettbewerben antreten. Voraussetzung ist, dass sie zu einem Sportverein mit Sitz in Spandau gehören. Den Antrag stellen müssen allerdings die Sportler, nicht ihre Vereine. Sie können zum Beispiel einen finanziellen Zuschuss für Reisen und Logistik oder die Anschaffung bestimmter Sportgeräte...

  • Spandau
  • 27.01.25
  • 59× gelesen

Mit Yoga, Atemübungen und Meditation

Siemensstadt. Die Selbsthilfekontaktstelle Siemensstadt, Rohrdamm 23, lädt am Donnerstag, 30. Januar, von 17.30 bis 19 Uhr zu „Yoga, Atemübungen und Medidation“ ein. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro. Anmeldungen per E-Mail an shtsiemensstadt@casa-ev.de oder unter Telefon 382 40 30. tf

  • Siemensstadt
  • 23.01.25
  • 61× gelesen
Ein Entwurf, wie die Wasserballarena aussehen könnte.  | Foto:  Planteam Ruhr

Wasserballarena in Spandau erhält den Vorzug
Senat sichert die Finanzierung in seiner aktuellen Investitionsplanung

Der Senat hat bei seiner aktuellen Investitionsplanung einige Vorhaben gestrichen oder verschoben. Ein Spandauer Projekt ist dagegen jetzt finanziell besser abgesichert als zuvor. Der Bau der Wasserballarena auf dem Gelände des Kombibads an der Gatower Straße. Die neue Halle soll von den Wasserfreunden Spandau 04 und auch für den Schul- und Breitensport genutzt werden. Der Bezirk Spandau profitiert dabei vom Aus für ein anderes ursprünglich geplantes Schwimmbad, dem Spaßbad in Pankow. Auch...

  • Wilhelmstadt
  • 20.01.25
  • 299× gelesen

Es wird weiter getrommelt

Hakenfelde. Der Kurs „Drums alive - Trommel dich fit“ findet auch im neuen Jahr wie gewohnt im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, statt. Die Termine sind donnerstags von 13 bis 14 sowie von 14.15 bis 15.15 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trommeln auf großen Pezzi-Gymnastikbällen und werden dabei von Musik begleitet. Dadurch wird Ausdauer, Kraft und Rhythmusgefühl trainiert, was wiederum der Entspannung, dem Stessabbau sowie der Förderung der geistigen Fitness und dem...

  • Hakenfelde
  • 17.01.25
  • 78× gelesen
Sixdays-Legende Robert Förstemann wird zu schnellen Runden um Rund des Velodroms antreten. | Foto: Arne Mill
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das Sixdays Weekend im Velodrom

Beim Sixdays Weekend, dem 112. traditionsreichen Berliner Sechstagerennen, geht die Weltelite des Bahnradsports am 31. Januar und 1. Februar im Velodrom an den Start. Wir verlosen Freikarten. Neben Theo Rheinhardt und Roger Kluge haben unter anderem auch Sixdays-Legende Robert Förstemann, Welt- und Europameister Yoeri Havik (Niederlande) und Olympiasieger Roy van den Berg (Niederlande) ihr Kommen zugesagt. Insgesamt zwölf Ausdauer-Teams und sechs Sprinter werden an den beiden...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.01.25
  • 893× gelesen

SC Siemensstadt steigert Mitgliederzahl um 200

Siemensstadt. Der SC Siemensstadt feiert 2025 sein 125-jähriges Bestehen. Zu Beginn seines Jubiläumsjahres verzeichnet der Verein 7204 Mitglieder. Das bedeutet nach Angaben des Vereins eine Steigerung um fast 200 gegenüber 2024. Die größten Zuwächse habe es in den Abteilungen Fußball, Budo sowie im Bereich Allgemeine Fitness gegeben. tf

  • Siemensstadt
  • 12.01.25
  • 69× gelesen
Foto:  Maryam Piroozirad

Jazz für Klassik-Fans

Spandau. Das David Friedman Trio gibt am Sonnabend, 18. Januar, ab 19.30 Uhr in den Italienischen Höfen der Zitadelle ein Konzert. Vibrafonist David Friedman (80, Mitte), gilt als einer der wichtigsten Jazzinterpreten. Er war lange Professor an der Musikhochschule Berlin. Zusammen mit Schlagzeuger Tilo Weber und Bassist Joshua Ginsburg (links) präsentiert er orchestralen Bandsound hip und gleichzeitig mit Raum für Improvisationen, deren Wurzeln bis in die Barockmusik zurückreichen. Das Konzert...

