Bezirk Spandau - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Bürgernah und präsent
Weitere 45 Kiezpolizisten auf Berliner Straßen unterwegs

Polizeipräsidentin Barbara Slowik und Innensenator Andreas Geisel (SPD) haben am 4. Mai auf dem Leopoldplatz weitere 45 Kiezpolizisten in den Einsatz geschickt. Zu Fuß sollen sie in den Quartieren unterwegs und für die Anwohner wieder feste Ansprechpartner sein. Die Kiezpolizisten gehören zum Pilotprojekt „zur Stärkung der bürgernahen und kiezorientierten Polizeipräsenz“. Mit dem Konzept KoB 100 soll der Kontaktbereichsdienst gestärkt werden. KoB 100 soll für 100 Prozent ansprechbar, bürgernah...

  • Wedding
  • 07.05.21
  • 328× gelesen

Register Spandau legt Auswertung 2020 vor
Starker Anstieg rechter Angriffe aus fremdenfeindlichen oder homophoben Motiven

Im vergangenen Jahr hat es im Bezirk 21 Angriffe aus fremdenfeindlichen oder homophoben Motiven gegeben. Das ist die höchste Zahl seit Einrichten der Registerstelle in Spandau 2014. Laut der aktuellen Auswertung des Register Spandau blieb die Zahl der Delikte mit diskriminierendem, rassistischem oder rechtsradikalem Hintergrund mit 98 Vorfällen insgesamt auf ähnlich hohem Niveau wie 2019. Unterschiede gab es aber bei den einzelnen Tatbeständen. Die Zahl der Angriffe hat sich von neun im Jahr...

  • Spandau
  • 30.04.21
  • 113× gelesen

Verein impft Rettungskräfte

Berlin. Ärzte vom Verein „Medizin Hilft“ impfen seit über sieben Wochen Feuerwehrleute gegen das Coronavirus. Die 50 Ehrenamtlichen haben von den bisher mehr als 8500 Erst- und Zweitimpfungen von Einsatzkräften der Feuerwehr, Notfallrettung sowie privaten Krankentransportunternehmen bereits mehr als 4000-mal den Impfstoff in die Oberarme gespritzt. „Der Verein hat uns wesentlich dabei geholfen, die Einsatzkräfte schnell und effizient zu impfen“, sagt Landesbranddirektor Karsten Homrighausen....

  • Mitte
  • 22.04.21
  • 187× gelesen

Festnahme und Anzeigen

Spandau. Bei einer Demonstration gegen die Corona-Schutzmaßnahmen hat die Polizei am 10. April einen Mann festgenommen und 41 Strafanzeigen gestellt. Sie erfolgten unter anderem wegen Beleidigung, Widerstand, Sachbeschädigung sowie dem Vorwurf der Attestfälschung. Außerdem wurden 18 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, die sich vor allem auf das Ignorieren der Maskenpflicht bezogen. Teilnehmer der Demo, unter ihnen auch die Versammlungsleiterin, hätten "vermutlich gefälschte Atteste zur...

  • Spandau
  • 12.04.21
  • 88× gelesen

Seniorin schwer verletzt

Kladow. Beim Einbiegen von der Johann-Landefeld-Straße in den Ritterfelddamm stieß eine 80-jährige Autofahrerin am Donnerstag, 8. April, mit einem Lastwagen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls schob der Lkw das Fahrzeug der Seniorin zunächst vor sich her und drückte es dann über eine Leitplanke. Dort kam der Wagen auf der Seite liegend zum Stehen. Nach Polizeiangaben erlitt die Frau schwere Verletzungen am ganzen Körper. Bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers leisteten Menschen Erste...

  • Kladow
  • 12.04.21
  • 133× gelesen

Jugendliche Brandstifter

Staaken. Polizisten stellten am frühen Morgen des 5. April zwei 13 und 15 Jahre alte Jungen, die im dringenden Tatverdacht stehen, zuvor mehrere Brandstiftungen begangen haben. Kurz nach Mitternacht waren im Löschwitzer Weg, Blasewitzer Ring, Räcknitzer Streig und der Obstallee vier Mülltonnen angezündet worden. Die Gegend wurde daraufhin von Zivilkräften und mit Hilfe eines Polizeihubschraubers abgesucht. Gegen 2.30 Uhr bemerkte eine Streife zwei verdächtige Personen in der Obstallee und wenig...

