Bezirk Spandau - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Familienabend mitten im Wald

Hakenfelde. Ein Familienabend mit der Waldschule Spandau steht am Sonnabend, 13. Oktober, von 17 bis 20 Uhr an. Geboten wird eine kleine Wanderung in die Waldnacht mit Spielen für die ganze Familie. Je nach Wetter und Zufall können die Teilnehmer vielleicht auch Spuren verfolgen, unterschiedliche Tiere hören, Wildschweine riechen. Warme Kleidung sollte mitgebracht werden. Die Veranstaltung ist geeignet für Familien mit Kindern ab sieben Jahren. Die Kosten für Kinder betragen 2,50 Euro, für...

  • Hakenfelde
  • 04.10.18
  • 55× gelesen
Protest vor dem Rathaus.  | Foto: Ulrike Kiefert

Wieder gehen Eltern, Schüler und Lehrer auf die Straße
Erneut Demo für bessere Schulen

Sanierungsstau, Lehrermangel, überfüllte Klassen: Wieder sind Spandauer auf die Straße gegangen und haben demonstriert. Am 25. September zogen knapp 50 Eltern, Schüler und Lehrer von der Carlo-Schmid-Oberschule und der Schule am Gartenfeld vor das Rathaus. Dort hielten sie Plakate hoch und machten mit Trommelwirbel auf sich aufmerksam. „Spandaus Schulen platzen aus allen Nähten, wenn sie nicht gerade dem Sanierungsstau zum Opfer fallen“, sagte Thorsten Hartje, Vorsitzender des...

  • Spandau
  • 29.09.18
  • 749× gelesen

Ausbildung zum Babysitter

Spandau. Einen Babysitterführerschein können Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren jetzt erwerben. Die Trialog Jugendhilfe gGmbH startet am 11. Oktober, 17 Uhr, einen kostenlosen Kurs. Infos und Anmeldung unter Telefon 36 75 82 64 oder per E-Mail an babysitter@trialog-berlin.de. hh

  • Spandau
  • 27.09.18
  • 66× gelesen

Fit am Computer

Spandau. Computerkurse speziell für die „Generation 50plus“ bietet jetzt die Stadtbibliothek wieder an. Eingeführt in die Technik wird jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr. Nächster Termin ist der 9. Oktober. Die Teilnahme ist gratis. Einfache Computerkenntnisse sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Wegen der begrenzten Platzzahl sollte man sich anmelden unter 902 79 55 11. Ort ist die Bibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13. uk

  • Spandau
  • 27.09.18
  • 61× gelesen

Schülerfirma im Wettbewerb

Wilhelmstadt. Eine Erfolgsgeschichte geht weiter. „Schmids Druckstudio“, die Schülerfirma der Carlo-Schmid-Oberschule, steht zum zweitem Mal im Finale des „StartGreen@School Awards“. Den begehrten Preis für besonders „grüne“ Schülerfirmen verleiht die Nationale Klimaschutzinitiative, gefördert vom Bundesumweltministerium. „Schmids Druckstudio“ passt als Schul-Startup gut in den Wettbewerb, weil die Schüler nachhaltige Textilien aus Biobaumwolle oder recycelten Garnen bedrucken. Noch bis zum 7....

  • Wilhelmstadt
  • 26.09.18
  • 117× gelesen

Tipps für die Berufswahl

Haselhorst. „Was soll ich bloß werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur Jugendliche kurz vor dem Schulabschluss, sondern auch ihre Eltern. Der „parentum – Eltern+Schülertag für die Berufswahl“ am 6. Oktober im Oberstufenzentrum TIEM, Goldbeckweg 8, bietet hierzu von 10 bis 14 Uhr zukunftsweisende Gespräche mit regionalen und überregionalen Unternehmen, Hochschulen und Beratungsinstitutionen. Egal ob Schüler oder Studienabbrecher, Kurzentschlossene oder Langzeitplaner, mit oder ohne Eltern:...

