Bezirk Spandau - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Wenig los im Münsinger Park. Viele Menschen meiden inzwischen die Anlage. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

"Jeder hat seine Brille auf"
Was tun gegen die Probleme im Münsinger Park?

Die Polizeimeldung stammte vom 12. Oktober. Sie berichtete von einer Auseinandersetzung am Tag zuvor im Münsinger Park. Gegen 17 Uhr sei ein 39-Jähriger mit einer dreiköpfigen Männergruppe in Streit geraten. Im weiteren Verlauf soll ihm einer aus dem Trio zweimal ins Bein gestochen haben. Außerdem wurden ihm zwei Mobiltelefone gestohlen. Die Kripo ermittle jetzt wegen des Verdachts des schweren Raubes. Wenige Stunden, bevor diese Tat geschah, hatte sich nicht weit entfernt im Gebäude des...

  • Spandau
  • 21.10.24
  • 571× gelesen
  • 3
Der Hackerangriff hatte unter anderem Auswirkungen auf das Evangelische Waldkrankenhaus im Falkenhagener Feld, hier ein Foto vom dortigen Kreißsaal.  | Foto: Evangelisches Waldkrankenhaus

Mehrere Kliniken betroffen
Hackerangriff auf die Johannesstift Diakonie

Die Johannesstift Diakonie ist am 13. Oktober Opfer eines kriminellen Cyberangriffs geworden. Die zentralen Server seien durch den Crypto-Überfall verschlüsselt worden und waren zunächst für den Zugriff gesperrt, teilte die Einrichtung auf ihrer Webseite mit. Als Folge davon wurden die Rettungsstellen der von dem Sozialdienstleister betriebenen Krankenhäuser zeitweise abgemeldet, also nicht mehr angefahren. Das betraf die Berliner Kliniken Waldkrankenhaus Spandau, Martin-Luther-Krankenhaus im...

  • Spandau
  • 21.10.24
  • 841× gelesen

Forschungsprojekt zu Gewalt gegen Einsatzkräfte

Berlin. Die Feuerwehr beschäftigt sich im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts mit Ursachen und Auswirkungen von Aggressionen und Gewalt gegen nichtpolizeiliche Einsatzkräfte. Gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht und dem Bayerischen Roten Kreuz wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Ziel des Projekts ist es, die Komplexität der Problematik wissenschaftlichen zu beleuchten. Eine Eindämmung der Gefahrenlage durch einen hohen Kräfteeinsatz der Polizei, wie...

  • Charlottenburg
  • 20.10.24
  • 142× gelesen

„Melden statt teilen“
Kampagne gegen die Verbreitung von sexualisierten Darstellungen im Internet

Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) hat die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes die Kampagne „Sounds Wrong“ gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen neu aufgelegt. Die Polizei wendet sich nun direkt an junge Menschen – mit der zentralen Botschaft „Melden statt teilen“. Mit dieser klaren Kommunikation reagiert die Polizei auf die steigenden Zahlen von Missbrauchsdarstellungen im Internet. Laut bundesweiter...

  • Tempelhof
  • 18.10.24
  • 206× gelesen

Fördermittel gegen Gewalt

Spandau. Bis zum 31. Oktober können ausgewählte Projekte zur Kiezorientierten Gewalt- und Kriminalitätsprävention Fördermittel für das kommende Jahr beantragt werden. Sie sollen verstärkt in sogenannten sozial benachteiligten Quartieren eingesetzt werden. Voraussichtliche Förderschwerpunkte sind zum Beispiel Gewaltprävention im Kontext globaler Konflikte mit Wirkung auf das Zusammenleben in den Nachbarschaften, Vorbeugen digitaler Gewalt, insbesondere ihre Auswirkungen auf einen Sozialraum,...

