Herbstferienprogramm 2022 der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau

Noch keine Pläne für die Ferien? Da hätten wir was für euch. In den Ferienworkshops kann man sich als Detektiv*in betätigen, Knete herstellen, oder sich mit einer Halloweenmaske aufs Fest der Geister vorbereiten und vieles, vieles mehr...

Infos + Anmeldung:
https://www.berlin.de/stadtbibliothek-spandau/aktuelles/veranstaltungen/
Herbstferienprogramm der Kinder- und Jugendbibliothek
Wir bitten um Anmeldung für das Ferienprogramm der Kinder- und Jugendbibliothek.
- Hier geht es zur Anmeldung -

Detektivgeschichten Sketchnotes
Du bist ein Fan von den „Drei Fragezeichen“ oder anderen Krimis und zeichnest auch noch gerne? Bei diesem Workshop wird im Stil eines „escape rooms“ das Krimigeschehen zeichnerisch umgesetzt.
»Mo 24.10. und Di 25.10. | 10:00-15:00 Uhr | ab 8 Jahren | Kinderbibliothek

Das hat ja Hand und Fuß!
Familienworkshop für die Kleinen, bei dem Gipsabdrücke von Händen und Füßen der Kinder gemacht werden.
»Mo 24.10. | 13:30-15:30 Uhr | 3-6 Jahre | Kinderbibliothek | max. 6 Familien

NEU
Fotoworkshop für Kinder
Thema „Anders sein“: Was ist uns bekannt, was ist uns fremd und warum?
Durch eine fotografische Spurensuche erproben wir, wie Fremdes oder Ungewohntes uns vertraut werden kann.
Bring Dein Handy mit oder nimm Dir ein Tablet von uns.
»Mi 26.10. und Mi 02.11. | 11:00- 13:00 Uhr | ab 10 Jahren | Kinderbibliothek + draußen

Let’s go Knete
Familienworkshop für die Kleinen, bei dem verschiedene Knete aus Haushaltsmitteln hergestellt wird.
»Mi 26.10. | 13:30-15:30 Uhr | 3-6 Jahre | Kinderbibliothek | max. 6 Familien

Halloween Special
Gipsmasken für Halloween
Stelle mit Hilfe deiner Eltern deine eigene gruselige Halloweengipsmaske her.
»Mo 31.10. | 13:30-15:30 Uhr | 6-10 Jahre | Kinderbibliothek | max. 6 Familien

Astronautenführerschein
Ferien-Workshop für Kinder.
»Mi 02.11. | 13:30-15:30 Uhr | 8-12 Jahre | Turmzimmer

Textilien bedrucken / Plotten
Baumwolltextilien zum Bedrucken können gerne mitgebracht werden.
»Do 03.11. | 14:00-17:00 Uhr | ab 6 Jahren | Jugendbibliothek

Autor:

Quartiersmanagement Spandauer Neustadt aus Bezirk Spandau

Lynarstraße 13, 13585 Berlin
+49 30 28832228
team@qm-spandauer-neustadt.de
Webseite von Quartiersmanagement Spandauer Neustadt
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Facebook
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 85× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 757× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 76× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.