Bezirk Spandau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Märchenhafte Wesen werden den Besuchern der Botanischen Nacht auf verschlungenen Wegen begegnen. | Foto: Eberhard Kloeppel
4 Bilder

Botanischer Garten veranstaltet die 6. Botanische Nacht

Steglitz-Zehlendorf. Ein Programm so vielfältig wie die Botanik selbst versprechen die Veranstalter der 6. Botanischen Nacht im Botanische Garten. Das romantische Sommerfest findet am 19. Juli statt und endet um zwei Uhr in der Nacht.Die Wege werden auf einer Länge von insgesamt 16 Kilometern aufwendig illuminiert. Uralte Baumriesen werden in Scheinwerferlicht getaucht und verwandeln sich in geheimnisvolle Phantasiegestalten. An vielen Stellen des Gartens werden die Gäste von Faunen, Kobolden...

  • Dahlem
  • 16.07.14
  • 609× gelesen
Die Formation Cantango Berlin | Foto: Veranstalter

Klassiksaisonende wird im Golf-Club begangen

Gatow. Mit einem musikalischen Abendessen im Berliner Golf Club Gatow beendet der Verein Klassik in Spandau am 19. Juli die Konzertsaison 2013/2014.Mit Blick auf das "Putting Green" (ein Übungsgrün auf dem Platz) bietet der Club ein argentinisches Drei-Gänge-Menü. Die Tangoformation Cantango Berlin und das professionelle Tanzpaar "Chiche & Ester" gestalten den musikalischen Teil des Sommerabends. Cantango Berlin nimmt den Zuhörer mit auf eine universelle Zeitreise durch die Geschichte des Tango...

  • Gatow
  • 14.07.14
  • 96× gelesen

Regisseure suchen Darsteller für neue Stücke

Falkenhagener Feld. Die Jugendtheaterwerkstatt Spandau (jtw), Gelsenkircher Straße 20, sucht ab sofort Darsteller im Alter von 15 bis 75 Jahren für zwei Theaterprojekte. Die Premieren sollen im September sein.Arthur Romanowski inszeniert "Die Fabrik der verschuldeten Menschen" unter anderem nach dem Roman "Christie Malrys doppelte Buchführung" von Bryan S. Johnson in einem Bühnenbild von Fred Pommerehn. Die 90-minütige Inszenierung hat am 13. September Premiere. Eine zweite Vorstellung gibt es...

  • Falkenhagener Feld
  • 14.07.14
  • 67× gelesen
Cheerleader sorgen für beste Laune vor imposanter amerikanischer Kulisse. | Foto: Scantinental
2 Bilder

Deutsch-Amerikanisches Volksfest: 24 Tage lang US-Flair

Tiergarten. Echte Indianer, Sandstrand, coole Straßenkreuzer, Cheerleader, Miss-Wahl und noch viel mehr: Das 54. Deutsch-Amerikanische Volksfest am Hauptbahnhof wird wieder Tausende Besucher anlocken und begeistern.Besondere Gäste auf dem Festplatz an der Heidestraße sind in diesem Jahr die Band "Clan Destine", extra aus Phoenix/Arizona angereist. Ihr Name kann als "geheimnisvoll" oder aber als "Stammesschicksal" gelesen werden. Die Musiker mit indianischen Wurzeln spielen Ethno-Rock, aber auch...

  • Hansaviertel
  • 13.07.14
  • 305× gelesen
Beim Auftritt will das Ensemble Adesa aus Ghana Kindern afrikanische Lebensfreude vermitteln. | Foto: Kulturhaus

Show mit Akrobaten und Musiker für Kinder

Haselhorst. Auf der Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 64, zeigt das Ensemble Adesa aus Ghana am 18. Juli um 11 Uhr für Kinder ab dem vierten Lebensjahr "Jabahee". Bei der fünfzigminütigen Vorstellung treten Akrobaten und Musiker auf.Seine Lieder spielt das Ensemble mit Wasserkalebassen und der Laute Korlegonor. Außerdem musiziert es auf dem Ballaphon, der Geige Gonje, auf Gitarre, mit dem Bass, afrikanischen Trommeln und Perkussion. Auch an Tanz, bunten Kostümen und Masken,...