  • Spandau
  • 14.10.24
  • 82× gelesen

Polizei informiert über Trickbetrug

Spandau. Der Seniorentreff Ruhlebener Straße in der Stichstraße 1 lädt am Dienstag, 15. Oktober, von 14 bis 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung der Polizei ein. Im Mittelpunkt stehen die Themen Trickbetrug und Verkehrssicherheit. Anmeldung unter Telefon 33 77 32 97 oder per E-Mail an st_ruhlebener@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 11.10.24
  • 63× gelesen
Das Ersatzgebäude der Polizei in der Radelandstraße.  | Foto:  BIM/Jochen Eckel
2 Bilder

Die Drehscheibe wurde eingeweiht
Die Polizei investierte 23 Millionen Euro in ein neues Ausweichquartier in Hakenfelde

Auf dem Polizeigelände in der Radelandstraße 21 wurde am 5. September die sogenannte „Drehscheibe“ eingeweiht. Sie dient künftig als Ausweichquartier, wenn andere Polizeigebäude auf dem Areal saniert werden müssen. Erst durch den Ersatzbau können Liegenschaften überhaupt erst erneuert werden. In diesem Fall gilt das für Immobilien im Bereich der Polizeidirektion 2 und der Polizeiakademie. Bauherrin der „Drehscheibe“ war die Berliner Immobilien Management (BIM). Das Gebäude wurde in...

  • Hakenfelde
  • 16.09.24
  • 389× gelesen

Tag der offenen Tür bei der Polizei

Spandau. Die Berliner Polizei veranstaltet am Sonntag, 15. September, von 10 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür auf ihrem Gelände in Ruhleben, Charlottenburger Chaussee 67. Besucherinnen und Besucher können sich an neun sogenannten Themenparks über die Arbeit und Aufgaben der Polizei informieren. Sie reichen von Verkehr über Opferschutz und Seniorensicherheit, Schutz vor Einbruch bis zur Präsentation als Arbeitgeberin. Dazu kommen Vorführungen, etwa durch das Spezialeinsatzkommando oder der...

  • Spandau
  • 08.09.24
  • 190× gelesen

Vorsicht, falsche Handwerker!
Polizei warnt vor Trickbetrug und Trickdiebstahl

In den vergangenen Wochen stellte die Polizei im gesamten Stadtgebiet eine erhöhte Zahl von Trickbetrugs- und Diebstahlstaten fest. Die Täter suchten hauptsächlich Senioren an deren Wohnanschriften auf, um dort unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einlass in die Wohnungen zu erhalten. Bei diesen Taten geben sie sich oftmals als Handwerker aus und behaupten, dass es zum Beispiel im Rahmen von Bauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft zu Wasserschäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers...

  • Westend
  • 06.09.24
  • 978× gelesen

Blaulichtfest im Technikmuseum

Kreuzberg. Lernen, Staunen, Mitmachen: Am 1. September ist "Blaulichtfest" im Technikmuseum. Berlins Rettungskräfte, Hilfsorganisationen und Experten informieren über Extremwetterereignisse wie Hochwasser und geben Tipps zur Vorsorge und Selbsthilfe. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Polizei sind mit Waldbrandlöschfahrzeugen, einem Lkw mit Ladekran und Arbeitsboot und einem Wasserwerfer vor Ort. Und der Arbeiter-Samariter-Bund stellt sein Tauchereinsatzfahrzeug vor. Auf dem angrenzenden...

  • Kreuzberg
  • 26.08.24
  • 308× gelesen
Im Bahnhof Spandau hat es am 13. August einen Einsatz der GSG9 gegeben. Gesucht wurde ein Terrorist. Verhaftet wurde ein Unschuldiger. | Foto:  Ulrike Kiefert

Ex-RAF-Terrorist saß nicht im Zug
Festgenommener Mann im ICE war weder Volker Staub noch Burkhard Garweg

Der Bahnhof Spandau hat zuletzt bundesweite Berühmtheit erlangt. Grund dafür war die vorläufige Festnahme eines vermeintlichen Terroristen. Am 13. August gegen 22.30 Uhr stürmen im Bahnhof mehrere GSG 9-Beamte einen eingefahrenen ICE aus Bonn. Zeugen hatten einen Passagier für den gesuchten RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub gehalten. Nicht Staub, aber dessen Komplize Burkhard Garweg sei möglicherweise bei dem Einsatz geschnappt worden, hieß es gerüchteweise am nächsten Morgen. Im weiteren...

  • Spandau
  • 20.08.24
  • 572× gelesen

Mahnmal erneut beschädigt

Spandau. Nur wenige Tage, nachdem ein Graffito vom Mahnmal am Lindenufer entfernt wurde, hat es dort eine weitere Farbattacke gegeben. Nach Polizeiangaben sind dort am 7. August gegen 7 Uhr antiisraelische Parolen in roter Farbe festgestellt worden. Desweiteren habe ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes gegen 7.30 Uhr an der Fassade des Rathauses in der Straße Am Wall ebenfalls in Rot gehaltene Schriftzüge entdeckt. Zusammenhänge zwischen den beiden Sachbeschädigungen könnten laut Polizei...