  • Spandau
  • 11.01.25
  • 139× gelesen

Neuer Betreiber für Imbiss im Südpark gesucht

Wilhelmstadt. Das Bezirksamt sucht für die Freizeitsportanlage Südpark zum 1. April 2025 einen neuen Imbisspächter oder -pächterin. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar möglich. Der Imbiss ist nur für die Nutzerinnen und Nutzer der Freizeitsportanlage gedacht und keine öffentliche Gaststätte. Die Öffnungszeiten sind während der Saison von April bis September in der Regel täglich von 10 bis 19, beziehungsweise 20 Uhr. Alle weiteren Informationen gibt es bei Diane Tandy, verantwortlich für die...

  • Wilhelmstadt
  • 02.01.25
  • 72× gelesen

Zertifikat "Bewegte Kita" für Fröbel-Einrichtung

Haselhorst. Die siebte Kindertagsstätte im Bezirk hat das Zertifikat "Bewegte Kita" bekommen. Es ist die Einrichtung der Fröbel-Gruppe in Haselhorst. Bei dem Projekt "Bewegte Kita" des Bezirksamtes, der AOK Nordost und der Sportkinder Berlin geht es unter anderem darum, dass die Räume bewegungsfreundlich gestaltet sind und mindestens ein Mal pro Woche ein entsprechendes Angebot stattfindet. Außerdem soll es jedes Jahr ein Kitasportfest geben und bei den Vorschulkindern wird eine sportmotorische...

  • Haselhorst
  • 01.01.25
  • 69× gelesen
Bürgermeister Frank Bewig (CDU) und Sportstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD) gaben gemeinsam den Startschuss. | Foto:  Bezirksamt Spandau

3100 Schüler beim Jubiläumswaldlauf
Veranstaltung fand zum 50. Mal statt

Am 5. November fand der Waldlauf der Spandauer Schulen zum 50. Mal statt. Rund 3100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2007 bis 2016 aus 41 Schulen haben daran teilgenommen. Die Strecke führte wieder durch den Gatower Forst, Treffpunkt und Sammelpunkt war der Parkplatz am Restaurant „Goldhorn Beefclub“ am Kladower Damm. Veranstalter dieses größten Schulsportwettbewerbs in Spandau ist das Bezirksamt und die regionale Schulaufsicht. Organisiert wurde sie von den Schulsportberatern Conny...

  • Gatow
  • 13.11.24
  • 155× gelesen

Sportler des Jahres wählen

Berlin. Auf die Plätze, fertig, los: Die Berliner wählen bis zum 17. November ihre „Champions 2024 – Berlins Sportler*innen des Jahres“. Zur Wahl gestellt von den Berliner Sport-Journalisten werden 2024 wieder je zehn Sportlerinnen und Sportler, zehn Männer- und zehn Frauen-Teams sowie zehn Trainer und Manager. In den Kategorien finden Sportfans zahlreiche Top-Sportler und Spitzen-Teams, die bei den Champions-Wahlen in den Vorjahren auf dem Treppchen standen. So nominierten die Berliner...

  • Westend
  • 01.11.24
  • 138× gelesen
Mit diesem Plakat hatte die FU Berlin zum 1. Berliner Cross-Country-Lauf aufgerufen.  | Foto: Horst Milde
2 Bilder

Die Großmutter des Breitensports
Berliner Cross-Country-Lauf feiert 60. Geburtstag

In diesem Jahr feiern etliche große Lauf-Events in Berlin Jubiläum: 50 Jahre Berlin-Marathon, 40 Jahre Berliner Halbmarathon, 40 Jahre Berliner Frauenlauf, 40 Jahre Berliner Ku’damm-Lauf. Die Großmutter aller Lauf-Events ist aber der Berliner Cross-Country-Lauf. Der fand zum ersten Mal 1964 statt. Auch in diesem Jahr führt er am 9. November wieder querfeldein. Als der Cross-Country-Lauf vor 60 Jahren das erste Mal über die Bühne oder besser über Stock und Stein ging, war das der Anfang einer...