  • Staaken
  • 08.04.21
  • 179× gelesen
  • 1

Neue Richter ernannt

Berlin. Justizsenator Dirk Behrendt (Bündnis 90/Die Grünen) hat zehn Richter auf Probe und zwei Richter und zwei Staatsanwälte auf Lebenszeit ernannt. Insgesamt wurden seit der Regierungsübernahme der rot-rot-grünen Koalition im Dezember 2016 zusätzlich 226 Stellen geschaffen, so der Senator. Wegen steigender Straftaten wurde das Personal an den Gerichten in den vergangenen Jahren aufgestockt. Das Landgericht Berlin hat an seinen drei Standorten insgesamt 46 große und 24 kleine Strafkammern...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 383× gelesen

Bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Siemensstadt. Bei einem Verkehrsunfall auf der Nonnendammallee ist am Montagabend, 15. März, ein 60 Jahre alter Mann tödlich verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen war er gegen 22.30 Uhr mit seinem Fahrzeug in Richtung Jakob-Kaiser-Platz unterwegs und kam von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte auf zwei geparkte Fahrzeuge auf, ehe es zum Stehen kam. Vor dem Eintreffen der Rettungskräfte hatten bereits Passanten mit der Reanimation des 60-Jährigen begonnen. Er kam in ein Krankenhaus, wo er...

  • Siemensstadt
  • 17.03.21
  • 211× gelesen

Mann stirbt nach Verkehrsunfall

In der Nacht zum 16. März starb ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall in Siemensstadt. Den ersten Ermittlungen und Zeugenaussagen zufolge befuhr der 60-Jährige gegen 22.30 Uhr mit seinem Pkw die Nonnendammallee in Richtung Jakob-Kaiser-Platz, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Wagen fuhr. Der Aufprall war so heftig, dass der Smart nach links über drei Fahrstreifen die Mauer der Mittelinsel streifte und im...

  • Siemensstadt
  • 16.03.21
  • 373× gelesen
Auch im Plötzensee ist im vergangenen August ein Mann ertrunken. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Mehr tödliche Badeunfälle
2020 sind in Berlin elf Menschen ertrunken

Die Zahl der tödlichen Badeunfälle hat sich in Berlin deutlich erhöht. Im vergangenen Jahr sind elf Menschen ertrunken. 2019 waren es nur zwei. Das geht aus der „Statistik Ertrinken 2020“ hervor, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am 9. März in Berlin präsentierte. Beim Nachbarn Brandenburg hingegen gingen die tödlichen Badeunfälle von 34 (2019) auf 24 (2020) zurück. Deutschlandweit sind im vergangenen Jahr 378 Menschen ertrunken. Fast alle Opfer (88 Prozent) verloren in...

  • Mitte
  • 14.03.21
  • 1.102× gelesen
  • 1

Bilanz zu Verkehrssicherheitsaktionen der Polizei im Februar
Verkehrswidriges Parken und Halten

Im Februar 2021 führte die Polizei Berlin Verkehrssicherheitsaktionen im Stadtgebiet in Form von Präventions- und Überwachungsmaßnahmen durch. Im Rahmen der individuellen Schwerpunktsetzung der Direktionen stand insbesondere das verkehrswidrige Halten und Parken auf Rad- und Busspuren, auf Radverkehrsanlagen sowie in zweiter Reihe im Fokus der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Insbesondere in den Innenstadtbezirken werden tagtäglich Radverkehrsanlagen und Busspuren häufig blockiert und...

  • Charlottenburg
  • 04.03.21
  • 188× gelesen
  • 1

Homrighausen verliert Wahl

Berlin. Karl-Heinz Banse ist auf einer digitalen Delegiertenversammlung zum neuen Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gewählt worden. Um den Posten hatte sich auch Berlins Landesbranddirektor Karsten Homrighausen beworben. „Dass ich die Wahl nicht für mich entscheiden konnte, nehme ich natürlich sportlich im Angesicht der demokratischen Willensbildung“, sagte Homrighausen, der auch im Fall seiner Wahl Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr geblieben wäre. Zur Wahl standen...