  • Spandau
  • 08.08.24
  • 136× gelesen

Mahnmal ist gereinigt

Spandau. Ein Graffito an der Namensmauer des Mahnmals am Lindenufer ist nur wenige Tage nach einer Sprühattacke entfernt worden. Eine vom Bezirksamt unverzüglich beauftragte Firma habe es rückstandsfrei beseitigt, teilte Gudrun O'Daniel-Elmen, Beauftragte für Erinnerungskultur im Evangelischen Kirchenkreis Spandau, am 2. August mit. Das Mahnmal, das an die ehemalige Synagoge am Lindenufer erinnert, war zwischen dem 29. und 30. Juli beschmiert worden. Sie sei dankbar für die schnelle Reinigung,...

  • Spandau
  • 05.08.24
  • 114× gelesen

Schüsse nach Streit

Wilhelmstadt. Zunächst verbale Streitigkeiten zwischen einem Mann, der auf dem Balkon seiner Wohnung in der Metzer Straße stand, und einer dreiköpfigen Gruppe auf dem Gehweg, sind am Abend des 30. Juli eskaliert. Nach Polizeiangaben soll ein Mann aus der Gruppe im Verlauf der Auseinandersetzung eine Waffe gezogen und mehrere scharfe Schüsse in Richtung des Balkons abgegeben haben. Der Mann auf dem Balkon blieb durch Flucht in die Wohnung unverletzt. Die Personen auf dem Gehweg entfernten sich...

  • Wilhelmstadt
  • 02.08.24
  • 167× gelesen
Auf die Außenseite der Namensmauer des Mahnmals am Lindenufer ist ein großflächiges Graffito gesprüht worden.  | Foto: Janke

Graffito am Mahnmal

Spandau. Auf die Außenseite der Namensmauer des Mahnmals am Lindenufer ist ein großflächiges Graffito gesprüht worden. Durch die Aufmerksamkeit einer Mitarbeiterin des Bezirksamtes sei die ungefähre Tatzeit bekannt, teilte Gudrun O'Daniel-Elmen, Beauftragte für Erinnerungskultur im Evangelischen Kirchenkreis Spandau, mit. Demnach ist das Mahnmal zwischen dem 29. Juli, 17.30 Uhr und dem 30. Juli, circa 15 Uhr, beschmiert worden. Eine politische Aussage sei für zwar bisher nicht zu erkennen,...

  • Spandau
  • 31.07.24
  • 219× gelesen

Baumfrevel verursacht große Schäden
Rund 40 Gehölze an der Großen Badewiese wurden angebohrt

Bei ihren jährlichen Baumkontrollen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes rund um die Große Badewiese massive Schäden an rund 40 Bäumen festgestellt. Die Gehölze seien bis zu 35 Zentimeter tief angebohrt und die Löcher mit Flüssigkeit gefüllt worden, mutmaßlich um ein Absterben zu erreichen, erklärte Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU). In einem Baum habe sich noch ein Bohrer befunden, der sich offenbar im Stamm verhakt hatte. Er befürchte, dass erhebliche...

  • Gatow
  • 19.07.24
  • 174× gelesen

Geldautomat gesprengt

Haselhorst. Unbekannte Täter haben am frühen Morgen des 3. Juli einen Geldautomaten in der Gartenfelder Straße gesprengt. Nach Polizeiangaben haben ein Anwohner und ein Passant gegen 3 Uhr einen lauten Knall gehört und die Einsatzkräfte alarmiert. Durch die Detonation gab es auch Schäden an den Fensterfronten und Innenbereichen mehrerer umliegender Geschäfte. Ob und gegebenenfalls wie viel Geld gestohlen wurde, war zunächst noch Gegenstand der Ermittlungen. tf