  • Grunewald
  • 28.10.24
  • 344× gelesen

Meister, bitte melden!

Spandau. Bis zum 30. November können Spandauer Sportvereine ihre Titelträger aus dem laufenden Jahr 2024 für die kommende Meisterehrung melden. Möglich ist das über das Anmeldeportal des Schul- und Sportamtes, www.sportamt-spandau.de. Eingeladen werden alle Berliner und Deutschen Meister sowie Sportler, die bei Europa- oder Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen einen der ersten drei Plätze erreicht haben. In begründeten Einzelfällen, etwa bei Meisterschaften, die erst im Dezember...

  • Bezirk Spandau
  • 28.10.24
  • 89× gelesen
Anzeige

Umfangreiches Kursangebot
Schwimmkurse im Sport Centrum Siemensstadt

Das Sport Centrum Siemensstadt (SCS) mit seiner zertifizierten Schwimmschule bietet ein umfangreiches Kursangebot für alle Altersgruppen und Leistungsstufen an. Vom Kleinkinderschwimmen über Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen für Kinder bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die Schwimmausbildung für Kinder findet ganzjährig statt, mit wechselnden Kursen für Seepferdchen und Freischwimmer. Auch Erwachsene können in speziellen Anfängerkursen das Schwimmen erlernen....

  • Siemensstadt
  • 23.10.24
  • 321× gelesen
Foto:  CandystormPR

Autogramme geben und für Wärme werben

Spandau. Hertha-Fußballer Derry Scherhant (21/links) kommt am Donnerstag, 24. Oktober, von 17 bis 18. 30 Uhr zu einer Autogrammstunde in die Spandau-Arcaden an der Klosterstraße 3 und wirbt für die Aktion Sheltersuits und Shelterbags für Obdachlose (Kombinationen aus Jacke und Schlafsack, beziehungsweise einem Unterschlupf, der sich in eine Tasche verwandeln kann), die Menschen auf der Straße zugutekommen sollen. Für die Aktion haben sich erneut fünf Berliner Shoppingcenter zusammengeschlossen....

  • Spandau
  • 17.10.24
  • 228× gelesen
Foto: Sport Club Siemensstadt

Ein Fest für Kinder

Siemensstadt. Am Sonnabend, 12. Oktober, lädt der Sport Club Siemensstadt Kinder bis acht Jahre und ihre Familien zum KidsAKTIV-Herbstfest in die Halle an der Buolstraße 14. Von 11 bis 15 Uhr verspricht der Verein Sport und Spaß. Die jungen Besucherinnen und Besucher können sich auf einer großen Spiellandschaft mit Turngeräten und einem Kletterparadies ausprobieren. Auch eine Airtrackbahn und ein Gewinnspiel sowie Kinderschminken und Showeinlagen gehören zum Programm. Der Eintritt ist frei....

  • Siemensstadt
  • 05.10.24
  • 160× gelesen

Winterspielplätze wieder offen
Vier Spandauer Vereine machen bis März 2025 Angebote für Kinder

Am Sonntag, 6. Oktober, beginnt die Winter-Spiel-Platz-Saison 2024/25. Bis zum März kommenden Jahres bieten vier Sportvereine und Organisationen Bewegung für Kinder an sechs Standorten. Jeden Sonntag von 14.30 bis 17.30 Uhr stehen Sporthallen zur Verfügung, in denen unter Aufsicht eines Übungsleiters/einer Übungsleiterin und eines Co-Trainers/einer Co-Trainerin Sport getrieben werden kann.  Hier die einzelnen Angebote, Sporthallen und Altersgruppen. TSV Spandau 1860: Baby-Winter-Spiel-Platz für...