  • Haselhorst
  • 25.09.18
  • 57× gelesen
Mechthild Härtling bedankt sich bei der Schulgemeinschaft für die Erinnerung an ihren Mann. | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Namensänderung nach Geschichtsrecherche
Aus Rivel- wurde Härtling-Schule

Zu ihrem 20-jährigen Bestehen hat die bisherige Charlie-Rivel-Grundschule die Namensänderung in Peter Härtling-Grundschule mit einem Festakt am 14. September feierlich begangen. Die Schule an der Flankenschanze 20 war schon immer etwas Besonderes. Fertiggestellt 1998, war sie die letzte Schule, die der Bezirk Spandau in Eigenregie errichtete. „Es galt, unterschiedliche Einzugsbereiche mit einander zu verbinden“, erinnerte sich Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU), der in der Funktion des...

  • Spandau
  • 24.09.18
  • 2.882× gelesen
  • 1

Tipps zur Berufswahl

Haselhorst. "Was soll ich bloß werden?", diese Frage beschäftigt nicht nur Jugendliche kurz vor dem Schulabschluss, sondern auch ihre Eltern. Der "parentum-Eltern+Schülertag für die Berufswahl“ am 6. Oktober im Oberstufenzentrum TIEM hilft da weiter. Von 10 bis 14 stellen sich rund 50 regionale und überregionale Unternehmen, Hochschulen und Beratungsinstitute vor und bieten Gespräche an. Mit dabei sind unter anderem die Siemens AG, BMW Group, die Havelland Kliniken, die TU Berlin und das BIMM...

  • Hakenfelde
  • 24.09.18
  • 57× gelesen

Lyrik in vier Sprachen

Spandau. Die Volkshochschule bietet in den Herbstferien ein viersprachiges Lyrik-Projekt an. "The Poetry Project" heißt es und läuft vom 22. bis 24. Oktober täglich 11 bis 16 Uhr. Mitmachen können Jugendliche, die lyrisch in den Dialog mit geflüchteten Jugendlichen, Frauen und Männern treten wollen. In multilingualen Schreibgruppen treten sie mit Hilfe von Dolmetschern miteinander in Kontakt und verfassen Verse zu verschiedenen Themen wie Sehnsucht, Fremdheit, Heimat oder Todesangst. Gesprochen...

  • Spandau
  • 24.09.18
  • 65× gelesen

Oberschule stellt sich vor

Hakenfelde. Die Heinrich-Böll-Oberschule öffnet am Sonnabend, 13. Oktober, ihre Türen. Ab 10 Uhr können sich Besucher über das Schulprogramm mit den Profilen in Sport, Kunst, Musik und Sprachen informieren. Lehrer und Schüler stehen in der Mensa für Gespräche und Führungen durchs Schulhaus bereit, und die Schulleiterin beantwortet alle Fragen zum Unterrichtsalltag, den Wahlmöglichkeiten und Bildungswegen, den die integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe bietet. Die Schule liegt Am...

  • Hakenfelde
  • 24.09.18
  • 130× gelesen
  • 1
Zeitzeugen Ilse und Wolfgang Göring treffen auf Johanna und Berrin aus dem Hans-Carossa-Gymnasium.  | Foto: Bezirksamt
4 Bilder

Luftbrücke zum Anfassen
Carossa-Schüler drehen Doku mit Zeitzeugen

Sie waren Kinder der Berliner Luftbrücke. Jetzt treffen Zeitzeugen von damals auf Schüler des Hans-Carossa-Gymnasiums. Mercedes Wild schimpft heute noch auf die Jungs, die immer die ersten waren bei den Candy-Fallschirmen. Sie als Mädchen hatte stets das Nachsehen und bekam ihren ersten, mit Schokolade gefüllten Fallschirm aus Taschentüchern erst 1989 überreicht und zwar vom legendären US-Piloten Gail Halvorsen persönlich. Jörg Sonnabend wiederum erinnert sich an die vielen Kaffeebohnen, die er...

  • Spandau
  • 23.09.18
  • 1.389× gelesen
  • 1

Temporäre Mensa kommt doch
Imbissmodul soll bis Mitte 2019 stehen

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium bekommt jetzt doch ein Imbissmodul. Bis Juli 2019 soll es stehen – wenn nichts dazwischen kommt. Für die Carlo-Schmid-Oberschule gibt es zum Thema Neubau hingegen nichts Neues. Im April stand die Finanzierung noch auf wackeligen Beinen. Jetzt soll das Imbissmodul für die rund 870 Schüler doch kommen. Wie Bürgermeister und Schulstadtrat Helmut Kleebank (SPD) im Schulausschuss sagte, kann es aus dem laufenden Bezirkshaushalt finanziert werden. Die genaue Summe ist...