  • Haselhorst
  • 08.07.24
  • 141× gelesen
  • 1

Festnahme nach Tötungsdelikt

Falkenhagener Feld. Am Nachmittag des 1. Juli wurde die Polizei in die Zeppelinstraße alarmiert, nachdem Zeugen Schreie aus einer Wohnung gehört hatten. Den Einsatzkräften öffnete dort eine Frau. In der Wohnung fanden sie einen toten Mann, bei dem mehrere Stich- und Schnittverletzungen festgestellt wurden. Die Frau wurde festgenommen. Die weiteren Ermittlungen hat die fünfte Mordkommission des Landeskriminalamtes übernommen. tf

  • Falkenhagener Feld
  • 08.07.24
  • 161× gelesen

Bei Straßenraub verletzt

Spandau. Aus einem Auto heraus ist am Morgen des 28. Juni ein Fußgänger ausgeraubt worden. Nach ersten Ermittlungen und Zeugenaussagen war der 69 Jahre alte Passant gegen 8 Uhr auf dem Gehweg der Straße Freiheit unterwegs. Dort wurde er von einem schwarzen SUV angefahren und stürzte zu Boden. Aus dem Wagen soll danach ein unbekannter Mann ausgestiegen sein und dem 69-Jährigen Reizgas ins Gesicht gesprüht haben. Anschließend entriss er ihm die Umhängetasche und floh mit dem Auto in Richtung...

  • Spandau
  • 02.07.24
  • 207× gelesen

Verdächtiger nach Raub geschnappt

Spandau. Nach einem Raubüberfall am 25. Juni in einem Einkaufszentrum an der Klosterstraße konnte der mutmaßliche Täter kurze Zeit spätger festgenommen werden. Laut der Polizei soll der Verdächtige kurz nach 20 Uhr die Angestellte einer Drogerie mit einem Messer bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert haben. Die Beute soll er sich selbst aus der Kasse genommen und danach geflüchtet sein. Einsatzkräfte entdeckten den 27-Jährigen wenig später in der Nähe. Die weiteren Ermittlungen führt...

  • Spandau
  • 01.07.24
  • 209× gelesen

Senioren im Visier
Polizei warnt vor Trickbetrügern

In den vergangenen Tagen und Wochen stellte die Polizei Berlin im gesamten Stadtgebiet eine erhöhte Zahl von Trickbetrugstaten fest. Die Trickbetrüger suchten hauptsächlich Senioren an deren Wohnanschriften auf, um dort unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einlass in die Wohnungen zu erhalten. Dabei behaupteten die Täter, dass es im Rahmen von Bauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft zu Wasserschäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers gekommen sei. Sie betonten die besondere...

  • Westend
  • 28.06.24
  • 1.252× gelesen

Betonklotz von Hochhaus geworfen

Falkenhagener Feld. Ein Betonklotz soll am 19. Juni vom Haus Hainleiteweg 13 gegen 13.15 Uhr vom Balkon einer der obersten Etagen auf die Straße geworfen worden sein. Dort verfehlte er nur knapp eine Anwohnerin. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand“, so die Polizei, stehen drei Kinder oder Jugendliche im Verdacht, dafür verantwortlich zu sein. Menschen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht, Angaben zum Betonklotz oder sonstige sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten,...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.06.24
  • 162× gelesen

Motorradfahrer in Lebensgefahr

Wilhelmstadt. Beim Linksabbiegen von der Gatower Straße in die Heerstraße hat ein Autofahrer am Dienstagabend, 18. Juni, gegen 21.10 Uhr einen Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt. Der Motorradfahrer stürzte auf die Fahrbahn und kam mit schweren Verletzungen am Kopf und im Gesicht in ein Krankenhaus. Die Unfallstelle war bis zum frühen Morgen gesperrt. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2. tf

  • Wilhelmstadt
  • 22.06.24
  • 116× gelesen

Raubüberfall auf Seniorin

Hakenfelde. Eine 78-jährige Frau ist am 17. Juni in ihrer Wohnung an der Hakenfelder Straße Opfer eines Überfalls geworden. Der mutmaßliche Täter soll laut der Polizei gegen 13.50 Uhr an der Tür geklingelt haben. Nachdem die Seniorin geöffnet hatte, wurde ihr Reizstoff ins Gesicht gesprüht. Anschließend soll der Täter den Kopf der Frau mehrfach auf den Boden geschlagen und ihr die Kette vom Hals gerissen haben. Er floh danach in unbekannte Richtung. Die 78-Jährige musste mit Verletzungen am...

  • Hakenfelde
  • 21.06.24
  • 216× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.