  • Haselhorst
  • 09.07.14
  • 75× gelesen

"Petticoats" rocken Bühne

Haselhorst. Mit ihrem Repertoire unsterblicher Rock’n’Roll-Klassiker der 1950er-und 1960er-Jahre will die Band "Petticoat" bei ihrem Konzert "Voices of Rock’n’Roll" die Besucher am 18. Juli auf der Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 64, begeistern. Mit ihrer Bühnenshow und dem Spaß an der Musik gehören Simone und ihren sechs Musiker zu den beliebtesten Rock’n’Roll-Showbands in Deutschland. Los geht es um 20 Uhr. Wer dabei sein möchte, zahlt 15, ermäßigt 12 Euro Eintritt. Karten gibt...

  • Haselhorst
  • 08.07.14
  • 79× gelesen
Sopranistin Peggy Steiner nimmt die Besucher im Gutshaus Kladow mit auf eine musikalische Reise zu den Gefilden der Flüsse, Seen und Meere. | Foto: privat

Liedernachmittag im Gutspark Neukladow

Kladow. Einen "Liedernachmittag ums Wasser" präsentiert das "Musiktheater im Gutspark" im historischen Gutshaus, Neukladower Allee 9-12, am 20. Juli.Die Sopranistin Peggy Steiner und die Pianistin Claar ter Horst bringen Wasserlieder aus den Federn von Franz Schubert, Johannes Brahms und Gustav Mahler zu Gehör. Mit ihrem Konzert nehmen sie die Besucher mit auf eine romantische, musikalische Reise in die geheimnisvollen Gefilde der Flüsse, Seen und Meere. Konzertbeginn ist um 15 Uhr. Der...

  • Gatow
  • 07.07.14
  • 154× gelesen
Seher Kendir (14) und Angelique Woltmann (15) bei der Arbeit an ihren Bankpfosten. | Foto: Ralf Drescher

Künstlerin fertigt mit Jugendlichen Sitzmöbel

Oberschöneweide. Die Sonne brennt auf den Hof der Isaac-Newton-Schule an der Zeppelinstraße. Die Schüler in einer Ecke kommen beim Umgang mit Schlegel und Stechbeitel gehörig ins Schwitzen.Denn Angelique, Seher, Pascal und die anderen Jugendlichen aus den 9. Klassen bauen im Rahmen einer Projektwoche extravagante Sitzbänke für den Pausenhof. "Schüler hatten sich beschwert, dass es nicht genug Sitzmöglichkeiten gibt. Da kam die Idee, im Rahmen eines Workshops Bänke zu bauen, gerade recht",...

  • Falkenhagener Feld
  • 03.07.14
  • 423× gelesen
Die Eule-Orgel in der St. Nikolai-Kirche erstrahlt nach der Restaurierung in neuem Glanz. | Foto: St. Nikolai

Restaurierte Eule-Orgel erklingt in St. Nikolai

Spandau. Mit einem Musikgottesdienst feiert die evangelische St. Nikolai-Kirchengemeinde am 13. Juli die Wiedereinweihung der Eule-Orgel.Die Orgel wurde 1976 vom Bautzener Betrieb Hermann Eule gebaut. Nach Restaurierung wird sie nun mit Werken von Johann Sebastian Bach und Louis James Alfred Lefébure-Wély - gespielt von Bernhard Kruse - in dem Gotteshaus auf dem Reformationsplatz in der Altstadt wieder erklingen. Den Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, leiten Pfarrerin Dr. Christine Schlund...