  • Spandau
  • 01.10.24
  • 309× gelesen
Auch 2025 bleibt das Freibad Spandau-Süd geschlossen.  | Foto:  Thomas Frey

Sommerbad Spandau-Süd bleibt auch 2025 trocken
Freibad an der Gatower Straße öffnet frühestens 2026 wieder

Die vergangene Freibadsaison hat erneut Einschränkungen mit sich gebracht. Im Sommerbad Spandau-Süd war bereits im zweiten Jahr kein Betrieb und so wird es nach aktuellem Stand auch 2025 sein. Die Rohre, über die das Chlor in den Schwimmbecken verteilt wird, sind marode und müssen erneuert werden. Wann dies passiert, war bis zuletzt völlig offen. Auf Anfrage des Spandauer Volksblatts am 19. September teilten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mit, sie hätten bisher keine Finanzierungszusage....

  • Wilhelmstadt
  • 30.09.24
  • 397× gelesen
Die neue Boulebahn. | Foto:  Bezirksamt Spandau
3 Bilder

Boulebahn in der Landstadt Gatow
Anlage wurde mit privaten und öffentlichen Geldern finanziert

In der Landstadt Gatow wurde am 18. September eine neue Boulebahn eingeweiht. Sie entstand auf Initiative von Bürgerinnen und Bürgern aus Kladow, die sich mit diesem Wunsch an Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU) gewandt hatten. Nach einem Ortstermin und der Prüfung geeigneter Flächen wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Auszubildenden des Straßen- und Grünflächenamtes umgesetzt. Die Anlage besteht aus einer wassergebundenen Wegedecke und ist durch Betonborden eingefasst. Der Bau kostete...

  • Kladow
  • 27.09.24
  • 317× gelesen
Die SCS-Meister des Jahres. | Foto:  Sport Club Siemensstadt

SC Siemensstadt ehrte seine Meister
Auszeichnung für sportliche Erfolge und ehrenamtlichen Einsatz

Am 17. September hat die diesjährige Meisterehrung des Sport Clubs Siemensstadt (SCS) stattgefunden. Traditionell kürt der Verein bei dieser Veranstaltung seine Athleten, Teams und Trainer des Jahres. Bei den Frauen war die Wahl nicht besonders schwer. Sportlerin des Jahres wurde, wie zuvor bereits auf Bezirksebene, Anja Kosan. Die Rhythmische Sportgymnastin hat im Sommer in Paris als erstes Mitglied des SCS an Olympischen Sommerspielen teilgenommen. Der Titel Sportler des Jahres ging an...

  • Siemensstadt
  • 26.09.24
  • 245× gelesen

Trommel-Gymnastik im Seniorenklub

Hakenfelde. Der Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, bietet einen neuen Sportkurs „Drums alive - Trommel dich fit“ an. Er findet erstmals am Donnerstag, 26. September, von 13 bis 14 Uhr statt. Insgesamt gibt es vier Termine. Die Teilnahmegebühr beträgt 24 Euro. Getrommelt wird auf großen Gymnastikbällen. Der Kurs verbindet die Vorteile eines konventionellen Fitnessprogramms mit den positiven Effekten von Musik und Rhythmus. Anmeldung unter Telefon 902 79 61 12 oder per E-Mail an...

  • Hakenfelde
  • 19.09.24
  • 98× gelesen

Das Ehrenamt im Sportverein

Spandau. Die aktuelle Folge der Podcastreihe „Tausend und ein Ehrenamt“ der Ehrenamtsbörse des Bezirksamtes Spandau beschäftigt sich mit der Sportlandschaft im Bezirk und den vielen Freiwilligen, die dort tätig sind. Gesprächspartner ist Viljo Anlauf, ehrenamtliches Vorstandsmitglied der „Sportjugend Berlin“, des Landessportbundes und Vizepräsident Jugend beim Bezirkssportbund Spandau. Der Podcast kann wie alle anderen Folgen auf allen gängigen Audioplattformen oder im Internet auf...

  • Spandau
  • 18.09.24
  • 96× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.