  • Mitte
  • 04.03.21
  • 245× gelesen

Verschwundener Transporter

Falkenhagener Feld. Auf dem Polizeigelände an der Radelandstraße ist es anscheinend zu einem Diebstahl gekommen. Vermisst wird ein im November 2020 sichergestellter und dort abgestellter Transporter. Das Fahrzeug war damals zunächst wegen einer Verkehrsbehinderung aufgefallen. Beim Überprüfen entdeckten die Einsatzkräfte, dass es unverschlossen war. In dem Wagen fanden sich mehrere Fahrradanhänger und Autogepäckträger. Einer der Anhänger konnte bei weiteren Ermittlungen einem Diebstahl...

  • Falkenhagener Feld
  • 03.03.21
  • 84× gelesen
Das Präventionsteam vom Polizeiabschnitt 23: Frau Wickert, Herr Lautsch, Herr Braunholz und Frau Wollnik. (Das Foto entstand vor der Pandemie). | Foto: Polizei Berlin

Polizei zum Trickbetrug
Lassen Sie doch den Betrüger verzweifeln!

Das Präventionsteam des Polizeiabschnitts 23, Schmidt-Knobelsdorf-Straße 27, informiert zum Telefonbetrug an Senioren. In vielen Berichten oder Medien, die sich mit Betrugsversuchen am Telefon befassen, wird geraten, beim geringsten Zweifel an der Echtheit dieser Telefonate Bekannte oder die Polizei zu informieren. Das ist ein sehr guter Rat. Was aber, wenn die Betrüger mit dem Verbreiten schockierender Nachrichten oder dem Erschleichen Ihres Vertrauens diesen Zweifel gar nicht erst aufkommen...

  • Wilhelmstadt
  • 01.03.21
  • 711× gelesen
  • 1

Explosion in Wohnhaus

Hakenfelde. Durch die Explosion vermutlich einer Propangasflasche ist es am 20. Februar zu einem Großbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Mertensstraße gekommen. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Alle acht Wohnungen in diesem Gebäude sowie weitere in einem Nebenhaus mussten zunächst gesperrt werden. tf

  • Hakenfelde
  • 25.02.21
  • 56× gelesen

68 Seiten Einsatzcodes

Berlin. Anfragenweltmeister Marcel Luthe (fraktionslos) wollte vom Senat wissen, welche Einsatzcodes der Feuerwehrcomputer so alles vergibt, wenn er die Rettungswagen losschickt. Die Innenverwaltung listet auf 68 Seiten alle Codes inklusive dazugehöriger „Klartexte für Einsatzanlass“ auf. Von Bauchschmerzen bis Flugzeugabsturz ist alles dabei, was die Retter so auf ihre Schirme bekommen. 2020 wurden Hunderte Codes geändert. DJ

  • Mitte
  • 17.02.21
  • 578× gelesen
In Berlin sind derzeit drei Stroke-Einsatz-Mobile unterwegs, um eine schnellere Behandlung von Schlaganfallpatienten sicherzustellen und damit die Überlebenschancen zu erhöhen.  | Foto: S. Haase / Berliner Feuerwehr
3 Bilder

Hightechlabore auf Rädern
Seit zehn Jahren retten Stroke-Einsatz-Mobile das Leben von Schlaganfallpatienten

Sendet die Feuerwehr ein spezielles Rettungsfahrzeug, ein sogenanntes Stroke-Einsatz-Mobil (Stemo), zu einem Schlaganfallpatienten, hat dieser viel bessere Überlebens- und Genesungschancen. Das haben jetzt Charité-Forscher in einer Studie erstmals nachgewiesen. „Time is brain“ lautet ein Merksatz aus der Notfallmedizin. Und vor allem beim Schlaganfall geht es um jede Sekunde. Wenn ein Blutgerinnsel Gefäße verstopft, sterben unbehandelt pro Minute knapp zwei Millionen Nervenzellen ab. Je...

  • Mitte
  • 14.02.21
  • 1.059× gelesen
  • 1

Bewaffnet und im Tarnanzug

Staaken. Ein 17-Jähriger hat am 7. Februar am Weinmeisterhornweg einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Beamten wurden am Nachmittag alarmiert, weil der junge Mann mit einem Gewehr und einem weißen Tarnanzug bekleidet aufgefallen war. Die Einsatzkräfte sperrten das Gebiet ab und entdeckten den Verdächtigen, der sich ohne Widerstand festnehmen ließ. Seine Waffe entpuppte sich als Soft-Air-Geschosss. Der 17-Jährige hatte außerdem entsprechende Munition, ein Mehrzweckmesser, zwei Tarnnetze sowie...