  • Spandau
  • 03.07.14
  • 435× gelesen
"Die Gabys" präsentieren auf der Freilichtbühne Discohits der 1970er- und 1980er-Jahre sowie legendäre Soul- und Rockklassiker. | Foto: Olga Baczynska

"Die Gabys" laden zum Mittanzen und -Feiern ein

Haselhorst. Sieben Ladies aus Berlin wollen als "Die Gabys" bei ihrem Konzert am Freitag, 11. Juli, auf der Freilichtbühne an der Zitadelle die Besucher begeistern.Die Sägerinnen stehen mit ihren kraftvoll gecoverten Songs aus vier Jahrzehnten Popgeschichte für Party pur. Immer live, immer in Farbe, immer in unvergleichlicher Gabys-Manier präsentieren sie Discohits der 1970er- und 1980er-Jahre sowie legendäre Soul- und Rockklassiker. "Die Gabys" bieten ihren Besuchern unverwechselbaren...

  • Haselhorst
  • 03.07.14
  • 220× gelesen
Einmal im Jahr veranstaltete die U.S.-Luftwaffe das "Tempelhof Open House". Die Luftaufnahme entstand am 11. Mai 1985. | Foto: U.S. Force
2 Bilder

Die amerikanische Ära des Flughafens Tempelhof

Dahlem. Das Tempelhofer Feld ist aktuell eines der beliebtesten Gelände für Freizeitaktivitäten. Im AlliiertenMuseum an der Clayallee laufen jetzt die Vorbereitungen einer neuen Sonderausstellung zur Vergangenheit dieses Areals."Die Ausstellung stellt erstmals die amerikanische Epoche des ehemaligen Berliner Zentralflughafens dar", erklärt Cecila Reible, Sprecherin des Museums. Sie umfasst den Zeitraum von der Übernahme des Airports durch die Amerikaner im Juli 1945 bis zur Übergabe an die...

  • Tempelhof
  • 01.07.14
  • 2.092× gelesen

Wettbewerb "Ein Song für Spandau 2014" startet

Haselhorst. Mehr als 400 Tänzer, Sänger und Instrumentalisten gestalten am 6. Juli in den Italienischen Höfen auf der Zitadelle das Programm des Sommerfests der Musikschule Spandau. Bei freiem Eintritt erklingen Pop, Jazz, Rock, Klassik, Renaissance, Hip-Hop und Filmmusik.Unter der Schirmherrschaft von Gerhard Hanke (CDU), Stadtrat für Jugend, Bildung, Kultur und Sport, startet der musikalische Reigen um 11.30 Uhr mit Pop und Jazz auf der Hofbühne. Dann wechselt das geschehen zwischen den Sälen...

  • Haselhorst
  • 30.06.14
  • 53× gelesen

Projektchor singt zum 25. Jubiläum des Mauerfalls

Staaken. Ein großes Festkonzert mit Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie soll am 15. November in der Spandauer Zuversichtskirche an die 25. Wiederkehr des Mauerfalls erinnern. Für dieses Ereignis wird derzeit ein Projektchor gebildet. Für den werden noch Sänger und Sängerinnen gesucht.Die Staakener Gemeinde ist wegen ihrer besonderen Geschichte vom Kirchenkreis Spandau ausgewählt worden, das 25-jährige Gedenken auszurichten. Denn in dem kleinen Dorf am westlichen Berliner Stadtrand hatte sich vor...

  • Staaken
  • 30.06.14
  • 149× gelesen

Konzert am 6. Juli im Krankenhaus Havelhöhe

Kladow. Eine unterhaltsame Begegnung mit nicht ganz alltäglichen Gestalten der Opern- und Operettenwelt verschiedener Epochen bietet am 6. Juli das Konzert "Plaisir d’amour" im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe. Bei dem Konzert begegnet eine altkoreanische Blume in Nationaltracht Gestalten aus dem Freischütz, einem körperpflegenden Figaro im Dienst, der Fledermaus Rusalka als Schwester im Blutspendedienst oder einem "Leporello" aus Don Giovanni in der sozialtherapeutischen Patientenberatung....