  • Spandau
  • 09.09.18
  • 404× gelesen
  • 1

Kurs: Englisch für Einsteiger

Haselhorst. Für Einsteiger und Fortgeschrittene beginnen beim Gemeinwesenverein Haselhorst am 17. September wieder neue Computerkurse. Anfänger zahlen für zehn Termine 63 Euro, Fortgeschrittene 84  Euro. Genaue Kursdaten und Anmeldung: 35 40 28 89. Kursort ist der Treffpunkt Pulvermühle, Romy-Schneider-Straße 6. uk

  • Haselhorst
  • 05.09.18
  • 30× gelesen

Markt der Gewerkschaft

Spandau. Der Spandauer Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) lädt am 8. September wieder zu seinem Gewerkschaftsmarkt ein. Der steht diesmal unter dem Motto „Gleiche Bildungschancen für alle". Wie das gehen soll, wenn die Schulen seit Jahren kaputt gespart werden, wollen Gewerkschaftsvertreter mit den Spandauern diskutieren. Los geht es um 11 Uhr auf dem Marktplatz in der Altstadt mit Politiktalk, Live-Musik und buntem Familienfest. 20 Infostände sind ebenfalls aufgebaut. Der...

  • Spandau
  • 05.09.18
  • 48× gelesen

Keine Angst vor der digitalen Welt

Siemensstadt. Ältere sind mit der digitalen Welt oft überfordert. PC, Laptop oder doch lieber ein Tablet oder Smartphone? Welches Gerät das richtige für einen ist, um im Netz zu surfen, E-Mails zu schreiben oder Tabellen zu erstellen, können Senioren in einem Workshop herausfinden. Den bietet der Verein Casa an. Erstes Treffen ist am 10. September von 16.30 bis 18 Uhr im Stadtteilbüro Siemensstadt am Rohrdamm 23. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: 81 72 45 70. Weitere Termine werden dann...

  • Siemensstadt
  • 02.09.18
  • 72× gelesen

CDU rechnet mit Klagewelle
Hunderte Eltern warten auf einen Kita-Platz

Rund 500 Kita-Plätze fehlen aktuell im Bezirk. Die CDU-Fraktion in der BVV rechnet mit einer Klagewelle, denn Eltern haben einen Rechtsanspruch auf einen Platz. In Spandau gibt es nicht genügend Kita-Plätze. Der Bezirk steht mit diesem Problem berlinweit nicht allein da. Doch immerhin sind es rund 500 Plätze, die in der Havelstadt fehlen. Über diese aktuelle Zahl informierte Jugendstadtrat Stephan Machulik (SPD) jetzt den Jugendhilfeausschuss. Die CDU befürchtet nun, dass eine Klagewelle auf...

  • Spandau
  • 30.08.18
  • 149× gelesen

Small Talk in der Pulvermühle

Haselhorst. Wer will, kann seine eingerosteten Englischkenntnisse beim Small Talk auffrischen und erweitern. Dazu trifft sich jeden Freitag on 11 bis 12.30 Uhr die englische Konversationsgruppe im Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6. Die Kosten betragen für zehn Wochen 38 Euro. Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. Infos und Anmeldung beim Gemeinwesenverein Haselhorst: 35 40 28 89. uk

  • Haselhorst
  • 30.08.18
  • 48× gelesen
Projektkoordinator Christian Misch in einem der Zirkuswagen. Die Treppe im Hintergrund wird noch angebaut. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Feiern in der Wagenburg
Jugendliche entdecken ihre Fähigkeiten

Was im Fachjargon Mikroprojekt heißt, ist in der Wahrnehmung von Besuchern eine Wagenburg, die Kinder und Erwachsene träumen lässt. Beim Sommerfest des SOS-Kinderdorfes an der Gatower Straße 199 am Freitag, 31. August, von 14 bis 18 Uhr kann das getestet werden. Drei Wagen stehen im Grünen um eine Jurte herum. Einem Wagen sieht man noch seine derzeitige Funktion als Lager an. Die beiden anderen sind als ehemalige Zirkuswagen erkennbar, die bald auch wieder Zauberhaftes zu bieten haben. Im...