  • Staaken
  • 11.02.21
  • 157× gelesen

Automatenräuber geschnappt

Kladow. Polizeibeamte des Abschnitts 23 nahmen am 9. Februar zwei Männer fest, die gerade dabei waren einen Geldautomaten aufzubrechen. Er befand sich in einer Bankfiliale an der Sacrower Landstraße. Als sich die mutmaßlichen Täter gegen 3 Uhr früh dort Zugang verschafften, wurde Einbruchsalarm ausgelöst. Die beiden 20 Jahre alten Verdächtigen wurden dem Fachkommissariat des Landeskriminalamtes übergeben. tf

  • Kladow
  • 11.02.21
  • 66× gelesen
  • 1

Vermisster Junge in Belgien

Hakenfelde. Der bisher vermisste 13-Jährige ist wieder aufgetaucht. Allerdings nicht in Spandau oder in Berlin, sondern in Belgien. Nach Polizeiangaben soll sich der Junge dort in der Obhut einer Pflegefamilie befinden. Wie berichtet hatte er am 23. Januar seine Unterkunft im evangelischen Johannesstift an der Schönwalder Allee verlassen und war danach verschwunden. tf

  • Hakenfelde
  • 10.02.21
  • 99× gelesen

„Twittergewitter“ bei Feuerwehren

Berlin. Am europaweiten Notruftag am 11. Februar nehmen 55 Berufsfeuerwehren ihre Follower auf Twitter mit zu den Einsätzen. Beim dritten „Twittergewitter“ unter dem Hashtag #112live gibt es Einblicke in Einsätze und Ausbildung. Erstmals beteiligt sich auch die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) an der Aktion. Die Feuerwehren wollen auch für den Retterberuf und für ehrenamtliches Engagement werben. In den bundesweit 37.000 Feuerwachen arbeiten rund 1,3 Millionen Menschen in Freiwilligen, Jugend-,...

  • Mitte
  • 05.02.21
  • 272× gelesen

Landeskriminalamt sucht Eigentümer zu Baumaschinen

Die Polizei des Landes Brandenburg sucht Eigentümer zu mehr als 150 sichergestellten Baumaschinen. Dabei handelt es sich überwiegend um hochwertige Werkzeuge wie akkubetriebene Bohrmaschinen in kompletten Werkzeugkoffern und anders Profiequipment. Sichergestellt wurden die Baumaschinen bei Durchsuchungen des LKA Brandenburg im Dezember 2020 in Berlin. Viele dieser Maschinen konnten bisher keinem Eigentümer zugeordnet werden, weisen aber Gebrauchsspuren auf, die durchaus individuell sein...

  • Charlottenburg
  • 02.02.21
  • 240× gelesen

Polizei beendet Hochzeitsfeier

Staaken. Alarmierte Polizisten haben am 30. Januar in einer Drei-Zimmerwohnung am Loschwitzer Weg eine Hochzeitsfeier mit insgesamt 33 Personen aufgelöst. Bereits im Hausflur seien den Beamtinnen und Beamten laute Musik und Stimmen aus dem Appartement aufgefallen. In den Räumen hätten einige Besucher versucht, sich vor den Einsatzkräften zu verstecken. Die Gäste zeigten außerdem, laut Polizeibericht, "kein Verständnis" und hätten vereinzelt das Vorhandensein einer Pandemie abgestritten. Alle an...

  • Staaken
  • 01.02.21
  • 119× gelesen
  • 1

Neue Vorsitzende am Landgericht

Berlin. Sechs Richterinnen und Richter wurden am 27. Januar zu vorsitzenden Richtern an Deutschlands größtem Landgericht ernannt. „Mit den neuen Vorsitzenden sollen sechs Strafkammern in Moabit besetzt werden“, sagt Justizsenator Dirk Behrendt (Bündnis 90/Die Grünen). Zwei große Strafkammern wurden erst zum Jahreswechsel neu eingerichtet. So hat das Landgericht Berlin an seinen drei Standorten insgesamt 46 große und 24 kleine Strafkammern sowie 76 Zivilkammern und Kammern für Handelssachen....

  • Moabit
  • 31.01.21
  • 292× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.