  • Kladow
  • 26.06.14
  • 96× gelesen
Drei Tage lang wird beim "Jazz am Hafen" am Kladower Havelufer gefeiert. | Foto: PfS
2 Bilder

Jede Menge Jazz-Musik am Kladower Promenadenhafen

Kladow. Mit "Jazz am Hafen" hat die Bezirksmarketinggesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) wieder ein Stadtfest an Spandaus maritimer Meile, der Imchenallee, auf die Beine gestellt. Am Kladower Promenadenhafen erwarten die Besucher von 4. bis 6. Juli beschwingte Klänge, kühle Drinks und eine abwechslungsreiche Gastronomie.Touristischer Partner der Veranstaltung ist in diesem Jahr die Ferienregion Mecklenburgische Seenplatte. Deren Tourismusexperten informieren in mehreren Zelten über...

  • Kladow
  • 26.06.14
  • 688× gelesen

Benefizkonzert in der Kirche

Grunewald. Das Jugendorchester Norwalk Youth Symphony aus Connecticut/USA veranstaltet am 29. Juni um 18 Uhr in der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, ein Konzert für die Kulturloge Berlin. Eintritt frei, Spenden erbeten. Weitere Infos: www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Grunewald
  • 24.06.14
  • 76× gelesen
Josephine und Massa (von links) sind die Außerirdischen, denen von gläubigen Menschen geholfen wird. | Foto: Schindler

Lynar-Schüler tourten durch die Gemeinden

Spandau. Erfreulicher Abschluss des Theaterprojektes "Was glaubst Du denn?" der Lynar-Grundschule: Als vorerst letzte Aufführung gastierten 13 Schüler am 21. Juni in der Neuköllner Sehitlic-Moschee.In der Lynar-Grundschule an der Lutherstraße lernen Kinder aus unterschiedlichen Religionen. Schon im vergangenen Jahr hatte die evangelische Religionslehrerin Claudia Schwope mit Kindern aus den Klassen drei bis sechs das Projekt "Was glaubst Du denn?" ins Leben gerufen. Am Ende stand ein...

  • Spandau
  • 24.06.14
  • 246× gelesen
Michael Moritz (l.) und Jens Haupt (vorn, 2.v.r.) von der Sparkasse überreichten am 19. Juni den Scheck über 11 500 Euro an die Organisatoren des Camps. | Foto: CS

Das erste "BarCamp" in Spandau findet am 29. Juni statt

Falkenhagener Feld. Die Jugendtheaterwerkstatt, Gelsenkircher Straße 20, organisiert erstmals in Spandau ein "BarCamp". Es findet am 29. Juni von 10 bis 15.30 Uhr statt.Ein "BarCamp" ist einerseits ein lockeres Treffen vieler Menschen, die sich mit anderen austauschen wollen. Dazu werden erst spontan vor Ort die Gesprächs- oder Workshop-Themen festgelegt. Nach einem kurzen Begrüßungsvortrag folgen mehrere "Sessions" von jeweils 45 Minuten hintereinander. In den Pausen gibt es ein Buffet, und am...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.06.14
  • 372× gelesen
Das Wandbild "Abholzung von Waldfläche in Afrika“. | Foto: Schule
2 Bilder

Jugendliche entwarfen Wandbilder für ihre Schule

Siemensstadt. Im Rahmen des Kulturagentenprojekts "Die Hofhelden" haben Schüler des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium 43 Wandbilder entworfen. Sie sind noch bis zum 8. Juli in der Glashalle der Schule am Jungfernheideweg 79 zu sehen.Entstanden sind die Bilder zwischen März und Mai. Die Schüler entwarfen sie für die Fassaden der Turnhalle, Aula und Fachhäuser ihrer Schule. Grundlage für die Motivsuche waren gesellschaftliche und ökologische Aspekte ihrer Freizeitaktivitäten. So setzten sie...