  • Wilhelmstadt
  • 27.08.18
  • 579× gelesen

Fit in Englisch: Neue Kurse

Haselhorst. Wer Englisch auffrischen oder neu lernen will, kommt mittwochs oder freitags zum Gemeinwesenverein Haselhorst. Der bietet ab dem 12. und 14. September wieder Englischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Zehn Wochen kosten 38 Euro. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Mehr Infos und Anmeldung im Treffpunkt Pulvermühle, Romy-Schneider-Straße 6, Telefon 35 40 28 89. uk

  • Haselhorst
  • 23.08.18
  • 36× gelesen

Schule bekommt Namen zurück

Spandau. Die 30. Schule ist nicht mehr namenlos. Nach den Sommerferien und damit zum neuen Schuljahr heißt sie "Birken-Grundschule". Das Bezirksamt hat sich mit der Namensgebung dem Votum der Schulkonferenz angeschlossen. Schulleitung, Lehrer, Schüler und Eltern hatten seit dem Frühjahr 2017 darüber diskutiert, der Schule ihren früheren und damit traditionsreichen Namen wiederzugeben. Die ehemalige Birken-Grundschule war zum Schuljahr 2016/17 zusammen mit dem damaligen Grundschulteil der Schule...

  • Spandau
  • 10.08.18
  • 381× gelesen

Präsentation der Bildungsträger

Spandau. Für die diesjährige Bildungsmesse im Rathaus Spandau am 29. August können sich noch Bildungsträger bis zum 15. August per E-Mail unter Jobcenter-Berlin-Spandau.Team924@jobenter-ge.de anmelden. Die Messe ist von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Bei der Messe stehen unterschiedliche Bildungsträger mit Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten für Fragen vor Ort zur Verfügung, ebenso Mitarbeiter des Jobcenters Berlin Spandau. CS

  • Spandau
  • 03.08.18
  • 244× gelesen

Viele Grundschüler machen blau
650 Kinder fehlten im ersten Schulhalbjahr 2017/18 im Unterricht

Jugendliche schwänzen gern mal den Unterricht. Doch auch Grundschüler machen schon blau. Spandau hat hier neben dem Bezirk Mitte die höchste Quote. Jeder fünfte Berliner Schüler in den Klassenstufen 7 bis 10 machte im ersten Schulhalbjahr 2017/18 mindestens ein Mal blau. In den Klassenstufen 5 bis 6 war es jeder Zehnte. In der Summe fehlten genau 27.653 Schüler weiterführender Schulen mindestens ein Mal unentschuldigt im Unterricht. Darunter waren 570 Dauerschwänzer. Das geht aus der Antwort...

  • Bezirk Spandau
  • 03.08.18
  • 117× gelesen
Alessia Gordienko half Maryam Hasirbaf dabei, in ihrem Wunschberuf zu arbeiten. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Jobcenter half in die richtige Ausbildung
Exil-Iranerin fand Traumberuf

Maryam Hasirbaf flüchtete 2013 mit ihrer Familie aus dem Iran nach Berlin. Inzwischen ist die eingebürgerte Spandauerin medizinische Fachangestellte in einer Zehlendorfer Arztpraxis. Die Geschichte von Maryam Hasirbaf gehört zu denen, die zeigen, wie gut es einem Land bekommen kann, geflüchtete Menschen aufzunehmen. Die Iranerin ist nicht nur begeistert von der Freiheit und den Möglichkeiten dieses Landes. Sie gehört zu den Fachleuten, nach denen medizinische Arbeitgeber händeringend suchen....

  • Bezirk Spandau
  • 27.07.18
  • 1.040× gelesen

Büchereien geschlossen

Spandau. Die Spandauer Bibliotheken bleiben am Mittwoch, 8. August, geschlossen. Grund ist eine interne Veranstaltung, wie das Bezirksamt mitteilt. Einzig die Fahrbibliothek stoppt an den gewohnten Haltestellen in Gatow an der Plievierstraße in der Zeit von 14.30 bis 15.45 Uhr und an der Ecke Meydenbauerweg und Sandstraße von 16. bis 19 Uhr. uk

  • Spandau
  • 25.07.18
  • 35× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.