  • Siemensstadt
  • 24.06.14
  • 173× gelesen
Ilja Richter und Astrid Kohrs sind in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im Juli zu erleben. | Foto: DERDEHMEL

Das Schlosspark Theater spielt die Monate Juli und August durch

Steglitz. Auch in diesem Jahr macht das Schlosspark Theater keine Theaterferien. Theaterstücke sowie Solo- und Sketchabende mit Dieter Hallervorden sind zu erleben. Zudem gibt es im Juli und August freien Eintritt für unter 16-Jährige.Die 5. Spielzeit des Schlosspark Theaters unter der Intendanz von Dieter Hallervorden geht erfolgreich zu Ende. Bis zum Start in die neue Saison müssen Freunde der Steglitzer Bühne jedoch nicht auf Sommerunterhaltung verzichten. "Wir freuen uns, dass wir Ilja...

  • Steglitz
  • 23.06.14
  • 507× gelesen
"Steig herab von deinem hohen Sockel" möchte man dem Monarchen zurufen, nachdem man sich mit seinen Schriften und seiner Persönlichkeit befasst hat. | Foto: Caspar

Buch zitiert aus Denkschriften und Briefen Friedrichs II.

Berlin. König Friedrich II. von Preußen, den die Mit- und Nachwelt einen Großen nannte, schrieb unermüdlich, wenn er nicht gerade im Krieg war oder die Flöte blies. Er hinterließ ein immenses literarisches Werk. Der Historiker, Journalist und Berliner-Woche-Autor Helmut Caspar hat sich diese Hinterlassenschaft genauer angesehen und darüber ein Buch veröffentlicht.Der König verfasste zahllose Studien über Geschichte, Philosophie, Politik, Militärwesen, Wissenschaft, Ökonomie, Literatur und...

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 79× gelesen
Veranstalter "Partner für Spandau" erwartet zum Havelfest vom 29. Mai bis zum 1. Juni am Lindenufer wieder zehntausende Besucher. | Foto: PfS

Das traditionelle Havelfest dauert diesmal vier Tage

Spandau. "Wegen der Bauarbeiten am Lindenufer wird das Havelfest in diesem Jahr zwar kleiner, aber dennoch nicht weniger fein", sagt Sven-Uwe Dettmann, Geschäftsführer von "Partner für Spandau" (PfS). Zudem erwartet die Bezirks-Marketing-Gesellschaft diesmal die Besucher vom 29. Mai bis zum 1. Juni sogar an vier Tagen.Wegen der Umgestaltung des Lindenufers zwischen Juliusturm- und Charlottenbrücke werden 2014 die südlichen Bereiche des Lindenufers rund um den Stabholzgarten in veränderter Form...

  • Spandau
  • 27.05.14
  • 1.023× gelesen
Anzeige
Begehrt sind die Früchte von Karls Erdbeer-Hof auch in der Altstadt. Jetzt eröffnete Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark an der B5. | Foto: P.R.

Karls Erlebnis-Dorf jetzt auch in Wustermark

In Wustermark an der B5, ganz in der Nähe von Berlin eröffnete im Mai Karls Erlebnis-Dorf. Der ländliche Freizeitpark mit Bauernmarkt und Hofküche sowie unzähligen kostenlosen Attraktionen begeistert seitdem Groß und Klein gleichermaßen. Insbesondere können die kleinen Besucher dort die Natur und die Tiere, darunter Gänse, Ziegen und Meerschweinchen, hautnah erleben. Zu den Attraktionen zählen beispielsweise Ponyreiten, Mini-Go-Kart, der Erdbeerbus mit Kino, Karls Traktorbahn sowie Karls...

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 751× gelesen

Wo einst Geheimräte residierten: Mit Bernd S. Meyer auf dem Kulturforum

Tiergarten. Die ehemalige Friedrichsvorstadt westlich des heutigen Potsdamer Platzes wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das angesehenste Wohnquartier Berlins. In gediegenen Häusern und prächtigen Villen wohnten Prominente, Fabrikanten, Professoren, Wohlhabende und Geheimräte. Und so hieß die feine Gegend im Volksmund bald "Geheimratsviertel".Mittendrin stand die Matthäuskirche. Ihr hoher Turm ragt noch heute empor. Doch das Drumherum hat sich radikal verändert. Durch Hitlers Pläne für eine...

  • Mitte
  • 18.05.14
  • 115× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.